ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Kostenfrei für macOS Catalina

Boards für Mac: Wie Trello, nur offline und ohne Account

Freunde der der Online-Plattform Trello sollten sich die frisch veröffentlichte Mac-App Boards anschauen. Der Download des auch für die Lern-App Kartenheld verantwortlich zeichnenden Kitestack-Studios ist kostenlos und bereits in Version 1.0 überraschend funktional. Boards versorgt euch mit einem Projekt-Planer der sich komplett per Drag-and-Drop bediene lässt, offline arbeitet, keine Accounts benötigt und eure Projekte als .board-Dateien exportieren kann, bei denen ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 19:14 Uhr 16 Kommentare 16
Aktivitäten, Sessions, ganze Tage

Geheimtipp Strategr: Freie Mac-App zur Tagesplanung

Strategr ist eine Open-Source-Projekt, das es im Blick zu behalten gilt. Die freie Mac-App will euch bei der Tagesplanung helfen und setzt dafür auf „Activities“ und „Sessions“. Die Aktivitäten lassen sich vom Anwender frei definieren, mit einer Farbe versehen und speichern. Die Sessions bestehend aus einer oder mehreren Aktivitäten, die in einem bestimmten Zeitfenster stattfinden sollen. Ein simples ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 15:02 Uhr 10 Kommentare 10
Weltberühmte Pixelgrafiken

„Cairo Throw“: Apple-Urgestein Susan Kare gestaltet Baumwolldecke

Susan Kare wurde durch einen Mülleimer berühmt . Die Grafikdesignerin hat in den 1980er-Jahren die klassischen Macintosh-Icons entworfen, Pixelgrafiken die heute noch fast jeder Mac-Nutzer kennt. Charakteristisch war der in dem Icon-Set enthaltene Mülleimer allein deswegen, weil die damit verbundene Art und Weise Dateien zu löschen damals über die Betriebssysteme hinweg noch einzigartig war. New icon blanket @Areaware : n ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 13:58 Uhr 12 Kommentare 12
Für interessierte Nutzer vorab verfügbar

Amphetamine 4.3: Neue Version der Mac-Ruhezustandskontrolle startet Beta-Test

William Gustafson hat gerade Version 4.3 seiner Mac-App Amphetamine in Arbeit und sucht vor der Freigabe noch ein paar engagierte Beta-Tester. Mit Amphetamine kann man den automatischen Ruhezustand des Mac verhindern oder beeinflussen, im Vergleich zu den diversen sonst für diesen Zweck erhältlichen Tools zeigt sich das Programm jedoch enorm vielseitig und leistungsfähig. Mithilfe von Amphetamine kann der ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 10:01 Uhr 6 Kommentare 6
Systemfunktion aufgebohrt

HottestCorners: Mac-Programme über aktive Ecken starten

Die Mac-App HottestCorners will die „Aktive Ecken“-Funktion von macOS aufbohren und ergänzt die Möglichkeit, duch eine Mausbewegung in die Ecken auch Programme zu starten. HottestCorners platziert sich in der Mac-Menüleiste. Von dort aus könnt ihr die App nicht nur konfigurieren, sondern deren Funktion bei Bedarf auch mal eben deaktivieren. Beim Spielen beispielsweise könnte die Funktion der App auch ...

Montag, 03. Feb. 2020, 14:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Über Setapp erhältlich - Version 4 kommt bald

PDF Squeezer: Das beste Mac-Tool zum Verkleinern von PDFs

Wenn es darum geht, die Dateigröße von PDF-Dateien zu verringern, ist PDF Squeezer derzeit wohl die beste Wahl für Mac-Nutzer. Das Programm ist kompakt, einfach zu verwenden und arbeitet vor allem extrem effektiv. Der PDF Squeezer lässt sich einfach per Drag-and-Drop benutzen und das Programmfenster zeigt euch direkt die alte und neue Dateigröße im Vergleich. Die Komprimierung basiert dabei ...

Montag, 03. Feb. 2020, 11:57 Uhr 26 Kommentare 26
Neue Musik entdecken

Plug: Mac-App spielt Musikempfehlungen der „Hype Machine“

Der 2005 gestartete Blog-Aggregator Hype Machine wirkt heutzutage fast schon aus der Zeit gefallen. Die Webseite sammelt und listet spannende, neue Inhalte zahlreicher Musik-Blogs und kann euch so dabei helfen frische Musik zu entdecken. Neben etlichen unabhängigen Blogs berücksichtigt „Hype Machine“ auch größere Portale wie Soundcloud und BandCamp und lebt von der Community, die die Neuerscheinungen bewertet, kommentiert und ...

Montag, 03. Feb. 2020, 9:26 Uhr 3 Kommentare 3
Im Markdown-Format

Geheimtipp „Exporter“: Mac-App exportiert eure Notizen

Wer von Apple wissen will, wie sich die persönlichen Notizen aus der auf iPhone, iPad und Mac vorinstallierten Notizen-App exportieren lassen, muss mit einer enttäuschenden Antwort leben können. Zum Erstellen einer Notiz-Kopie empfiehlt Apple nämlich folgendes 3-Schritt-Exportverfahren: Öffnen Sie die Notizen-App, und wählen Sie die gewünschte Notiz. Kopieren Sie den Text, und fügen Sie ihn in einem Dokument auf Ihrem ...

Montag, 03. Feb. 2020, 7:49 Uhr 15 Kommentare 15
Entwickler liefert erste Updates

Mac-Werkzeugkiste Sensei verbessert und erweitert

Sensei ist ein kleiner Werkzeugkasten für den Mac. Wir haben die Software bereits bei ihrer Veröffentlichung zu Jahresbeginn vorgestellt. Mittlerweile wurden erste neue Funktionen nachgeliefert. Zunächst einmal der Hinweis für Sensei-Nutzer, die nach der Installation vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 1.0.3 Probleme haben. Der Entwickler hat mittlerweile Version 1.0.4 veröffentlicht, diese sollte die teils auftretenden Absturzprobleme beheben. Neu ...

Freitag, 31. Jan. 2020, 19:31 Uhr 23 Kommentare 23
"Direkter Download für schnellere Updates"

LastPass künftig nicht mehr im Mac App Store erhältlich

Nutzer der Mac-App der Passwort-Verwaltung LastPass sollten innerhalb der nächsten vier Wochen von der Mac-App-Store-Version auf den direkt bei den Entwicklern angebotenen Download umschwenken. Die im Mac App Store angebotene Version mit Namen LastPass Password Manager wird vom 29. Februar an nicht mehr angeboten. Der Wechsel auf die neue Version sei nicht mit Einschränkungen verbunden, vielmehr dürfen Nutzer den selben Funktionsumfang und eine identische ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 16:02 Uhr 21 Kommentare 21
Upload kostet 2 Euro

Datei-Kopierer „Dropzone“: Version 4 führt Monatsabo ein

Auf den Spuren des von Fantastical eingeführten Kalender-Abonnements, verabschiedet sich nun auch der alte Hase Dropzone ins Abo-Lager. Dropzone 3 kennt ihr vielleicht. Die grundsolide Mac-App wurde 2014 erstveröffentlicht, kostet pauschal 11 Euro und versucht wiederkehrende Drag-and-Drop-Handgriffe zu beschleunigen. Dropzone stellt euch dafür eine speziellen Bereich in unmittelbarer Nähe der Menüleiste zur Verfügung (die sogenannte Dropzone) und ermöglicht euch hier Dateien ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 12:29 Uhr 49 Kommentare 49
Version 13.5.1 für macOS

MediathekView: Mediatheken-Downloader wieder einsatzbereit

Der freie Mediatheken-Downloader MediathekView führte in seiner letzten Version mehrere Fehler ein, die die Benutzung der App unter macOS Catalina zur Gedduldsaufgabe machten. Der Aufbau der Programm-Anzeige dauerte ewig, die Nutzung der Suchfunktion provozierte ein Einfrieren der Anwendungen und die App lies sich nicht mehr ohne Weiteres schließen. Version 13.5.1 bessert hier nun nach. Das seit einigen Tagen ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 7:25 Uhr 12 Kommentare 12
Kostenlos und quelloffen

Mac-Texteditor Tincta: Nach vier Jahren in Version 4.0

Mit Texteditoren, und davon gibt es auf dem Mac eigentlich schon mehr als genug, kann man uns immer eine Freude machen. Ohnehin den ganzen Tag am Schreiben, gehören wir zu den ausgesprochenen Freunden des reinen Text-Formates und experimentieren immer wieder gerne mit neuen Funktion und Konzepten, die Entwickler ihren Neuinterpretationen des klassischen Editors mit auf den Weg geben. Kleinigkeiten wie ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 15:31 Uhr 5 Kommentare 5
Entwickler kündigen umfangreiche Neuerungen an

Mac-Kalender Fantastical vor dem nächsten großen Versionssprung

Update: Kalender-App Fantastical 3 wechselt zum Abo-Modell Es ist mittlerweile anderthalb Jahre her, seit wir das letzte große Update für den Mac-Kalender Fantastical gesehen haben. Doch die Entwickler haben sich währenddessen nicht auf die faule Haut gelegt, zumindest legt die Ankündigung einer umfassend überarbeiteten Version diese Vermutung nahe. Das Update soll in Kürze veröffentlicht werden. Mit der neuen Version versprechen die Fantastical-Entwickler nicht nur eine oberflächliche ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 12:12 Uhr 48 Kommentare 48
Tagesangebot bei Amazon

Steuererklärung 2019: WISO steuer:Mac 2020 zum Aktionspreis

Nach dem Jahreswechsel könnte man sich so langsam an die Steuererklärung 2019 machen. Passend dazu bietet Amazon verschiedene Steuer-Software von WISO , darunter auch WISO steuer:Mac 2020 gerade zum Sonderpreis an. Das verbreitete und alljährlich aktualisierte Steuer-Tool für den Mac ist heute zum Preis von 19,99 Euro erhältlich, im Mac App Store bieten die Entwickler ihre Software dagegen für 26,99 Euro an. Im ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 8:25 Uhr 48 Kommentare 48
Größere Funktionsupdates

Mac: Soulver, Soundsource und Phoenix aktualisiert

Drei richtig gute Mac-Anwendungen wurden aktuell mit größeren Aktualisierungen bedacht. Neben dem Fenster-Manager Phoenix , sind das Audio-Mischpult Soundsource und der rechnende Notizblock Soulver in neuen Versionen verfügbar. Der „Texteditor-Taschenrechner“ Soulver hat in Version 3.2 Zeilennummern eingeführt, die sich in längeren Rechnungen referenzieren lassen. Entsprechende Anker lassen sich mit Tastatur-Kürzeln oder per Text setzen. Hier reicht die Eingabe von „line1“ um ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3
Neues Meta-Werkzeug

Barista blendet Menüleisten-Symbole aus

In den letzten Wochen reichen sich die Meta-Werkzeuge zur Beeinflussung der Mac-Menüleiste regelrecht die Klinke in die Hand. Während sich lange Zeit nur Bartender und Vanilla überhaupt um die Darstellung der kleinen App-Symbole immer aktiver Menüleisten-Helfer kümmerten, brachte das vergangene Jahr die drei Zusatz-Anwendungen Dozer , Menu Bar Splitter und Hidden Bar , mit denen sich Teile der Menüleiste ausblenden lassen. Neu dabei, der Mac ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 7:33 Uhr 12 Kommentare 12
Über Steam gerade deutlich günstiger

„Life is Strange 2“ startet im Mac App Store

Feral Interactive bietet das Adventure-Spiel „ Life is Strange 2 “ jetzt auch über den Mac App Store an. Der Titel kostet dort aktuell die gleichen 39,99 Euro wie direkt bei den Entwicklern, mit rabattiertem iTunes-Guthaben fahrt ihr unterm Strich also etwas besser. Alternativ solltet ihr allerdings den Vertrieb des Titels über Steam im Auge behalten, dort könnt ihr sowohl nur das ersten Kapitel als auch das komplette Spiel ...

Montag, 27. Jan. 2020, 12:58 Uhr 2 Kommentare 2
Erste Vorabversion verfügbar

Internetradio-App Cuterdio startet Beta-Test auf dem Mac

Im Dezember haben wir euch die iOS-Version der Internetradio-App Cuterdio vorgestellt . Der deutsche Entwickler Johann Weiher hat damit eine Alternative zu der nicht mehr weiterentwickelten App Radium vorgestellt und erntet großen Zuspruch. Der 5-Sterne-Schnitt bei den Bewertungen im App Store spricht für sich. Jetzt steht auch eine erste Beta-Version von Cuterdio für den Mac zum Download bereit. Allerdings müsst ...

Montag, 27. Jan. 2020, 9:18 Uhr 19 Kommentare 19
Kostenlose Mini-App

macOS Dateiversionen: Freeware „Revisionist“ sorgt für Überblick

Im Anschluss an unseren Blick auf die neuveröffentlichte Mac-App HSD Versions Cleaner hat uns ifun.de-Leser Goddert auf die kostenfreie Alternative Revisionist aufmerksam gemacht. Ein Tipp, den wir an euch durchreichen wollen. Auch Revisionist kann die automatisch gespeicherten Versionen ausgewählter Dokumente anzeigen, diese wiederherstellen und bei Bedarf auch löschen. Anders als der „HSD Versions Cleaner“ scannt „Revisionist“ jedoch keine Verzeichnisse und verzichtet ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 9:53 Uhr Keine Kommentare bisher 0
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven