ifun.de — Apple News seit 2001.

40 611 Artikel
144 Artikel
Querverweise und Speicherfunktion kommt

Nach vergeigtem Start im Mai: Google baut KI-Überblicke in der Suche aus

Der Suchmaschinen-Anbieter Google baut die Verfügbarkeit seiner KI-Ergebnis-Anzeigen aus, die im Mai 2024 eingeführt wurden , und bietet diese fortan in sechs weiteren Ländern an. Zusätzlich zur Anzeige in den Vereinigten Staaten werden die KI-Ergebnisse nun auch in Großbritannien, Indien, Japan, Indonesien, Mexiko und Brasilien angezeigt. Die Funktion soll Nutzern gezielt mit Antworten auf ihre Fragen versorgen und wird ...

Donnerstag, 15. Aug. 2024, 17:34 Uhr 1 Kommentar 1
Googles neues KI-Angebot

Google Gemini Live: Signifikanter Abstand zu Apple Intelligence

Mit Vorstellung der neuen Pixel-9-Geräte ist Google erstmals auch auf die erweiterten KI-Funktionen eingegangen, mit denen man grundsätzlich interessierte Anwender in Käufer der neuen Mobilgeräte verwandeln möchte. Konsens unter vielen Marktbeobachtern: Im direkten Vergleich scheinen diese den von Apple Intelligence bereitgestellten KI-Basisfunktionen deutlich überlegen. So hat Google hat mit der Einführung von „Gemini Live“ einen tief in das Betriebssystem integrierten, mobilen Assistenten vorgestellt, der Anfangs zwar ebenfalls nur ...

Mittwoch, 14. Aug. 2024, 7:57 Uhr 67 Kommentare 67
Verlaufssuche, Tab Compare und Google Lense

Google Chrome erhält drei neue KI-Funktionen – Google Lens inklusive

Googles Safari-Konkurrent Chrome erhält drei neue KI-Funktionen, die das Surfen im Web erleichtern sollen. Diese Features beinhalten die Nutzung von Google Lens auf dem Desktop, den Vergleich von Produkten über mehrere Tabs hinweg und eine erweiterte Suche in der Browserhistorie. Die Neuerungen sollen im Laufe der kommenden Wochen ausgerollt werden und neue Argumente für den Einsatz des ...

Freitag, 02. Aug. 2024, 11:28 Uhr 7 Kommentare 7
Reaktion auf Autoren-Kritik

Nach Kopier-Vorwürfen: Perplexity will Verlage nun vergüten

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Technologie-Magazins WIRED formulierte vor wenigen Wochen schwere Vorwürfe gegen die KI-Suchmaschine Perplexity. Die damit wirbt, die von ihr generierten Inhalte auch mit Quellenangaben zu versehen. Laut WIRED soll das KI-Angebot Informationen heimlich von Webseiten Dritter abgeschöpft und teilweise sogar frei erfunden haben. Zudem wurde nachgewiesen, dass Perplexity gegen die ausdrücklichen Vorgaben von Webseitenbetreibern verstoßen ...

Mittwoch, 31. Juli 2024, 6:48 Uhr 8 Kommentare 8
ChatGPT um aktuelle Inhalte erweitert

SearchGPT: OpenAI startet KI-basierte Suchmaschine

ChatGPT soll künftig in direkte Konkurrenz mit Internet-Suchmaschinen treten. Das hinter dem KI-Dienst stehende Unternehmen OpenAI hat eine neue Suchfunktion namens „ SearchGPT “ vorgestellt, die zunächst separat getestet wird und später direkt in ChatGPT integriert werden soll. We’re testing SearchGPT, a temporary prototype of new AI search features that give you fast and timely answers with clear ...

Freitag, 26. Juli 2024, 9:31 Uhr 8 Kommentare 8
Einführung von Llama 3.1

Zuckerbergs KI-Offensive: Meta setzt auf Open Source

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat die neueste Version seines KI-Modells Llama vorgestellt. Auch Llama 3.1, das in einigen Bereichen bereits leistungsfähiger als Claude und ChatGPT ausfallen soll, wird dabei als Open-Source-Modell angeboten. Meta-CEO Mark Zuckerberg sieht in dem neuen Modell einen bedeutenden Schritt in Richtung eines offenen KI-Ökosystems und positioniert die eigenen Anstrengungen dabei im Kontrast zu Apple. Llama 3.1 ...

Mittwoch, 24. Juli 2024, 15:05 Uhr 10 Kommentare 10
Updates für die Gestaltungs-Apps

Photoshop und Illustrator mit eindrucksvollen neuen KI-Funktionen

Adobe hat eindrucksvolle neue KI-Funktionen für seine Gestaltungsprogramme Photoshop und Illustrator vorgestellt. Die Erweiterungen sind direkt mit den neuesten Versionen der beiden Anwendungen verfügbar und werden im Adobe-Blog ausführlich vorgestellt. Vom Hocker haut uns ganz besonders die Möglichkeit zum generativen Füllen von Formen in Illustrator. Wir haben euch dazu auch gleich noch ein etwas ausführlicheres Video eingebettet. Die ...

Mittwoch, 24. Juli 2024, 7:04 Uhr 5 Kommentare 5
Zweite Absage nach Apple

Meta: Neue KI-Modelle kommen nicht nach Europa

Der Facebook-Mutterkonzern Meta ist vielen Anwendern im Bereich der Künstlichen Intelligenz zwar nicht ganz so geläufig wie der KI-Chatbot ChatGPT, hat mit seinen Open-Source-Projekten jedoch einen signifikanten Beitrag für den freien Einsatz von KI-Modellen geleistet. Allen voran muss hier das von Meta kostenlos zur Verfügung gestellte KI-Modell Llama genannt werden, das Anwender kostenlos, offline und ohne weitere Abhängigkeiten einsetzen ...

Freitag, 19. Juli 2024, 15:41 Uhr 87 Kommentare 87
“GPT-4o mini” deutlich kosteneffizienter

60 Cent statt 15 Dollar: ChatGPT mit neuem KI-Modell

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat das neue KI-Modell “GPT-4o mini” präsentiert , das sich auf die kostengünstige und damit auch energieeffizientere Bereitstellung von künstlicher Intelligenz konzentrieren soll. GPT-4o mini soll die Nutzung von KI-Anwendungen zukünftig deutlich erschwinglicher machen: Die Preise liegen bei 15 Cent für jede Million Eingabetoken und 60 Cent für eine Million Ausgabetoken, dennoch soll ...

Freitag, 19. Juli 2024, 9:44 Uhr 31 Kommentare 31
Derzeit noch mit Einschränkungen

BeyondPDF durchsucht PDFs semantisch, lokal und intelligent

Mit BeyondPDF steht im Mac App Store ein neues Tool für die Suche in PDF-Dokumenten zur Verfügung, das sich als intelligenter Recherche-Assistent für Dokumente beschreibt. Was genau ihr euch als Anwender darunter vorzustellen habt, demonstriert Entwickler Omkaar Kamath im eingebetteten Kurzvideo. BeyondPDF präsentiert einen neuen Ansatz, wie Inhalte in PDF-Dateien gesucht und gefunden werden können. Die Mac-Anwendung integriert ein ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 9:44 Uhr 6 Kommentare 6
KI zehnmal energiehunriger als eine Google-Suche 

KI-Energie offenbar wichtiger: Google dürfte Klimaziele verfehlen

Nicht nur Apple arbeitet mit Hochdruck daran , die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens klimaneutral werden zu lassen, auch der Suchmaschinen-Anbieter Google hat sich Ende 2019 ehrgeizige Klimaziele gesteckt . Bis zum Jahr 2030 will das Unternehmen ebenfalls klimaneutral arbeiten. Doch der kürzlich veröffentlichte Umweltbericht des Unternehmens zeigt, dass Google dieses Ziel derzeit weit verfehlt. Statt den CO2-Ausstoß zu verringern, haben Googles Emissionen im ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:00 Uhr 21 Kommentare 21
Offline, privat und kostenfrei

Fluid (nutzt Llama 3): Einfacher, lokaler KI-Assistent für macOS

Mit Fluid können Mac-Nutzer seit wenigen Tagen eine Desktop-Anwendung laden, die die Installation und Nutzung des freien KI-Modells Llama 3 der Facebook-Mutter Meta kinderleicht macht. Die neue macOS-Anwendung kann zudem kostenfrei, vollständig offline und ohne Nutzerkonten oder Registrierungen eingesetzt werden. Der KI-Assistent Fluid versteht sich dabei sowohl auf Textinteraktionen als auch auf die Auswertung von Spracheingaben und besitzt außer ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 17:49 Uhr 11 Kommentare 11
Systemintegration von Drittanbietern

Apples KI-Offensive im Herbst: Neben ChatGPT auch Google Gemini

Im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz hat Apple erst kürzlich über die mit OpenAI eingegangene Partnerschaft informiert, die den KI-Chatbot ChatGPT in iOS 18 und macOS Sequoia integrieren wird. Anwender werden den Zugriff auf ChatGPT kostenlos erhalten, wer bereits einen ChatGPT-Plus-Zugang besitzt, darf diesen jedoch mit den Betriebssystemen verknüpfen. Zudem verdient Apple an allen Anwendern mit, die sich zum ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 13:55 Uhr 24 Kommentare 24
"Bis zu 20% schnellere Reisezeiten"

Baden-Württemberg testet KI-Verkehrssteuerung

Das in London bereits erfolgreich eingesetzte Verkehrssteuerungssystem Yutraffic Fusion wird jetzt erstmals auch in Deutschland eingesetzt. Allerdings handelt es sich hier noch um einen Testlauf. Zunächst auf ein halbes Jahr begrenzt, soll sich zeigen, ob die Technologie tatsächlich den erwünschten Mehrwert bringt. Bei Yutraffic Fusion handelt es sich um ein System zur intelligenten Steuerung des Straßenverkehrs in Echtzeit. Dabei ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 20:38 Uhr 80 Kommentare 80
Nutzer sollen KI-Anbieter wählen

KI-Kooperation: Auch Apple und Meta erwägen Zusammenarbeit

Sobald Apple die neuen KI-Funktionen der sogenannten “Apple Intelligence” gemeinsam mit iOS 18 und macOS 15 in den Vereinigten Staaten einführen wird, wird auch die direkte Anbindung der Betriebssysteme an ChatGPT zum Funktionsumfang aktueller iPhones und Macs gehören. Damit können Anwender nicht nur auf die Stärken der Apple-KI zugreifen, die mit dem Wissen über lokale Inhalte ausgestattet ...

Montag, 24. Juni 2024, 14:25 Uhr 21 Kommentare 21
Abo wohl mit zwei Tarifen

Alexa: KI-Abonnement soll 5 Dollar pro Monat kosten

Dass der Onlinehändler Amazon seine Sprachassistenz Alexa noch im laufenden Jahr um erweiterte KI-Funktionen ergänzen möchte und für diese dann ein kostenpflichtiges Zusatz-Abonnement voraussetzen wird, hat bereits die Runde gemacht . Die Nachrichtenagentur Reuters will nun erste Informationen zu den erwarteten Abopreisen in Erfahrung gebracht haben . Der Dienst, der seit seiner Einführung vor rund zehn Jahren so gut wie keine Gewinne erzielt ...

Freitag, 21. Juni 2024, 15:37 Uhr 66 Kommentare 66
Amazon lässt auf sich warten

KI-Welle: Alexa gerät plötzlich ins Hintertreffen

Während Apple am Montag seine Zukunftspläne in Sachen KI vorgelegt hat, gerät Amazon diesbezüglich mächtig unter Druck. Im vergangenen Jahr hat der Konzern eine neue Version von Alexa angekündigt , die vergleichbar mit aktuellen Systemen wie ChatGPT oder Google Gemini eine Konversation in Chat-Form erlaubt. Insider-Berichten zufolge sind diese Pläne jedoch alles andere als fortgeschritten und es steht ...

Freitag, 14. Juni 2024, 16:49 Uhr 34 Kommentare 34
Für PDFs, Dokumente, Bilder und Screenshots

Riffo für Mac: KI-App vergibt sinnvolle Dateinamen

Datei-Inhalte an Drittanbieter wie OpenAI zu senden, um deren Inhalte analysieren zu lassen, ist sicher nicht jedermanns Sache – es gibt jedoch Fälle, in denen man sich von der KI Arbeit abnehmen lassen kann, die ansonsten manuell durchgeführt werden müsste und im monotonen Trott sicher Stunden gefressen hätte. Das neue KI-Tool Riffo ist so ein Kandidat. Die Mac-Anwendung ...

Freitag, 07. Juni 2024, 9:25 Uhr 13 Kommentare 13
Apple hielt KI-Team an der kurzen Leine

KI-Aufholjagd: Erst Microsofts Copilot ließ Apple umdenken

Das Wall Street Journal versorgt uns kurz vor dem Wochenende mit einem interessanten Blick in Apples Maschinenraum und versucht unter der Überschrift “Wie Apple im KI-Wettrüsten zurückfiel” zu erklären , warum Apple noch immer auf seine überholte Siri-Sprachassistenz setzt, während Google, Microsoft und Meta bereits umfangreiche KI-Integrationen in etlichen Produktbereichen anbieten – teils kostenlos, teils kostenpflichtig. Seit 2018 leitet ...

Freitag, 07. Juni 2024, 8:01 Uhr 82 Kommentare 82
IP-Adresse wird verschleiert

Neuer KI-Chat bei DuckDuckGo: Anonyme Chatbot-Nutzung

Die alternative Suchmaschine DuckDuckGo hat mit dem ab sofort verfügbaren DuckDuckGo KI-Chat eine neue Funktion eingeführt, die die anonyme Nutzung beliebter KI-Chatbots ermöglicht. Zum Start ist das Feature kostenlos (mit täglichen Limits) verfügbar und bietet den Zugriff auf KI-Modelle wie OpenAIs GPT 3.5 Turbo und Anthropics Claude 3 Haiku sowie auf die Open-Source-Modelle Llama 3 von Meta und Mixtral 8x7B. Weitere ...

Donnerstag, 06. Juni 2024, 15:13 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8577 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven