ifun.de — Apple News seit 2001.

40 375 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5729 Artikel
"hilariously stupid … kind of amazing"

pISSStream: Mac-App zeigt Füllstand des ISS-Urintanks in Echtzeit

Eine neue Anwendung ermöglicht es, den Füllstand des Urintanks auf der Internationalen Raumstation (ISS) in Echtzeit zu überwachen. Die App mit dem Namen pISSStream ist für macOS, iOS und visionOS verfügbar und greift dabei auf öffentlich zugängliche Telemetriedaten der NASA zu. Die App zeigt den aktuellen Urintank-Füllstand unter macOS direkt in der Menüleiste an. Für iOS gibt es eine mobile Version mit Live-Updates, ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 16:12 Uhr 44 Kommentare 44
Jetzt mit deutscher Oberfläche

Radiola für die Mac-Menüleiste: Freier Radioplayer in Version 8.0

Die schlanke Onlineradio-Applikation Radiola ist in Version 8.0 für den Mac erschienen. Das Update bringt erstmals seit Sommer 2024 neue Funktionen und Verbesserungen sowie eine deutsche Oberfläche mit sich. Die Anwendung richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Lösung zum Streamen von Onlineradios suchen und dabei auf einfache Bedienung Wert legen. Radiola ist ein Open-Source-Projekt, das nach dem Start ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 11:43 Uhr 9 Kommentare 9
Freie Konkurrenz für JellyBox

Neue Musik-App für macOS: Finer Player für Jellyfin

Der App-Entwickler Wen Duan hat mit dem „ Finer Player “ eine kostenlose Desktop-Anwendung für macOS veröffentlicht, die als Client für den freien Medienserver Jellyfin fungiert. Die App wurde Anfang Dezember 2024 erstmals zur Verfügung gestellt und befindet sich nach mehreren Updates inzwischen in einem durchaus nutzbaren Zustand. Die Anwendung konkurriert als native Mac-Applikation mit JellyBox und bietet verschiedene Funktionen zur Musikwiedergabe und ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 9:23 Uhr 9 Kommentare 9
Beliebte Terminal-Shell runderneuert

Neues Jahr, neue Shell: Fish 4.0 für macOS veröffentlicht

Fish , die als „Friendly Interactive Shell“ bekannte Alternative zur herkömmlichen macOS-Kommandozeile liegt nun in Version 4.0 vor. Die Aktualisierung bringt nicht nur funktionale Erweiterungen, sondern eine komplette Erneuerung der bash-Alternative. Fish basiert erstmals vollständig auf der Programmiersprache Rust. Zuvor war die Shell größtenteils in C++ geschrieben. Laut den Entwicklern sei die Entscheidung, von C++ auf Rust umzusteigen, insbesondere durch Sicherheits- ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 8:26 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Mini-App für die Menüleiste

„NeverNap“ verhindert den Mac-Ruhezustand (wenn nötig)

Wenn es darum geht, eine Anwendung zu finden, die den Mac am Einschlafen hindert, sind wir mit Amphetamine eigentlich schon bestens bedient. Dennoch schadet es nichts, die Scheuklappen abzulegen und Neueinsteigern in diesem Bereich ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. NeverNap könnte vor allem dann eine Option sein, wenn es um eine einfache Lösung ohne viel Zusatzfunktionen geht. „NeverNap“ stammt ...

Montag, 30. Dez. 2024, 19:30 Uhr 21 Kommentare 21
Kostenloser Neuzugang im Mac App Store

ZeroDuplicates sucht auf dem Mac nach doppelten Dateien

Mit ZeroDuplicates bietet der Düsseldorfer Entwickler Christopher Brock eine Mac-Anwendung an, mit deren Hilfe sich doppelt vorhandene Dateien identifizieren, und wenn gewünscht auch entfernen lassen. Die App soll nicht nur dabei unterstützen, euren inneren Monk zu befriedigen, sondern vor allem auch unnütz verbrauchten Speicherplatz freigeben. Bei der Erkennung von doppelten Dateien vergleicht „ZeroDuplicates“ den Inhalt der Dateien. Dabei ...

Montag, 30. Dez. 2024, 13:57 Uhr 30 Kommentare 30
Nativ, schnell und funktionsreich

Ghostty: Ein neuer Terminal-Emulator für macOS

iTerm2 und Warp bekommen Konkurrenz: Der Terminal-Emulator Ghostty von Mitchell Hashimoto soll Geschwindigkeit, umfangreiche Funktionen und eine native Benutzeroberfläche miteinander kombinieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Terminal-Emulatoren, die laut Hashimoto meist nur zwei dieser Eigenschaften erfüllen, versuche Ghostty, alle drei Bereiche abzudecken. Ghostty ist seit wenigen Tagen in Version 1.0 für macOS und Linux verfügbar und nutzt auf beiden Plattformen ...

Montag, 30. Dez. 2024, 12:26 Uhr 9 Kommentare 9
Flexible App für verschiedene Formate

E-Book-Lese-App Yomu: Hier macht auch das Lesen von PDFs Spaß

Die App „ Yomu “ ist ein E-Book-Reader für Mac, iPad und iPhone, den wir zuletzt vor allem zum Lesen von längeren PDF-Dokumenten genutzt haben. Hier gefällt uns das einfache Blättern, was wahlweise per Wischgeste oder Tab möglich ist, die Kachelansicht aller vorhandenen Seiten und die Möglichkeit am unteren Displayrand durch die Miniaturansicht des Dokumentes zu blättern. Die ...

Montag, 30. Dez. 2024, 9:03 Uhr 11 Kommentare 11
Download-Manager für Mediatheken

MediathekView 14.1: Neue Funktionen und technische Anpassungen

Das Open-Source-Projekt MediathekView ist schon vor einigen Wochen in der neuen Version 14.1 erschienen. Ein Release, das Nutzer der Webanwendung MediathekViewWeb.de vielleicht verpasst haben. Mit der Aktualisierung auf Version 14.1 erhält die Anwendung für den gesammelten Zugriff auf die öffentlich-rechtliche Mediatheken einige neue Funktionen und technische Anpassungen. Mac-Anwender müssen beachten, dass die Anwendung nur noch unter macOS 10.15 Catalina ...

Montag, 30. Dez. 2024, 6:51 Uhr 10 Kommentare 10
Update für das KI-Tool

„Upscayl“ vergrößert Bilder jetzt noch besser

Der Entwickler von Upscayl , einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Software zur Bildverbesserung, lässt nach einem halben Jahr Pause wieder von sich hören. Die Anwendung lässt sich jetzt in Version 2.15 laden und das Update geht mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen einher. Wer auf deutsche Sprachunterstützung wartet, muss sich allerdings weiter gedulden. Mit der neuen Version wird die Anwendung zwar um ...

Freitag, 27. Dez. 2024, 17:48 Uhr 27 Kommentare 27
Mit Kunden- und Produktverwaltung

SnapInvoicer für Mac: Neue Rechnungs-App für Selbstständige

Die neu für den Mac erhältliche App SnapInvoicer will Selbstständige, kleine Unternehmen und Freiberufler beim Erstellen von Rechnungen und der Verwaltung von Angeboten unterstützen. Über das Erstellen von Angeboten und automatisch nummerierten Rechnungen hinaus verfügt die Software zudem über eine integrierte Kunden- und Produktverwaltung. Beim Start der App wird eine zentrale Übersicht aller offenen und bezahlten Rechnungen angezeigt. ...

Freitag, 27. Dez. 2024, 9:04 Uhr 24 Kommentare 24
"It’s a huge gamble…"

MailMate 2: E-Mail-Client kehrt mit Abomodell zurück

Der E-Mail-Client MailMate ist nach einer mehrjährigen Pause mit einer neuen Beta-Version und überarbeiteter Homepage zurück. In einem Blogeintrag erklärt der Entwickler Benny Kjær Nielsen die Gründe für die lange Funkstille und stellt ein neues Preismodell vor. Die vergangenen Jahre seien vor allem für die Pflege und Weiterentwicklung der Software genutzt worden. Einnahmen durch neue Nutzer blieben dabei aus. Um die ...

Montag, 23. Dez. 2024, 18:09 Uhr 49 Kommentare 49
Schneller, übersichtlicher und vielseitiger

Darktable 5.0: Freie Lightroom-Alternative mit neuen Funktionen

Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Darktable ist in Version 5.0 erschienen . Mit einer optimierten Benutzeroberfläche, verbesserten Werkzeugen und schnellerer Leistung richtet sich die Software weiterhin an anspruchsvolle Fotografen, die RAW-Dateien nicht-destruktiv bearbeiten möchten. Die neue Version bringt überarbeitete Kamera-Profile für über 500 Modelle. Diese sorgen für eine realistischere Darstellung von Farben und Kontrasten. Ein neues, kontrastreiches Design und erweiterte Tooltips erleichtern die Bedienung. ...

Montag, 23. Dez. 2024, 17:01 Uhr 11 Kommentare 11
Für Tutorials, Podcasts und Präsentationen

PolyCapture: Zusammenführung von Aufnahmedateien jetzt möglich

Die empfehlenswerte Mac-Anwendung PolyCapture des Software-Entwicklers Martin Lexow hat ein Update erhalten. Mit der jetzt veröffentlichten Version 1.10, reagiert der Entwickler auf eine häufig geäußerte Nutzeranfrage und bietet nun die Möglichkeit, separate Aufnahmedateien zusammenzuführen. PolyCapture wurde ursprünglich im September vorgestellt und richtet sich vor allem an Kreative und Lehrkräfte. Die Software ermöglicht es, Audio- und Videoinhalte aus mehreren ...

Montag, 23. Dez. 2024, 13:50 Uhr 2 Kommentare 2
Auch in Mathe-Notizen nutzbar

In Apples Rechner-App versteckt: Währungen und Einheiten umrechnen

Dass Apple seine Rechner-App mittlerweile auch auf dem iPad abgelegt hat, dürfte bei vielen Anwenderinnen und Anwendern inzwischen angekommen sein. Dass hier auch ein Einheiten-Umrechner integriert ist, der in satten 15 Kategorien deutlich über einhundert Einheiten und Währungen umrechnen kann, dürften viele iPad-Besitzer jedoch noch immer nicht verinnerlicht haben. In iPadOS 18 bietet der Taschenrechner auf dem ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 17:41 Uhr 17 Kommentare 17
Für Medienprojekte in Kitas und Bibliotheken

Medienpädagogik-Apps: Auf „iPi Sound“ folgt „Klang-Garten“

Zum Verkaufspreis von knapp 3 Euro frisch im App Store aufgeschlagen, ist mit „ Klang-Garten “ jetzt eine neue Anwendung im App Store verfügbar, die speziell für Kinder und den Einsatz in Bildungseinrichtungen, sowie in Bibliotheken entwickelt wurde. Hinter dem Projekt steht der in Hessen beheimatete Entwickler Christian Streinz, der selbst auch als IT-Trainer mit Kindern und Jugendlichen ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 14:28 Uhr 3 Kommentare 3
Mit zahlreichen Mac-Apps

ChatGPT und Apple Notizen: Direkte Zusammenarbeit jetzt möglich

OpenAI hat neue Möglichkeiten für die Desktop-Anwendung von ChatGPT präsentiert. Mit der Funktion „ Work with Apps “ soll die macOS-App des KI-Chatbots enger mit laufenden Anwendungen auf dem Mac zusammenarbeiten und so Arbeitsabläufe erleichtern. Nutzer können Anwendungen gezielt freigeben, mit denen ChatGPT dann interagiert, um kontextbezogene Unterstützung zu erhalten. Unterstützt werden von der erweiterten Funktion ab sofort Apples Notizen, ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 9:05 Uhr 23 Kommentare 23
Fokus auf Tastaturnutzung

Nimble Commander: Freier Profi-Dateimanager mit neuen Funktionen

Der zweigeteilte Dateimanager Nimble Commander wurde in der aktualisierten Version 1.7 veröffentlicht. Die Software, die seit Mai als Open-Source-Anwendung angeboten wird und seitdem auch komplett kostenlos erhältlich ist, richtet sich an Nutzer, die eine schnelle, ressourcenschonende Finder-Alternative zur Dateiverwaltung einsetzen möchten und vielleicht mit dem Norton Commander groß geworden sind. Der Nimble Commander orientiert sich an dessen Dual-Pane-Design und ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 17:32 Uhr 13 Kommentare 13
Für Mac, iPad, iPhone und Apple Watch

Kostenlose „Timix“-App: Timer und Countdowns mit Vorlagen

Die kostenlose Universal-Applikation Timix bietet Nutzern die Möglichkeit, häufig benötigte Timer effizienter zu verwalten. Entwickelt für Mac, iPad, iPhone und Apple Watch, liefert die Timix-App eine flexible Lösung, um die Zeiten für alltägliche Aufgaben wie die Pizza im Backofen, den Teebeutel in der Tasse, das Intervall beim Krafttraining oder die Hausaufgabenzeit im Blick zu behalten. Laut dem Entwickler Igor ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 13:46 Uhr 14 Kommentare 14
Quasi alle Systeme unterstützt

RailModeller Pro: Modelleisenbahnen am Mac planen

Die Mac-Anwendung RailModeller Pro bleibt auch mehr als 20 Jahre nach ihrem Start ein Geheimtipp für Fans von Modelleisenbahnen und Slotcar-Strecken. Die App unterstützt beim Entwurf von Gleisplänen und bietet auf Basis eines integrierten Community-Portals jede Menge Inspiration und Vorlagen. Aktuell wurde RailModeller Pro in Version 6.5 veröffentlicht. Mit der neuen Version wurde die Software für Modelleisenbahnplanung um eine ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 10:17 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40375 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven