ifun.de — Apple News seit 2001.

39 720 Artikel
499 Artikel
Jetzt ohne Verschrottungs-Zwang

Sonos: Version 11 startet, Trade Up-Programm überarbeitet

Der Lautsprecher-Anbieter Sonos hat sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac Version 11 seiner offiziellen Sonos-Apps freigegeben und betreibt unaufgeregte Produkt-Pflege. Die Updates gehen jetzt entspannter mit wegbrechenden WLAN-Verbindungen um und bewerben wenig spezifische „Verbesserungen bei App-Leistung und Zuverlässigkeit“. Doch Sonos hat nicht nur bei seinen Apps Hand angelegt, auch das umstrittene Trade Up-Programm wurde, ...

Mittwoch, 11. März 2020, 14:27 Uhr 28 Kommentare 28
"Wir danken dir für dein Feedback"

Samsung: Zwangswerbung auf Smart TV nicht deaktivierbar

Es ist nicht das erste Mal, dass Samsung negativ durch die Einblendung von Zwangswerbung auf den eigenen Smart TV-Modellen auffällt, die anders als die werbefinanzierten Kindle-Ebook-Reader nicht zum Sonderpreis, sondern zum üblichen Normalpreis verkauft werden. This is ridiculous. My Samsung TV started showing these ads in the UI of my telly. @SamsungDE : this is insane. You don’t ...

Freitag, 06. März 2020, 12:53 Uhr 155 Kommentare 155
Nach Elektroschrott-Vorwürfen

Spätes Einsehen: Sonos verzichtet auf Recycling-Modus

Wir haben den im vergangenen Oktober eingeführten Recycling-Modus hierzulande vom Start weg kritisiert. Unter dem Schlagwort der „Nachhaltigkeit“ startete der Lautsprecher-Anbieter damals sein sogenanntes „Trade Up“-Programm, das Bestandskunden einen 30%-Rabatt auf neue Sonos-Lautsprecher einräumte. Voraussetzung war jedoch, dass diese ihre alten, noch funktionierenden Geräte über die Sonos-App in Elektroschrott verwandeln sollten. Eine Weitergabe oder der 2.-Hand-Verkauf waren ...

Freitag, 06. März 2020, 8:06 Uhr 67 Kommentare 67
Bei chinesischen Zulieferern

Vorwürfe der Zwangsarbeit: Inhaftierte Uiguren fertigen Apple-Produkte

Die Vorwürfe mit denen die Washington Post und der Sydney Morning Herald den März eröffnet haben, wiegen schwer. Beide Publikationen unterfüttern einen Bericht des Australian Strategic Policy Institute (ASPI) mit eigenen Recherchen und bekräftigen die Behauptung: Staatliche Stellen würden in China inhaftierte Uiguren zur Zwangsarbeit nötigen. Diese würden in Großfabriken chinesischer Auftragsfertiger und Zulieferer dann für Unternehmen wie Apple, Samsung, Acer, Sony und ...

Montag, 02. März 2020, 8:21 Uhr 33 Kommentare 33
Webweite Lachnummer

Mac Pro: Die 480-Euro-Rollen lassen sich nicht fixieren

Mac Pro-Käufer, die einen Edelstahl­rahmen mit Rollen bevorzugen, müssen sich während der Konfiguration in Apple Online Store dazu durchringen, ihre Gesamtrechnung um satte 480 Euro zu verteuern. Dafür stattet Apple den mindestens 6.499 Euro teuren Tower mit einem Satz Rollen aus, „damit du ihn ganz einfach bewegen kannst, ohne ihn anheben zu müssen“. Als wissenswerte Info führt ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 7:11 Uhr 110 Kommentare 110
Entwickler zeigt Beispiele

In vielen Apps: Kritik an Apples Abo-Werbung nimmt zu

Wer die Musik-App auf seinem iPad zum ersten Mal startet, wird von einem Probeabo-Angebot des Music-Streaming-Dienstes „Apple Music“ erschlagen. Im App Store prangen seit geraumer Zeit auch in Deutschland Werbebanner über den Suchergebnissen. Apple TV+ buhlt in der TV App um zahlende Zuschauer, in den USA will die Apple News-Anwendung zudem das Nachrichten- und Magazin-Abo „Apple News+“ ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 19:49 Uhr 74 Kommentare 74
Nach 100 Geräten ist Schluss

Harmony mit hartem Limit: Logitech räumt Reset-Sperre ein

Nach ersten Anwender-Berichten, die dem Zubehör-Anbieter Logitech Ende Januar unterstellten , die Anzahl der Resets seines Harmony-Hubs in den USA künstlich zu beschneiden, haben wir das Unternehmen umgehend nach ähnlichen Hardware-Einschränkungen auf dem hiesigen Markt befragt. Jetzt, 18 Tage später, liegt die leider enttäuschende Antwort vor. Auch in Deutschland setzt Logitech auf eine Einschränkung, die im Online-Angebot des Anbieters vergeblich ...

Montag, 17. Feb. 2020, 12:29 Uhr 52 Kommentare 52
"Apple needs to fix those keyboards"

Am Rande der Oscars: Filmemacher fordert funktionierende Apple-Tastaturen

Der neuseeländische Schauspieler und Filmemacher Taika Waititi (u.a. aktiv in The Mandalorian, Thor: Ragnarok und Jojo Rabbit) hat Apple am Rande der diesjährigen Oscar-Verleihung aufgefordert, die verbauten Tastaturen zu verbessern. Die derzeitigen Keyboards, so Waititi, würden es nahezu unmöglich machen auf dem Mac zu schreiben. Nach Angaben des Schauspielers müsste Apple die Tastaturen schleunigst korrigieren, andernfalls würde man riskieren, ...

Montag, 10. Feb. 2020, 14:21 Uhr 25 Kommentare 25
Ideen vor der Umsetzung

Interface-Design: Multitasking auf dem iPad, Home-App auf dem Mac

Nach der webweiten Debatte um den Multitasking-Ansatz, den Apple auf dem iPad verfolgt, haben zahlreiche Nutzer gegrübelt, wie Cupertino sich wohl am besten aus der aktuellen Sackgasse manövrieren könnte. Zur Erinnerung: Kritisiert wurden die nahezu vollständig versteckten Gesten zur gleichzeitigen Nutzung von zwei Apps. Auch langjährige Nutzer haben noch immer Probleme mit dem Einsatz der Slide Over-Funktion und dem Starten bzw. Verlassen ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 18:27 Uhr 11 Kommentare 11
Suchen nervt nicht mehr

Netflix: Autoplay-Trailer lassen sich endlich ausschalten

Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat nach Monaten der schlichten Ignoranz nun einen der am häufigsten geäußerten Nutzerwünsche adressiert und ermöglicht jetzt das Ausschalten der automatisch spielenden Trailer. Wie Netflix in dem Support-Eintrag #2101 („Wie kann ich die automatische Wiedergabe ein- und ausschalten?“) erklärt, ist die neue Option im Profil-Bereich hinterlegt. Es benötigt unter Umständen jedoch einige Zeit, ehe eure ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 7:23 Uhr 29 Kommentare 29
"oft nebulös und fragwürdig"

Verbraucherzentrale: „Amazon’s Choice“ liefert fragwürdige Empfehlungen

Die Empfehlungen, die der Online-Händler Amazon durch das prominent platzierte Gütesiegel „Amazon’s Choice“ in seinen Suchergebnissen ausspricht, sind mit Vorsicht zu genießen. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin und mahnt: Wer Amazons Empfehlung vertraut, verpasst oft bessere Offerten. Grundsätzlich seien die Kriterien für die Auswahl der Artikel „nebulös und fragwürdig“. Die schwarzen Auszeichnungen, die in der Lage sind den Umsatz ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 14:16 Uhr 14 Kommentare 14
Update-Ende mit Begleitschaden

Sonos: Empörte Bestandskunden waren einkalkuliert

Der Lautsprecheranbieter Sonos hat die kritischen Reaktionen seiner Bestandskunden auf die gestern kommunizierten Einschnitte im Produkt-Support antizipiert – und dies schon vor guten vier Monaten. Das Unternehmen, das gestern bekannt gab, mehrere seiner Produkte nicht mehr mit Aktualisierungen versorgen zu wollen und so wohlmöglich unbrauchbar zu machen, kalkulierte die Image-Kratzer bereits in seiner 10-K-Meldung zum Ende des Fiskaljahres ...

Donnerstag, 23. Jan. 2020, 14:31 Uhr 136 Kommentare 136
Fünf Geräte ab Mai ohne Support

Update-Ende: Sonos Play:5, Connect und mehr verabschieden sich

Nachtrag: Update-Ende betrifft auch Neugeräte . Die Multiroom-Spezialisten von Sonos erklären mit ihrer heutigen Ankündigung nachträglich, was es mit dem im Oktober gestarteten „Trade-up“-Programm auf sich hatte, das sich wegen seines unehrlichen Nachhaltigkeits-Versprechens (zurecht) massiver Kritik aussetzen musste. Ihr erinnert euch: Bestandskunden sollten beim Kauf neuer Geräte einen Rabatt bekommen. Um diesen zu erhalten, musste man die eigenen Alt-Geräte jedoch von Sonos ...

Dienstag, 21. Jan. 2020, 15:00 Uhr 75 Kommentare 75
Schwarze Bereiche stellenweise zu Hell

Apple Pro Display XDR: Doch nicht das Zeug zum Referenz-Monitor?

Im vergangenen Sommer stellte Apple nicht nur den Mac Pro vor, sondern zeigte erstmals auch das Pro Display XDR . Bis zu sechs lassen sich davon mit dem Mac Pro verbinden, zudem kann das Display rotiert werden. Der 32 Zoll große 6K Retina-Bildschirm unterstützt mehrere Referenz-Modi, bringt es auf eine durchgängige Helligkeit von 1000 nits (maximal sind 1600 nits möglich) und ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 17:07 Uhr 52 Kommentare 52
Morning Show im TV, Sweatshop in China

Golden Globes: Seitenhieb statt Fernsehpreis für Tim Cook

Der siebenminütige Monolog , mit dem der britische Comedian Ricky Gervais gestern die 77. Golden Globe Awards eröffnete, war brutal. Gut gelaunt pöbelte Gervais nicht nur in Richtung der anwesenden Stars, sondern knöpfte sich auch Apple-Chef Tim Cook vor. Anstatt der erhofften Auszeichnung für eine der im vergangenen Jahr neu lancierten Apple TV+ Shows, musste der ebenfalls im Publikum ...

Montag, 06. Jan. 2020, 12:04 Uhr 44 Kommentare 44
Video-Demonstration

Ring anfällig: Deauth-Angriff zwingt Video-Türklingel in die Knie

Spätestens seit dem Gizmodo-Bericht Anfang Dezember hat sich das Image der RING-Sicherheitskameras deutlich gewandelt. Aus der smarten Klingel-Kamera des Online-Händlers Amazon ist, zumindest mittelbar, ein Instrument des Überwachungsstaates geworden. Eines, das zudem auch noch Probleme mit sogenannten Wi-Fi Deauthentifizierungs-Angriffen hat. Senden boshafte WLAN-Teilnehmer der Kamera entsprechend adressierte Deauth-Pakete (kleine Info-Häppchen die Geräte zu verstehen geben, dass diese im WLAN nicht ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 13:09 Uhr 45 Kommentare 45
Ohne erkennbaren Grund

MacBook Pro 16 Zoll: Knackgeräusche und andere Knackgeräusche

Das neue, 16 Zoll große MacBook Pro glänzt mit frischen Innereien und einer runderneuerten Tastatur, die endlich nichts mehr mit den fehleranfälligen Keyboards der letzten drei Jahre zu tun hat. Mit einem kleinen Makel hat jedoch auch der teuerste unter den portablen Macs zu kämpfen: Im Inneren der vor 36 Tagen präsentierten Maschine knackt es hin und ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 9:15 Uhr 42 Kommentare 42
Unternehmens-Doku

TV-Tipp: Amazon – Die ganze Welt im Pappkarton

Unter der Überschrift „ Amazon – Die ganze Welt im Pappkarton “ strahlt ZDFinfo morgen um 21:40 Uhr die französische TV-Dokumentation „Le monde selon Amazon“ (US-Titel: „The World According to Amazon“) von Thomas Lafarge und Adrien Pinon aus. Bereits heute lässt sich der 43-Minuten-Schnitt vorab in der ZDF-Mediathek begutachten. Das Video ist noch bis zum 11.12.2020 für Nutzer in Deutschland verfügbar und setzt sich ...

Mittwoch, 11. Dez. 2019, 10:15 Uhr 22 Kommentare 22
Bildschirmzugriff untersagt

Für weniger Warndialoge: Apple gängelt Color Picker und StepTwo

macOS Catalina ist voller Warndialoge . Um diese zu reduzieren, scheint Apple jetzt auf Entwickler zuzugehen und diese zum Umbau ihrer Apps anzuhalten. Wer nicht folgt, kann keine Updates mehr einreichen. After explaining to the reviewer why screen recording is needed, they’ve asked me to completely change how the feature works, which is nuts. Other Mac App Store apps ...

Montag, 02. Dez. 2019, 11:24 Uhr 18 Kommentare 18
Verkraftbar oder verkalkuliert

„the new, beautiful Mac… whatever“: Cook leistet Trump Wahlkampfhilfe

Der Apple-Chef dürfte Für und Wider vor seinem gemeinsamen Auftritt mit US-Präsidenten Donald Trump nüchtern abgewogen haben und letztlich dennoch zu dem Schluss gekommen sein, dass das Unternehmen besser damit beraten ist, dem erratischen Staatsoberhaupt eine Tour durch die Fertigungsstätten in Texas zu geben, als sich gegen einen Foto-Termin mit dem US-Präsidenten auszusprechen. here it is pic.twitter.com/LbztsriYir — ...

Donnerstag, 28. Nov. 2019, 14:09 Uhr 83 Kommentare 83
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39720 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven