ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Nur wenn unbedingt nötig

Mac: So ändert man Benutzername, Kurzname und Benutzerordner

Wenn man einen neuen Mac einrichtet, muss man ein Benutzerkonto anlegen und dabei neben dem vollständigen Namen (in der Regel Vor- und Zuname des Nutzers) auch einen Kurznamen eingeben. Dieser wird zugleich auch als Name für den Benutzerordner verwendet und kann nicht mehr ohne weiteres geändert werden. Bleiben wir noch kurz beim vollständigen Namen. Wenngleich die entsprechende ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 9:24 Uhr 22 Kommentare 22
Teure Zusatzversicherung

AppleCare+ für Macs vorübergehend 90 Tage ab Kaufdatum verfügbar

Wer zwischen 19. November und 6. Januar einen neuen Mac gekauft hat, kann sich mit der Entscheidung, ob er AppleCare+ dazu buchen will, bis zu 90 Tage Zeit lassen. Normalerweise muss die von Apple angebotene Zusatzversicherung spätestens 60 Tage mach dem Kauf eines neuen Mac aktiviert werden. AppleCare+ ist kein Schnäppchen. Insbesondere wenn man das große MacBook Pro ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 7:40 Uhr 29 Kommentare 29
Viel Neuerungen um Masken und Ebenen

Mac-Bildbearbeitung: Neue Funktionen für Pixelmator Pro und Acorn 6

Das Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator Pro hat erneut ein nennenswertes Update erhalten. Die neue Version 1.3 Prism bringt unter anderem neue Funktionen für das produktive Arbeiten mit Ebenen. Die Pixelmator-Entwickler wollen Nutzern ihrer App beim Arbeiten mit vielen Ebenen unter die Hände greifen. Ebenen-Tags und neue Filteroptionen inklusive einer Suchfunktion über die Ebenenliste hinweg sollen für mehr Überblick sorgen. Weitere Funktionen vereinfachen das Freistellen ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 20:10 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Freeware für Frickler

In der Mac-Menüleiste: Terminal-Kurzbefehle auf Tastendruck

Die kostenlose Mac-App iCanHazShortcuts (kurz: iCHS) – ein Name übrigens, der auf ein Online-Meme aus 2007 anspielt – verbindet textbasierte Terminal-Kommandos mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einem Platz in der Mac-Menüleiste. Klingt erst mal durcheinander, ist aber relativ einfach zu überblicken und schnell beschrieben: Habt ihr in eurem Arbeitsalltag häufiger mit wiederkehrenden Terminal-Befehlen zu tun, könnt ihr iCHS nutzen, um nicht ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 12:11 Uhr 5 Kommentare 5
macOS-Tipp

Mit gedrückter Wahltaste: Ordner zusammenführen statt ersetzen

Wer auf seinem Mac hin und wieder „aufräumt“ und doppelt vorhandene Ordner schnell und unkompliziert zusammenführen möchte, merkt sich folgende Empfehlung. Werden gleichnamige Ordner im Finder im das selbe Verzeichnis gezogen, dann bietet euch das Apple-Betriebssystem standardmäßig an, das ältere Objekt durch das neue zu Ersetzen und blendet lediglich zwei Auswahlmöglichkeiten ein: „Stopp“ und „Ersetzen“. Wenn ihr ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
Doppelte Buchstaben

Butterfly-Tastatur-Probleme: Auch MacBook Air scheint nicht verschont

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Problemberichte zu Apples Notebook-Tastaturen auch das vor knapp vier Monaten vorgestellte neue MacBook Air einbeziehen. Jetzt ist es soweit. Der Betreiber des YouTube-Kanals Unbox Therapy äußert lautstark Kritik an der Butterfly-Tastatur des Gerätes. Apple selbst verspricht sich von dem Mechanismus der Tasten nicht nur eine im Gegensatz zur herkömmlichen Scheren­mechanik ...

Montag, 21. Jan. 2019, 17:35 Uhr 60 Kommentare 60
AirPods Sound Quality Fixer

AirPods: Mac-App für besseren Klang und längere Laufzeit

Die kostenfreie Mac-Anwendung AirPods Sound Quality Fixer richtet sich explizit an Mac-Anwender, die ihre drahtlosen AirPods-Kopfhörer nicht nur in Kombination mit den eigenen Mobilgeräten nutzen, sondern hin und wieder auch mit dem Mac verbinden. Hier soll die Menüleisten-Applikation ( Download ) mit einem einfachen Trick dafür sorgen, dass die Kopfhörer den bestmöglichen Klang liefern und so lange wie möglich durchhalten. So zwingt ...

Montag, 21. Jan. 2019, 8:12 Uhr 13 Kommentare 13
Bluetooth und USB

Satechi und Keychron: Neue Tastaturen für den Mac

Satechi bietet seine Aluminium-Tastaturen für den Mac nun auch mit deutschem QWERTZ-Layout an. Beide Modelle werden in Silber mit weißen Tasten oder in Space Grau mit Schwarzen Tasten angeboten. Die Tastaturen verfügen über ein erweitertes Layout mit Ziffernblock und sind mit – so der Hersteller – leichtgängigen „Scissor-Switch“-Tasten ausgestattet. Die Version mit USB-Anschluss ist zum Preis von 59,99 Euro zu haben. ...

Freitag, 18. Jan. 2019, 16:24 Uhr 16 Kommentare 16
Duden, Wiki, Oxford Dictionary

Mac-Lexikon: Wörterbücher wählen, Wikipedia erweitern

Von euch markierte Wörter lassen sich unter macOS in fast allen Anwendungen sofort im integrierten Lexikon des Mac-Betriebssystems nachschlagen. Ist der entsprechende Begriff ausgewählt, muss dieser entweder mit einem Rechtsklick angewählt oder, wenn ein Force Touch-Trackpad zum Einsatz kommt, mit einem kräftigen Klick bedacht werden. Ist dies geschehen, blendet macOS ein Lexikon-Popup ein, das Begriffsdefinitionen und weitere Suchergebnisse aus ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 11:12 Uhr 1 Kommentar 1
Zielgruppe: Vector-Einsteiger

Amadine startet Betaphase: Neue Vector-App für den Mac

Der Markt an Vector-Lösungen für Mac- und iOS-Nutzer scheint noch immer in Bewegung. Nachdem die iOS-Anwendung Vectornator erst im vergangenen Jahr ihr Geschäftsmodell über Bord warf und sich seitdem komplett kostenlos anbietet, stellt sich mit Amadine nun eine neue App für Mac-Anwender vor. Die Desktop-Anwendung hat aktuell ihre Betaphase eröffnet und bietet eine knapp 40MB große Vorabversion unter diesem Link zum Download an. Der neue ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 16:09 Uhr 2 Kommentare 2
Open-Source-Projekt

Seashore im Mac App Store: Kostenfreie Einfach-Bildbearbeitung

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich nun auch aus dem Mac App Store laden. Der Download, der bislang über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, soll zukünftig ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert werden und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung an. Zwar ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 15:07 Uhr 4 Kommentare 4
Für produktives Arbeiten

Tastenkürzel: Webseite und Mac-Apps zeigen „geheime“ Befehle

Wusstet ihr, dass ihr beim Betrachten von YouTube-Videos durch Drücken der Taste „L“ zehn Sekunden vorspringen oder mit den Pfeiltasten die Lautstärke in kleinen Schritten verändern könnt? Das Verbreiten dieser und weiterer Tastaturtricks hat sich das Projekt Use The Keyboard zur Aufgabe gemacht. Die Webseite sammelt Tastaturbefehle für Programme und Webseiten. Wenngleich das Inhaltsverzeichnis von „Use The Keyboard“ mit derzeit ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 10:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Eine Datei mit Lesezeichen-Funktion

Audiobook Builder 2.0: Hörbuch-Urgestein aktualisiert

13 Jahre ist es inzwischen her, dass wir erstmals auf die Mac-Applikation Audiobook Builder hingewiesen haben. Dennoch ist der Download für Hörbuch-Fans, die hin und wieder in Kauf-MP3s und CDs investieren, nach wie vor relevant. Die Mac-App hilft euch dabei, aus unzähligen gerippten CDs oder im Internet geladenen Hörbuch-Teilen eine einzelne und korrekt als Hörbuch markierte Datei zu erstellen, ...

Dienstag, 15. Jan. 2019, 11:45 Uhr 23 Kommentare 23
Optimiert für macOS Mojave

Mac-Buchhaltungsprogramm Mac-HaBu in Version 19 erschienen

Das Buchhaltungsprogramm Mac-HaBu ist in Version 19.0 erschienen. Das Update steht für macOS direkt bei den Entwicklern sowie über den Mac App Store zum Download bereit. Darüber hinaus ist die neue Version auch als Win-HaBu für Windows und Lin-HaBu für Linux verfügbar. Für Mac-Besitzer bringt Mac-HaBu in der neuen Version insbesondere Verbesserungen im Zusammenspiel mit macOS Mojave. So haben die Entwickler ...

Montag, 14. Jan. 2019, 9:51 Uhr 10 Kommentare 10
Für Coinbase-Nutzer

Quids: Mac-Manager für Cryptowährungen

Wertet den folgenden Hinweis auf die noch relativ junge Mac-Anwendung Quids nicht als ausgesprochene Download-Empfehlung, sondern eher als Hinweis darauf, dass Coinbase -Nutzer jetzt einen nett gestalteten Client zur Verwaltung ihrer Cryptowährungen nutzen können. Zum Aussprechend von Empfehlungen stecken wir (von Crypto-Währungsrechnern vielleicht abgesehen) zum einen nicht tief genug in der Materie, zum anderen kann man in Sachen Cryptowährungen bei ...

Freitag, 11. Jan. 2019, 16:26 Uhr 2 Kommentare 2
Tastenanschlag mit Mindestabstand

Unshaky soll MacBook-Tastaturen wieder zuverlässig machen

Dass Apples Butterfly-Tastaturen unzuverlässig und fehleranfällig sind hat der Konzern mit dem Start seines Reparaturprogramms im Juni selbst unterstrichen. Vier Jahre ab Kaufdatum können sich Käufer der gelisteten MacBook-Modelle ihre defekten Tastaturen jederzeit gratis tauschen lassen, ehe Apple die $700 für den Keyboard-Wechsel wieder geltend macht. Da betroffene Anwender jedoch nicht immer auch die Freiheit haben, ihren Rechner für mehrere ...

Freitag, 11. Jan. 2019, 8:54 Uhr 27 Kommentare 27
Alternative zu iStat Menus

iStatistica Pro: Umfassendes Systemüberwachungs-Tool für den Mac

Mit iStatistica Pro bietet der Entwickler Andrey Tsarkov eine aufgebohrte Version seines Mac-Systemtools iStatistica an. Name und Erscheinungsbild erinnern uns zunächst ein wenig an das alt bekannte iStat Menus und in der Tat entpuppt sich die neue App als ebenbürtige Alternative. iStatistica Pro informiert auf einem konfigurierbaren Dashboard und in der Menüleiste über alle wichtigen Systembereiche, dazu zählen Speicher- und Prozessorauslastung ebenso ...

Donnerstag, 10. Jan. 2019, 8:12 Uhr 2 Kommentare 2
Für die Menüleiste

Quests: Mac-App zeigt Issues und Pull Requests

Eine Download-Empfehlung für die hier mitlesenden Programmierer: Das Software-Studie Steamclock hat die neue Mac-Anwendung Quests im Mac App Store veröffentlicht. Die Menüleisten-App kann sich zu GitHub und GitLab verbinden und zeigt euch anschließend alle offenen Issues und Pull Requests in einer übersichtlichen Oberfläche an. […] we thought it’d be nice if you could easily see the pull requests ...

Dienstag, 08. Jan. 2019, 13:45 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Die NLP-Kapazitäten von macOS Mojvae

Nalaprop: Freie Mac-App analysiert Texte nach Worttypen und Sprachen

Apples aktuelles Mac-Betriebssystem, macOS Mojave, hat in Sachen „Machine Learning“ nicht nur die automatische Foto-Erkennung verbessert, sondern auch eine eine breite Basis für computerlinguistische Anwendungen geschaffen. So ist macOS Mojave bereits ab Werk in der Lage auf Basis eines beliebigen Textes festzustellen, in welcher Schrift (Latein, Arabisch, Griechisch, Kyrillisch etc.) dieser verfasst wurde. in welcher Sprache (Deutsch, Dänisch, Griechisch, Spanisch ...

Montag, 07. Jan. 2019, 17:03 Uhr 3 Kommentare 3
Leistungsstarke Funktion

Mac-Tipp: Im Finder mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen

macOS bietet eine integrierte aber kaum bekannte Möglichkeit zum Umbenennen mehrerer Dateinamen gleichzeitig. Die weitreichend konfigurierbare Option versteckt sich im Kontextmenü des Finders. Um von der Funktion gebrauch zu machen, wählt ihr zunächst die betreffenden Dateien aus und öffnet dann per Rechtsklick das Menü „Finder-Objekte umbenennen“. In der Folge stehen euch drei verschiedene Optionen zum Ändern der ...

Freitag, 04. Jan. 2019, 18:15 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven