ifun.de — Apple News seit 2001.

40 430 Artikel
43 Artikel
SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC

Zendure ZENKI: Neue Solarspeicher-Lösungen setzen auf KI

Der für seine Solarspeicherlösungen bekannte Anbieter Zendure hat zwei neue Energiespeicher-Systeme für Privatanwender vorgestellt. Das SolarFlow 800 Pro und das SolarFlow 2400 AC sollen speziell auf Haushalte mit Balkonkraftwerken und Dach-Solaranlagen zugeschnitten sein. Wichtigste Neuerung: Beide Geräte setzen auf Künstliche Intelligenz zu automatisierten Steuerung der Energiebereitstellung. Beim SolarFlow 800 Pro handelt es sich um ein kompaktes System, das mehrere Komponenten wie Batterie, Wechselrichter und Steuerungseinheit in einem Gerät ...

Freitag, 28. März 2025, 8:54 Uhr 22 Kommentare 22
Smarte Steckdose für den Außenbereich

Für Balkonkraftwerke: Matter-Outdoor-Steckdose mit Energiemessung

Der auf preiswerte Smart-Home-Geräte spezialisierte Hersteller Meross bietet eine neue WLAN-Außensteckdose mit Matter-Unterstützung und Strommessfunktion an. Das Modell ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und zielt auf Anwender mit aktiven Balkonkraftwerken. Die Steckdose soll sich besonders für den Einsatz in Gärten, auf Terrassen und Balkonen eignen und ermöglicht nicht nur die Steuerung verbundener Geräte aus der Ferne, ...

Dienstag, 04. März 2025, 9:38 Uhr 15 Kommentare 15
Für Netzeinspeisung und Energiespeicherung

SolarFlow 800 ab sofort erhältlich: Wechselrichter mit Speicheroption

Nach der ersten Ankündigung vor einer Woche ist der neue SolarFlow 800 des Herstellers Zendure nun offiziell im Handel verfügbar. Das Gerät kombiniert die Funktionen eines Mikro-Wechselrichters mit einer Energiespeicheroption und richtet sich damit an Nutzer von Balkonkraftwerken, die ihre Solarstrom-Eigennutzung maximieren möchten. Mit dem neuen SolarFlow 800 kann der Teil der erzeugten Solarenergie, der nicht direkt verbraucht wird, in einem ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 16:00 Uhr 17 Kommentare 17
Netzeinspeisung und Energiespeicherung kombiniert

SolarFlow 800: Mikro-Wechselrichter mit Energiespeicherfunktion

Der auf Solarspeicherlösungen spezialisierte Anbieter Zendure baut sein Sortiment an Balkonkraftwerk-Komponenten weiter aus. Mit dem neuen SolarFlow 800 hat der Anbieter nun einen neuen Mikro-Wechselrichter im Portfolio, der sowohl für die Netzeinspeisung als auch für die Energiespeicherung ausgelegt ist. Laut Zendure soll das Gerät eine Wechselrichterausgangsleistung von bis zu 800 Watt bieten und überschüssige Energie direkt in einen verbundenen Akku speichern ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 8:59 Uhr 18 Kommentare 18
Bei dynamischen Stromtarifen interessant

SOLIX Solarbank 2 AC bekommt Option für bidirektionales Laden

Falls ihr mit dem Gedanken spielt, antizyklisch zu kaufen und trotz der kurzen Tage und den derzeit eher sparsamen Sonnenstunden einen Akku für euer Balkonkraftwerk zu kaufen, erleichtert euch dieser Hinweis vielleicht die Entscheidung: Die neue SOLIX Solarbank 2 AC von Anker wird sich auch über die Steckdose aufladen lassen. Praktisch ist diese Option natürlich nur interessant, wenn man über einen ...

Dienstag, 26. Nov. 2024, 16:53 Uhr 14 Kommentare 14
Stromspeicher und Balkonkraftwerke

Black Friday: Das sind die Angebote von Zendure und Jackery

Im Rahmen des Black Friday bieten natürlich auch die auf Solarstrom und Stromspeicher spezialisierten Unternehmen Zendure und Jackery erhebliche Rabatte auf ihre Energiespeicherlösungen. Wir haben die Angebote gesichtet und listen an dieser Stelle die wichtigsten Offerten, die sich vor allem an Verbraucher richten, die nach Lösungen für Balkonkraftwerke und mobile Anwendungen suchen. Zendure gewährt Rabatte von bis zu 2.300 ...

Mittwoch, 20. Nov. 2024, 12:16 Uhr 6 Kommentare 6
Für Campingplatz und Balkon gleichermaßen

VitaPower-Marktstart: All-in-One Balkonkraftwerk mit neuem Ansatz

Vorgestellt haben die Solarstrom-Spezialisten von AlphaESS ihr neues All-in-One-Balkonkraftwerk bereits im März. Die sogenannte VitaPower kombiniert Solarspeicher, Wechselrichter und Anschlüsse in einem kompakten Gerät, ist modular erweiterbar und hebt sich von vergleichbaren Balkonlösungen durch eine große Flexibilität ab. Die VitaPower muss auf dem Balkon nicht fest verkabelt werden, sondern bietet sich, je nach Bedarf, sowohl als intelligenter Solarstromspeicher zu Hause ...

Freitag, 15. Nov. 2024, 11:19 Uhr 16 Kommentare 16
Für Balkonkraftwerk und Dachanlagen

SolarFlow Hyper: Das können die modularen PV-Speicher zum Nachrüsten

Die größte Hürde, mit der Produktneuvorstellungen wie das neue Hyper-Modul von Zendure zu kämpfen haben, ist die auch für interessierte Anwender nur schwer zu erkennende Positionierung am Markt. Was kann die 700 Euro teure PV-Komponente? An wen richtet sich die modulare Erweiterung der von Zendure angebotenen Stromspeicher und welche Zielgruppe genau soll hier eigentlich abgeholt werden? Balkonkraftwerk-Betreiber? Eigenheimbesitzer? PV-Einsteiger oder Profis? ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 18:59 Uhr 34 Kommentare 34
Maximale Modulleistung zu gering

Norm für Balkonsolargeräte: Verbraucherschützer fordern Nachbesserung

Der Verbraucherzentrale Bundesverband erinnert an ein Thema, das viele Betreiber von Balkonkraftwerken ausgeblendet oder gar nicht auf dem Schirm haben. Der Gesetzgeber lässt zwar mittlerweile auch leistungsfähigere Anlagen zu, die entsprechende Normierung steht allerdings noch aus. Strittig ist hier vor allem noch die maximale Gesamtleistung der vor den Wechselrichter geschalteten Solarmodule. Während der in der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ...

Montag, 08. Juli 2024, 11:21 Uhr 34 Kommentare 34
Neue Funktionen für die Stromspeicher

Neu von Zendure: SolarFlow Hyper und SolarFlow Ace

Das für seine Balkonkraftwerk-Lösungen bekannte Unternehmen SolarFlow hat mit dem SolarFlow Hyper und SolarFlow Ace zwei neue Produkte vorgestellt, die die Nutzungsmöglichkeiten der angebotenen Stromspeicher-Module AB1000 und AB2000 erweitern. Konkret erweitert SolarFlow Hyper den Einsatz der Speicher im häuslichen Umfeld, mit SolarFlow Ace lassen sich die Akkus auch für den mobilen Einsatz vorbereiten. SolarFlow Hyper ist ein Stromspeicher für Balkonkraftwerke, der mit bestehenden Dachsolaranlagen kompatibel ist ...

Mittwoch, 19. Juni 2024, 11:24 Uhr 12 Kommentare 12
Powerstations als Sonderfall

Anmeldepflicht für Balkonkraftwerke: Akkus nicht vergessen

Im vergangenen Monat haben sich die gesetzlichen Regeln für den Betrieb von Balkonkraftwerken merklich zum Vorteil der Endkunden geändert . So ist es jetzt möglich, sogenannte Steckersolargeräte zu betreiben, die bis zu 800 Watt ins Hausnetz einspeisen – zuvor war dieser Wert auf 600 Watt begrenzt. Darüber hinaus entfällt jetzt auch die Anmeldepflicht beim Netzbetreiber, lediglich im Marktstammdatenregister der ...

Freitag, 14. Juni 2024, 12:31 Uhr 47 Kommentare 47
Erweiterbar bis 8 kWh

Navi 2000: Balkonkraftwerk-Speicher von Jackery geht in den Verkauf

Mit dem Heimspeichersystem Navi 2000 hat Jackery sein Produktangebot auf Balkonkraftwerke und Heimspeicherlösungen erweitert. Das neue, in einem Aluminiumgehäuse untergebrachte System ist von heute an in Deutschland erhältlich. Jackery will mit der Produktneuheit sozusagen das Beste aus beiden Welten bieten und bewirbt das Gerät als mobiles DIY-System. Im Gegensatz zu den von den Mitbewerbern angebotenen Heimspeicherlösungen lässt sich das ...

Donnerstag, 06. Juni 2024, 9:00 Uhr 17 Kommentare 17
Ab heute erhältlich

Anker SOLIX Solarbank 2 angeschaut: Der neue Akku für Balkonkraftwerke

Anker bietet jetzt die zweite Generation seiner SOLIX-Speicherlösung für Balkonkraftwerke an. Die Modelle Solarbank 2 Pro und Solarbank 2 Plus sowie die optionalen Module mit Zusatzspeicher lassen sich über die Anker-Webseite oder auch über Amazon bestellen. Zunächst einmal müssen wir kurz auf die Unterschiede zwischen den beiden Modellen eingehen: Das Pro-Modell erlaubt den direkten und separaten Anschluss von bis zu vier ...

Mittwoch, 22. Mai 2024, 9:53 Uhr 26 Kommentare 26
Frühbucheraktion jetzt, Lieferung im Juni

Jackery Navi 2000: All-in-One-Balkonkraftwerk mit portabler Powerstation

Der vor allem für seine mobilen Stromspeicher und Powerstations bekannte Anbieter Jackery hat sein erstes Balkonkraftwerk vorgestellt. Die All-in-One-Lösung hört auf den Namen Navi 2000 , soll sich in fünf Minuten (ohne Bohren) aufbauen lassen und benötigt lediglich drei Kabelverbindungen. Das Balkonkraftwerk besteht aus einem PV-Controller mit integriertem Wechselrichter und einer Powerstation zur Energiespeicherung, die sich auf eine Gesamtkapazität von bis ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 8:54 Uhr 12 Kommentare 12
All-in-One und erweiterbar

Anker SOLIX Solarbank 2: Balkonkraftwerk-Akku in neuer Generation

Passend zur Jahreszeit und den länger werdenden Tagen hat Anker sein SOLIX-Setup erweitert. Mit den Modellen Solarbank 2 E1600 Plus und Solarbank 2 E1600 Pro hat der Hersteller zwei neue Akkus für Balkonkraftwerke im Programm, die sich auf den ersten Blick nur wenig vom Vorgänger unterscheiden, in zentralen Bereichen aber willkommene Verbesserungen mit sich bringen. Anker optimiert vor allem die Leistung und hat die Geräte so ...

Montag, 29. Apr. 2024, 10:00 Uhr 28 Kommentare 28
Für Balkonkraftwerke, Aufdach- und Flächenanlagen

Solarpaket I: Bundestag stimmt über Photovoltaik-Erleichterungen ab

Der Bundestag wird heute über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes abstimmen – interessierte Anwender können die Liveübertragung zur Lesung ab 9:00 Uhr auf der Webseite des Bundestages und in der offiziellen Bundestag-App verfolgen. Der Entwurf ist Teil des sogenannten Solarpakets I und zielt darauf ab, den Ausbau der Solaranlagen zur Energieerzeugung in Deutschland zu beschleunigen. Angestrebt wird, die Kapazität der Photovoltaik ...

Freitag, 26. Apr. 2024, 8:30 Uhr 82 Kommentare 82
Fünf Angaben reichen fortan aus

Balkonkraftwerk registrieren: Bundesnetzagentur mit neuem System

Die Bundesnetzagentur hat sich einem der Ärgernisse angenommen, mit dem alle Eigentümer von Balkonkraftwerken zu kämpfen hatten: In Deutschland gilt eine Registrierungspflicht für die selbst in Betrieb genommenen Solaranlagen und diese fiel bislang recht umständlich aus. Zum 1. April 2024 ist es für Eigentümer von Balkonkraftwerken nun deutlich einfacher geworden, ihre Anlagen im so genannten Marktstammdatenregister (MaStR) der ...

Dienstag, 02. Apr. 2024, 12:39 Uhr 54 Kommentare 54
Ohne weitere Abhängigkeiten

AlphaESS VitaPower: All-in-One Balkonkraftwerk mit neuem Ansatz

Den Anbieter AlphaESS kennen wir bereits von seinen Solarlösungen und Powerstations. Im vergangenen Jahr haben wir uns etwa die BlackBee angeschaut , ein Stromspeicher, der als einer der ersten auch Lichtlösungen und mehrere induktive Ladeplätze für Mobilgeräte verbaute. Mit dem neuem VitaPower bietet AlphaESS nun auch ein All-in-One Balkonkraftwerk an – das im Marktvergleich etwas aus der Reihe tanzt. Grundsätzlich bearbeitet auch AlphaESS ...

Sonntag, 31. März 2024, 16:24 Uhr 36 Kommentare 36
Ab sofort über Amazon

Balkonspeicher zum Nachrüsten: Zendure AIO 2400 jetzt erhältlich

Über den Marktstart der Speicherlösung Zendure AIO 2400 , die vorhandene Balkonsolaranlagen um einen intelligenten Zwischenspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen aufwertet, haben wir am 29. Februar berichtet . Zum Marktstart offerierte Zendure nur eine begrenzte Menge an Geräten – ab sofort gibt es den Akku mit einer Kapazität von 2.400 Wattstunden zum Preis von 1.343 Euro auch bei amazon.de . Der Akku, der dank integrierter Heizmodule auch im Winter durchgängig benutzt ...

Dienstag, 05. März 2024, 12:02 Uhr 17 Kommentare 17
Für Neuinstallationen und bestehende Kraftwerke

Zendure AIO 2400: Eleganter All-in-One Speicher für (alte und neue) Balkonkraftwerke

Zendure stellt heute seine neue All-in-One-Lösung für Balkonkraftwerke vor. Der AIO 2400 besitzt eine Kapazität von 2.400 Wh und kombiniert Zwischenspeicher, Wechselrichter und Steuereinheit. In den Kommenden Zeilen verorten wir das neue Produkt, dessen Verfügbarkeit anfangs auf nur wenige Lagermodelle beschränkt ist, am Markt. Grundsätzlich gilt: Die Balkonkraftwerke sind erwachsen geworden. Was den hiesigen Markt als nachhaltiges Frickler-Hobby erreicht hat und ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 8:59 Uhr 22 Kommentare 22
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40430 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven