ifun.de — Apple News seit 2001.

40 401 Artikel
181 Artikel
Langfristige Wartung im Fokus

Quicksilver 2.5: Klassischer Mac-Tastatur-Launcher für macOS 15

Mit der jetzt veröffentlichten Version 2.5 setzt der klassische Mac-Launcher Quicksilver seine schrittweise Modernisierung fort. Die Software wird seit über zwei Jahrzehnten entwickelt und meldete sich im Frühjahr 2022 nach längerer Pause mit Version 2.0 zurück. Damals wurde nicht nur die Unterstützung für Apple-Prozessoren eingeführt, sondern auch die Kompatibilität mit macOS Catalina und Big Sur offiziell hergestellt. Die Benutzeroberfläche und das App-Symbol ...

Dienstag, 25. März 2025, 14:57 Uhr 3 Kommentare 3
Zwei junge Freeware-Downloads

FlightBar und Disko: Mac-Apps zur Flugverfolgung und Speicheranalyse

FlightBar und Disko sind zwei kürzlich veröffentlichte Mac-Anwendungen, die euch im Alltag unter die Arme greifen könnten: Die „FlightBar“-App ermöglicht das Tracking ausgewählter Linienflüge direkt in der macOS-Menüleiste, während „Disko“ eine visuelle Analyse der Festplattennutzung bietet. Beide Programme stecken noch in den Kinderschuhen, verdienen als Freeware-Downloads mit Spiel nach oben aber eure Aufmerksamkeit. FlightBar ist eine Mac-Anwendung, die ...

Donnerstag, 20. März 2025, 11:01 Uhr 13 Kommentare 13
Freeware mit breiter Formatunterstützung

Download-Befehl: Cog für macOS bleibt ein starker MP3-Player

Als wir gerade die jüngste Version (v.3074) des gänzlich kostenfreien und quelloffen entwickelten MP3-Players Cog installiert haben, waren wir ganz schön überrascht. Ist uns doch aufgefallen, dass unsere letzte Berücksichtigung der hier regelmäßig eingesetzten Anwendung auch schon wieder sieben Jahre auf dem Buckel hat. Das hat Cog nicht verdient! Entsprechend möchten wir die langsam ausklingende Woche dafür nutzen, eine Lanze ...

Freitag, 14. März 2025, 8:30 Uhr 15 Kommentare 15
Freeware-App teilt Audio

PairPods: Zwei Bluetooth-Kopfhörer am Mac gleichzeitig nutzen

Mit PairPods steht eine neue Anwendung für Mac-Nutzer bereit, die es ermöglichen soll, Audio zwischen zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu teilen. Die Open-Source-Software wird als kostenlose Lösung angeboten und richtet sich an Nutzer, die beispielsweise Musik oder Filme gemeinsam über getrennte Kopfhörer erleben möchten. Die Anwendung setzt mindestens macOS 14 Sonoma voraus und wird als schlanke Menüleisten-App bereitgestellt. Der Entwickler ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 17:58 Uhr 15 Kommentare 15
Kostenfrei, beurkundet, nur 1 MB klein

DeskPad für macOS: Virtuelles Display erleichtert Bildschirmfreigabe

Bei Präsentationen, in Unterrichtssituationen oder während laufender Schulungen kann es sinnvoll sein, den eigenen Bildschirm mit dem Kunden, der Klasse oder den Kollegen zu teilen. Dies kann jedoch problematisch sein, wenn der eigene Monitor deutlich besser aufgelöst und größer ist, als die Displays, mit denen die Zuschauer beziehungsweise die Teilnehmer arbeiten. Inhalte können dadurch schwer erkennbar sein. ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 14:57 Uhr 4 Kommentare 4
HiDPI-Skalierung und native Menüleiste

ImHex für macOS: Viele Verbesserungen für den freien Hex-Editor

Der quelloffene , komplett kostenlos verfügbare Hex-Editor „ ImHex “ hat ein größeres Update erhalten. Die frisch veröffentlichte Version 1.37 bringt verschiedene Verbesserungen für macOS, Windows und Linux. Wie der in der Schweiz ansässige Entwickler mitteilt , unterstützt die Anwendung nun eine hochauflösenden HiDPI-Skalierung und soll bei der Darstellung auf modernen Displays nun deutlich schärfer und klarer angezeigt werden. Unter ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Positionen festlegen, Fenster einrasten

Fenstermanager „MacsyZones“: Kostenlos, quelloffen, wie unter Windows

Mit MacsyZones steht macOS-Nutzern eine Anwendung zur Verfügung, die das Anordnen und Verwalten von Fenstern erleichtern soll. Die Software orientiert sich an der Windows-Lösung FancyZones und bietet die Möglichkeit, individuelle Layouts zu erstellen und Fenster automatisch in vordefinierte Bereiche einzupassen. Mit der App lassen sich Fensterbereiche auf dem Desktop festlegen, anordnen und in der Größe skalieren. Werden anschließend Anwendungsfenster per ...

Dienstag, 18. Feb. 2025, 7:26 Uhr 1 Kommentar 1
Texterkennung und Übersetzung per Tastenkombination

EasyDict-Alternative: Pot übersetzt Kopiertes und Gedrucktes

Die Open-Source-Anwendung Pot ist ein plattformübergreifendes Übersetzungswerkzeug, das unter macOS, Windows und Linux eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Lösungen setzt Pot auf eine quelloffene Entwicklung und eine modulare Architektur, die durch Plugins erweiterbar ist. Die Desktop-Anwendung bietet mehrere Wege, um Texte zu übersetzen und erinnert uns damit stark an Easydict: Easydict: Mac-Freeware übersetzt Textauswahl sofort Nutzer können markierte Texte ...

Dienstag, 04. Feb. 2025, 9:07 Uhr 3 Kommentare 3
Ein Ordner für Startobjekte

Startup Folder: Mac-Freeware verwaltet Startobjekte

Mit dem neuen Open-Source-Projekt Startup Folder soll es unter macOS möglich sein, ausgewählte, Anwendungen, Skripte und Verknüpfungen automatisch beim Systemstart auszuführen. Die App erstellt dazu den speziellen Ordner „Startup“ im Benutzerverzeichnis. Nach Angaben des Entwicklers reicht es aus, eine Datei oder eine Applikation bzw. eine Verknüpfung in diesen Ordner zu verschieben, um diese nach dem booten des eigenen Macs ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 14:19 Uhr 4 Kommentare 4
Systeminfos immer im Vordergrund

TrueWidget 2: Mac-Systeminformationen auf dem Desktop

Die Mac-Anwendung TrueWidget freut sich über eine Aktualisierung auf Version 2.0. Die kostenfreie App von Takayama Fumihiko, dem Entwickler des beliebten Tastatur-Werkzeuges Karabiner Elements , zeigt Mac-Systeminformationen direkt auf dem Schreibtisch an. Dabei handelt es sich bei TrueWidget nicht um ein Standard-Widget für das Kontrollzentrum, sondern um eine gesonderte App, die macOS-Version, CPU-Auslastung und lokale Uhrzeit in einem gesonderten Fenster ...

Montag, 20. Jan. 2025, 19:22 Uhr 9 Kommentare 9
Kreisrunder App-Switcher

Pieoneer: Mac-Freeware startet und wechselt Apps

Mit Pieoneer bietet die in Aachen ansässige App ahead GmbH eine neue Freeware-Anwendung für macOS an, die Nutzer beim Starten und Wechseln von Applikationen unterstützen soll. Die App stellt dafür ein kreisrundes Pie-Menü zur Verfügung. Statt geöffnete Applikationen über das Dock oder die Mission-Control-Funktion anzusteuern, haben Anwender hier dann die Möglichkeit, Apps über ein kreisförmiges Kontextmenü zu starten ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 14:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Freie Alternative zu VueScan und ExactScan

Geheimtipp NAPS2: Kostenlose Mac-App für Dokumentenscanner

Die Mac-Anwendung NAPS2 (kurz für Not Another PDF Scanner) ist eine kostenlose und quelloffene Applikation zum Scannen von Dokumenten und Bildern. NAPS2 ist nicht nur für macOS sondern auch für Windows und Linux-Betriebssysteme verfügbar und vollständig kostenlos. NAPS2 kümmert sich um das unkomplizierte Scannen von Dokumenten und sichert diese in Formaten wie PDF, TIFF, JPEG oder PNG . ...

Mittwoch, 08. Jan. 2025, 14:57 Uhr 13 Kommentare 13
Freeware der alten Schule

MacLampsX: Feiertagsbeleuchtung für den Mac-Desktop

Mehrere ifun.de-Leser haben uns im Anschluss an unsere Berücksichtigung der neuen Mac-Applikation Festivitas auf den macOS-X-Klassiker MacLampsX hingewiesen, der der modernen Swift-Implementierung offenbar als Vorlage gedient hat. Entsprechend möchten wir auch eure Aufmerksamkeit kurz auf den kostenlosen Download lenken, der euch ebenfalls die Möglichkeit bietet, den Desktop eures Mac mit animierten Lichterketten und saisonalen Grafiken zu gestalten. Die nur ein ...

Montag, 09. Dez. 2024, 16:29 Uhr 1 Kommentar 1
Stay-on-Top für alle Apps

Topit für macOS-Nutzer pinnt beliebige Fenster „ganz oben“ fest

Mac-Anwender mit häufig vollen Displays benötigen hin und wieder eine Funktion, die vielen Drittanbieter-Anwendungen ab Werk leider fehlt: das sogenannte Stay-on-Top-Feature. Eine Option, mit der sich ausgewählte Anwendungsfenster so anpinnen lassen, dass diese über allen anderen offenen Fenstern und Applikationen angezeigt werden, unabhängig davon, welches Fenster gerade im Fokus des Anwenders ist. Eben jene Funktion rüstet die ...

Freitag, 22. Nov. 2024, 9:08 Uhr 9 Kommentare 9
Überwachung in Echtzeit

NeoHtop: Ein freier, effizienter Systemmonitor für macOS

Das kürzlich vorgestellte Open-Source-Projekt NeoHtop bietet Mac-Anwendern eine schlanke Alternative zur Aktivitätsanzeige, um Systemprozesse effizient und in Echtzeit zu überwachen. Das kostenfreie Tool, das in der Programmiersprache Rust und dem Framework Svelte entwickelt wurde, soll nach Angaben des marokkanischen Entwicklers Abdenasser Elidrissi besonders ressourcenschonend arbeiten und bei minimaler Arbeitsspeicher-Nutzung weniger als ein Prozent der CPU-Leistung beanspruchen. NeoHtop bietet ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 18:53 Uhr 4 Kommentare 4
Auch für unerfahrene Anwender

Simple Web Server für macOS: Freier Webserver für den lokalen Einsatz

Die gänzlich kostenfrei erhältliche Mac-Applikation Simple Web Server ist ein kompaktes Tool von Ethan O’Brien, mit dem sich lokale Webserver ohne großen Aufwand konfigurieren und starten lassen. Die Software eignet sich besonders für Nutzer, die Webanwendungen lokal testen oder für ein begrenztes Netzwerk bereitstellen wollen. Der einfache Aufbau der App und eine flexible Konfiguration sollen dabei gewährleisten, dass selbst unerfahrene ...

Montag, 28. Okt. 2024, 14:42 Uhr 11 Kommentare 11
Einstellungsmenü runderneuert

App-Umschalter: AltTab für macOS in Version 7 veröffentlicht

Die Open-Source-Software AltTab für macOS hat mit Version 7 ein umfassendes Update erhalten. AltTab, das wir im Oktober 2019 erstmals auf ifun.de vorgestellt haben, ermöglicht es Mac-Nutzern, zwischen geöffneten Fenstern und Programmen zu wechseln – eine Funktion, die im Betriebssystem von Apple traditionell anders gehandhabt wird als bei Windows. Während auf Windows-Systemen der Wechsel zwischen Fenstern und Anwendungen ...

Montag, 14. Okt. 2024, 19:15 Uhr 17 Kommentare 17
Freeware erstellt MP4-Dateien

Compress: Schnelle, schlichte Video-Komprimierung für macOS

Mit Compress bietet das Entwicklerstudio OHZI Interactive eine kostenlose Anwendung zur Komprimierung von Videodateien für macOS, Windows und Linux an. Die sowohl direkt beim Anbieter als auch im Mac App Store erhältliche Desktop-Anwendung konvertiert nahezu beliebige Quellvideos in das MP4-Format und reduziert dabei die Dateigröße so gut wie möglich, ohne die Qualität des Videomaterials merklich zu beeinträchtigen. Die Stärke von „Compress“ ...

Freitag, 11. Okt. 2024, 15:52 Uhr 19 Kommentare 19
Neuer Name für eine bewährte App

Animated Image Maker: Mac-Freeware animiert Einzelbilder

Mit der Umbenennung der Freeware GIFlash in Animated Image Maker hat der japanische Entwickler Takuto Nakamura seiner App zum Start von Version 3.0 nicht nur einen neuen Namen verpasst, sondern auch einige wesentliche Neuerungen eingeführt. Die Anwendung, die sich ursprünglich als Nachfolger der nicht mehr weiterentwickelten Mac-Applikation GIFfun etablierte, wurde in der neuesten Version gründlich umgestaltet und bietet unter anderem ...

Freitag, 30. Aug. 2024, 7:20 Uhr 6 Kommentare 6
Bewährtes Open-Source-Projekt

Karabiner 15 ist da: Mac-Freeware modifiziert Tastaturen

Entwickler Fumihiko Takayama hat ein großes Update seines Keyboard-Customizers Karabiner veröffentlicht. Karabiner Elements, so der offizielle Name des kostenfreien Open-Source-Projektes, steht jetzt in Version 15 zum Download bereit. Die bewährte Mac-Anwendung richtet sich an macOS-Nutzer, die Anpassungen an den Eingabegeräten vornehmen möchten, die mit ihren Macs verbunden sind. Karabiner Elements ermöglicht genau dies und versteht sich auf die ...

Montag, 12. Aug. 2024, 6:59 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40401 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven