ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Versteckte Power-Funktionen

Safari-Einstellungen: Tabs und Fenster kontrollieren

Ein schneller Tipp für Mac-Nutzer, die mit Safari surfen, aber noch nie in die Einstellungen des Browsers geschaut haben (Befehl-Komma). Im Bereich „Tabs“ kann man dort vier Häkchen setzen (oder entfernen) mit deren Hilfe man die Bedienung besser an das eigene Nutzungsverhalten anpassen kann. Mit dem ersten Haken könnt ihr festlegen, dass ein Link in einem neuen ...

Mittwoch, 03. Juli 2019, 20:53 Uhr 8 Kommentare 8
Eine neue und zwei alte Apps

Tastatursperre für den Mac: Zum Putzen und gegen Katzen

Mit dem Keyboard Locker bietet Khoa Pham ein neues Menüleisten-Tool zum Blockieren von Tastatur- und Mauseingaben an. Im Sinn hat der Entwickler dabei Katzenbesitzer, die ihren Mac vor Fehlbedienung durch die Vierbeiner schützen wollen (funktioniert bei Kleinkindern ebenso). Auch lässt sich die App zum Putzen der Tastatur verwenden. Bei neuen Macs ist dies bekanntlich nicht mehr in ausgeschaltetem Zustand möglich. Die kostenlose App wird ...

Dienstag, 02. Juli 2019, 17:39 Uhr 12 Kommentare 12
Ungewöhnliche USB-C-Erweiterung

Linedock: Alu-Unterlage für MacBooks hält Speicher, Akku und Anschlüsse bereit

Linedock ist eine aus Aluminium gefertigte MacBook-Unterlage, die neben zusätzlichen Anschlüssen auch einen Akku und optional zusätzlichen Speicherplatz bietet. Die zugleich ungewöhnliche und vielseitige Erweiterung für den USB-C-Anschluss ist abhängig von der Ausstattung zu Preisen ab 399 Euro erhältlich. Das Linedock wird in den Farben Space Grey und Schwarz angeboten und ist mit Abmessungen von 30,4 cm x ...

Dienstag, 02. Juli 2019, 12:11 Uhr 16 Kommentare 16
macOS-Proxy mit GUI

Proxyman: Native Mac-App zeigt HTTP/S-Verbindungen

Die noch junge Mac-Anwendung Proxyman richtet sich an Entwickler, die den Datenverkehr lokaler Anwendung sichten (müssen) und bietet dafür eine angenehm übersichtliche Benutzeroberfläche an. Da die Macher hinter Proxyman wissen, dass die bekannte Alternative Charles viele Fans hat und die Terminal-Lösung MITMPROXY komplett kostenlos genutzt werden kann, fällt das eigene Angebot entsprechend attraktiv aus. Alle relevanten Funktionen von Proxyman lassen ...

Freitag, 28. Juni 2019, 11:44 Uhr 2 Kommentare 2
Freut Ermittler und Paranoiker

TeraCopy für Mac: Für verifizierbare Kopiervorgänge

Nur wenige Monate nach Ausgabe der ersten Mac-Version im Februar ist das Kopier-Werkzeug TeraCopy nun auch im Mac App Store erhältlich. Die Anwendung richtet sich an Ermittlungsbehörden, Datenretter und Privatanwender, die Datenübertragungen stets mit einer gesunden Portion Paranoia angehen und sich unbedingt vergewissern wollen, dass kopierte Daten, Dateien und Verzeichnisse verifizierbar identisch mit den jeweiligen Original-Quellen sind. TeraCopy kalkuliert dafür ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:50 Uhr 8 Kommentare 8
Problemkinder im Blick

Go64 & 32bit-Check wollen veraltete Mac-Apps aufspüren

macOS 10.15 Catalina wird nach der Freigabe im Herbst bekanntlich das Ausführen von 32bit-Anwendungen auf dem Mac verhindern . Anders formuliert: Sobald ihr euch Ende September, Anfang Oktober die neueste Betriebssystem-Version installiert habt, könnt ihr anschließend keine Mac-Anwendungen mehr starten, die nicht mit der Unterstützung für 64bit-Architekturen versehen wurden. Welche Apps auf eurem Rechner betroffen sein werden, könnt ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 15:20 Uhr 10 Kommentare 10
Beide in neuer Version

Gehört auf jeden Mac: SuperDuper und MacTracker

Die beiden Mac-Anwendungen SuperDuper und MacTracker haben wir schon etliche Mal erwähnt und unterstreichen damit eigentlich nur, für wie relevant wir die beiden unprätentiösen Helfer nach wie vor halten. Jetzt wurden beide Apps aktualisiert – lässt uns die Lanze also ein weiteres Mal brechen. SuperDuper erstellt bootfähige Mac-Bacups auf externen Festplatten und ist selbst von Anwendern mit geringer technischer ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 12:18 Uhr 27 Kommentare 27
Schneller verschlagworten

Mac-Tipp: Finder-Tags per Tastaturkürzel vergeben

Den vom Finder angebotenen Schlagwörtern haben wir uns erst gestern gewidmet und dabei festgestellt: Viele Anwender scheinen die vom Mac angebotenen Tags zwar zu kennen, nur wenig setzen die Etiketten aber auch produktiv ein. Entsprechend möchten wir euch den Hinweis den ifun.de-Lesers Dennis durchreichen: Mit einem einmaligen Handgriff lässt sich das Fenster zum schnellen Vergeben von Finder-Tags auch per Tastaturkürzel öffnen ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 9:45 Uhr 9 Kommentare 9
Verfügbare Aktualisierungen im Blick

Latest für Mac: Freier Update-Prüfer in neuer Ausgabe

App-Entwickler, die ihre Anwendungen außerhalb des Mac App Stores anbieten, können euch nicht von sich aus über die Verfügbarkeit neuer Aktualisierungen informieren, sondern sind darauf angewiesen, dass ihr die fragliche App startet, um euch auf frische Updates hinweisen zu lassen. Um das Prüfen auf Updates (meist beim Programmstart) zu automatisieren, setzen viele Entwickler auf die Softwarelösung Sparkle ...

Dienstag, 25. Juni 2019, 7:51 Uhr 10 Kommentare 10
Apple Deutschland gibt Nachhilfe

Video-Anleitung: „So nimmst du auf dem Mac den Bildschirm auf“

Zum Wochenanfang hat Apple Deutschland auf seinem offiziellen YouTube-Kanal eine neue, knapp drei Minuten lange Video-Anleitung veröffentlicht. Der neueste, der in unregelmäßigen Abständen freigegebenen Tutorial-Clips, setzt sich mit dem Tastaturkürzel Command+Shift+5 auseinander, das Apple erst im vergangenen Jahr mit macOS Mojave eingeführt hat und trägt die Überschrift „So nimmst du auf dem Mac den Bildschirm auf“. Apple erklärt: Hier erfährst ...

Montag, 24. Juni 2019, 19:03 Uhr 3 Kommentare 3
Freeware mit großem Update

Touch Bar-Empfehlung: „Pock“ zeigt Dock, Ordner und Widgets

Den spendenfinanzierten Download Pock haben wir euch schon mal ans Herz gelegt. Die App, die im März noch in den Kinderschuhen steckte, ist inzwischen erwachsen geworden und sollte auf allen Touch Bar-MacBooks zumindest einmal ausprobiert werden. Vertraut uns. Aktuell in Version 0.5.1 verfügbar , zeigt Pock das macOS Dock in der intelligenten Eingabeleiste über der Tastatur an und gestattet euch so das ...

Montag, 24. Juni 2019, 11:59 Uhr 11 Kommentare 11
"Später lesen" als Feed

RSS-App „Reeder“ jetzt mit Pocket-Integration

Die vor zwei Monaten veröffentlichte RSS-App Reeder 4 hat ihr erstes großes Update erhalten. Mit Version 4.1 wurde der Später-Lesen-Dienst Pocket integriert. Dank dieser Funktionserweiterung lässt sich Reeder auch zum komfortablen Abruf der bei Pocket gespeicherten Webinhalte benutzen. Pocket ist in einer kostenlosen Basisversion oder zum Jahrespreis von 40 Euro mit umfangreichen Zusatzfunktionen und erweitertem Speicherkontingent erhältlich. Zurück zu Reeder: ...

Freitag, 21. Juni 2019, 17:24 Uhr 4 Kommentare 4
Vorsicht: Update 2019 steht vor der Tür

QuarkXPress als Abo-Version im Mac App Store verfügbar

Nachdem QuarkXPress bereits vergangenen Oktober mit einer für 449,99 Euro angebotenen Kaufversion im Mac App Store Einzug gehalten hat, ist jetzt auch die Abo-Variante der Publishing-Software über Apples Software-Kaufhaus erhältlich. Die Anwendung lässt sich nach einer sieben Tage währenden kostenlosen Testphase wahlweise für 31,99 Euro monatlich oder 329,99 Euro pro Jahr nutzen. QuarkXPress hat in Sachen Dekstop-Publishing lange Jahre den Ton ...

Freitag, 21. Juni 2019, 11:39 Uhr 14 Kommentare 14
Akku kann überhitzen

Brandgefahr: Rückrufprogramm für MacBook Pro 15″ (Modell 2015)

Apple hat ein Rückrufprogramm für das MacBook Pro gestartet. Konkret ist eine Reihe von hauptsächlich im Zeitraum zwischen September 2015 und Februar 2017 verkaufte Geräte betroffen. Aufgrund eines Akku-Defekts sollen diese nicht mehr weiter benutzt werden, der Akku könne überhitzen und somit ein Brandrisiko darstellen. Apple hat heute einen freiwilligen Rückruf einer begrenzten Anzahl von 15-Zoll-MacBook Pro Geräten der älteren Generation angekündigt, ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 19:15 Uhr 46 Kommentare 46
Mac-Tipp für Einsteiger

AppleScript: Automator-Aufnahme spuckt Quelltext aus

Wer hin und wieder eigene Automatisierungen mit Hilfe des Skript-Editors und ein paar Zeilen AppleScript umsetzt, kann ein Lied von der Suche nach halbwegs aktuellen Code-Vorlagen, Beispielen und Lösungsansätzen für das eigenen Problem singen. Auch wenn es sich einfach anhört, mal eben ein AppleScript zu schreiben, das aus markierten iTunes-Songs eine Zip-Datei auf dem Schreibtisch erstellt, ist ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 11:01 Uhr 4 Kommentare 4
Konkurrenz für Adobe Indesign

Affinity Publisher erreicht den Mac App Store [Update]

Update von 19:02 Uhr Noch vor dem Beginn des angekündigten Livestreams ist die finale Version von Affinity Publisher jetzt im Mac App Store verfügbar. Original-Eintrag von 17:51 Uhr Nachdem die Software-Schmiede Serif ihre großen Updates für Affinity Designer und Affinity Photo bereits Anfang des Monats veröffentlichte, soll heute Abend der mit großen Erwartungen belegte Indesign-Konkurrent Affinity Publisher in den Markt starten. Ab 19:15 Uhr deutscher Zeit ...

Mittwoch, 19. Juni 2019, 17:51 Uhr 40 Kommentare 40
Call of Duty und Co.

32bit Mac-Spiele: Aspyr stampft über 20 Titel ein

macOS 10.15 Catalina wird ab Herbst bekanntlich das Ausführen von 32bit-Anwendungen auf dem Mac unmöglich machen . Wer sich dann im Herbst die neueste Betriebssystem-Version installiert, kann anschließend keine Anwendungen mehr auf seiner Maschine ausführen, die nicht mit der Unterstützung für 64bit-Architekturen versehen wurden. Welche Apps auf eurem Rechner betroffen sein werden, könnt ihr mit wenigen Mausklicks feststellen . Die Deadline vor Augen ...

Dienstag, 18. Juni 2019, 12:15 Uhr 27 Kommentare 27
Freeware-Anwendung

Fork: Nativer Git-Client für Mac und Windows

Die kostenfrei angebotene Fork -Applikation, ein Git-Client für Mac und Windows, hatten wir bislang noch nicht auf dem Radar. Nach dem ersten kurzen Test empfehlen wir den hier mitlesenden Programmierern allerdings einen Probelauf. Fork ist schlank, schnell und kann sowohl mit GitHub als auch mit GitLab und Bitbucket verknüpft werden. Die App konkurriert mit Tower , GitKraken und Sourcetree und bietet ...

Montag, 17. Juni 2019, 13:37 Uhr 14 Kommentare 14
Native App auf iOS-Basis geplant

Twitter kommt mit macOS Catalina zurück auf den Mac

Twitter kündigt die Rückkehr seiner Mac-App an. Komplett überarbeitet soll die Anwendung künftig auf der dem Code der iOS-Version basieren. Die Voraussetzung hierfür schafft Apple mit dem für Herbst angekündigten macOS 10.15 Catalina und der damit verbundenen, „Projekt Catalyst“ genannten Möglichkeit, Mac-Anwendungen auf Basis von iPad-Apps zu erstellen. Die ursprüngliche Mac-Anwendung von Twitter wurde vor knapp anderthalb Jahren ...

Montag, 17. Juni 2019, 12:08 Uhr 11 Kommentare 11
Ab heute verfügbar

Wunderlist-Nachfolger „Microsoft To-Do“ startet auf dem Mac

Wie angekündigt lässt sich Microsoft To-Do von heute an für den Mac laden. Die auf der vor zwei Jahren von Microsoft übernommenen Anwendung „Wunderlist“ basierende Aufgabenverwaltung ist kostenlos im Mac App Store erhältlich. Beim Start ist allerdings die Anmeldung mit einem kostenlosen Microsoft-Benutzerkonto erforderlich. Dank Integration in die Microsoft-Cloud synchronisiert sich Microsoft To-Do automatisch zwischen Mac und iOS sowie anderen unterstützten Plattformen – ...

Montag, 17. Juni 2019, 9:16 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven