ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Schnelle Alternative zur Mausbedienung

Produktiv arbeiten: Apple-Video zeigt die wichtigsten Mac-Tastenkürzel

Mit einem knapp drei Minuten langen Video will Apple Mac-Nutzern die Verwendung von Tastenkürzeln schmackhaft machen. Die Übersicht listet 14 mal mehr und mal weniger bekannte, aber durch die Bank praktische Tastenkombinationen, die ihr ausprobiert haben müsst. Zumindest ein Teil der im Video vorgestellten Befehle erweist sich als effektive und sinnvolle Unterstützung bei der alltäglichen Arbeit am ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 8:37 Uhr 12 Kommentare 12
Onyx und Chime Enabler

Mac Startklang reaktivieren: Zwei Apps legen Hand an

Erst gestern haben wir uns einem Terminal-Befehl gewidmet, mit dessen Hilfe sich der „Gong“ beim Systemstart zurückbringen lässt – Apple hatte diesen mit der Vorstellung der MacBook-Pro-Modelle im Herbst 2016 bekanntlich entfernt. Wem der Abstecher in die Kommandozeile jedoch zu unbehaglich sein sollte, kann jetzt auch auf zwei Apps ausweichen, an die sich der Systemeingriff delegieren lässt. Zum einen ...

Dienstag, 25. Feb. 2020, 11:38 Uhr 13 Kommentare 13
Hawkeye Access & Sidekick

Mac: Mimik-, Blick- und Blinzelsteuerung per iPhone-App

Wie am Freitag berichtet wird macOS 10.15.4 die Möglichkeit einführen , den Mauszeiger über Kopfbewegungen zu steuern. Ein Feature, das die Drittanbieter-Lösung „Hawkeye Access“ bereits jetzt mit einem Doppel aus Mac- und iPad-App realisiert. Den Namen Hawkeye habt ihr auf ifun.de schon mal gelesen. Im Dezember 2018 wurde der Webbrowser Hawkeye Access für iPad und iPhone veröffentlicht, der sich per Eyetracking steuern und ...

Montag, 24. Feb. 2020, 18:14 Uhr 3 Kommentare 3
...und fünf Alternativen

Hell-Dunkel-Umschalter: Nightfall switcht in der Mac-Menüleiste

Die Frage, welche Anwendungen sich für die Erledigung welcher Aufgaben letztlich durchsetzen, wird ja meist ganz demokratisch ermittelt. Videodateien abspielen? Das Gros der Mac-Anwender setzt hier auf Quicktime, der VLC-Mediaplayer führt die Opposition an und IINA erhält seit geraumer Zeit einen immer größeren Stimmenanteil. Im Feld der Hell-Dunkel-Umschalter konnte noch keiner der vorhandenen Kandidaten hundertprozentig überzeugen – ...

Montag, 24. Feb. 2020, 15:11 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Bedienungshilfe

Neu in macOS 10.15.4: Kopfbewegung steuert Mauszeiger

Erst seit wenigen Tagen in der zweiten Vorabversion verfügbar, dürfte Apple die Ausgabe des nächsten macOS-Updates wohl noch im März einplanen. macOS 10.15.4 wird dann voraussichtlich zusammen mit iOS 13.4 und watchOS 6.2 freigegeben. Sobald das Update verfügbar ist, können körperbehinderte Anwender eine neue Bedienungshilfe ausprobieren: macOS wird zukünftig über den sogenannten „head pointer“ verfügen. Eine Automatik, ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 18:39 Uhr 19 Kommentare 19
Hält geschlossenes MacBook wach

Mac-Wachhalter: Amphetamine erscheint in Version 5.0

Ein Jahr nach der Freigabe von Version 4.0 hat der Mac-Entwickler William Gustafson nun Ausgabe 5 der Ruhezustandskontrolle Amphetamine im Mac App Store veröffentlicht. Amphetamine ist als bunte Oberfläche für das Terminal-Kommando caffeinate gestartet, kann inzwischen aber deutlich mehr als die automatischen Einschlafzeiten des Mac herauszuzögern. Mithilfe von Amphetamine kann der Ruhezustand des Mac beispielsweise in Abhängigkeit von angeschlossenen ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 16:03 Uhr 4 Kommentare 4
...und zwei Alternative

MarkText: Freier Markdown-Editor für den Mac

ifun.de-Leser Niko lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den freien Markdown-Editor MarkText . Das Projekt, das optisch an Notion erinnert, bringt mehrere Themes und zahlreiche Konfigurations-Optionen mit. Neben dem klassischen Markdown-Syntax kann MarkText auch mit Tabellen und Diagrammen umgehen, unterstützt mathematische Formeln, die Darstellung von Code-Auszügen mit Syntax-Highlighting und verwaltet auf Wunsch auch Bild-Dateien, die ihr euren Markdown-Dokumenten mit auf den ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 10:18 Uhr 18 Kommentare 18
Absturz mit Control+Shift+Leertaste

Twitter für Mac: „Langklick“ wechselt Nutzerkonten

Wer mehrere Accounts auf der Kurznachrichtenplattform Twitter pflegt, der freut sich über folgenden Tipp: In der Mac-Anwendung lässt sich die Account-Auswahl durch einen langen Mausklick auf das Häuschen-Symbol in der Seitenleiste der App einblenden. Eine ungewöhnliche Geste, die der Verwandtschaft der Mac-Applikation zum iOS-Original geschuldet sein dürfte, allerdings deutlich komfortabler als das ungewöhnliche Tastenkürzel Command+Alt+Shift+7 ausfällt, mit ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 17:08 Uhr 1 Kommentar 1
Browser je nach Bedarf

Browserosaurus für Mac: Auswahlfenster als Standard-Browser

Passend zur aktuellen Diskussion um austauschbare Standard-Apps auf iPhone und iPad, hier der schnelle Hinweis auf die neue Version der Mac-Freeware Browserosaurus . Für gewöhnlich entscheiden sich Mac-Nutzer bekanntlich nur einmal, welcher der installierten Browser, als Systemstandard agieren soll. Dieser wird hier festgelegt: Systemeinstellungen > Allgemein > Standard-Webbrowser. Eine Einstellung, die anschließend immer dann greift, wenn Web-Links in PDF-Dokumenten, Nachrichten ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 15:39 Uhr 10 Kommentare 10
Günstige Software

Mac-Software: Commander One bei Setapp und neues BundleHunt-Paket

Die Mac-Software-Flatrate Setapp kann mit Commander One einen erwähnenswerten Neuzugang verzeichnen. Setapp-Kunden können den Dateimanager jetzt im Rahmen ihres Abonnements nutzen. Commander One erfreut sich als Dateimanager mit Zwei-Spalten-Ansicht großer Beliebtheit. In der Basisversion ist die App im Mac App Store kostenlos erhältlich, für den vollen Funktionsumfang, darunter insbesondere die Nutzungsmöglichkeit als FTP-Client und die Anbindung an verschiedene Cloud-Speicher-Anbieter, werden regulär allerdings rund 30 ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 11:08 Uhr Keine Kommentare bisher 0
CPU-Last senken und Akku schonen

Mac-Erweiterung: Tab Suspender legt Safari-Seiten schlafen

Mit dem Tab Suspender for Safari bietet Bruno Magalhaes eine neue Safari-Erweiterung an, die sich an Power-Nutzer des Apple-Webbrowsers richtet. Mit wachsender Anzahl an geöffneten Fenstern und Tabs wird Safari gerne zum Ressourcenfresser und fällt nur der CPU, sondern bei Notebooks auch dem Akku von Notebooks zur Last. Der Tab Suspender soll hier Abhilfe schaffen, indem er nicht mehr aktiv genutzte ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 18:47 Uhr 11 Kommentare 11
Im Vergleich zur iOS-Version zu teuer

Alto’s Odyssey jetzt auch für den Mac verfügbar

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach Veröffentlichung der iOS-Version lässt sich Alto’s Odyssey nun auch auf dem Mac spielen. Das Entwicklerstudio Snowman bietet seinen Endlos-Runner zum Preis von 10,99 Euro an. Ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass die iOS-Version, die das Spiel auf iPhone, iPad und auch Apple TV erlaubt, momentan für schlappe 49 Cent erhältlich ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 14:19 Uhr 1 Kommentar 1
Komfortabel und verlustfrei

LosslessCut 3: Mac-Freeware für den schnellen Videoschnitt

Die für Mac, Linux und Windows erhältliche Freeware LosslessCut ist schon relativ lange am Markt vertreten, steht aber erst seit wenigen Stunden in Version 3.2 zum Download bereit – das frische Major-Update bringt mehrere neue Funktionen mit. Vorneweg eine Warnung an alle Mac-Puristen: LosslessCut ist eine Electron-Anwendung, despektierlich gesprochen also eine etwas funktionalere Webseite im Mac-App-Kostüm. Dies sollte euch jedoch nicht ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 10:41 Uhr 15 Kommentare 15
Für iPad, Mac und iPhone

Book Track sichert gelesene und lesenswerte Bücher

Der noch junge App Store-Download Book Track macht einen guten, runden Eindruck. Die 15MB kleine App richtet sich an Lesefreunde, die Bedarf haben ausgewählte Bücher zu tracken, sich bestimmte Bücher merken oder schlicht notieren möchten, welche Werke zuletzt gelesen wurden. In der App kann mann dafür nach Büchern suchen oder deren über die Kamera „einscannen“. Ein Vorgang, der etwas ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 7:33 Uhr 8 Kommentare 8
Allheilmittel für macOS

Mac Zugriffsrechte zurücksetzen: Apple ändert Handlungsempfehlung

«Ich würde an deiner Stelle mal die Zugriffsrechte reparieren» – Alte Mac-Hasen kennen die vor allem im Freundes- und Kollegenkreis gern ausgesprochene Empfehlung als Allheilmittel bei macOS-Problemen, die sich nur schwer eingrenzen und lokalisieren ließen. Zusammen mit dem SMC-Reset hatte das Zurücksetzen der Zugriffsrechte lange Zeit einen festen Platz im Werkzeugkasten des Mac-Anwenders und auch Apple selbst sorgte dafür, ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 17:35 Uhr 11 Kommentare 11
Trial-Version zum Testen verfügbar

Slideas: Mac-App baut umfangreiche Markdown-Präsentationen

Mac-Anwender, für die Präsentationen und Vorträge zum Arbeitsalltag zählen, haben in der Vergangenheit nicht nur zu Keynote und Powerpoint gegriffen, sondern häufig auch die Markdown-Werkzeugen Deckset und Marp genutzt – letztgenannte funktioniert sogar im Browser einwandfrei. Die Apps, die das unkomplizierte Erstellen von Präsentationen mit Hilfe der Auszeichnungssprache Markdown zulassen, werden von dem Mac App Store-Neuzugang Slideas jetzt in den sprichwörtlichen Schatten ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 15:18 Uhr 4 Kommentare 4
Alternative zum Fingerabdruck

Mac-Banking-App MoneyMoney mit der Apple Watch entsperren

Wenn wir eine Banking-App für den Mac empfehlen sollen, fällt die Wahl ohne zu zögern auf MoneyMoney . In der neuesten Version lässt sich die App anstelle einer Passworteingabe nun auch mit der Apple Watch entsperren. Ein nettes Feature für Apple-Watch-Besitzer, die einen Mac ohne Touch-ID-Sensor verwenden. Die mit Version 2.3.24 der App hinzugekommene Funktion muss zunächst in ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 9:16 Uhr 31 Kommentare 31
Mac-Ableger der iOS-App

Open-Source-Firewall Lockdown springt auf den Mac

Lockdown hat bereits vergangenen Sommer als „ erste Open-Source-Firewall für das iPhone “ Erwähnung gefunden. Jetzt haben die Entwickler eine Version für den Mac nachgeschoben. Auf Apple-Rechnern platziert sich Lockdown in der Menüleiste und kommt bereits mit einem kleinen Set an vorgefertigten Regeln, erwartet von euch allerdings ergänzende Pflege. So könnt ihr die Liste der von Lockdown blockierten Domains selbständig verwalten und erweitern. Sobald die App aktiv ...

Montag, 17. Feb. 2020, 17:26 Uhr 13 Kommentare 13
Schwebender App-Balken

SwitchGlass: Flexibler Mac-Programmumschalter für Maus-Arbeiter

John Siracusa war hier erst kürzlich mit seiner App Front and Center vertreten. Mit SwitchGlass hat der Entwickler und Autor nun eine weitere, sehr spezialisierte Mac-App im Angebot. Die Anwendung stellt einen konfigurierbaren Programmumschalter als Ergänzung oder auch Alternative zum Dock und der per Tastenkürzel Befehl-Tab verfügbaren, in macOS integrierten Funktion bereit. Siracusas neue App präsentiert sich frei platzierbar als schwebende ...

Montag, 17. Feb. 2020, 16:00 Uhr 8 Kommentare 8
Version 2.0 verfügbar

Raskin: Eigenwillige Finder-Alternative meldet sich zurück

Die Mac-App Raskin platziert sich als extravagante Finder-Alternative und stellt sämtliche auf der Festplatte eures Mac vorhandene Dateien inklusive einer Vorschauansicht in einer Art Spaltenbrowser dar. Bedient wird das Ganze dann mithilfe von Fingergesten. Raskin ist ein alternativer Datei-Browser und -Manager, der Ihnen eine einzigartige Sicht auf alle Arten von Dokumenten auf Ihrem Computer bietet. Aus der Vogelperspektive ...

Montag, 17. Feb. 2020, 14:39 Uhr 10 Kommentare 10
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven