ifun.de — Apple News seit 2001.

39 720 Artikel
499 Artikel
Unruhige China-Alternative

Apple untersucht Ausschreitungen und Plünderungen in Indien

Mit dem Ausbau der indischen Fertigungsstrecken und der Verlagerung eines Teils der iPhone-Produktion vom bevölkerungsreichsten in das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde hatte sich Apple eigentlich etwas anderes erhofft als die Video-Bilder, die jetzt aus Indien nach Europa und in die USA schwappen. Statt gewalttätiger Ausschreitungen der von Subunternehmen angestellten Belegschaft, neuer Arbeitskämpfe um faire Löhne und negativer ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 9:09 Uhr 49 Kommentare 49
US-Gesetz könnte Zulieferer treffen

Verhinderung von Zwangsarbeit: Apples Lobbyisten intervenieren

Der Gesetzesentwurf H.R.6210 , den der US-Kongress bereit im September verabschiedete trägt den bezeichnenden Titel „Gesetz zur Verhinderung von Uigurischer Zwangsarbeit“ und soll eine klare Botschaft nach China senden: die Menschenrechtsverstöße gegen die Uiguren im Land sind nicht folgenlos. Apple has too much power. It's shameful that Apple would abuse that power by interfering in a bill to ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 13:11 Uhr 40 Kommentare 40
"Whose computer is it?"

Arrogante Sonderrechte? Apples Netzwerk-Ausnahmen lassen sich missbrauchen

Wäre die Verteilung der macOS-Aktualisierung auf macOS 11 Big Sur am vergangenen Donnerstag reibungslos über die Bühne gegangen, hätte es wahrscheinlich noch etliche Monate gedauert, ehe Apples Protokollierung eines jeden App-Starts auf dem Mac Gegenstand einer öffentlichen Debatte geworden wäre. In Big Sur Apple decided to exempt many of its apps from being routed thru the frameworks ...

Montag, 16. Nov. 2020, 16:01 Uhr 47 Kommentare 47
Ab 2021 auch in Deutschland

$8 im Monat: „Sonos Radio HD“ startet als Abo-Dienst

Der Lautsprecher-Hersteller Sonos hat angekündigt seinen Radio-Dienst, das erst im April 2020 gestartete „Sonos Radio“ zukünftig auch in einer kostenpflichtigen HD-Variante anbieten zu wollen, die heute in den USA und in England an den Start geht und in Deutschland, mit leichter Verzögerung, im kommenden Jahr ausgerollt werden soll. Sonos bewirbt Sonos Radio HD als „werbefreien HD Radio Streaming Service“ und stellt zum ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 15:00 Uhr 32 Kommentare 32
Ohne Ablaufdatum, mit Versandetikett

Sonos Trade Up: 30%-Rabatt mittlerweile ohne Bedingungen

Als Sonos im vergangenen Herbst sein Trade Up-Programm für ältere Lautsprecher einführte, bekam das Unternehmen ( auch von uns ) gehörig auf den Deckel. Zwar störte sich niemand an der Tatsache, dass Sonos seine Bestandskunden mit einem 30-Prozent-Rabatt zum Neukauf aktueller Sonos-Lautsprecher überreden wollte, was vielen Anwendern jedoch völlig unverständlich war, war die Tatsache, dass Sonos versuchte voll funktionsfähige Lautsprecher älterer Baureihen ...

Montag, 26. Okt. 2020, 9:40 Uhr 31 Kommentare 31
Preis- und Leistungsverzeichnis aktualisiert

N26: Neukunden müssen Strafzinsen auf Guthaben zahlen

Die umstrittene, initial mit einem reinen Smarthone-Konto in den deutschen Markt gestartete Digitalbank N26 wird zukünftig Strafzinsen auf zu hohe Bar-Guthaben ihrer Kunden einfordern. Dies geht aus der überarbeiteten „Preisliste für alle Kunden mit ursprünglicher Lieferadresse in Deutschland“ ( PDF ) hervor. Das Preis- und Leistungsverzeichnis wurde zum 19. Oktober in Version 2.9 ausgegeben und führt seitdem auch ...

Donnerstag, 22. Okt. 2020, 12:58 Uhr 98 Kommentare 98
Umbau zum eigenen Vorteil

Arrogante Sonderrechte? Apple lässt sich von keiner Firewall aufhalten

Um auch flüchtige Mitleser schnell reinzuholen vereinfachen wir den Themenkomplex „Kernel Extensions“ ein wenig: Bei diesen handelte es sich um System-Erweiterungen, die Drittentwickler für macOS bereitstellen und mit diesen nahezu beliebige Änderungen am Betriebssystem vornehmen konnten. Kernel Extensions sind tief im Mac-Betriebssystem verankert, werden direkt zum Systemstart geladen und können Aufgaben an sich reißen, über die Apple ...

Mittwoch, 21. Okt. 2020, 14:20 Uhr 66 Kommentare 66
Vorwürfe vom Telegram-CEO

Telegram CEO: Apple fordert Belarus-Kanal-Zensur

Apple soll den WhatsApp-Konkurrenten Telegram dazu aufgefordert haben mehrere Kanäle mit Bezug zur aktuellen Situation in Weißrussland innerhalb der iOS-Anwendung des Kurznachrichtendienstes zu entfernen. Dies behauptet der Telegram-Gründer Pavel Durov und nennt die drei umstrittenen Kanäle direkt beim Namen: @karatelibelarusi , @chatpartizan und @belarusassholes . Laut Durov hätte Apple darauf verweisen, dass auf den Belarus-kritischen Kanälen Informationen verbreitet würden, die zur ...

Montag, 12. Okt. 2020, 8:35 Uhr 93 Kommentare 93
Anbieter setzt Entwickler unter Druck

Spotify geht aktiv gegen Playlist-Umzüge vor

Der skandinavische Musik-Streaming-Anbieter Spotify hat damit begonnen aktiv gegen Software-Anbieter vorzugehen, die Lösungen zum Umziehen von Musik-Sammlungen, Playlisten und persönlichen Favoriten von einem Musik-Streaming-Dienst zum nächsten offerieren. Betroffen ist aktuell die für iPad und iPhone erhältliche Applikation Songshift , die den Austausch der eigenen Musik-Sammlung zwischen Apple Music, Discogs, HypeMachine, LastFM, Napster, Pandora, Qobuz, Tidal, YouTube und eben ...

Montag, 12. Okt. 2020, 7:18 Uhr 113 Kommentare 113
Der Klick wird profitabler als der Kauf

Amazon in der Kritik: Immer mehr Werbung statt Produkt-Suchergebnisse

Wenige Tage vor dem diesjährigen Prime Day, den Amazon für den 13. und 14. Oktober angekündigt hat , flammt die bekannte Kritik an der Darstellung der Suchergebnisse auf den Seiten des Online-Händlers wieder auf. Amazon, dies wird besonders bei der Suche in üppig bestückten und hart umkämpften Produkt-Kategorien deutlich , blendet zwischen den organischen Suchergebnissen immer mehr Produkte ein, deren Händler ...

Donnerstag, 08. Okt. 2020, 10:14 Uhr 61 Kommentare 61
"vehement nicht einverstanden"

Monopol-Untersuchung: Apple weist Abschlussbericht zurück

Besitzen Apple, Google, Facebook und Amazon eine marktbeherrschende Stellung in den digitalen Märkten, die von den Technologie-Riesen betrieben werden? Und falls ja: Nutzer die multinationalen Mega-Konzern ihre dominierenden Positionen aus, um Mitbewerber kleinzuhalten, potentielle Konkurrenten einfach aufzukaufen und gegen grundsätzliche Regeln des fairen Wettbewerbs zu verstoßen? Zwei Fragen, die der Abschlussbericht des Unterausschuss des Justizausschusses des U.S. ...

Donnerstag, 08. Okt. 2020, 7:04 Uhr 67 Kommentare 67
Zwangswerbung ist nicht deaktivierbar

Bundeskartellamt: Samsungs TV-Reklame „unzumutbare Belästigung“

Kaum zu glauben: Mit der durch Hersteller, oft erst lange nach dem Kauf eingeblendeten Zwangswerbung auf Smart-TV-Geräten schlagen wir uns jetzt schon seit 2015 herum . Damals fing Samsung damit an eigenmächtige Werbeunterbrechungen bei der Wiedergabe privater Videoinhalte einzublenden. This is ridiculous. My Samsung TV started showing these ads in the UI of my telly. @SamsungDE : this is insane. You ...

Freitag, 02. Okt. 2020, 17:37 Uhr 167 Kommentare 167
Nach VPN-Apps jetzt Feed-Reader

In China: Apple entfernt jetzt auch RSS-Reader aus dem App Store

Die Chinesischen Behörden haben sich nach der Offensive gegen die im App Store angebotenen VPN-Applikationen, von denen Apple fast eintausend entfernen musste , nun offenbar auf eine weitere Kategorie ab Werk neutraler Anwendungen eingeschossen, die Apple aus der Auslage des chinesischen App Stores tilgen soll. Aktuell scheinen Feed-Reader im Visier der Behörden zu stehen. Die News- oder RSS-Reader, wie Apps dieser ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 15:40 Uhr 55 Kommentare 55
Vorübergehende Corona-Kulanz

Apple lenkt ein: 30-Prozent-Ausnahmen für Facebook und Airbnb

Apples kürzlich grundlegend überarbeitete Entwickler-Richtlinien, die so genanten „App Store Review Guidelines“ definieren mit erstaunlich vielen Worten die erstaunlich vielen, im App Store gültigen Regeln. Unter anderem auch, welche Applikationen zur Umsatzbeteiligung verpflichtet sind. So müssen nicht alle Entwickler 30% ihrer, über den App Store generierten Einnahmen an Apple abdrücken. Zwar sind grundsätzlich alle Entwickler dazu aufgerufen Apples In-App-Käufe ...

Montag, 28. Sep. 2020, 11:53 Uhr 31 Kommentare 31
Die Branche wittert Blut im Wasser

„Koalition für App Fairness“: Epic, Spotify & Co. verbünden sich

Nach Wochen der öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung zwischen Apple und zahlreichen App-Entwicklern, die sich von Cupertino gegängelt, ausgenommen, zu unrecht aus dem App Store ausgeschlossen, oder schlicht abgezockt fühlen, wittert die Branche nun Blut im Wasser. Und dies wahrscheinlich zurecht: Sowohl in den USA als auch in Europa stehen Apples App Store, die dort geforderten Gebühren und das Regelwerk des Software-Kaufhauses auf dem Prüfstand . ...

Montag, 28. Sep. 2020, 7:41 Uhr 78 Kommentare 78
14% konnten nicht teilnehmen

Berlin-Tag 2020: Berufsmesse lässt keine Apple-Nutzer zu

Seit nunmehr sechs Jahren veranstaltet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zwei Mal jährlich den sogenannten Berlin-Tag. Die Berufs- und Bildungsmesse ist inzwischen Deutschlands größte Informationsmesse im Bildungsbereich und will vor allem dafür sorgen, dass interessierte Berufsanfänger, Ausbilder und Arbeitgeber zueinander finden. Der letzt Berlin-Tag fand am dieses Wochenende, am 19. September 2020 statt und wurde, ...

Montag, 21. Sep. 2020, 14:25 Uhr 57 Kommentare 57
Free to Play ab 23. September

Epic: Rocket League mit Anmeldezwang, Fortnite mit Update-Stopp

Über den anhaltenden juristischen Faustkampf zwischen Apple und Epic Games haben wir bereits ausführlich berichtet . Während sich Apple in der Auseinandersetzung ebenfalls keinesfalls mit Ruhm bekleckert, hat sich Epic Games heute ein ganz anderes Fettnäpfchen gesucht. Zwar gibt es keinen direkten Zusammenhang mit dem Streit mit Apple, dennoch wollen wir in dem Zusammenhang einen kurzen Blick auf ...

Freitag, 18. Sep. 2020, 16:31 Uhr 33 Kommentare 33
Erste ernste Kritik an Abo-Paketen

Apple One: Spotify rechnet sich nicht mehr

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify sieht sich in seiner Monopol-Kritik an Apple durch die gestrige Vorstellung der neuen „ Apple One “ Abo-Pakete bestärkt. Diese würden, so ein Spotify-Sprecher gegenüber amerikanischen Medienvertretern, einmal mehr unter Beweis stellen, dass Apple seine marktbeherrschende Position zum Nachteil der Konkurrenz einsetzen und den Kunden durch die Bevorzugung der eigenen Dienste Wahlmöglichkeiten entziehen würde. Spotify appelliert ...

Mittwoch, 16. Sep. 2020, 10:38 Uhr 225 Kommentare 225
Fokus-Fenster nicht mehr erkennbar

Boring Old MenuBar: Mac App installiert alte Menüleiste in Big Sur

Je nachdem wen man fragt, wird macOS 11 Big Sur mit seiner neuen Design-Sprache entweder für angenehm frischen Wind auf dem Mac sorgen oder aber das Desktop-Äquivalent dessen sein, was iOS 7 auf dem iPhone war: Ein überdrehter neuer Ansatz, der altgediente Konventionen über Bord wirft, die Navigation im Betriebssystem verkompliziert und einige Jahre abwarten muss, ehe ...

Montag, 14. Sep. 2020, 7:52 Uhr 26 Kommentare 26
Kurz vor der Herbst-Freigabe

macOS Big Sur: Bootbare Backups sind noch immer nicht möglich

Unabhängig davon, auf welche Backup-Strategien ihr zu Hause und im Büro setzen solltet: Zusätzlich zur NAS- und zur TimeMachine-Sicherung sowie zur Cloud-Speicherung ausgewählter Verzeichnisse solltet ihr unbedingt über eine externe, bootbare Festplatte mit einer zumindest halbwegs aktuellen Eins-zu-Eins-Kopie eures Macs verfügen. Diese lassen sich gut auf SSDs, wie etwa der Samsung T5 anlegen und stören auch auf kleinen Schreibtischen nicht. ...

Montag, 07. Sep. 2020, 9:12 Uhr 27 Kommentare 27
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39720 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven