ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
79 Artikel
   

Firefox „Hello“ – Video-Chat ohne Anmeldung und Zusatzsoftware

Nicht besonders offensichtlich bietet der Firefox-Browser die Möglichkeit, ohne zusätzliche Software mit anderen Usern einen Video-Chat zu starten. Dazu benötigt Ihr keinerlei Anmeldung und auch ansonsten ist der Aufwand gering. Ruft ihr die Mozilla-Seite von Hello auf, öffnet ihr über den „Try Firefox Hello“ Button ein kleines Chatfenster und in der Menüzeile von Firefox erscheint von da an ...

Freitag, 30. Jan. 2015, 12:26 Uhr 13 Kommentare 13
   

Firefox 33.1 und Developer Edition: Zwei neue Versionen des Open-Source-Browsers

Der Open-Source-Webbrowser Firefox steht in zwei neuen Versionen zum Download bereit. Ergänzend zu der mit diversen neuen Features sowie Fehlerbehebungen ausgestatteten Version 33.1 lässt sich das Programm nun auch als Firefox Developer Edition laden. In der Standardausführung erhält Firefox mit der neuen „Vergessen“-Schaltfläche die Möglichkeit, den Surfverlauf sowie Cookies zeitlich begrenzt rückwirkend zu löschen. Als Zeitraum stehen dabei fünf Minuten sowie zwei oder 24 ...

Montag, 10. Nov. 2014, 18:59 Uhr 26 Kommentare 26
   

Naptha: Chrome-Erweiterung erkennt Text in Bildern

Schaut euch die Browser-Erweiterung Naptha an. Der kostenlose Download, der sich mit wenigen Mausklicks in allen unterstützten Browsern installieren lässt, führt eine Texterkennung auf Grafiken und Bildern der von euch besuchten Webseiten aus und gestattet so das Markieren und Kopieren von Textblöcken, die normalerweise abgetippt werden müssten. Die Homepage des Projektes zeigt zahlreiche Beispiele und erklärt die Hintergründe der OCR-Umsetzung die ...

Donnerstag, 24. Apr. 2014, 8:47 Uhr 6 Kommentare 6
   

Firefox 28 bringt Unterstützung für OS X Mitteilungen

Die Mozilla Foundation hat letzte Nacht ein Update auf Firefox 28 veröffentlicht, das erstmals Unterstützung für die in OS X eingebaute Mitteilungszentrale mitbringt. Ab sofort werden nachrichten, die von Internetseiten an vom Firefox Web Notification System empfangen werden nicht mehr nur innerhalb von Firefox angezeigt, sondern auch direkt an die Mitteilungszentrale des Betriebssystems übergeben und entsprechend den Optionen in ...

Mittwoch, 19. März 2014, 11:14 Uhr 16 Kommentare 16
   

CloudyTabs für Mac: Apples iCloud-Tabs mit Chrome oder Firefox nutzen

CloudyTabs ist eine pfiffige Menüleistenerweiterung für Mac-Besitzer, die unter OS X mit Chrome oder Firefox durchs Internet brausen und gleichzeitig ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen iCloud-Tabs stehen darüber nämlich systemweit für jeden Browser zur Verfügung. Um CloudyTabs zu benutzen, kopiert ihr die App (Download: Version 1.0 ) in euer Programmverzeichnis und startet ...

Mittwoch, 05. März 2014, 16:00 Uhr 13 Kommentare 13
   

Update: Firefox 26 gibt Nutzern mehr Kontrolle über Java-Aktivierung

Der Webbrowser Firefox ist in Version 26 verfügbar. Die komplette Liste aller Änderungen könnt ihr hier einsehen, die wichtigsten Verbesserungen sind hier noch einmal separat aufgeführt. Als wichtiges Sicherheitsmerkmal haben die Entwickler die „Click to Play“-Kontrolle über die integrierten Plug-ins nun auf alle Java-Plug-ins ausgeweitet. Entsprechende Inhalte werden also nicht mehr automatisch geladen, sondern der Browser fragt euch sobald eine Webseite Java nutzen ...

Mittwoch, 11. Dez. 2013, 16:02 Uhr 19 Kommentare 19
Video-Downloads und Co.

YouTube Center: Browser-Erweiterung verbessert Youtube-Besuch deutlich

Tipp zum Wochenende: Installiert euch die kostenlose, für Firefox, Chrome und Opera erhältliche Browser-Erweiterung „ YouTube Center “ und lehnt euch beim nächsten Youtube-Abstecher entspannt zurück. Das Browser Add-On erweitert das weltgrößte Video-Portal um zahlreiche, praktische Zusatzfunktionen wie etwa einen Download-Button, einen automatische Werbe-Überspringer und mehr als 20 Layout-Optionen, die euch dabei helfen die Youtube-Seite den eigenen Vorlieben anzupassen. ...

Freitag, 11. Okt. 2013, 9:42 Uhr 25 Kommentare 25
   

Windows-Download: Apple kümmert sich um Lesezeichen-Abgleich für Chrome und Firefox

Das jetzt in Version 3.0 angebotene iCloud-Kontrollfeld für Windows erlaubt den Synchronisierung der Lesezeichen aus Safari für iOS und Mac nun auch mit Firefox oder Google Chrome. Damit das Ganze funktioniert, müsst ihr euch allerdings auch die korrespondierenden Browser-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store bzw. dem Mozialla-Add-Ons-Verzeichnis laden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Chrome-Lesezeichen immer mit den Safari-Lesezeichen auf Ihrem iPhone, iPad und Mac ...

Donnerstag, 19. Sep. 2013, 9:55 Uhr 28 Kommentare 28
Schön anzuschauen

Fira Sans: Typeface des Firefox OS zum freien Download

Schriftarten auf Mobilgeräten. Alleine auf dem iPad sind über 250 unterschiedliche Fonts abgelegt; die Anzeige der System-spezifische Meldungen, die Beschriftung von Menüs und die Auszeichnung von Text-Meldungen werden jedoch meist von einer bzw. von der auserwählten System-Schrift übernommen. Das Android-Team setzt auf Roboto . Microsoft greift für die Anzeige von Texten im Windows Phone Betriebssystem auf Segoe zu und unter iOS werden wir ...

Samstag, 14. Sep. 2013, 18:29 Uhr 13 Kommentare 13
   

iWork for iCloud auch für kostenlos registrierte Entwickler und Firefox

Apple hat das Testprogramm für iWork for iCloud weiter ausgeweitet. Mittlerweile können auch Nutzer, die über ein kostenloses Entwicklerkonto bei Apple verfügen, auf die unter beta.icloud.com erreichbare Vorabversion zugreifen. Zuvor war für den Zugriff auf die drei noch als Beta-Version gekennzeichneten Webanwendungen Pages, Numbers und Keynote eine kostenpflichtige Vollmitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm nötig. Apple verschickt in den letzten Tagen entsprechende Einladungen an registrierte Entwickler. ...

Donnerstag, 04. Juli 2013, 8:47 Uhr 34 Kommentare 34
   

Updates: iMovie für Mac und Webbrowser Firefox in neuer Version

Apple hat ein Update für iMovie für den Mac veröffentlicht. In der neuen Version 9.0.9 sollen an den Mac angeschlossene Videokameras zuverlässiger erkannt werden. Zudem soll sich die Kompatibilität mit von iMovie für iOS importierten Projekten sowie die allgemeine Stabilität der Software verbessern. Die Mac-Version von iMovie kostet 13,99 Euro und unterstützt den einfachen Videoschnitt auf dem Mac durch diverse Vorlagen ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 7:56 Uhr 9 Kommentare 9
   

Sicherer und besser: Firefox in Version 20 veröffentlicht

Der Open-Source-Webbrowser Firefox ist jetzt komplett deutsch lokalisiert in Version 20 verfügbar. Neben diversen kleineren Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden sich in den Versionshinweisen auch drei erwähnenswerte Neuerungen: Firefox bietet nun auch die Möglichkeit, das „Private Browsen“ auf einzelne Fenster zu beschränken. So könnt ihr im einen Tab protokolliert für die Doktorarbeit recherchieren, während ihr nebenan ohne Spuren zu ...

Mittwoch, 03. Apr. 2013, 14:18 Uhr 29 Kommentare 29
   

Firefox 19 bringt integrierte PDF-Ansicht – Adobe warnt vor Sicherheitslücken in eigenen PDF-Readern

Bei Webbrowsern empfiehlt es sich nicht nur aus Kompatibilitäts-, sondern auch aus Sicherheitsgründen, stets die neueste Version zu verwenden. Der alternative Browser Firefox ist brandneu in der 19. Ausgabe erhältlich. Das Update erweitert die Funktionen der Software um die Möglichkeit, PDF-Dokumente direkt im Browser anzusehen und bringt darüber hinaus etliche kleinere Ergänzungen und Fehlerbehebungen . Die deutsche Version von Firefox ...

Donnerstag, 21. Feb. 2013, 15:48 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mit Retina-Unterstützung für OS X: Firefox 18 ist da

Gute Nachrichten für alle, die Firefox als Alternative zu Apples Safari nutzen. Die neu veröffentlichte Version 18 bringt Unterstützung für die Retina-Bildschirme der neuen MacBooks. Darüber hinaus kommt die frisch veröffentlichte Version mit diversen Fehlerbehebungen und Verbesserungen, insbesondere erwähnenswert scheint uns hier die angeblich deutliche Beschleunigung der Java-Script-Ausführung. Firefox 18 lässt sich für Mac, Windows und Linux kostenlos laden. Der ...

Mittwoch, 09. Jan. 2013, 8:28 Uhr 10 Kommentare 10
   

Gaia: Das Firefox Smartphone-Betriebssystem im Browser testen

Das Firefox-Team arbeitet zur Zeit auf zahlreichen Baustellen. Firefox 14 hat gerade die Desktop-Maschinen erreicht , mit „ Mozilla Junior “ wollen sich die Entwickler des freien Browsers auf dem iPad niederlassen – ifun.de berichtete – und auch die Android-Version des Web-Browsers springt von Update zu Update. Doch damit nicht genug, auch der iOS- und Android-Konkurrent, das Smartphone-Betriebssystem „ Gaia „, nimmt langsam ...

Freitag, 20. Juli 2012, 13:44 Uhr 34 Kommentare 34
   

Neu: Firefox 14 bringt Vollbildmodus für den Mac

Darauf dürften viele Mac-Nutzer gewartet haben: Der Webbrowser Firefox unterstützt nun auch den Vollbildmodus unter OS X Lion. Darüber hinaus bringt die neu veröffentlichte Version 14 diverse kleinere weitere Neuerungen und Fehlerbehebungen. Eine Übersicht der Änderungen findet ihr hier . Firefox lässt sich für Windows, Mac und Linux kostenlos laden und erfreut sich dank einer regen Entwicklergemeinde einer Vielzahl ...

Mittwoch, 18. Juli 2012, 10:11 Uhr 11 Kommentare 11
   

Mozilla „Junior“ mit Vollbildmodus und Mehrbenutzeroption: Attraktive Safari-Konkurrenz für das iPad in Entwicklung

Mit „ Junior “ wollen die Firefox-Macher Mozilla ihr Software-Debüt auf iOS geben. Der Webbrowser lässt sich mit denkbar einfacher Navigation komplett im Vollbildmodus benutzen – die einzigen beiden Tasten sind im unteren Drittel links und rechts am Rand eingeblendete Daumengroße Schaltflächen für „Zurück“ und „+“. Über die Plus-Taste erreicht man nicht nur ein Eingabefeld für die URL, ...

Montag, 18. Juni 2012, 11:32 Uhr 7 Kommentare 7
   

Update: Webbrowser Firefox in Version 10.0 verfügbar

Der Webbrowser Firefox liegt für Windows, Mac und Linux brandneu in Version 10.0 zum Download bereit. Das Update bringt zwar keinerlei weltbewegende Neuerungen , glänzt dafür aber mit einer enormen Liste an behobenen Fehlern. Laut Wikipedia ist Firefox der meistbenutzte Webbrowser im deutschsprachigen Raum. Ernst zu nehmende Konkurrenz als Alternative zu Safari und Internet Explorer bekam das Open-Source-Projekt mit dem 2008 ...

Dienstag, 31. Jan. 2012, 19:10 Uhr 43 Kommentare 43
   

Firefox 9.0 mit Gestenunterstützung für OS X Lion veröffentlicht

Firefox, seit Jahren anerkannte Webbowser-Alternative zu Safari und Internet Explorer, ist brandneu in Version 9.0 verfügbar. Neben einer überschaubaren Liste an Fehlerbehebungen und Verbesserungen bringt die neue Version auch ein paar Optimierungen für Mac OS X Lion, unter anderem lässt sich bei Verwendung von Trackpads oder der Magic Mouse jetzt mit zwei Fingern vor- und zurückblättern.

Mittwoch, 21. Dez. 2011, 6:50 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven