ifun.de — Apple News seit 2001.

39 823 Artikel
6019 Artikel
Laden, auswählen, mitsingen

Mac-App Youka: Verwandelt beliebige YouTube- in Karaoke-Videos

Unabhängig davon, ob ihr zu den Fans der Mitsing-Videos zählen oder bislang einen großen Bogen um jede Karaoke-Veranstaltung gemacht haben solltet, die Ergebnisse, die sich mit der gänzlich kostenfreien Mac-App Youka erzielen lassen sind beeindruckend. Diese Trennt Audio-Tonspur und Gesang beliebiger YouTube-Videos, versieht diese mit einem Untertitel und erstellt euch so Karaoke-Videos aus euren Wunschsongs. Unter der Haube setzt ...

Dienstag, 10. März 2020, 7:31 Uhr 6 Kommentare 6
Zoho lanciert neue Mac-App

Doc Scanner für Mac: iPhone knipst, Mac erkennt und verwaltet

Wir hatten den Mac-Download des vor allem für seine Web-Apps bekannten Anbieters Zoho bereits im Vorfeld des heutigen Launches vorbestellt – seit wenigen Minuten ist „Doc Scanner für Mac“ nun erhältlich und lässt sich, 30MB groß, direkt aus dem Mac App Store laden. Die App ist leider nur okay… Doc Scanner für Mac hat uns mit einem einfachen Produktversprechen gelockt. Statt auf dem ...

Montag, 09. März 2020, 16:43 Uhr 15 Kommentare 15
Update für die iTunes-Alternative

iMazing: Version 2.11 optimiert den Zugriff auf iPhone-Fotos

iMazing kann als Alternative zum macOS-Finder oder auch iTunes dazu verwendet werden, iOS-Geräte und deren Inhalte zu verwalten. Mit der neusten Version 2.11 haben die Entwickler der App die Integration von Fotos entscheidend verbessert. Insbesondere schlagen sich die Neuerungen mit Blick auf die Leistung beim Zugriff auf die auf dem iPhone gespeicherten Fotos mittels iMazing nieder. Auch umfangreiche ...

Montag, 09. März 2020, 13:02 Uhr 14 Kommentare 14
Schnelle Basis-Installation

Raspberry Pi Imager: Offizielles SD-Tool für Mac erhältlich

Wo wir im Rahmen der Samsung-News doch gerade erst über Pi-Hole , den Werbeblocker für das eigene Heimnetzwerk, gesprochen haben, passt der neue Mac-Download gut ins Programm. Frisch veröffentlicht, stellt die Raspberry Pi Foundation jetzt den „Raspberry Pi Imager“ für Mac, Windows und Ubuntu zum Download zur Verfügung. Die offizielle Desktop-Anwendung will fortan den Job übernehmen, für den bislang die ...

Freitag, 06. März 2020, 15:33 Uhr 14 Kommentare 14
Deutschland wartet noch

Facebook Messenger erreicht den Mac App Store

Angekündigt wurde die native Mac-Version des Facebook Messenger bereits zur vergangenen F8-Entwickler-Konferenz (in diesem Jahr fällt das Treffen bekanntlich aus ). Jetzt hat das Soziale Netzwerk damit angefangen die App zum Download im Mac App Store bereitzustellen. Vorerst ausschließlich in den fünf Länder-Filialen von Australien, Frankreich, Mexiko, Neuseeland und Polen erhältlich, scheint Facebook auf eine langsame Bereitstellung zu setzen – den Link könnte ihr ...

Donnerstag, 05. März 2020, 18:29 Uhr 22 Kommentare 22
Hefte, Leporellos, Notenblätter, Mini-Booklets

‎Create Booklet: Solide Mac-App ‎für selbstgedruckte „Bücher“

Vor etwas über zwei Jahren haben haben wir euch sechs mögliche Varianten vorgestellt, um selbstgedruckte „Bücher“ am Mac zu erzeugen. „Bücher“ setzen wir gerade in Anführungszeichen, da es uns nicht um Kafkas gebundene Werksausgabe geht, sondern um beidseitig bedrucktes A4-Papier. Ordentlich arrangiert, zusammengefaltet und vielleicht noch getackert, lassen sich so auch große PDF-Dokument in der Bahn lesen und bei Bedarf ...

Donnerstag, 05. März 2020, 15:46 Uhr 13 Kommentare 13
Zeitgesteuert Musik stoppen oder ausschalten

iWannaSleep: Timer-App für den Mac erscheint in Version 2.0

Die Mac-App iWannaSleep ist 16 Jahre nach ihrem ursprünglichen Erscheinen nun in Version 2.0 verfügbar. Das kleine Helferlein für die Menüleiste verpasst dem Mac verschiedene Timer-Funktionen. Mit der neuen Version hat der hinter der App stehende deutsche Entwickler seine Anwendung auf neusten Stand und insbesondere auch in vollem Umfang mit macOS Catalina kompatibel gemacht. Die zum Preis von ...

Mittwoch, 04. März 2020, 17:31 Uhr 3 Kommentare 3
Zeitzonen, Timer, schickes Design

Clock mini: Uhr für das Mac-Dock führt schnelle Timer ein

Die Mac-App Clock mini bietet die Möglichkeit eine analoge Uhranzeige im Dock und in den über das Tastenkürzel Command+Tab aktivierbaren Programm-Umschalter zu legen. Auf diese Weise habt ihr mit einem schnellen Blick aufs Dock nicht nur die aktuelle Uhrzeit im Blick, sondern könnt an dieser Stelle auch einen Timer platzieren und nachsehen wie spät es gerade in Tokio ist. ...

Mittwoch, 04. März 2020, 12:32 Uhr 7 Kommentare 7
.aiff-Dateien kommen in diesen Ordner

Standard-Hinweiston am Mac ändern: Gänse-Geschnatter statt Basso

Im vergangenen Oktober haben wir uns, mit einem Schmunzeln im Gesicht, diesen Tweet markiert – damals eroberte das Untitled Goose Game gerade Bildschirme und Herzen, entsprechend populär waren schnatternde Sound-Effekte für SMS, WhatsApp und Co. Inzwischen liegt der Gänse-Hype zwar hinter uns, das Wissen um die Änderung der Standard-Hinweistöne von macOS hin zu eigenen Audio-Dateien, wollen wir aber dennoch kurz verschriftlichen. Um ...

Mittwoch, 04. März 2020, 11:18 Uhr 22 Kommentare 22
Neu, kostenlos, open-source

Mac-App FontGoggles: Schriftarten in Vorschau und Vergleich

Der Mac-Download FontGoggles verwaltet keine Schriftarten, zeigt diese (nach der Übergabe per Drag-and-Drop) aber direkt untereinander an und hilft bei der Schriften-Auswahl in eigenen Projekten. Die Freeware kann mit den Datei-Formaten otf, .ttf, .otc, .ttc, .woff, .woff2, .ufo, .designspace und .ttx umgehen, zeigt an ob ausgewählte Schriften über Sonder-Funktionen wie hochgestellte ordinals oder stilistische Alternativen (etwa für a, ...

Mittwoch, 04. März 2020, 8:32 Uhr 13 Kommentare 13
Freeware erreicht Version 4.0

Touch Bar Simulator: Für iMac, Mac mini und Co.

Warum man die berührungsempfindliche Eingabeleiste aktueller MacBook Pro-Modelle in Software nachbilden sollte? Zwei Antworten: Zum einen könnt ihr euch so ein Bild über die Touch Bar-Unterstützung ausgewählter Mac-Apps machen, auch wenn ihr gerade vor dem iMac oder dem Mac Mini sitzen solltet. Zum anderen hilft euch der Simulator dabei, Freunden und Verwandten am Telefon zu helfen, da ...

Dienstag, 03. März 2020, 14:27 Uhr 5 Kommentare 5
Kostenlose Zusatz-Docks

Mac-App Panelicious: Ablage für Ordner, Apps und Dateien

Die Arbeiten des Entwicklers Lars Augustin waren zuletzt Ende Januar Thema auf ifun.de – damals stellten wir Augustins schlichte Zeichen-App ‎ Charcoal vor. Jetzt meldet sich der Programmierer mit der Mac-App Panelicious zurück. Die nur 2MB große Gratis-Anwendung platziert kleine Ablagen auf eurem Schreibtisch, auf die sich beliebige Apps, Dateien und Dokumente legen lassen. Ein umfangreiches Konfigurationsmenü gestattet es euch anschließend Aussehen ...

Dienstag, 03. März 2020, 13:30 Uhr 11 Kommentare 11
Für Anwender mit Ordnungssinn

FinderMinder: Öffnet neue Finder-Fenster nach euren Vorgaben

Neu Finder-Fenster lassen sich auf dem Mac auf vielfältige Art und Weise öffnen. Mit einem Klick auf das Finder-Icon im Dock. Mit einem Command-Klick auf die Finder-Seitenleiste. Mit dem Kontextmenü-Eintrag „In neuem Fenster öffnen“. Oder auch schlicht per Tastenkombination: Command+N. Allerdings neigt macOS dazu, die Finder-Fenster stets in nahezu willkürlichen Größen anzuzeigen. Je nachdem, welchen Weg ihr ...

Montag, 02. März 2020, 15:42 Uhr 11 Kommentare 11
Teils mehr, teils weniger

Inzahlungnahme: Apple legt neue Eintauschwerte für Altgeräte fest

«Mach das Gerät, das du hast, zu dem, das du willst.» Die Gutschriften, die Apple im Rahmen des sogenannten Trade In-Programms für ältere iPhone-, Mac- und iPad-Modelle zahlt, gehören zu den etablierten Marketing-Werkzeugen des Konzerns. So lautet inzwischen auch im deutschen Apple Online Store die erste Frage beim Kauf eines neuen iPhones: „Hast du ein iPhone zum Eintauschen?“ Zudem ...

Montag, 02. März 2020, 11:21 Uhr 38 Kommentare 38
Für gelesene und lesenswerte Bücher

Buchmanager „Book Track“ spricht Deutsch

Den für iPad, Mac und iPhone erhältliche App Store-Download Book Track haben wir Mitte Februar vorgestellt. Die 15MB kleine App richtet sich an Lesefreunde, die Bedarf haben ausgewählte Bücher zu tracken, sich bestimmte Bücher merken oder schlicht notieren möchten, welche Werke zuletzt gelesen wurden oder welche Bücher sich als Geschenke eignen. In der App kann mann dafür nach Büchern ...

Montag, 02. März 2020, 7:23 Uhr 3 Kommentare 3
Für Mac und iOS erhältlich

Tot: Minimalistischer Text-Editor von den Twitterrific-Entwicklern

Die Iconfactory kennt ihr von Anwendungen wie Twitterrific oder Linea Sketch. Mit Tot haben die Entwickler nun einen neuen Texteditor im Angebot. Wobei Texteditor vielleicht die falsche Bezeichnung ist, die Entwickler beschreiben die App als „Begleiter“ nicht nur zum Bearbeiten, sondern auch zum Sammeln von Text. Tot ist für Mac und iOS erhältlich, die Mac-Version lässt sich kostenlos ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 18:26 Uhr 24 Kommentare 24
Kompatibel mit Apple Fotos, iPhoto und Aperture

HoudahGeo 6.0: Umfassendes Update für den Mac-Geotagger

Die Geotagging-App HoudahGeo ist mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen in Version 6.0 erschienen. Die Entwickler liefern damit erstmals seit vier Jahren wieder ein kostenpflichtiges Update aus. Die Vollversion ist zum Preis von 44 Euro erhältlich, Upgrades von Version 5 gibt es für 27 Euro und wer die Vorgängerversion seit August gekauft hat, kann kostenlos auf HoudahGeo 6.0 ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 14:34 Uhr 14 Kommentare 14
Unter neuer Regie

Web-Editior Espresso wird weiterentwickelt – Update 5.3 verfügbar

Der Web-Editor Espresso wird wieder aktiv weiterentwickelt. Der bisherige Entwickler entschuldigt sich für die lange Sendepause und teilt mit, dass er das Projekt krankheitsbedingt abgeben muss. Mit Matt Drayton hat die App allerdings einen in der Mac-Szene durchaus bekannten neuen Betreuer gefunden, Drayton steht hinter dem bekannten Dateiübertragungs-Tool Interarchy . Espresso hat mit Version 5.3 dann auch gleich sein erstes Update ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 7:23 Uhr 3 Kommentare 3
Arbeitet mit Apples Vision Framework

OwlOCR: Kleine Offline-Texterkennungs-App für den Mac

OwlOCR ist ein neues Texterkennungs-Tool für macOS Catalina, das sich auch ohne Internetverbindung verwenden lässt. Die Bildanalyse wird mit erfreulich guten Ergebnissen lokal durchgeführt. Der hinter der App stehende Entwickler Tommi Urtti setzt für die Textanalyse auf das von Apple für diesen Zweck bereitgestellte Vision Framework . Die Funktion bietet unter Einsatz von maschinellem Lernen weitreichende Texterkennungsfunktionen und ist vor ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 17:23 Uhr 5 Kommentare 5
Inklusive Touch-Bar- und Touch-ID-Support

FSNote: Vielseitiger Open-Source-Texteditor für Mac und iOS

Nachdem wir gestern über die Wiederbelebung der Notiz-App Simplenote berichtet haben, haben uns mehrere Leser auf das Open-Source-Projekt FSNotes hingewiesen. Der für Mac und iOS erhältliche Texteditor setzt auf offene Standards und bietet lobenswerte Sicherheitsfunktionen. Besonders erfreulich ist die gute Integration der App in Apples Arbeitsumgebung. So lassen sich die Dateien mithilfe von iCloud auf mehreren Geräten synchron halten und es werden ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 12:36 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39823 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven