ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Mit aText, TextExpander und Co.

Per vv-Abkürzung: Text ohne Formatierungen einsetzten

Die folgenden Absätze beschreiben keinen grandiosen Geheimtipp, sondern eine Eigenart, die wir uns für den Umgang mit formatierten Texten angewöhnt haben und hier einfach mal an euch durchreichen wollen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter. Lasst euch kurz reinholen: Hat man einen Textabschnitt auf dem Mac kopiert, merkt sich eure Zwischenablage nicht nur den ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 12:51 Uhr 19 Kommentare 19
UnnaturalScrollWheels

Maus am Mac: Mini-App kehrt Scrollrad-Richtung um

Obgleich Apples Mac-Betriebssystem macOS zwei unterschiedliche Einstellungen für die Scroll-Richtung von Maus und Trackpad anbietet, beeinflusst ein Umschalten der Maus-Präferenzen auch das Trackpad-Verhalten. Wer sich in den Maus-Einstellungen gegen die von Apple als „natürlich“ vorgegebene Richtung entscheidet, entfernt damit auch den entsprechenden Haken in der Trackpad-Konfiguration – und umgekehrt. Ein Ärgernis für MacBook-Anwender, die häufig beide Eingabegeräte ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 10:02 Uhr 18 Kommentare 18
Unterstützt auch ältere Scanner

Fujitsu-Kehrtwende: ScanSnap Manager läuft auf macOS Catalina

Fujitsu überrascht mit der Bereitstellung einer neuen Version seines ScanSnap Manager. In Version 7 läuft die Anwendung auf Apples aktuelles macOS-Version Catalina und bringt damit die Unterstützung für ältere Scanner zurück. Auf der Liste der unterstützten Scannermodelle findet sich auch er ScanSnap S1500M wieder, ein Gerät, das von Fujitsu beim Wechsel zur neuen Anwendung ScanSnap Home eigentlich schon ausgemustert ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 12:33 Uhr 32 Kommentare 32
Verbessertes Gesichter-Management

Open Source Foto-Verwaltung: digiKam 7 für Mac veröffentlicht

Das Open Source-Projekt digiKam , eine kostenfreie Foto-Verwaltung für professionelle Anwender und interessierte Hobbyisten ist nach über einem Jahr Entwicklungszeit nun in Version 7.0 erschienen und verbessert unter anderem die schon seit mehreren Jahren integrierte Gesichtserkennung. So setzt das Update nun auf Deep-Learning-Funktionen um die Erkennungsquote von durchschnittlichen 80% auf nun 97% zu erhöhen. Der neue Unterbau erkennt unscharfe Gesichter, bedeckte ...

Montag, 27. Juli 2020, 7:44 Uhr 24 Kommentare 24
FileMaker-Alternative

Ninox Database: Mac-Datenbank erreicht Version 3.0

Die Datenbank-App Ninox , eine schlanke für Mac, iPhone und iPad erhältliche FileMaker-Alternative, deren Entwicklung wir seit ihrem Debüt 2017 verfolgen, liegt jetzt in Version 3.0 vor. Die in Berlin entwickelte Anwendung für Privatanwender und Firmenkunden geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt. So lassen ...

Freitag, 24. Juli 2020, 8:51 Uhr 12 Kommentare 12
Noch bis zum 30. Juli

Tacoma: Epic Games Store verschenkt Mac-Adventure

Der Spiele-Publisher Epic Games versucht mit regelmäßigen Spielegeschenken neue Nutzer zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Solange das Angebot passt, ist gegen diese Strategie nichts einzuwenden. Aktuell könnt ihr das 2017 erstveröffentlichte Adventure Tacoma der Entwickler-Schmiede Fullbright auf diese Weise abgreifen. Voraussetzung für den Download der regulär 17 Euro teuren Titels, der 11GB Platz auf der Platte und mindestens OS ...

Freitag, 24. Juli 2020, 7:16 Uhr 3 Kommentare 3
Allerdings Steam-Codes

HumbleBundle: Bis zu 11 Daedalic-Spiele im Paket

Mit dem Daedalic Bundle 2020 bietet die HumbleBundle-Macher diverse Spiele aus der deutschen Entwicklerschmiede zu günstigen Paket-Konditionen an. Einsteigen könnt ihr bereits mit weniger als einem Euro. Zwei wichtige Hinweise vorweg: Bei den Lizenzen handelt es sich um Codes für Steam , zum Spielen ist also ein Konto dort ebenfalls erforderlich. Auch sind nicht alle verfügbaren Spiele mit dem Mac kompatibel. ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 15:41 Uhr 3 Kommentare 3
Vor einem Jahr angekündigt

Octane X: Otoy veröffentlicht den 3D-Renderer als Metal-Version

Gut ein Jahr ist es her, seit Otoy den 3D-Renderer Octane X für Mac angekündigt hat. Auf der WWDC 2019 hatte man eine erste Testversion noch für das vergangene Jahr versprochen. Mit etwas Verspätung halten die Entwickler jetzt Wort und stellen Octane X PR1 zum Download bereit. Octane X setzt vollumfänglich auf Apples Grafik-Engine Metal und verspricht damit verbunden enorme Performance-Gewinne. ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 9:43 Uhr 1 Kommentar 1
Bis zu 40% günstiger

Apps für Produktivität und Entwickler: Apptorium feiert Geburtstag

Apptorium feiert seinen neunten Geburtstag. Das Entwicklerstudio zeichnet für eine Reihe von Apps verantwortlich, die wir in der Vergangenheit teils auch schon ausführlich vorgestellt haben. Apptorium nimmt das Jubiläum zum Anlass, seine Anwendungen zwischen 30 und 40 Prozent günstiger anzubieten. SideNotes ist eine Notiz-App mit Markdown-Unterstützung, bei der eure Aufzeichnungen ebenso wie die Möglichkeit, neue Notizen anzulegen, bei Bedarf ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 7:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Jetzt auch über Setapp verfügbar

Swish: Mac-Fenster mit Trackpad-Gesten steuern

Den Fenstermanager Swish haben wir bereits bei seiner Veröffentlichung vorgestellt. Mittlerweile ist die App auch bereit für die kommende macOS-Version Big Sur und damit verbunden Safari 14. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die App im Rahmen des Software-Abos Setapp zu nutzen. Ansonsten kostet Swish wie gehabt 5 Euro und kann zuvor unverbindlich getestet werden. Swish in Worten zu beschreiben, ...

Montag, 20. Juli 2020, 14:26 Uhr 6 Kommentare 6
Icons automatisch ausblenden

Ordnung in der Mac-Menüleiste: Freeware „Dozer“ mit neuen Funktionen

Dozer , der im vergangenen Februar auf ifun.de vorgestellte Geheimtipp für Nutzer mit von kleinen Helfer-Anwendungen überladenen Menüleisten steht seit kurzem in Version 4.2 zum Download bereit. Die neue Vorabversion, die sich hier aus dem Netz laden lässt, erweitert die App um zusätzliche Konfigurationsoptionen, die euch eine erweiterte Personalisierung der App ermöglichen. Zur Erinnerung: Dozer richtet sich an Freunde ...

Montag, 20. Juli 2020, 11:15 Uhr 10 Kommentare 10
In sehr ernsten Graustufen

Behind The Mac: Apple veröffentlicht zwei neue Videos

Zwei Wochen nach der letzten Clip-Veröffentlichung aus der „Behind The Mac“-Reihe – eine Werbevideo-Strecke, mit der Apple zu gleichen Teilen das unternehmerische Selbstverständnis als auch die (gewünschte) Zielgruppe abbildet – hat Cupertino zwei weitere Videos veröffentlicht. Diesmal mit den Marken-Botschaftern James Blake und Tyler Mitchell. Während der eine seinen Mac nutzt, um einen neuen Song in den eigenen vier ...

Montag, 20. Juli 2020, 8:13 Uhr 6 Kommentare 6
Lieferanten-Spekulationen

Apple-Prozessoren: Zwei ARM-Macs sollen dieses Jahr noch kommen

Apple hat uns noch für dieses Jahr die ersten Macs versprochen , die einen Apple-Prozessor anstelle der Intel-CPU verwenden. Wann und welche Modelle das sein werden, darüber hüllt sich der Hersteller in Schweigen. Das Branchenblatt DigiTimes will nun von Apple-Zulieferern erfahren haben, dass es sich bei den ersten Geräten um ein neues MacBook Air und ein neues MacBook Pro ...

Freitag, 17. Juli 2020, 20:14 Uhr 52 Kommentare 52
Jetzt offiziell erhältlich

Mac-App Camo macht das iOS-Gerät zur Webcam

Im Mai konnten wir euch auf den Beta-Test der Mac-Anwendung Camo hinweisen. Jetzt ist die App, mit deren Hilfe ein iOS-Gerät zur Webcam wird offiziell erhältlich. Camo gestattet es, das iPhone, iPad oder auch einen iPod touch als qualitativ hochwertige Webcam am Mac zu verwenden. Die Entwickler argumentieren damit, dass die in Apple-Computern verbauten Kameras meist zugunsten der Gehäusekonstruktion zurückstecken ...

Freitag, 17. Juli 2020, 12:47 Uhr 28 Kommentare 28
Version 1.7 verfügbar

Pixelmator Pro schreibt Text am Pfad

Pixelmator Pro kann Text jetzt entlang eines Pfads laufen lassen. Eine an sich grundlegende und wichtige Funktion, die leider jedoch nicht zum Standardumfang vieler Grafik-Apps gehört. Die Pixelmator-Entwickler liefern diese Option mit dem Update auf Version 1.7 ihrer App nach und teilen mit. „Text am Pfad“ sei eine der meistgewünschten Funktionen aus der Benutzergemeinde der App gewesen. Fortan besteht ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 19:41 Uhr 6 Kommentare 6
Satte 82 GB groß

Total War: Warhammer II steht jetzt auch im Mac App Store bereit

Mit Total War: Warhammer II bietet Feral Interactive das erfolgreiche Strategiespiel aus dem Hause Creative Assembly jetzt auch über den Mac App Store an. Bemerkenswert ist weniger das Angebot selbst – der Warhammer-Nachfolger ist über Plattformen wie Steam bereits seit zwei Jahren für den Mac erhältlich – doch dürfte der Download mit seinen knapp 82 GB zu den speicherintensivsten Angeboten im Mac App Store zählen. ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 16:31 Uhr 3 Kommentare 3
MediaHuman bietet viele kleine Helfer

Mac-Freeware: Audio Converter wandelt in MP3, AAC und Co.

Die kostenfreie Mac-Anwendung Audio Converter können wir euch für schnelle Audio-Umwandlungen ans Herz legen. Die App aus dem MediaHuman-Portfolio, ein Software-Studio das seit über 10 Jahre kleine Freeware-Helfer für Mac-Nutzer anbietet, ist einfach zu bedienen und schnell verstanden. Ihr könnt die App mit nahezu beliebigen Audio-Dateien füttern, wählt ein Zielformat und lehnt euch zurück. Audio Converter wandelt unter anderem in ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 12:51 Uhr 23 Kommentare 23
Umfangreichste App ihrer Art

ID3-Tags setzen: MP3-Editor Yate für Mac erscheint in Version 6.0

Über kostenfreie und quelloffenen Möglichkeiten, wie ihr die ID3-Tags eure MP3s am Mac korrigieren, bearbeiten und setzen könnt, haben wir in den zurückliegenden Jahren immer mal wieder berichtet. Brauchbare Kandidaten sind etwa der schlichte Tagger , der Namensvetter TheTagger und der der iTunes-Kompagnon Tune-Instructor . Zudem steht eine runderneuerte Mac-Version des Windows-Klassikers MP3Tag in den Startlöchern. Und, nicht zu vergessen: MusicBrainz Picard – ...

Mittwoch, 15. Juli 2020, 17:17 Uhr 12 Kommentare 12
2 x HDMI, 2 x USB & Ethernet

OWC bringt kompaktes Thunderbolt-3-Dock für den Mac

Mit dem Thunderbolt 3 Mini Dock hat nun auch der Hersteller OWC einen kompakte Thunderbolt-Adapter im Programm, den Notebook-Nutzer bei Bedarf auch mal eben mitnehmen können. Bislang war uns OWC vorrangig für seine soliden Desktop-Lösungen bekannt. OWC zielt mit der Neuvorstellung auf MacBook-Nutzer und die von diesen oft gewünschte Flexibilität. In einem Gehäuse aus Aluminium finden sich zwei USB- und zwei ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 20:12 Uhr 19 Kommentare 19
Kleiner als vergleichbare JPGs

WebP Converter: Mac-App wandelt PNG, JPG, GIF und Co.

Mit der Freigabe von Safari 14 , die Apple zusammen mit macOS 11 Big Sur bereitstellen wird, unterstützt der Apple-Browser erstmals auch das von Google entwickelte Grafikformat WebP . Wer dieses zur Bereitstellung eigener Bilder nutzen möchte, findet in der kostenlosen Mac-Applikation WebP Converter einen schlichten Helfer, der sich um die Konvertierung in den platzsparenden JPG-Konkurrenten kümmert. Der WebP Converter nimmt einzelne Grafiken ...

Montag, 13. Juli 2020, 9:03 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven