ifun.de — Apple News seit 2001.

40 657 Artikel
114 Artikel
Deals mit Apple, Meta und Google

Apple und Shutterstock kooperieren: Foto-Datenbank für KI-Training

Shutterstock , einer der führenden Anbieter von Stockfotos, -videos und Musik, hat mit mehreren großen Technologieunternehmen, darunter Apple, Lizenzabkommen geschlossen. Diese Abkommen ermöglichen es Apple und Wettbewerbern wie Meta, Google und Amazon, die umfangreiche Bild-Bibliothek Shutterstocks für das Training eigener KI-Modelle zu nutzen. Initial sollen sich die großen Tech-Konzerne hier zu Zahlungen zwischen 25 und 50 Millionen US-Dollar ...

Montag, 08. Apr. 2024, 13:05 Uhr 7 Kommentare 7
Eigene KI-Modelle zu schwach?

Bloomberg: Apple verhandelt mit Google über KI-Kooperation

Apple wird bei seiner kommenden KI-Offensive möglicherweise auf die Zusammenarbeit mit externen Partnern setzen. Dies lässt zumindest das Wirtschaftsmagazin Bloomberg verlauten und beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen: Apple befinde sich in intensiven Verhandlungen mit Google und bereite die Bühne für eine Kooperation, die die KI-Industrie erschüttern würde. Apple beabsichtigt dem Bericht zufolge den Leistungsumfang ...

Montag, 18. März 2024, 7:56 Uhr 66 Kommentare 66
40 Prozent weniger Low-Quality-Content

KI-Clickbait: Google will ab 5. Mai deutlich bessere Ergebnisse liefern

Googles Suchergebnisse werden immer schlechter. Dies ist nicht nur ein Gefühl, sondern lässt sich inzwischen auch wissenschaftlich belegen . Egal ob es um Rezepte, Fehlermeldungen des eigenen Rechners oder um Produktrezensionen geht – viele Inhalte liefern heute keine verlässlichen Antworten mehr, sondern sind vor allem dahingehend optimiert Google gegenüber zu suggerieren, dass man Antworten liefern würde. Hauptsächlich sollen jedoch ...

Montag, 11. März 2024, 7:00 Uhr 15 Kommentare 15
OpenAI weist Vorwürfe zurück

ChatGPT-Macher reagieren auf Klage: Musk hat uns hängen lassen

Darüber, dass der Multimilliardär und Mitbegründer des für den populären Chatbot ChatGPT verantwortlichen Unternehmens OpenAI, Elon Musk, seine früheren Weggefährten verklagt hat, konnte ifun.de bereits berichten. Jetzt hat OpenAI mit einem Blog-Eintrag auf die Klage und die in diesem Zusammenhang ausgesprochenen Vorwürfe Elon Musks reagiert. Elon Musk verklagt OpenAI: ChatGPT-Macher zu profitorientiert Lasst euch noch mal kurz reinholen: Musk hat ...

Mittwoch, 06. März 2024, 14:57 Uhr 18 Kommentare 18
"interessante Herausforderungen für Mitarbeiter"

Klarna: KI-Support ersetzt jetzt 700 Vollzeitstellen

Klarna, einer der führenden Anbieter von Zahlungslösungen weltweit, hat bereits Anfang des vergangenen Jahres über den Auftakt einer Kooperation mit den ChatGPT-Machern von Open AI informiert – eine Partnerschaft, die jetzt erste Früchte trägt. Wie Klarna mitteilt, befindet sich der gemeinsam mit Open AI entwickelte KI-Assistent seit einem Monat weltweit im Einsatz und soll schon in den ersten Wochen seiner Verfügbarkeit ...

Freitag, 01. März 2024, 6:45 Uhr 104 Kommentare 104
Open-Source-Projekt NotesOllama

KI-Erweiterung für Notizen: Jetzt mit eigenen Kommandos

Über die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung NotesOllama haben wir erst kürzlich berichtet . Inzwischen bietet das Open-Source-Projekt Anwendern auch die Möglichkeit, eigene KI-Befehle festzulegen und zu nutzen, und ist damit nun ungleich brauchbarer als noch vor wenigen Tagen. Gestattet uns daher eine erneute Erinnerung an die Erweiterung für Apples Notizen-Applikation. Kurz zum Reinholen: Wenn ihr auf eurem Mac das von Meta ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 14:37 Uhr 3 Kommentare 3
Importiert ChatGPT-Verlauf

RecurseChat: Mac-App zur Nutzung lokaler KI-Modelle

So lange macOS selbst noch nicht über umfangreiche, von Apple bereitgestellte künstlich-intelligente Fähigkeiten verfügt, liegt es im Aufgabenbereich der Anwender, für das Vorhandensein einer auch offline nutzbaren KI-Assistenz zu sorgen. Die neue Mac-Anwendung RecurseChat greift euch dabei unter die Arme. RecurseChat ist im Mac App Store erhältlich und wird dort als kostenpflichtige Applikation angeboten, die für einmalig zehn Euro erhältlich ist. Dabei hebt sich RecurseChat ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 11:29 Uhr 14 Kommentare 14
Historische Unterrepräsentation aufbrechen

Nach POC-Kontroverse: Googles Gemini-KI pausiert Bilderstellung

Kraftvoller als Chat-GPT, mit umfangreichem Videoverständnis ausgestattet und problemlos in der Lage, binnen weniger Sekunden ganze Bücher auszuwerten und dann auf spezifische Fragen zu diesen die richtige Antwort auszuspucken – Googles Gemini beeindruckte in den zurückliegenden Wochen vor allem mit der rasanten Geschwindigkeit , die der Suchmaschinen-Anbieter bei der Weiterentwicklung der KI vorlegte. Kurz vor dem Wochenende sorgte der integrierte Bildgenerator dann ...

Montag, 26. Feb. 2024, 7:33 Uhr 48 Kommentare 48
Notiztext markieren, KI-Aktion aktivieren

NotesOllama: Lokaler, kostenfreier KI-Chatbot in Apples Notizen-App

Herzstück und Motor hinter Textgeneratoren wie ChatGPT sind die sogenannten Large Language Models, kurz LLMs. Sprachmodelle, die auf statistischen Darstellungen von umfangreichen Textmengen basieren und den Chatbots ermöglichen, künstlich-intelligente Texte zu generieren, die menschlichen Formulierungen ähneln, Fragen beantworten und eigenständig Konversationen führen können. Im Netz existieren mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen LLMs, die sich durch ihre Größe, ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 8:05 Uhr 12 Kommentare 12
In Xcode, Keynote und Spotlight

Apple tritt aufs Gas: „So viele KI-Funktionen wie möglich“

Nicht nur das iPhone soll mit der Ausgabe von iOS 18 mit neuen, generativen KI-Funktionen bestückt werden, Apple will auch sein Mac-Betriebssystem, macOS, und die Entwicklungsumgebung Xcode mit künstlicher Intelligenz versehen und so um neue Fähigkeiten erweitern. Apples Software-Chef Craig Federighi soll seinen Teams gar ins Pflichtenheft geschrieben haben, dass diese für die diesjährigen Betriebssystem-Updates „so viele KI-Funktionen wie möglich“ implementieren ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 11:13 Uhr 44 Kommentare 44
Neues Text-zu-Video-Modell

Sora: ChatGPT kann jetzt auch Videos – und zwar photorealistisch

Fast kein Tag, an dem die treibenden KI-Unternehmen nicht einen signifikanten Durchbruch, ein neues Produkt oder eine Erweiterung der bisherigen Kapazitäten vermelden würden. Das nach Googles Ankündigung von Gemini 1.5 jüngste Beispiel: Die für den Chatbot ChatGPT verantwortlichen KI-Experten von OpenAI haben mit Sora nun ein erstes KI-Modell vorgestellt, das realistische Videosequenzen aus einfachen Texteingaben erstellen kann. Noch steht Sora nicht zur allgemeinen Nutzung ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 9:06 Uhr 28 Kommentare 28
Beeindruckende Video-Demonstration

Google meldet Durchbruch: Gemini 1.5 wertet ganze Bücher aus

Dass Google sein neues KI-Modell Gemini vorgestellt hat, ist noch keine drei Monate her . Jetzt hat der Nachfolger von Google Bard den nächsten Meilenstein genommen und trägt ab heute die Versionsnummer 1.5. Das klingt erst mal nach nicht viel. Nach Angaben des Google-CEOs Sundar Pichai habe das neue KI-Modell jedoch nicht nur eine deutlich verbesserte Leistung zu bieten – der ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 18:11 Uhr 27 Kommentare 27
Verknüpft Ähnliches automatisch

Reor für Mac: Freie und gänzlich lokale KI-Notizverwaltung

Das quelloffene Projekt Reor gilt es im Auge zu behalten. Die Mac-Anwendung will euch bei der Verwaltung persönlicher, privater Notizen helfen und setzt dafür auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. Der Unterschied zu vielen anderen Angeboten aus derselben Kategorie: Reor ist eine Open-Source-Anwendung , die keine Abhängigkeiten in der Cloud besitzt, sondern ein lokales KI-Modell ausführt und auf dieses zugreift, ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Bilder per Texteingabe modifzieren

Apples KI-Offensive: Firmenübernahmen und eigenes Sprachmodell

Beim Thema KI haben über die vergangenen Monate hinweg insbesondere Unternehmen wie Google, Microsoft und allem voran die ChatGPT-Macher OpenAI Schlagzeilen gemacht. Doch ist es kein Geheimnis, dass sich auch Apple mächtig in diesem Bereich engagiert. Spannend wird vor diesem Hintergrund sicherlich die Vorstellung der nächsten Generationen von macOS und iOS in Verbindung mit Apples Sprachassistentin Siri. ...

Donnerstag, 08. Feb. 2024, 18:41 Uhr 24 Kommentare 24
Mixtral 8x7B als Standard-LLM

Datenschutz Browser Brave mit erweiterter KI-Seitenleiste

Die datensparsame Browser-Alternative Brave , ein Safari-Konkurrent, der sich vor allem dem Schutz der Privatsphäre seiner Anwender verschrieben hat und damit wirbt, bis zu dreimal so schnell wie Chrome zu arbeiten, bringt eine neue KI-Seitenleiste für seinen künstlich-intelligenten Assistenten Leo mit. Leo nutzt fortan standardmäßig das Large Language Model Mixtral 8x7B. Dabei handelt es sich um ein quelloffenes Sprachmodell mit guten ...

Mittwoch, 31. Jan. 2024, 12:59 Uhr 10 Kommentare 10
Realistic Video Generation

KI-Videogenerator Lumiere: Google beeindruckt mit neuem Ansatz

Forschende der Tel-Aviv University und der Research-Abteilung von GoogleAI haben unter dem Namen Lumiere ein neues KI-Modell vorgestellt, das auf Basis einfacher Texteingaben in der Lage ist, Videos mit realistischen, vielfältigen und kohärenten Bewegungen zu erzeugen. Bevor eure Augen jetzt zum nächsten Absatz wandern, empfehlen wir euch einmal, durch die seit wenigen Stunden aktive Lumiere-Webseite zu scrollen, die dort sichtbaren Ergebnisse sind beeindruckend. ...

Donnerstag, 25. Jan. 2024, 9:34 Uhr 19 Kommentare 19
In den USA bereits gestartet

Google Chrome kommt künftig mit integrierten KI-Funktionen

Google stattet seinen Webbrowser Chrome mit mehreren auf künstlicher Intelligenz basierenden Funktionen aus. Die Neuerungen halten mit dem Update auf die Version 121 von Chrome Einzug – zunächst allerdings nur in den USA und auch nur bei Privatnutzern. Google weist darauf hin, dass es sich dabei noch um einen frühen öffentlichen Test der Funktionen handelt, von dem sowohl ...

Dienstag, 23. Jan. 2024, 19:24 Uhr 11 Kommentare 11
Fast 60% aller Inhalte übersetzt

Anteil der KI-Übersetzungen im Web bereits „erschreckend groß“

Die Anzahl der im Internet verfügbaren Inhalte, die nicht ausdrücklich in der Sprache des Zielpublikums verfasst, sondern in einer anderen Ausgangssprache formuliert und anschließend von KI-Übersetzern wie etwa DeepL oder ChatGPT in andere Sprachen überführt wurden, wird von Wissenschaftlern aus Amazons Alexa-Abteilung bereits als „erschreckend groß“ beschrieben. Unter der Überschrift „A Shocking Amount of the Web is ...

Dienstag, 23. Jan. 2024, 9:39 Uhr 8 Kommentare 8
199 Euro, keine Abo, ab März verfügbar

Rabbit R1: Halb Retro-Communicator, halb KI-Assistent

Der frisch vorgestellte Rabbit R1 gehört zu den Highlights, die derzeit von der gerade angelaufenen Elektronikmesse CES aus Las Vegas nach Europa schwappen. Die knallrote Hardware erinnert uns an Gaming-Handhelds vergangener Jahrzehnte, versorgt euch aber nicht mit Super Mario oder Tetris, sondern mit einem KI-Assistenten. Im Gegensatz zum so genannten Humane AI Pin , der es auf eine ähnliche Zielgruppe abgesehen hat, ...

Mittwoch, 10. Jan. 2024, 14:27 Uhr 69 Kommentare 69
Neues LLM zur Videoerstellung

Google VideoPoet: KI-generierte Videos beeindrucken

Nach den künstlich-intelligenten Bildgeneratoren, die vor allem durch die Freigabe des gemeinfreien Modells „Stable Diffusion“ vorangetrieben wurden, und dem KI-Sprachmodell ChatGPT, das in der Lage ist, erstaunlich menschähnliche Texte zu erstellen, konzentrieren sich viele Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz jetzt auf die Ausgabe von bewegtem Bildmaterial. Die bislang am Markt aktiven Videogeneratoren sind zwar alle in ...

Mittwoch, 20. Dez. 2023, 15:01 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40657 Artikel in den vergangenen 8584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven