ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Update für den Web-Editor

Coda 2.7: Produktpflege für das Auslaufmodell

Ungeachtet der Tatsache, dass bereits ein Nachfolger auf dem Weg ist , lässt das Entwicklerstudio Panic seinem Web-Editor Coda weiterhin Produktpflege angedeihen. Die neu veröffentlichte Version 2.7 bringt neben Verbesserungen und Fehlerbehebungen auch einen Schwung neue Funktionen. Coda 2.7 kommt optisch aufgefrischt mit einer teils überarbeiteten Benutzeroberfläche und neuem Programmsymbol. Zudem unterstützt die App nun auch in vollem Umfang macOS Mojave, insbesondere ...

Montag, 25. März 2019, 9:46 Uhr 2 Kommentare 2
Im Epic Store

Indie-Adventure „Oxenfree“ aktuell kostenlos

Um die Werbetrommel für den erst im Dezember eröffneten Epic Games-Onlineshop zu rühren, ein Konkurrent zu populären Steam-Plattform, bietet der Spiele-Publisher Epic das hochwertige Indie-Adventure Oxenfree noch bis zum 4. April zum kostenlosen Download an. Im Mac App Store kostet der Titel aktuell 22 Euro. Oxenfree wird von den Entwicklern als übernatürlicher Thriller über fünf Freunde, die unwissentlich ein gespenstisches Portal öffnen, beschrieben. In ...

Freitag, 22. März 2019, 18:02 Uhr 9 Kommentare 9
Presets, Hex-Werte, Detail-Auswahl

Farbwahl mit dem Mac-Colorpicker: Starten, löschen, erweitern

Der Tweet von Tom Dale rechtfertigt die kurze Auseinandersetzung mit dem Mac-Colorpicker, den Apple seit Jahren in seinem Desktop-Betriebssystem integriert. I've been using OS X for over 15 years and I just figured out how to remove a saved color from the system color picker. pic.twitter.com/coqI6eiE6r — Tom Dale (@tomdale) 16. März 2019 Das Werkzeug zur Farbwahl- und Farbauswahl lässt sich in vielen macOS-Anwendungen mit ...

Freitag, 22. März 2019, 16:36 Uhr 4 Kommentare 4
"Cloud-basierter Echtzeit-Schutz"

Microsoft-Sicherheitssystem Defender ATP springt auf den Mac

Microsoft bietet die Sicherheitslösung Defender Advanced Threat Protection (ATP) ab sofort auch für den Mac an. Damit geht schlüssigerweise auch die Umbenennung von Windows Defender ATP zu Microsoft Defender ATP einher. Microsoft Defender ATP ist als Echtzeit-Überwachungssystem zu verstehen, mit dessen Hilfe das Unternehmen vor allem Firmen- und Großkunden unterstützen will, die beispielsweise die Office-365-Produkte nutzen. Bedrohungen zeitnah zu erkennen und ...

Donnerstag, 21. März 2019, 10:23 Uhr 20 Kommentare 20
Version 4 setzt auf Swift

Mac-Präsentationshelfer Mouseposé komplett überarbeitet

Mouseposé unterstützt Mac-Besitzer bei Präsentationen, Schulungen oder beim Erstellen von Screencasts. Interaktionen mit der Maus oder der Tastatur werden auf dem Bildschirm hervorgehoben und für die Betrachter nachvollziehbar dargestellt. Mit der neu verfügbaren Version Mouseposé 4 präsentiert sich die App von Grund auf neu, die Entwickler setzen jetzt auf Apples Programmiersprache Swift. Ebenfalls neu ist in Mouseposé 4 ...

Donnerstag, 21. März 2019, 8:42 Uhr 9 Kommentare 9
Mit fünf Frames pro Sekunde

DejaVideo: Dauer-Bildschirmaufnahme mit Last-Minute-Export

Pfiffige Idee: Um Software-Testern und von unerklärlichen Fehlern betroffenen Anwendern unter die Arme zu greifen, bietet die kostenlose Mac-Applikation DejaVideo ein einfaches aber wirkungsvolles Rezept. DejaVideo zeichnet den Bildschirm des Macs kontinuierlich, puffert die zurückliegenden 60 Sekunden und kann die letzte Minute so jederzeit auf Kommando exportieren. Die kostenlose Mac-App arbeitet vollständig lokal, baut keine Netzwerkverbindungen auf und ...

Montag, 18. März 2019, 9:01 Uhr 5 Kommentare 5
Flame und Discovery als Alternativen

Bonjeff: Schlichter Bonjour-Browser in neuer Version

Im Herbst 2017 stellte der Mac-Entwickler Jeff Johnson mit Bonjeff eine neue Version des in die Jahre gekommenen Bonjour Browsers von Kevin Ballard vor. Nun steht der Netzwerk-Helfer in Version 1.0.7 zum kostenfreien Download auf der Code-Plattform Github bereit. Die nur 15MB kleine Applikation zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im eigenen Heimnetzwerk und informiert so über die Sichtbarkeit von ...

Montag, 18. März 2019, 7:59 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Nach zwölf Jahren zum alten Eisen

Panic kündigt Nachfolger für Web-Editor Coda an

Nach dem Motto „Der König ist tot, es lebe der König“ hat das Entwicklerstudio Panic mitgeteilt , dass die Tage des mittlerweile zwölf Jahre alten Web-Editors Coda gezählt sind, im gleichen Atemzug aber auch dessen Nachfolger angekündigt. Die Anforderungen in diesem Bereich hätten sich grundlegend gewandelt, somit habe man sich dazu entschlossen, eine von Grund auf neue App zu ...

Freitag, 15. März 2019, 15:37 Uhr 6 Kommentare 6
Zugriff über die Menüleiste

Radio- und Podcast-App „Receiver“ für den Mac erhältlich

Mit Receiver ist nun ein Ableger der für iOS-Radio-App Receiver Radio für den Mac erhältlich. Die Anwendung bietet von der Menüleiste aus Zugriff auf Internetradio, Podcasts und eigens hinzugefügte Streams. Im Radiobereich hält Receiver mehr als 40.000 Radiosender zur Auswahl bereit. Neben einer integrierten Suchfunktion hilft die Möglichkeit zum Filtern nach Genre, Region oder Sprache bei der Suche nach neuen ...

Freitag, 15. März 2019, 7:42 Uhr 11 Kommentare 11
Das Spiel zum Film

Feral Interactive veröffentlicht LEGO Movie 2 Videogame für den Mac

Mit Trüberbrook haben wir euch heute schon gestern bereits auf eine attraktive Spiele-Neuvorstellung für den Mac hingewiesen, zudem noch aus deutscher Produktion. Feral Interactive sorgt mit der Veröffentlichung von The LEGO Movie 2 für den zweiten erwähnenswerten Neuzugang diese Woche in der Spiele-Kategorie des Mac App Store. Zum Preis von 32,99 Euro werden die Abenteuer von Emmet und seinen Freunden im Weltall ...

Donnerstag, 14. März 2019, 16:17 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Max Planes nutzt alte TV-Sticks

Privater Flugradar: Mac-App zeigt Luftraum in Echtzeit

Ihr interessiert euch für den lokalen Flugverkehr, werdet mit Online-Portalen wie flightaware.com und flightradar24.com aber nicht wirklich warm? Schaut euch die Mac-Anwendung Max Planes an. Der Download setzt einen alten DVB-T-Stick als Hardware-Empfänger voraus und kann euch, sobald dieser mit dem Mac verbunden ist, alle Flugzeuge bzw. deren ADS-B-Signale in der unmittelbaren Umgebung in Echtzeit anzeigen. Max Planes besteht dabei aus zwei ...

Donnerstag, 14. März 2019, 10:09 Uhr 23 Kommentare 23
Code als schickes PNG

Quelltext-Grafiken: Carbonize setzt Code in Szene

Die Webseite carbon.now.sh lässt sich mit der kostenfreien Mac-App Carbonize auch auf den Rechner holen. Sowohl das Online-Portal als auch die native App bieten Werkzeuge, um eigenen Programm-Code für Vorträge, Präsentationen und Grafik-Arbeiten in Szene zu setzen. Auf der Webseite und in der App könnt ihr dazu Hintergrundfarbe, Thema und Syntax-Highliting konfigurieren, sowie Fenster-Darstellung, Schatten und Schriftgröße beeinflussen. Bei ...

Mittwoch, 13. März 2019, 18:11 Uhr 5 Kommentare 5
Geheimtipp

Odio: Freie Onlineradio-App für Mac und Windows

Bislang kam an den wenigen Tage im Jahr, an denen wir eine spezielle Onlineradio-App auf unseren Macs gestartet haben, stets der Mini-Download Instaradio zum Einsatz. Kompakt, übersichtlich, mit automatischer Songs-Historie und optionaler Spotify-Anbindung, half Instaradio souverän beim Aufspüren neuer Musik. Doch auch die komplett kostenlose Konkurrenz Odio ist sehenswert. Als freier Download für Mac und Windows verfügbar, kommt Odio mit ...

Mittwoch, 13. März 2019, 15:18 Uhr 9 Kommentare 9
Mit zwei Klicks zu macOS-Applikation

Chrome baut Mac-Apps aus Webseiten

Für die Nutzer von Google Chrome haben wir mit der neuen Version 73 verbunden noch einen Anwender-Tipp, der Zusatz-Applikationen wie Fluid und Coherence langfristig überflüssig machen dürfte. Chrome 73 unterstützt nicht nur die Mac-Mediatasten und den Dunkelmodus von macOS Mojave, sondern implementiert auch eine einfache Möglichkeit um beliebige Webseiten in „vollwertige“ Mac-Anwendungen mit Dock-Symbol und eigenem Menü zu verwandeln. Öffnet dazu einfach das ...

Mittwoch, 13. März 2019, 14:06 Uhr 11 Kommentare 11
Versteckte Einstellungen in macOS

Mac-Tipp: Mauszeigergröße verändern und Schüttelfunktion einstellen

Für die überwiegende Mehrheit der Mac-Nutzer gibt es an der Größe des macOS-Mauszeigers vermutlich nichts auszusetzen. Dennoch kann es in bestimmten Situationen hilfreich sein, wenn der Navigationspfeil ein wenig größer dargestellt wird. Dies könnte nicht nur für Menschen mit Sehschwäche, sondern beispielsweise auch bei Präsentationen hilfreich sein. Die Einstellungen des Betriebssystems halten eine entsprechende Option bereit. Die ...

Mittwoch, 13. März 2019, 11:09 Uhr 7 Kommentare 7
Version 73.0 verfügbar

Google Chrome unterstützt den dunklen Modus von Mojave

Der Webbrowser Google Chrome ist neu in Version 73 verfügbar. Für Mac-Besitzer, die mit der unter macOS-Version durchs Netz reisen, dürfte der nun verfügbare Unterstützung des Dunkel-Modus von macOS Mojave die interessanteste Neuerung sein. Chrome selbst bietet (soweit wir das bisher sehen konnten) keine separate Einstellung mit Blick auf den dunklen Modus, sondern orientiert sich hier an der Vorgabe ...

Mittwoch, 13. März 2019, 9:53 Uhr 9 Kommentare 9
Testversionen verfügbar

RSS-Apps für Mac: Reeder 4 Beta und NetNewsWire 5 Alpha

Der Entwickler der RSS-App Reeder lässt wieder von sich hören. Nach der Ankündigung der neuen Version 4 vor gut einem halben Jahr hat sich nach außen nicht viel getan. Wie der in der Schweiz ansäßige Entwickler nun mitteilt, hat sich das Projekt als anspruchsvoller herausgestellt, als zunächst angenommen. Die neue Version kommt von Grund auf neu überarbeitet. Zur Überbrückung ...

Mittwoch, 13. März 2019, 8:06 Uhr 15 Kommentare 15
In der Mac-Menüleiste

Für Grafiken und Grafiker: Pixel Picker identifiziert Farben

Nachdem die freie Mac-App Dozer wieder für ausreichend Platz in unseren Menüleisten gesorgt hat, können wir hier endlich wieder neue Alltagshelfer unterbringen, ohne den beschränkten Ablageplatz auszureizen. Für Grafiken und Gestalter bietet sich hier die mittlerweile in Version 1.3.4 erhältliche Freeware Pixel Picker an. Pixel Picker ist eine Lupe zum eindeutigen Bestimmen der Farbe ausgesuchter Bildschirmpixel ohne dafür eine umfangreiche Bildbearbeitung wie Photoshop ...

Dienstag, 12. März 2019, 9:05 Uhr 4 Kommentare 4
Spotify, YouTube, SoundCloud, Amazon...

Muzie: 12 Musik-Streaming-Dienste in einer Mac-App

Die noch recht junge Mac-Applikation Muzie richtet sich an Mac-Nutzer, die auf mehr als nur einem Musik-Streaming-Dienst aktiv sind, aber nur ungern zwischen etlichen offenen Webseiten und Desktop-Applikationen hin und her springen wollen. In nur einem Programmfenster bietet Muzie den Zugriff auf die Web-Player von Spotify, YouTube, YouTube Music, Amazon Music, Google Play Music, SoundCloud, Tidal, Deezer, Anghami, ...

Montag, 11. März 2019, 16:59 Uhr 7 Kommentare 7
Zur Steuerung der smarten Glühbirnen

IKEA Trådfri: Mac-Download Illuminator und offizielle App aktualisiert

Zwei nachgetragene Hinweise an Nutzer der von IKEA angebotenen Trådfri-Leuchtmittel: Zum einen hat das schwedische Einrichtungshaus seine offizielle Trådfri-Applikation aktualisiert, zum anderen ist die kostenfreie Mac-Anwendung Illuminator , die wir euch hier ausführlich vorgestellt haben, in Version 1.1 erschienen. Die offizielle IKEA-Applikation zur Steuerung der LED-Birnen und weiterer Produkte der Trådfri-Familie, lässt in ihrer jetzt veröffentlichten Ausgabe 1.9 zwei immer ...

Montag, 11. März 2019, 14:39 Uhr 17 Kommentare 17
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven