ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
170 Artikel
Kleine Entscheidungshilfe

Chrome-Erweiterung zeigt IMDb-Bewertungen auf Netflix

Laufendes Netflix-Abo? Falls ja, legen wir euch die Chrome-Erweiterung „ IMDb ratings on Netflix “ ans Herz. Das Gratis-Plugin, das sich hervorragend auch neben „ Better Browse für Netflix “ installieren lässt, ergänzt die Webseite des Streaming-Dienstes um ein neues Feld. Unter dem Titel der aufgerufenen Serie bzw. des Spielfilms zeigt euch die Erweiterung die IMDb-Bewertung (auf einer Skala zwischen 0 und 10) an und ...

Donnerstag, 21. Feb. 2019, 13:48 Uhr 7 Kommentare 7
Werbeblocker inklusive

Einfach-Browser „Min“: Großes Update bringt Download-Manager

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu den populären Standards wie Safari, Firefox und Chrome anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der ...

Mittwoch, 06. Feb. 2019, 7:19 Uhr 6 Kommentare 6
Kommt am 19. März

Firefox: Version 66 blockiert Autoplay-Videos automatisch

Mit Version 66 wird der freie Firefox-Browser ein Feature integrieren , das bereits zu den Bordmitteln von Apples Safari zählt: Auf Webseiten eingebettete Videos (mit hörbarer Tonspur) und Audio-Dateien dürfen fortan nicht mehr automatisch wiedergegeben werden. Das Update, das voraussichtlich am 19. März zum allgemeinen Download bereitstehenden wird, wird die Audiowiedergabe nur noch nach vorangegangener Benutzer-Interaktion (also etwa dem Klick ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 17:49 Uhr 5 Kommentare 5
Im Google-Browser

Chrome Canvas: Zeichenprogramm als Web-App

Wer auf dem Mac oder PC zeichnen will, kann sich entweder entsprechende Software kaufen, oder mit Googles Webbrowser Chrome die Adresse canvas.apps.chrome aufrufen. Ihr findet dort eine einfache aber durchaus leistungsfähige Sammlung von Zeichenwerkzeugen. Ihr könnt wahlweise mit einer leeren Seite oder einem Foto als Vorlage beginnen und habt dann Bleistift, Feder, Filzstift, Maker und einen Radiergummi zur ...

Freitag, 21. Dez. 2018, 19:17 Uhr 4 Kommentare 4
Jetzt auf Chromium-Basis

Datenschutz-Browser Brave unterstützt Chrome-Plugins

Der an dieser Stelle bereits mehrmals erwähnte Datenschutz-Browser Brave setzt fortan (und zwar genau wie Microsofts EGDE-Browser) nur noch auf Googles Chromium-Unterbau. Dies bedeutet : Brave arbeitet zukünftig bis zu 22% schneller, kann mit Chrome-Erweiterungen umgehen und profitiert von Googles schnellen Updates. Größter Unterschied zwischen Brave und Chrome: Der Datenschutz-Browser hat Googles Tracking-Funktionen entfernt, bietet keine Synchronisation mit vorhandenen Google-Konten an und ...

Freitag, 14. Dez. 2018, 15:17 Uhr 13 Kommentare 13
Windows 10 drängt zu Edge

Gegen Chrome und Firefox: Microsoft unterbricht Browser-Installation

Die Kartellrechts-Kritik der Europäischen Kommission – hier die Pressemitteilung von 2009 – scheint Microsoft-intern schon lange in Vergessenheit geraten zu sein. Anders lässt sich die Warnmeldung, die frühe Tester jetzt in Version 1809 der Windows 10 Insider Build ausgemacht haben , nicht erklären. In der aktuellsten Version des Vorab-System unterbricht Windows die Installation von Drittanbieter-Browsern wie Googles Chrome und Mozillas Firefox mit ...

Donnerstag, 13. Sep. 2018, 8:22 Uhr 27 Kommentare 27
Abgespeckter Online-Zugriff

Apple Music im Browser: Werbe-Toolbox statt Web-Player

Warum Apple Music im Gegensatz zu Spotify oder Amazon keinen vollwertige Web-Player anbietet, können wir beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die technische Basis ist vorhanden, die Nachfrage dürfte bestehen, doch Apple liefert nicht. Hoffnung machten Anfang Juni die ersten Sichtungen eines schlichten Web-Players, den Apple kurz vor der WWDC-Entwicklerkonferenz live schaltete. Doch jetzt kommt der Dämpfer: Wie aktuell mitgeteilt wird, ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 11:15 Uhr 11 Kommentare 11
Updates für macOS und iOS

Google Chrome: Neues Design zum zehnjährigen Jubiläum

Zum zehnjährigen Geburtstag des hauseigenen Browsers Chrome hat der Suchmaschinen-Riese Google jetzt Version 69 zum Download bereitgestellt und tritt auf allen Plattformen mit einem gründlich überarbeitetem Erscheinungsbild an. Statt auf klare Kanten setzt Google jetzt auf runde Ecken, eine neue Farbpalette und frische Icons. Auf dem Mac, hier trägt der offizielle Build die Versionsnummer 69.0.3497.81, soll es fortan leichter ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 7:46 Uhr 16 Kommentare 16
Werte zwischen 1 und 400 möglich

Zoom vergrößert stufenlos: Neue Safari-Erweiterung im Mac App Store

Mit Zoom hat der Entwickler Stefan Van Damme seine bekannte Browser-Erweiterung nun auch im Mac-App Store abgelegt und erleichtert damit die Installation des auch für Chrome und Firefox erhältlichen Plugins in erheblich. Der nur 4MB kleine Download erweitert die Menüleiste des Safari-Browsers um eine neue Taste, die euch die stufenlose Vergrößerung (und Verkleinerung) der gerade angezeigten Webseite ermöglicht und sich ...

Montag, 27. Aug. 2018, 15:56 Uhr 27 Kommentare 27
Berliner Bachelor-Arbeit

Refresh: Design-Konzept erfindet iPad-Browser neu

Julius Sohn und Julius Gehrig studieren Kommunikationsdesign an der Berliner HTW und haben mit dem Konzept-Entwurf Refresh jetzt das Ergebnis ihrer Bachelor-Arbeit vorgelegt. Refresh versammelt eine Reihe von Ideen für einen modernen Webbrowser auf Touchscreen-Geräten und basiert auf Apples Safari-Browser. Der hier mit mehreren, auch interaktiven Beispielen präsentierte Entwurf, integriert Schlagwörter, Zeitleisten zur Wiedervorlage des Surf-Verlaufs, eine überarbeitete Leseansicht ...

Montag, 30. Juli 2018, 19:16 Uhr 23 Kommentare 23
Kurzvorschau im Browser

Apple Maps zeigt „Web-Visitenkarten“

Knapp zwei Jahre nachdem Apple damit angefangen hat , von der Karten-Domain maps.apple.com nicht mehr nur stumpf zur Apple Maps-Applikation zu verlinken, sondern „Web-Visitenkarten“ für ausgewählte Städte und Sehenswürdigkeiten anzubieten, steht der Dienst nun allen „Punkten von Interesse“ zur Verfügung. Von Städten, über Restaurant bis hin zu Museen lassen sich aus der Karten-App exportierte Links nun fast immer auch im ...

Mittwoch, 11. Juli 2018, 7:18 Uhr 5 Kommentare 5
Firefox wird vorausgesetzt

Browsh: Ein moderner, textbasierter Browser

Nach fünf spaßigen Minuten mit Browsh schwelgen wir gerade in Erinnerungen und müssen an frühe Experimente mit dem textbasierten DOS-Browser Arachne denken. Auch Browsh ist ein textbasierten Browser, bringt das alte Lynx -Prinzip aber in das 21. Jahrhundert und unterstützt auch HTML5, CSS3, Javascript und sogar die Videowiedergabe. Einzige Voraussetzung: Auf eurem System muss eine halbwegs aktuelle Version des Firefox-Browsers ...

Dienstag, 10. Juli 2018, 13:53 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenloses Plugin

Safari-Erweiterung: In anderem Browser öffnen

Die kostenlose Safari-Erweiterung Open another Browser bietet sich sowohl für Web-Entwickler als auch für stinknormale Privatanwender an, die bei ihren Online-Ausflügen mit Safari hin und wieder an die Grenzen des Apple-Browsers stoßen. Einmal installiert, legt die Erweiterung einen Knopf in der Safari-Menüleiste ab, der die gerade aktive Webseite auf Mausklick in einem alternativen Browser öffnet. Die Erweiterung lässt sich konfigurieren ...

Montag, 09. Juli 2018, 8:24 Uhr 28 Kommentare 28
Zusätzliche Anonymisierung

Datenschutz-Browser Brave: Private Tabs mit TOR-Verbindung

Den Datenschutz-Browser Brave nutzen wir seit seiner Erstvorstellung Anfang April als schlanke Alternative neben Google Chrome-Browser. Die für Mac und iOS verfügbare Browser-Alternative basiert auf Googles Chromium – Chrome-Nutzer fühlen sich also schnell zu Hause – versucht sich aber durch ihren Fokus auf Geschwindigkeit und Datenschutz abzusetzen. Kostenlos ladbar, setzt Brave nicht nur auf ein strenges Werbe-Blocking (dieses lässt sich ...

Freitag, 06. Juli 2018, 9:59 Uhr 19 Kommentare 19
Text statt Link

Link Text Selector: Safari-Erweiterung wählt aus

Der Entwickler der kostenfreien Safari-Erweiterung Link Text Selector muss sich wirklich sehr über das Standard-Verhalten des Apple-Browsers geärgert haben, um hier aktiv zu werden. Immerhin: GuanRui Ye hat die Welt ein wenig besser gemacht und lässt auch euch von Früchten seiner Arbeit profitieren. So verteilt der Entwickler mit „Link Text Selector“ eine Gratis-App im Mac App Store , die euch die Textauswahl in Hyperlinks ...

Mittwoch, 04. Juli 2018, 9:03 Uhr 16 Kommentare 16
Einfacher teilen, schneller suchen

Firefox Browser: Version 61 jetzt verfügbar

Ein gutes halbes Jahr nachdem die Mozilla Foundation Version 57 ihres Safari-Konkurrenten Firefox ausgegeben hat und unter dem Codenamen Quantum das größte Firefox-Release seit langem ablieferte, freut sich der quelloffene Web-Kompagnon jetzt über ein kleineres Wartungs-Update. Firefox 61 verbessert die Performance und Sicherheit des Desktop-Browsers, verspricht den Zugang zu häufig benötigten Suchmaschinen bequemer zu machen und optimiert die Lesezeichen-Synchronisierung. Der ...

Mittwoch, 27. Juni 2018, 12:33 Uhr 16 Kommentare 16
Schneller als Chrome

Datenschutz-Browser Brave: Verfügbar für macOS und iOS

Wir haben das lange Osterwochenende genutzt um uns ein wenig mit Brave vertraut zu machen und können euch den Testlauf des Datenschutz-Browsers ans Herz legen. Die für Mac und iOS verfügbare Browser-Alternative basiert auf Googles Chromium und ähnelt dem Chrome-Browser deutlich, versucht sich aber durch ihren strengen Fokus auf Geschwindigkeit und Datenschutz abzusetzen. Kostenlos ladbar, setzt Brave nicht nur ...

Dienstag, 03. Apr. 2018, 14:46 Uhr 21 Kommentare 21
Größtes Update bislang

Einfach-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome hervorragend

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter ...

Freitag, 09. Feb. 2018, 10:43 Uhr 16 Kommentare 16
Browser zu arglos

Autofill schuld: Passwort-Manager hinterlassen Datenspuren

Je nachdem, auf welchen Passwort-Manager ihr bei euren Ausflügen im Netz zugreift, können euch Werbeanbieter möglicherweise über mehrere Webseiten hinweg tracken, zweifelsfrei identifizieren und bestimmten Nutzer-Accounts zuordnen. Dies legen aktuelle Forschungsergebnisse des „Princeton Center for Information Technology Policy“ nahe. Unter der Überschrift „Web-Tracker nutzen Passwort-Manager in Browsern aus“ hat dieses nun eine Tracking-Strategie der Werbe-Industrie beleuchtet, die die Autofill-Funktion ...

Mittwoch, 03. Jan. 2018, 17:14 Uhr 20 Kommentare 20
Tabgruppen, neue Download-Anzeige und mehr

Vivaldi: Alternativ-Browser mit neuen Funktionen

An dem im April 2016 neu eingeführten Webbrowser Vivaldi – eine Safari-Alternative, die sowohl für den Mac als auch für Windows und Linux erhältlich ist – wird weiterhin aktiv geschraubt. Jetzt steht der Browser, dessen Entwickler in Island sitzen und wie Opera-Mitgründer Jon von Tetzchner teils aus dem ehemaligen Opera-Team rekrutiert wurden, in Version 1.13 zum Download bereit. Kein umwerfender ...

Mittwoch, 22. Nov. 2017, 17:37 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven