ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Auflösungen, Darkmode, Screenshots und Co.

Displays: Catalina-Update integriert True Tone-Umschalter

Die Mac-Anwendung Displays , eine Menüleisten-App zum Umschalten der aktuellen Monitor-Auflösung, steht ab sofort in Version 1.9 zum Download bereit und ist nun auch für den Einsatz unter macOS Catalina optimiert. Früher auch im Mac App Store erhältlich, gibt es Displays inzwischen nur noch auf der Seite des Entwicklers, allerdings mit dem netten Nebeneffekt, dass sich die App ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 18:02 Uhr 6 Kommentare 6
Open-Source-Anwendung

SES für Sonos: Kleine Fernbedienung für die Mac-Menüleiste

Den kostenpflichtigen „Menu Bar Controller for Sonos“, eine Mac-App aus dem Taunus, kennt ihr bereits . Mit SES bietet sich mittlerweile auch ein quelloffener Konkurrent zum Download an, der ebenfalls die Sonos-Steuerung aus der Mac-Menüleiste gestattet. SES setzt unter der Haube auf Electron und React und fühlt sich entsprechend mehr nach Web denn nach nativer Mac-App an, der kleine Helfer erledigt seinen Job ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 14:50 Uhr 1 Kommentar 1
MacBook und iPhone maximal laden

Satechi-Netzteil: 2 USB-C-Anschlüsse mit zusammen 108 Watt

Mit seinem neuen Pro USB-C PD Desktop Charger kratzt Satechi am oberen Ende der Leistungsskala für USB-C-Ladegeräte. Der silberne Ladeklotz kann angeschlossene Geräte mit bis zu 108 Watt Leistung versorgen. Besagte 108 Watt überschreiten bereits den in der Spezifikation für USB Power Delivery (PD) festgelegten Maximalwert von 100 Watt. Satechi verteilt die Leistung seines Ladegeräts dann auch auf zwei USB-C-Anschlüsse mit 90 ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 9:15 Uhr 20 Kommentare 20
App holt "Classic-Modus" zurück

Front and Center: Per Mausklick alle App-Fenster in den Vordergrund holen

Mit Front and Center bietet John Siracusa eine kleine Mac-App an, mit deren Hilfe sich das Klickverhalten von Programmfenstern unter macOS Catalina beeinflussen lässt. Alternativ zum Standardmodus von macOS, der nur das jeweils angeklickte Fenster in den Vordergrund bringt, könnt ihr einen „Classic-Modus“ anwählen, der jeweils alle Fenster der betreffenden App nach vorne holt. Die zum Preis von 3,49 Euro ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 7:32 Uhr 4 Kommentare 4
Aktuelle Projekte sichern

Mac-Tipp: Dateimanager Forklift als Backup-Werkzeug

Im unten eingebetteten Video erklärt Javier Mercedes, wie man mit dem Dateimanager und FTP-Client Forklift auch inkrementelle Datensicherungen erstellen kann. Die Vorgehensweise ersetzt keine regelmäßigen kompletten Backups eures Mac, eignet sich aber dafür, schnell und komfortabel zusätzliche Sicherungskopien von wichtigen Daten erstellen und diese einfach auf neuestem Stand zu halten. Zunächst noch ein paar Worte zu Forklift: ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 16:50 Uhr 18 Kommentare 18
"Seite vom Ursprung neu laden"

Safari: „Seite neu laden“, aber bitte richtig

Zwar lädt das Tastenkürzel Command+R die aktuell angezeigte Webseite in Apples Safari-Browser neu, greift dafür allerdings auf den System-Cache zu und macht damit nicht unbedingt das, was Nutzer erwarten, die eine Seite neu laden wollen. Für einen kompletten Reload müssen Anwender die Tastenkombination Command+Alt+R abfeuern und damit den Safari-Menüpunkt „Seite vom Ursprung neu laden“ aktivieren. Eine Design-Entscheidung, die unserer Meinung ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 8:38 Uhr 18 Kommentare 18
Schlicht kopiert

Samsung Pass: Face ID-Icon zweitverwertet

Zwei der sechs Icons, mit denen Samsung seinen Biometrie-Dienst Samsung Pass im Rahmen der amerikanischen Elektronik-Messe CES vorstellte, kamen anwesenden Apple-Nutzer bekannt vor: Der stilisierte Fingerabdruck und das Face ID-Icon. Und wirklich, während Samsungs Designer den Fingerabdruck immerhin noch mit leichten Modifikationen individualisierten, handelt es sich um eine 1-zu-1-Kopie des mit dem iPhone X eingeführten Face ID-Icons. ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 7:55 Uhr 23 Kommentare 23
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23
Systemseitige Datumsgrenze überbrücken

Für Retro-Macs: Mit SetDate stimmt das Datum auch nach 2019

Der eine oder andere von euch hat vielleicht noch einen alten Mac rumstehen, und sei es nur, um hier und da eine Partie Shufflepuck zu spielen. Seit dem Jahreswechsel vergangene Woche sehen sich alte Apple-Rechner, auf denen noch System 7 oder älter läuft, mit einem verspäteten Y2K-Fehler konfrontiert: Über das Kontrollfeld Datum und Uhrzeit lässt sich kein ...

Montag, 06. Jan. 2020, 15:33 Uhr 13 Kommentare 13
Neu von Feral Interactive

„Tomb Raider Origin Trilogy“ als App-Bundle für den Mac

Feral Interactive bietet mit der Tomb Raider Origin Trilogy dreimal Lara Croft zum Paketpreis an. Das Bundle enthält die Mac-Versionen von „Tomb Raider“, „Rise of Tomb Raider“ und „Shadow of the Tomb Raider“ zum Pauschalpreis von 99,99 Euro statt 125,97 Euro im Einzelkauf. Wenn ihr allerdings auf den mit dem Kauf im Mac App Store verbundenen Komfort verzichten könnt, lohnt sich ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 19:01 Uhr 10 Kommentare 10
In Zeiten von "Macs" und SSDs

„Macintosh HD“: Wie wird die Mac-Festplatte künftig heißen?

Die Mac-Festplatte heißt „Macintosh HD“. Das war schon immer so, und kaum ein alter Mac-Hase wird das in Frage stellen, zumal sich der Mac in frühen Zeiten doch allein schon aufgrund dieser Tatsache von Windows-Rechnern mit ihren langweilig nach Buchstaben benannten Festplatten abheben konnte. Nüchtern betrachtet ist diese Bezeichnung allerdings sehr anachronistisch. Kirk McElhearn fragt sich zum Jahreswechsel daher ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 17:06 Uhr 65 Kommentare 65
Jetzt in Version 1 erhältlich

Timeless: Mac-Menüleistenuhr zeigt Bereiche statt der Uhrzeit

Über die Menüleistenuhr Timeless haben wir bereits im Rahmen ihrer Beta-Phase berichtet. Jetzt hat der verantwortliche Entwickler seine extravagante App fertig gestellt. Timeless will euch vom Zeitdruck beim Arbeiten und Lernen befreien, indem sie schlicht keine genaue Uhrzeit anzeigt. Der Tag wird lediglich in frei definierbare Zeitzonen aufgeteilt. Ein außergewöhnliches Konzept, das die Probe aufs Exempel verlangt. Ihr ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 15:42 Uhr 2 Kommentare 2
Mac App für Spiele-ROMs

Retro-Emulator: OpenEmu 2.2 startet nun auch GameCube-Spiele

Die Entwickler des Konsolen-Emulators OpenEmu für Mac haben das Jahr einmal mehr mit einer kleine Weihnachtsüberraschung ausklingen lassen. Das Open-Source-Tool unterstützt ab sofort eine weitere Spiele-Plattform: Den 2001 in den japanischen Markt eingeführten Nintendo GameCube. Eine System, das bislang nur von der experimentellen OpenEmu-Build unterstützt wurde. Nach wie vor gilt: Einfacher als mit OpenEmu könnt ihr alte Spiele-ROMs nicht zum ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 12:45 Uhr 21 Kommentare 21
CPU-, RAM- und HDD-Auslastung

NixieStats: Mac-Systemdaten für Steampunker

Was die von macOS bereitgestellten System-Kenndaten angeht, lassen wir uns ausschließlich die aktuelle Auslastung der Netzwerkverbindung anzeigen. Wie viel Kilobyte pro Sekunden laufen als Up- und Downstream gerade durch das WLAN-Modul? Ziffern, die schnell darüber aufklären ob Backups laufen, die Downloads mit voller Geschwindigkeit geladen werden oder der Upload zum eigenen Server fertig ist. Persönlich lassen wir ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 10:32 Uhr 13 Kommentare 13
Zwischen allen Fenstern springen

Windows ALT+Tab auf dem Mac: Freie App erreicht Version 2

Erstmals im Oktober auf ifun.de vorgestellt , wurde die kostenlose App AltTab für macOS in den zurückliegenden Monaten rasant entwickelt. Erst vor vier Tagen erschien Version 2.0 des schnellen Fenster-Wechslers, aktuell lässt sich die bereits mit mehreren Verbesserungen ausgestattete Version 2.0.2 aus dem Netz laden. Das Hobby-Projekt ergänzt die Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die ...

Dienstag, 31. Dez. 2019, 9:11 Uhr 20 Kommentare 20
Mac-Software und Firmware neu

Fujitsu-Updates für ScanSnap-Scanner verfügbar

Fujitsu hat Updates für die Besitzer von ScanSnap-Dokumenten-Scannern bereitgestellt. Sowohl das Mac-Tool ScanSnap Home als auch die Firmware für das Scanner-Modell iX500 kann aktualisiert werden. ScanSnap Home verzichtet in der neuen Version 1.6.0 erfreulicherweise darauf, volle Zugriffsrechte auf die Festplatte zu verlangen. Das bislang erforderliche Häkchen in den Systemeinstellungen „Sicherheit -> Datenschutz -> Festplattenvollzugriff“ sollte demnach entfernt werden können, ohne ...

Montag, 30. Dez. 2019, 19:10 Uhr 24 Kommentare 24
150 Apps im Abo

Mac-Software-Flatrate Setapp zum Jahresende günstiger

Die Anbieter der Software-Flatrate Setapp bieten für Neukunden zum Jahresende 20 Prozent Sonderrabatt auf den regulären Jahrespreis von 119,88 Dollar. Das Angebot gilt noch bis zum morgigen 31. Dezember. Setapp bietet als „alternativer App Store“ Zugriff auf mittlerweile mehr als 150 Mac-Programme aus unterschiedlichsten Kategorien. Die Entscheidung, ob sich das Abo lohnt, lässt sich bei einem Blick auf die Liste der enthaltenen Apps recht einfach ...

Montag, 30. Dez. 2019, 12:31 Uhr 6 Kommentare 6
Mit Knopf zur Schnellverbindung

Freeware: AirPods-Akkuanzeige in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnte euch der AirPods Battery Monitor zusagen. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein. Die 5MB kleine App könnte ein hilfreiches Werkzeug ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 11:38 Uhr 6 Kommentare 6
Freeware mit großem Update

Darktable für macOS: Digitalfoto-Verwaltung in Version 3.0

Wer zwischen den Jahren ohnehin etwas Zeit zum Experimentieren hat, darf sich über die Veröffentlichung der runderneuerten Digitalfoto-Verwaltung Darktable 3 freuen. Die quelloffene Lightroom-Alternative richtet sich an Hobby-Fotografen, die ihre Schnappschüssen schnell sichten, verschlagworten und (aus)sortieren wollen. In Version 3.0 mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche ausgestattet , besitzt die 220MB große App nun unter anderem eine Timeline-Ansicht, einen „Leuchttisch“ der ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 8:50 Uhr 14 Kommentare 14
Seit 2002 aktiv entwickelt

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal landet im Mac App Store

Das kostenfreie Pixel-Lineal des Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ nun in den Mac App Store verschlagen , wo die App in der neuen ...

Montag, 23. Dez. 2019, 13:00 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven