ifun.de — Apple News seit 2001.

40 430 Artikel
86 Artikel
Web und Drittanbieter als Alternative

ChatGPT-App für Mac: Intel-Version wird nicht kommen

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat vor rund zehn Tagen mit der Bereitstellung einer offiziellen Mac-Applikation begonnen. Diese befindet sich derzeit im schrittweisen Rollout und wird zahlenden Plus-Nutzern nach und nach zum Download angeboten. Wer bislang noch auf eine offizielle Einladung zur Nutzung der Applikation wartet, kann auch selbst aktiv werden, die Anwendung von den Servern der Anbieter laden ...

Freitag, 24. Mai 2024, 18:14 Uhr 55 Kommentare 55
Tastentrick überspringt Wartezeit

ChatGPT: So lässt sich die Mac-App in Deutschland nutzen

OpenAI, der Konzern hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat am 14. Mai eine offizielle Mac-Applikation für Nutzer des Dienstes vorgestellt . Die Anwendung befindet sich zwar schon in der schrittweisen Bereitstellung, erreicht derzeit jedoch vorwiegend Anwender, die sich in den Vereinigten Staaten befinden. Hierzulande versagt die Mac-Applikation noch ihren Dienst. Deutsche Anwender, die den Download-Link zur Applikation bereits in Erfahrung bringen ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:36 Uhr 37 Kommentare 37
Chefetage in der Kritik

OpenAI und News Corp: Lizenzabkommen für Nachrichteninhalte steht

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat sich mit dem Medienkonzern News Corp auf ein umfassendes Lizenzabkommen verständigt und darf damit nun ganz legal auf die Archiv-Inhalte der von Rupert Murdoch kontrollierten Publikationen zugreifen. Unter anderem erhält OpenAI so Zugriff auf die Inhalte des Wall Street Journals, der New York Post, der Sunday Times und des ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 9:22 Uhr 17 Kommentare 17
ChatGPT jetzt für alle (Unternehmen)

Business GPT: Telekom vertreibt ChatGPT jetzt in Deutschland

Viele Bewerber, die heutzutage auf der Suche nach einer neuen Stelle sind, lassen ihre Anschreiben vor dem Einwerfen der Bewerbungsmappe in den Briefkasten noch mal von ChatGPT querlesen, nutzen die KI zur Verbesserung der formulierten Texte und grundsätzlich dazu, sich bestmöglich zu präsentieren. Auf Seite der Unternehmen kommen dann ebenfalls KI-Chatbots zum Einsatz, um Bewerbungen zu erfassen ...

Dienstag, 23. Apr. 2024, 14:22 Uhr 18 Kommentare 18
KI in den Workflow integriert

Logi Options+ ermöglicht ChatGPT-Aufruf mittels Maustaste

Künstliche Intelligenz ist überall, und jetzt auch in den Computermäusen und Tastaturen von Logitech integriert. Der sogenannte Logi AI Prompter integriert ChatGPT direkt in die Bedienungsoptionen der verschiedenen Eingabegeräte des Herstellers. Die Funktionserweiterung kommt mit der neu verfügbaren Version 1.70.551909 der Personalisierungs-App Logi Options+ . Die Anwendung ist insbesondere in Verbindung mit den verschiedenen Logitech-Mäusen unbedingt empfehlenswert, damit lässt sich nicht nur ...

Mittwoch, 17. Apr. 2024, 10:39 Uhr 6 Kommentare 6
Neues PDF zum Download verfügbar

BSI-Report: Chancen und Risiken von KI-Modellen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich seine Informationen zu generativen KI-Modellen, speziell zu großen Sprachmodellen (LLMs), aktualisiert. Die noch vergleichsweise junge Technologie, die auch bei ChatGPT zum Einsatz kommt, ermöglicht es, Inhalte zu erzeugen, die normalerweise menschliche Kreativität und ein individuelles Verständnis unterschiedlichster Themenfelder voraussetzen. Generative KI-Modelle – Chancen und Risiken für Industrie ...

Montag, 15. Apr. 2024, 13:37 Uhr 14 Kommentare 14
Stimmkopien in Werbevideos

ChatGPT: Nutzung ohne Login, Stimmkopien bleiben unter Verschluss

Der KI-Konzern OpenAI, der unter anderem für den populären Chatbot ChatGPT verantwortlich zeichnet, wird den Zugang zur kostenlosen Basisversion von ChatGPT dramatisch vereinfachen . Wie das Unternehmen angekündigt hat, wird zukünftig kein Account mehr für die Nutzung der kostenfreien Version benötigt. Grundsätzlich interessierte Anwender müssen dann auch nicht mehr ihre Rufnummer offenbaren, um erste Erfahrungen mit dem Textgenerator zu ...

Dienstag, 02. Apr. 2024, 8:02 Uhr 13 Kommentare 13
Importiert ChatGPT-Verlauf

RecurseChat: Mac-App zur Nutzung lokaler KI-Modelle

So lange macOS selbst noch nicht über umfangreiche, von Apple bereitgestellte künstlich-intelligente Fähigkeiten verfügt, liegt es im Aufgabenbereich der Anwender, für das Vorhandensein einer auch offline nutzbaren KI-Assistenz zu sorgen. Die neue Mac-Anwendung RecurseChat greift euch dabei unter die Arme. RecurseChat ist im Mac App Store erhältlich und wird dort als kostenpflichtige Applikation angeboten, die für einmalig zehn Euro erhältlich ist. Dabei hebt sich RecurseChat ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 11:29 Uhr 14 Kommentare 14
Auch mit Gratis-Zugang nutzbar

Brief-Baukasten „EasyLetter“: Im Web jetzt mit KI-Textassistenz

Die für Mac, iPhone und iPad verfügbare EasyLetter-Applikation nutzen wir schon eine ganze Weile und sind große Fans des gebotenen Funktionsumfangs. EasyLetter kommt immer dann zum Einsatz, wenn echte Briefe verschickt werden müssen. Dies ist heutzutage glücklicherweise nur noch selten der Fall, wenn Behörden, Vertragspartner oder Versicherungen jedoch einen echten Brief benötigen, dann macht die Anwendung dessen Gestaltung ...

Mittwoch, 21. Feb. 2024, 13:57 Uhr 8 Kommentare 8
Neues Text-zu-Video-Modell

Sora: ChatGPT kann jetzt auch Videos – und zwar photorealistisch

Fast kein Tag, an dem die treibenden KI-Unternehmen nicht einen signifikanten Durchbruch, ein neues Produkt oder eine Erweiterung der bisherigen Kapazitäten vermelden würden. Das nach Googles Ankündigung von Gemini 1.5 jüngste Beispiel: Die für den Chatbot ChatGPT verantwortlichen KI-Experten von OpenAI haben mit Sora nun ein erstes KI-Modell vorgestellt, das realistische Videosequenzen aus einfachen Texteingaben erstellen kann. Noch steht Sora nicht zur allgemeinen Nutzung ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 9:06 Uhr 28 Kommentare 28
Erinnerungen lassen sich löschen

Neue Option: ChatGPT jetzt mit eigenem Gedächtnis

OpenAI, das Unternehmen hinter dem künstlich-intelligenten Chatbot ChatGPT, wird seinen KI-Textgenerator zukünftig mit einem eigenen Gedächtnis versehen, das Anwender optional einschalten können. Die neue Gedächtnisfunktion soll es dem Chatbot ermöglichen, sich an Details vergangener Gespräche zu erinnern, die in zukünftigen Konversationen erneut hilfreich sein könnten. Das neue Feature, das derzeit noch als Experiment beschrieben wird und nur ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 7:23 Uhr 13 Kommentare 13
Nativ oder webbasiert

Freeware MacBot: Native App für Bard, Copilot und ChatGPT

Die zum Jahresanfang auf ifun.de vorgestellte Mac-Applikation MacBard wurde von ihren Entwicklern zugunsten des etwas flexibler angelegten Nachfolgers MacBot eingestellt. MacBot ist jetzt, gänzlich kostenlos, zum Download erhältlich und bietet euch den nativen Zugriff auf mehrere KI-Assistenten unter einer Oberfläche an. Dabei verspricht die Desktop-Anwendung, keine Nutzerdaten zu sammeln, verkauft keine Abonnements und blendet keine Werbung ein. MacBot will lediglich eine native ...

Donnerstag, 25. Jan. 2024, 11:36 Uhr 9 Kommentare 9
KI für Bildschirmfotos

ShotSolve: Mac-App wertet Screenshots mit GPT-4 Vision aus

Die kostenlose Menüleisten-Applikation ShotSolve bietet sich für Mac-Nutzer an, die häufiger mit Bildschirmfotos zu tun haben und bereits über einen Zugang zum KI-Textgenerator ChatGPT verfügen. Die entsprechenden Zugangsdaten beziehungsweise der API-Schlüssel von OpenAI lassen sich in der kostenlosen Mac-Anwendung eintragen und gestatten es dieser, direkt mit ChatGPT und der Bildauswertung GPT-4 Vision zu kommunizieren. ShotSolve ist dafür gedacht, neu ...

Mittwoch, 24. Jan. 2024, 14:38 Uhr 3 Kommentare 3
Platzhalter "=?" befragt ChatGPT

Rechen-Favorit Soulver: Jetzt mit optionalem KI-Abo und ChatGPT

Über den rechnenden Notizblock Soulver habt ihr auf ifun.de bestimmt schon mal gelesen. Sowohl in einer Ausgabe für den Mac als auch in Versionen für iPhone und iPad verfügbar nutzen wir den intelligenten Schmierzettel fast täglich und freuen uns immer, wenn wir Anwendern, die Soulver noch nicht kennen, mit der hervorragenden Applikation vertraut machen können. Soulver ist ein ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 16:55 Uhr 17 Kommentare 17
ChatGPT auch Zeitungsartikeln trainiert

New York Times klagt gegen KI-Anbieter: Inhalte widerrechtlich verwendet

Während wir kürzlich erst über eine Zusammenarbeit des Medienkonzerns Axel Springer mit den ChatGPT-Machern OpenAI berichten konnten, streift die New York Times diesbezüglich die Boxhandschuhe über. Die Zeitung hat sowohl OpenAI als auch Microsoft verklagt, weil die beiden Unternehmen die ihren KI-Dienstleistungen zugrundeliegenden Sprachmodelle (LLMs) mithilfe von nicht lizenzierten Zeitungsinhalten trainieren. Das Magazin The Verge verlinkt eine 69-seitige Klageschrift , in der die ...

Donnerstag, 28. Dez. 2023, 8:46 Uhr 46 Kommentare 46
Im Zweifelsfall konkreter werden

ChatGPT-Handbuch für gute Prompts: OpenAI über „Prompt Engineering“

OpenAI, das Unternehmen hinter dem künstlich-intelligenten Textgenerator ChatGPT, hat sein Hilfe-Dokument zum Thema „ Prompt Engineering “ in einer umfangreich aktualisierten Version veröffentlicht und gibt in diesem zahlreiche Empfehlungen, wie sich Anwender die Kapazitäten des weltweit wohl bekanntesten KI-Angebotes bestmöglich zu Nutzen machen können. In dem englischsprachigen Leitfaden stellt das Team hinter dem Sprachmodell Strategien und Taktiken vor, die ...

Montag, 18. Dez. 2023, 7:30 Uhr 5 Kommentare 5
KI im Journalismus

ChatGPT jetzt mit BILD und WELT: Axel Springer und OpenAI kooperieren

OpenAI , das Unternehmen hinter dem populären Textgenerator ChatGPT, und Axel Springer , eines der größten Medien- und Technologieunternehmen weltweit, haben heute angekündigt, auf breitem Fundament miteinander kooperieren zu wollen. Nach Angaben des Medienhauses handelt es sich um eine globale Partnerschaft, die darauf ausgelegt sein soll, „unabhängigen Journalismus im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu stärken“. Wie genau dieses Zusammenspiel konkret ...

Mittwoch, 13. Dez. 2023, 19:41 Uhr 76 Kommentare 76
Drei CEOs in einer Woche

ChatGPT-Drama beendet: Sam Altman kehrt als CEO zurück

Seit Ende letzter Woche stand der KI-Konzern OpenAI, der seit dem durchschlagenden Erfolg des Chatbots ChatGPT als Überflieger der Branche gilt, im Mittelpunkt eines öffentlich ausgetragenen Streites um die Unternehmensführung. Der Aufsichtsrat, der sich im eher ungewöhnlichen OpenAI-Konstrukt nicht um die Profitmaximierung des Unternehmens, sondern vor allem um den verantwortungsvollen Umgang und die behutsame Entwicklung von KI-Modellen zu kümmern ...

Mittwoch, 22. Nov. 2023, 7:59 Uhr 39 Kommentare 39
Hintergrundwissen per Datei-Upload

ChatGPT: ChatBot-Baukasten jetzt auch in Deutschland verfügbar

Der, Anfang der Woche angekündigte GPT-Baukasten steht zahlenden Anwendern von ChatGPT ab sofort zur Verfügung und versorgt diese mit der Möglichkeit, eigene Chatbots ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Diese können dann nicht nur auf die Kapazitäten von ChatGPT zugreifen, sondern auch mit zusätzlichen Informationen aus eigener Hand angereichert werden. So können Anwender die eine neue GPT erstellen, den künstlich intelligenten ...

Freitag, 10. Nov. 2023, 16:12 Uhr 16 Kommentare 16
App Store für GPTs

Mein ChatGPT: OpenAI kündigt Chatbot-Baukasten an

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Überflieger ChatGPT, hat im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Konzerns und des wachsenden Angebots künstlich intelligenter Textgeneratoren gestellt. Anwender sollen zukünftig in die Lage versetzt werden, eigene Chatbots zu erstellen und können diese nicht nur selbst einsetzen, sondern auch anderen Nutzern zur Verfügung stellen und über ...

Dienstag, 07. Nov. 2023, 14:31 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40430 Artikel in den vergangenen 8564 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven