ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Endlich als 64-Bit-App

EyeTV für macOS Catalina: Version 4 startet offiziell

Catalina-Nutzer dürfen ihre TV-Sticks wieder in Betrieb nehmen: Nach 15-monatiger Entwicklung und einer seit Oktober laufenden Betaphase ist die neue Version 4 der TV-Applikation EyeTV jetzt endlich fertig. Die für den Einsatz unter macOS Catalina optimierte 64bit-Anwendung EyeTV 4 bietet ihre Einzelplatz-Lizenzen zum Einführungspreis von 30 Euro an und lässt sich sowohl unter macOS 10.15 als auch unter macOS 10.14 Mojave installieren. ...

Montag, 23. Dez. 2019, 11:51 Uhr 26 Kommentare 26
Foto-Komposition statt Video

Time Stitch: Mac-App erstellt (einzelne) Zeitraffer-Fotos

Die übliche Darreichungsform von Zeitraffer-Aufnahmen ist das Video-Format. Hier lässt sich mit Geschwindigkeiten und Bewegungen spielen, Frameraten können dem Bildmaterial angepasst werden und die mögliche, akustische Untermalung gestattet es dem eigenen Foto-Kunstwerk einen emotionalen Drift mit auf den Weg zu geben. Manchmal bieten sich allerdings auch Foto-Collagen aus mehreren Schappschüssen an. Etwa wenn eine Snowboard-Trick oder der ...

Montag, 23. Dez. 2019, 7:32 Uhr 2 Kommentare 2
Mac-App im Stil von Spotmenu

Music Bar bringt Apple Music in die Mac-Menüleiste

Die Menüleisten-App Music Bar will Mac-Besitzern die Nutzung von Apple Music erleichtern. Die Anwendung packt neben einer schnell erreichbaren Covergrafik mit Bedienelementen auch die Anzeige von Songinfos in die Menüleiste. Über die Einstellungen der App lässt sich neben der Darstellungsvariante hell oder dunkel auch festlegen, ob der aktuelle Titel inklusive Interpret, nur der Name des Songs oder auch nur ...

Freitag, 20. Dez. 2019, 18:37 Uhr 6 Kommentare 6
Günstiger mit rabattierten iTunes-Karten

„Shadow of the Tomb Raider“ im Mac App Store erhältlich

Das Adventure-Spiel „ Shadow of the Tomb Raider “ ist jetzt auch im Mac App Store erhältlich. Die Mac-Version des Spiels an sich gibt es bereits seit vergangenem Monat direkt bei den Entwicklern. Auf die Verfügbarkeit im Mac App Store dürften dennoch viele Nutzer gewartet haben, geht dies doch mit der Möglichkeit einher, den mit 59,99 Euro angesetzten Kaufpreis durch den Einsatz günstig erworbener iTunes-Karten zu ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 18:02 Uhr 17 Kommentare 17
Fortsetzung des 3D-Adventures

„Life is Strange 2“ für Mac und Linux erhältlich

Feral Interactive bietet das Adventure-Spiel „ Life is Strange 2 “ jetzt auch für Mac und Linux an. Der Titel war zuvor schon für Windows und Konsolen verfügbar. „Life is Strange 2“ ist in fünf Episoden unterteilt und knüpft an den 2015 erschienenen ersten Teil an, lässt sich aber auch unabhängig davon spielen. Die Hauptprotagonisten sind das Brüderpaar Sean und Daniel. ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 14:13 Uhr 2 Kommentare 2
Status und Speed in der Menüleiste

DSDownload: Mac-App für die Synology Download Station

Wer über ein NAS-Gerät des Anbieters Synology verfügt, sollte einen Blick auf die noch junge Neuveröffentlichung DSDownload ( Direktlink ) werfen und deren Weiterentwicklung nicht aus den Augen verlieren. Die quelloffene App des in Bordeaux beheimateten Entwicklers Thomas Le gravier legt den schnellen Zugriff auf den von Synology bereitgestellte Download-Manager in der Mac-Menüleiste ab und gestattet hier nicht nur ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 16:01 Uhr 16 Kommentare 16
"Befehl-Q" deaktivieren

Mac-Tipp: Versehentliches Beenden von Safari verhindern

Google Chrome oder auch Skype haben Funktionen integriert, die das Beenden der Programme durch das versehentliche Drücken der Tastenkombination Befehl-Q verhindern. Bei Chrome müsst ihr die beiden Tasten länger gedrückt halten, Skype schließlich erst, wenn man die Tastenkombi ein zweites Mal drückt. Safari bietet eine solche, besonders für „Blind-Tipper“ willkommene Funktion von Haus aus leider nicht und ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 12:28 Uhr 19 Kommentare 19
Komfort im Tausch gegen Daten

Mail-App „Edison“ für Mac verfügbar

Die bereits seit geraumer Zeit unter iOS verfügbare Mail-App Edison Mail ist jetzt auch für den Mac erhältlich. Die Entwickler bieten die neue Anwendung in der frühen Version 0.4.6 zum Download an . Die Edison-Entwickler versprechen Mac-Nutzern einen mit der iOS-Version der App vergleichbaren Leistungsumfang, dazu sollen beispiellose Geschwindigkeit sowie eine einfache und intuitive Mailbox-Verwaltung zählen. Ein integrierter Assistent soll bei der Verwaltung ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 9:50 Uhr 38 Kommentare 38
macOS Catalina könnte diese Entwicklung bremsen

Sicherheitsforscher: Mac-Bedrohungen nehmen 2019 zu

Eine von den Sicherheitsforschern Malwarebytes veröffentlichte Statistik verursacht zunächst Stirnrunzeln: Im Jahr 2019 wurden auf dem Mac doppelt so viele Malware-Erkennungen registriert als auf Windows-Rechnern. 9,8 Erkennungen waren es per Mac und „lediglich“ 4,2 pro Windows-Maschine. Doch relativiert sich das Ganze etwas, wenn man einen Blick darauf wirft, wie diese Zahlen zustande kommen. Dennoch lässt sich festhalten, dass ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 7:45 Uhr 35 Kommentare 35
"Total War:Empire" läuft unter Catalina

Neue Mac-Spiele: „Blade Runner“ und „Life is Strange 2“

Mit Blade Runner ist ein Adventure-Klassiker aus dem Jahr 1997 zurück. Das an den gleichnamigen Science-Fiction-Film von Ridley Scott angelehnte Spiel ist für Mac, Windows und Linux zum Preis von 9,09 Euro erhältlich. GOG.com bietet den Titel DRM-frei und mit deutschsprachigem Audio und Text an. Im Laufe des Spiels lassen sich mehr als 100 interaktive Umgebungen erkunden, unter denen ...

Dienstag, 17. Dez. 2019, 16:41 Uhr 7 Kommentare 7
Aus dem Mac App Store

Hidden Bar: Gratis-App blendet Teile der Mac Menüleiste aus

Was dem Tischler die oberste Schublade seines Werkstatt-Rollwagens ist, nennt sich beim Bildschirmarbeiter mit macOS-Präferenz „Menüleiste“ und beherbergt häufig einige der wichtigsten Werkzeuge, Tools und Info-Anzeigen. Diese lassen sich bekanntlich auf vielfältige Art und Weise sortieren und anordnen. Neben Helfern wie Dozer und Vanilla haben wir diesbezüglich erst gestern auf den Menu Bar Splitter hingewiesen. Heute wollen wir euch noch den Link ...

Dienstag, 17. Dez. 2019, 9:44 Uhr 10 Kommentare 10
Uninstaller, Monitor, Lüfter-Steuerung

Sensei: Neues „Performance Tool“ für macOS

Die schwedische Software-Schmiede Cindori kennt ihr vielleicht schon von Anwendungen wie dem Trim Enabler und der System-Analyse-App Disk Sensei . Mit der Neuveröffentlichung Sensei bereiten die Entwickler jetzt eine übergeordnete App vor, deren erste Vorabversion sich bereits ausprobieren lässt. Wie MacPilot, Techtool Pro, Onyx und TinkerTool reiht sich Sensei in die Riege der „Performance Tools“ für fortgeschrittene Anwender ein, mit denen sich wiederkehrende ...

Montag, 16. Dez. 2019, 18:00 Uhr 28 Kommentare 28
Zwei Freeware-Downloads

MP3Gain Express und LaunchPanel: Mac-Helfer in neuer Version

Die Freeware-Anwendung MP3Gain Express liegt in der neuen Version 2.3.1 vor, die ihr, wenn ihr euch zu den Nutzern der App zählt, am besten sofort laden solltet. Das Update behebt einen Fehler, der Audio-Dateien unter Umständen löschen konnte. Wozu MP3Gain Express? Sowohl iTunes als auch der HomePod passen die Lautstärke abgespielter Musik auf Wunsch automatisch an und versuchen so ...

Montag, 16. Dez. 2019, 15:35 Uhr 7 Kommentare 7
Mac-Software-Paket mit Parallels heute noch günstiger

CrosOver 19 unterstützt 32-Bit-Windows-Programme auf dem Mac

Mit der neuen Version 19 des Software-Tools CrossOver Mac lassen sich den 64-Bit-Anforderungen von macOS Catalina zum Trotz auch für 32-Bit-Systeme programmierte Windows-Anwendungen unter der neuesten Version des Apple-Betriebssystems verwenden. CrossOver 19 wird zu Preisen ab 32 Euro angeboten, mit dem Rabattcode MIRACLE gewähren die Entwickler noch für kurze Zeit 40 Prozent Preisnachlass. CrossOver ermöglicht auf Open-Source-Code basierend das Ausführen ...

Montag, 16. Dez. 2019, 11:36 Uhr 9 Kommentare 9
"Leerzeichen" und Trennstriche

Menu Bar Splitter sorgt für mehr Übersicht in der Menüleiste

Das Mac-Tool Menu Bar Splitter will etwas mehr Ordnung in die Menüleiste bringen. Die App erlaubt das Gruppieren von Menüleisten-Symbolen mithilfe von manuell eingefügten Abständen, Linien oder Punkten. Mittels der kostenlos angebotenen Anwendung können beliebig viele Trennelemente in die Menüleiste eingesetzt werden. Bei gedrückter Befehlstaste können diese dann mit der Maus an die gewünschte Stelle gezogen werden. Der Menu Bar ...

Montag, 16. Dez. 2019, 9:58 Uhr 9 Kommentare 9
Preis nach Wahl

Port Manager für macOS: Zeigt offene Ports, killt Prozesse

Mac-Nutzer, die wissen wollen, welche Prozesse welche Ports auf dem eigenen Rechner geöffnet haben, werfen einen Blick auf die Menüleisten-App Port Manager . Diese lässt sich zu einem selbstgewählten Preis laden und informiert anschließend schnell über alle Verbindungsmöglichkeiten, die der eigene Mac der Außenwelt anbietet. Der Port Manager zeigt alle offenen Ports sortiert an, kann diese im Browser öffnen, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 18:39 Uhr 9 Kommentare 9
Ausgaben von 2012 und 2017

Sipgate Faxdrucker für macOS: Prüft die installierte Version

Der Düsseldorfer VoIP-Anbieter Sipgate tanzt mittlerweile auf mehreren Hochzeiten. Neben dem Betrieb der klassischen Accounts will das 2004 gegründete Unternehmen mit Sipgate Satellite herkömmliche Mobilfunkangebote ablösen und versorgt Nutzer dazu per App mit einer virtuellen Handynummer und Freiminuten. Das erst kürzlich überarbeitet Sipgate-Produkte Simquadrat versucht sich zudem als „erstes echtes eSIM-Mobilfunkangebot“ zu etablieren. Doch wir wollen kurz auf ein fast ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 10:10 Uhr 22 Kommentare 22
Aus der Menüleiste

HA Menu für Home Assistant: Kleine Mac-App steuert Geräte

Die selben Anwender, die einen Raspberry Pi zum netzwerkweiten Blocken von Werbung einsetzen (Stichwort: Pi-Hole ) Flugzeug-Signale mit alten DVB-T-Antennen auswerten und alle möglichen Drittanbieter-Produkte über das Open Source-Projekt HomeBridge mit Apples HomeKit-Standard verheiraten, experimentieren vermutlich auch mit Home Assistant . Das Community-Projekt zur Steuerung der in den eigenen vier Wänden aufgestellten Smart-Home-Komponenten lebt eigentlich im Browser, kann mit der kleinen ...

Donnerstag, 12. Dez. 2019, 15:28 Uhr 5 Kommentare 5
Version 2.3 gratis oder gegen Spende

Jetzt mit Text-Export: GrandPerspective visualisiert Festplatten-Belegung

Die Open-Source-Anwendung GrandPerspective lässt sich sowohl auf der Seite des Entwicklers als auch aus dem Mac App Store laden. Während der Download aus dem Netz gratis ist, werden im Mac App Store 2,30 Euro fällig, die als freiwillige Support-Spende zu verstehen sind. GrandPerspective ist einer von mehreren Kandidaten, die euch einen schnellen Überblick auf die größten Speicherfresser der eigenen Mac-Festplatte ...

Donnerstag, 12. Dez. 2019, 14:23 Uhr 1 Kommentar 1
Keine Farbstörungen und Verzerrungen mehr

Updates für Final Cut Pro und iMovie korrigieren Grafikfehler

Mit Updates für die Mac-Programme Final Cut Pro und iMovie behebt Apple einen seit mehreren Wochen bekannten Fehler, infolge dessen es auf Systemen mit Nvidia-Grafikkarten zu Bildstörungen kam, wenn die Funktion „Transparenz reduzieren“ aktiviert ist. Wir haben bereits über das Problem berichtet , Apple hatte im Zusammenhang damit eigens ein Hilfe-Dokument veröffentlich, in dem von der Verwendung der Bedienungshilfen-Funktion abgeraten wurde. Mit den ...

Mittwoch, 11. Dez. 2019, 18:33 Uhr 1 Kommentar 1
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven