ifun.de — Apple News seit 2001.

40 611 Artikel
285 Artikel
Sehenswerte Produktdesign-Dokumentation

Objectified: Ein Blick in Apples Design-Werkstatt

Mit „ Objectified “ steht für kurze Zeit eine weitere Dokumentation von Gary Hustwit kostenlos zum abruf bereit. Wir hatten euch ja bereits am vergangenen Wochenende auf Hustwits Film „Helvetica“ aufmerksam gemacht. „Objectified“ ist ein im Jahr 2009 erschienener Dokumentarfilm, in dem der Filmemacher auf die Bedeutung von Alltagsgegenständen eingeht und damit verbunden auch deren Designer zu Wort kommen lässt. ...

Mittwoch, 25. März 2020, 12:41 Uhr 11 Kommentare 11
iOS 13 als Inspiration

Lautstärke und Helligkeit: SlimHUD bringt schlanke Balken auf den Mac

Mit der Ausgabe von iOS 13 hat Apple im vergangenen Herbst unter anderem die auf dem Display eingeblendete Lautstärke-Anzeige überarbeitet . Statt das komplette Display zu überlagern, taucht diese nun dezent am linken Displayrand auf. Zudem lässt sich die Lautstärkeanzeige nun auch als Regler nutzen und durch Ziehen anpassen . Neuerungen, von denen der Mac bislang nichts mitbekommen hat. Hier sorgt der ...

Montag, 23. März 2020, 17:44 Uhr 4 Kommentare 4
iPhone und Macintosh ganz vorne

Design-Top-100: Acht Apple-Produkte in den Charts

Das Magazin Fortune hat eine Neuauflage der ursprünglich 1959 veröffentlichten Liste der 100 am besten gestalteten Produkte der Moderne veröffentlicht. Apple darf sich hier nicht nur über die ersten beiden Plätze, sondern insgesamt acht Nennungen freuen. Bei Erstellen der Liste führe Denis Weil vom renommierten Institute of Design am Illinois Institute of Technology Regie. Dieser hat diesbezüglich ausgewählte ...

Dienstag, 17. März 2020, 9:07 Uhr 11 Kommentare 11
Weltberühmte Pixelgrafiken

„Cairo Throw“: Apple-Urgestein Susan Kare gestaltet Baumwolldecke

Susan Kare wurde durch einen Mülleimer berühmt . Die Grafikdesignerin hat in den 1980er-Jahren die klassischen Macintosh-Icons entworfen, Pixelgrafiken die heute noch fast jeder Mac-Nutzer kennt. Charakteristisch war der in dem Icon-Set enthaltene Mülleimer allein deswegen, weil die damit verbundene Art und Weise Dateien zu löschen damals über die Betriebssysteme hinweg noch einzigartig war. New icon blanket @Areaware : n ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 13:58 Uhr 12 Kommentare 12
Neu bei Apple Books

Neuer „Apple Style Guide“ verfügbar: Für Schreiber, Entwickler und Interessierte

Apple hat eine neue Ausgabe seines nach wie vor nur in englischer Sprache erhältlichen „ Apple Style Guide “ veröffentlicht – auch die Web-Ausgabe wurde überarbeitet. Die bei Apple Books erschienene Ausgabe „Dezember 2019“ ist die nunmehr vierte Auflage des 262 Seiten langen eBooks und stattet nicht nur Entwickler mit Hintergründen zu Schreibweisen, Nomenklaturen und Apple-eigenen Abkürzungen aus, der Download versorgt auch ...

Montag, 13. Jan. 2020, 15:12 Uhr 10 Kommentare 10
"tremendous fit and finish"

Vor 20 Jahren: Steve Jobs präsentiert Benutzeroberfläche „Aqua“

Über die kühle Design-Ästhetik, die mit iOS 7 auf dem iPhone und seitdem, in kleinen Dosen, auch auf dem Mac einzog, wurden zwar viele kritische Aufsätze geschrieben, geändert hat sich an den textbasierter Knöpfen, den flachen Benutzeroberflächen und der Dominanz des Weißraums jedoch nur wenig. Entsprechend wehmütig dürften alte Mac-Nutzer auf die Jobs-Präsentation des Aqua-Design blicken, die der ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:53 Uhr 16 Kommentare 16
Schlicht kopiert

Samsung Pass: Face ID-Icon zweitverwertet

Zwei der sechs Icons, mit denen Samsung seinen Biometrie-Dienst Samsung Pass im Rahmen der amerikanischen Elektronik-Messe CES vorstellte, kamen anwesenden Apple-Nutzer bekannt vor: Der stilisierte Fingerabdruck und das Face ID-Icon. Und wirklich, während Samsungs Designer den Fingerabdruck immerhin noch mit leichten Modifikationen individualisierten, handelt es sich um eine 1-zu-1-Kopie des mit dem iPhone X eingeführten Face ID-Icons. ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 7:55 Uhr 23 Kommentare 23
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23
Seit 2002 aktiv entwickelt

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal landet im Mac App Store

Das kostenfreie Pixel-Lineal des Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ nun in den Mac App Store verschlagen , wo die App in der neuen ...

Montag, 23. Dez. 2019, 13:00 Uhr 7 Kommentare 7
macOS Catalina wird vorausgesetzt

Vectornator Pro: Kostenlose Mac-App jetzt verfügbar

Noch Anfang des Monats mussten die Projekt-Verantwortlichen der Grafik-Anwendung Vectornator den Start ihrer Mac-App verschieben – jetzt ist der kostenlose Download im Mac App Store gelandet und lässt sich ohne Abo, In-App-Kauf und Vorkasse laden. macOS Catalina wird zur Installation allerdings vorausgesetzt. Zur Erinnerung: Bis März 2018 musste die bislang ausschließlich als iPad-App verfügbare Anwendung noch für 9 Euro gekauft werden. Mitte 2018 ...

Freitag, 29. Nov. 2019, 12:53 Uhr 12 Kommentare 12
Catalina-App kommt bald

Vectornator Pro für macOS: Leicht verzögert aber komplett kostenlos

Gleich zwei Mal hat sich das Team hinter der Grafik-Anwendung Vectornator in den vergangenen Tagen zu Wort gemeldet. Erster Blick: Vectornator Pro für Mac Status Update: Vectornator Pro für Mac Erst gewährten die Macher der gleichnamigen iPad-Anwendung einen Vorgeschmack auf die Features des im August angekündigten Mac-Pendants, dann lieferten die Entwickler ein Status-Update hinterher. Die kurze Zusammenfassung: Vectornator Pro für macOS liegt nicht mehr ganz im Herbst-Zeitplan und ...

Mittwoch, 06. Nov. 2019, 15:13 Uhr 9 Kommentare 9
700 Farben und Namen

„Full Color Bossa“: Farbreise vorm Mac-Bildschirmschoner

Wir nehmen die Epson-Neuigkeiten aus Japan einfach mal zum Anlass uns noch kurz auf der Insel aufzuhalten und euch den Freeware-Bildschirmschoner „ Full Color Bossa “ ans Herz zu legen. Die kürzlich aktualisierte Screensaver-App konzentriert sich auf die Anzeige von Farben mit ihrer jeweiligen, länderspezifischen Bezeichnung: Rikyu-Tee, Bernstein, Indigo, Mizu, Vergissmeinnicht, Ultramarinblau… Full Color Bossa kombiniert dafür rund 700 Farben ...

Mittwoch, 02. Okt. 2019, 8:22 Uhr 3 Kommentare 3
110 Sekunden

Wonderful Tools: Event-Animation als Bildschirmschoner

Warum auch nicht: Apples Animation „Wonderful Tools“, mit der Cupertino die Produkt-Präsentation am Dienstag eröffnet hat, bietet sich jetzt auch als Bildschirmschoner an. Sai Kambampati hat sich das Video, das von Apple als „erstaunliche Reise durch unsere Hardware, Software und Services“ beschrieben wird, geschnappt und in einen unaufgeregten Screensaver verwandelt, der vergangene Projekte wie etwa Brooklyn hervorragend ergänzt. Das im Bildschirmschoner ...

Donnerstag, 12. Sep. 2019, 9:32 Uhr 20 Kommentare 20
SVGs für einen einheitlichen Look

SF Symbols liefert 1500 Icons: Apple-App streicht Einschränkungen

Apple hat den im Sommer neuveröffentlichten Icon-Katalog SF Symbols aktualisiert und stellt diesen jetzt mit der frischen Build-Nummer 1A8A zur Verfügung . Die App soll für einen einheitlichen Look unter den angebotenen Drittanbieter-Applikationen sorgen soll. SF Symbols, lässt euch den verfügbaren Katalog durchsuchen und die benötigten Icons als SVG-Dateien exportieren, bei Bedarf steht die Mac-App hier zum Download bereit. Die ...

Donnerstag, 12. Sep. 2019, 7:24 Uhr 6 Kommentare 6
Gut vorbereitet

Für Apple TV: Events-App jetzt in den alten iMac-Farben

Fünf Tage vor der Apple-Veranstaltung am kommende Dienstag lässt sich nun die aktualisierte Ausgabe 2.41 der Apple Events-Anwendung auf dem Apple TV installieren. Die App wurde wie üblich nur mit Text- und Grafik-Updates für die bevorstehende Keynote bestückt und wird den Stream-Zugriff am 10. September erst kurz vor 19:00 deutscher Zeit ermöglichen. Als App-Icon kommt nun auch auf dem ...

Freitag, 06. Sep. 2019, 13:18 Uhr 10 Kommentare 10
Gratis in der Menüleiste

PrettyEarth: Google Earth-Wallpaper für den Mac

Mit Earth View bietet Google bereits eine Chrome-Erweiterung an, die neue Tabs um Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive anreichert und das Öffnen neuer Fenster so etwas ästhetischer gestalten kann. Eine Idee, die PrettyEarth nun auch für den Mac umsetzt. Die kostenlose Menüleisten-App nutzt die von Google Earth ausgelieferten Grafiken direkt als Desktop-Hintergrund und lässt sich so konfigurieren, dass das Wallpaper in ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 8:24 Uhr 9 Kommentare 9
4 statt 11 Schlagzeilen

Google News: Mehr Design, weniger Inhalt

Googles Nachrichten-Abteilung, die sogenannte „Google News Initiative“ macht auf die bevorstehende Neugestaltung des Nachrichten-Bereiches auf der Google.de-Startseite aufmerksam. Hier soll in den kommenden Wochen eine deutlich aufgelockerte Übersicht Einzug halten, die die Namen der Medien prominenter darstellt, gleichzeitig aber auch deutlich weniger Inhalte als bislang präsentiert. Google zeigt die vom Redesign verursachten Änderungen in einer Beispiel-Grafik. Auf dem gleichen ...

Freitag, 12. Juli 2019, 9:39 Uhr 2 Kommentare 2
Überfällig oder überraschend?

Apple ohne Chef-Designer: Jony Ive tritt ab

Nach fast 30 Jahren der Betriebszugehörigkeit wird Apples Design-Chef Jony Ive das Unternehmen noch in diesem Jahr verlassen. Ein vollständiger Rückzug ins Privatleben sei jedoch nicht vorgesehen, erklärt Apple . Der Chief Design Officer werde eine eigene Design-Agentur gründen und Apple als einen der wichtigsten Klienten weiter betreuen. Eine Sprachregelung, auf die man sich geeinigt haben wird, um die ...

Freitag, 28. Juni 2019, 5:55 Uhr 116 Kommentare 116
Verkaufsstart Anfang 2020

Playdate: Neue Fotos der Mini-Spielkonsole

Die überraschendes Ankündigung des bislang für seine Mac-Anwendungen bekannten Entwickler-Studios Panic, im kommenden Jahr die mobile Spielkonsole Playdate veröffentlichen zu wollen, könnt ihr hier nachlesen . Der Stand bislang: Der Gameboy-Verwandte soll Anfang 2020 für $149 auf den Markt kommen. Ist mit einer Handkurbel und einem unbeleuchteten, 2,7-Zoll kleinen E-Ink-Display LCD (400px × 240px) und einer reinen Schwarz-Weiß-Ausgabe ausgestattet. Der Handheld ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 14:49 Uhr 15 Kommentare 15
Fünf Geschmacksrichtungen

macOS Catalina: Ein wildes Seitenleisten-Durcheinander

Der umfangreiche Auseinandersetzung mit der ersten Beta von macOS Catalina, die der Blogger Daniel Eran Dilger hier unter dem Titel „No Mac is an Island – Until Now!“ zur Protokoll gebracht hat, sei euch hiermit als Leseempfehlung ans Herz gelegt. Zwar ist der auf 12.000 Wörter gestreckte Aufsatz stellenweise etwas langatmig, geht dafür aber auf zahlreiche Betriebssystem-Details ein, ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 18:16 Uhr 17 Kommentare 17
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven