ifun.de — Apple News seit 2001.

40 301 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5726 Artikel
Einfache Ollama-Alternative

Pico AI Homelab: DeepSeek R1 lokal auf dem Mac

Die neue Mac-Anwendung „ Pico AI Homelab “ kann ab sofort kostenlos aus dem Mac App Store geladen werden und bietet sich als lokale KI-Server-Lösung zum Ausführen sogenannter Large Language Models an. Entwickelt wurde die App von Ronald Mannak . Mit der Anwendung lassen sich verschiedene große Sprachmodelle wie DeepSeek R1 Distill, Meta Llama 3.3 und Microsoft Phi 4 lokal herunterladen, verwalten und ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 16:35 Uhr 31 Kommentare 31
Abonnement statt Festpreis

CompressX: Auf Video- folgt PDF-Kompression und neues Preismodell

Die Mac-Anwendung CompressX ist eine Applikation, die sich in erster Linie dem Komprimieren von Videodateien verschrieben hat und diese innerhalb weniger Sekunden, ohne sichtbare Qualitätsverluste, deutlich verschlanken kann. Mit dem Update auf Version 1.18 liefert CompressX erstmals eine Funktion zur Komprimierung von PDF-Dateien aus. Nach Angaben des Entwicklers kommt dafür die Open-Source-Software Ghostscript zum Einsatz. Nutzer haben die ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 15:22 Uhr 18 Kommentare 18
Auch Backup-Funktion in Arbeit

Signal kann künftig den Nachrichtenverlauf auf neue Geräte übertragen

Die Macher der Messenger-App Signal wollen in Kürze eine jener Funktionen nachliefern, die die Nutzer ihrer Anwendung wohl am meisten vermissen. Künftig soll sich auch ein vorhandener Gesprächsverlauf übertragen lassen, wenn man neue Geräte zu einem Signal-Konto hinzufügt. Bislang hat man bei Signal zwar die Möglichkeit, mit einem auf einem Mobiltelefon genutzten Signal-Konto bis zu fünf iPads oder ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 13:01 Uhr 29 Kommentare 29
Tastaturbefehle aufgebohrt

„Leader Key“ und mehr: Effizienz-Apps von Mikkel Malmberg

Leader Key ist eine App für Mac-Besitzer, die ihren Workflow mit Tastenkürzel effizienter gestalten wollen. Hinter der App steht der dänische Entwickler Mikkel Malmberg . Ausführlich erklären kann euch „Leader Key“ wohl am besten der Entwickler selbst. Schaut euch dazu das unten eingebettete Video an. Kurz zusammengefasst geht es bei der Anwendung darum, die Arbeit am Mac zusätzlich zu beschleunigen, indem ...

Montag, 27. Jan. 2025, 13:28 Uhr 2 Kommentare 2
Farbbalken zeigt Länderflaggen

Farbige Orientierung: ShowyEdge zeigt aktive Tastatursprache

Für Mac-Nutzer, die regelmäßig zwischen verschiedenen Tastatursprachen wechseln, könnte die kostenlose Anwendung ShowyEdge eine praktische Unterstützung sein. Die kleine Freeware-App zeigt die aktive Eingabesprache durch einen schmalen Farbstreifen an der Oberkante des Bildschirms an. Besonders hilfreich kann dies in Vollbildanwendungen oder bei ausgeblendeter Menüleiste sein, da die ansonsten sichtbare Länderflagge nicht verfügbar ist. Die Funktionsweise von ShowyEdge ist einfach gehalten. Der ...

Montag, 27. Jan. 2025, 7:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Interessanter App-Neuzugang

PhotoSort sortiert eure Fotos nach Größe und Qualität

PhotoSort ist ein Neuzugang in der App-Store-Kategorie „Foto und Video“, mit dessen Hilfe man die auf dem Mac oder in der Cloud gespeicherten Fotos und Videos entweder nach Dateigröße oder nach ihrer Qualität sortieren kann. Die Sortierung nach Dateigröße bekommen natürlich auch andere Anwendungen hin. Dergleichen kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn man mit knappem Speicherplatz auf der ...

Freitag, 24. Jan. 2025, 19:25 Uhr 27 Kommentare 27
Kostenlos, quelloffen und tastaturgesteuert

FlashSpace: Schnelle, virtuelle Arbeitsbereiche für macOS

Die quelloffene Mac-Anwendung FlashSpace existiert nur, weil dem verantwortlichen Entwickler Wojciech Kulik die Spaces-Funktion von macOS zu träge war – eine hervorragende Motivation. FlashSpace ist eine App für Mac-Nutzer, die eine neue Art des Multi-Taskings ermöglichen soll. I was annoyed by the super slow #macOS Spaces, so I decided to start an open-source project and build BLAZINGLY ⚡ fast virtual workspaces! Enjoy! #productivity #MacBook #iosdev #neovim https://t.co/a1XQvjCuwH — ...

Donnerstag, 23. Jan. 2025, 11:11 Uhr 6 Kommentare 6
Mit Ollama, Gemini oder ChatGPT

Freie Writing Tools: Systemweite KI-Schreibassistenz für den Mac

Solange Apple Intelligence noch nicht in Deutschland verfügbar ist, lassen sich die von Apple angebotenen „Writing Tools“ hierzulande noch nicht auf Herz und Nieren testen. Wer möchte, kann jedoch auf das gleichnamiger Open-Source-Projekt Writing Tools zugreifen, um eine vergleichbare Schreibassistenz anzuprobieren. Writing Tools ist eine kostenlose und quelloffene Mac-Applikation, die auf lokal installierte KI-Modelle wie Metas Llama setzt, sich auf Wunsch aber auch mit Googles Gemini ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 15:00 Uhr 12 Kommentare 12
Im Stil von Apples "Dynamic Island"

Tuneful bringt Mini-Player für Apple Music und Spotify in die Notch

Apples vom iPhone bekannte Infozentrale „Dynamic Island“ findet auch auf dem Mac immer mehr Zuspruch, hier allerdings bislang noch inoffiziell. Zuletzt haben wir auf Anwendungen wie Alcove , NotchNook oder MediaMate hingewiesen, mit deren Hilfe sich ein ähnliches Erlebnis auch in Verbindung mit dem auf verschiedenen Apple-Computern vorhandenen Bildschirmeinschnitt realisieren lässt. Mit der vor zwei Wochen veröffentlichten Version 2 hat ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 11:02 Uhr 5 Kommentare 5
Umfassende Systeminfos und mehr

„Monit“ und „myAddress“ zeigen aktuelle Mac-Leistungsdaten an

Mit Monit und myAddress haben zwei bereits seit einigen Jahren verfügbare Mac-Helferlein neue Lebenszeichen von sich gegeben. Beide Apps stehen mit neuen Funktionen ausgestattet im Mac App Store zum Download bereit. Der Name Monit leitet sich von „monitoring“ ab und die im Stil eines Widgets gehaltene App ist darauf spezialisiert, Daten wie die Leistung von Prozessor und Speicher, die Netzwerklast ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 9:01 Uhr 5 Kommentare 5
Schnell und flexibel einsetzbar

Dateien umbenennen: „Name Changer“ und „NameChanger“ helfen

Die Mac-Anwendung Name Changer greift euch unter die Arme, wenn ihr eine größere Anzahl von Dateien umbenennen oder den vorhandenen Dateinamen Ergänzungen hinzufügen wollt. Die von der App hierfür gebotenen Möglichkeiten sind extrem vielseitig. So kann man die vorhandenen Dateinamen entweder komplett ersetzen oder um vorangestellte oder angehängte Textzusätze erweitern. Die Anwendung unterstützt Funktionen wie Suchen und Ersetzen, das ...

Dienstag, 21. Jan. 2025, 18:11 Uhr 21 Kommentare 21
Überblick auf dem Mac-Schreibtisch

Mac-App „Dyet“ färbt Ordner analog zu Finder-Tags ein

Die Anwendung Dyet will Mac-Nutzer dabei unterstützen, auf visuellem Weg für Ordnung und Überblick im Finder zu sorgen. Ihr könnt damit einfach und systematisch die Farbe der Ordnersymbole verändern. Standardmäßig sind die Ordnersymbole von macOS ja allesamt blau eingefärbt. Die App „Dyet“ bietet nun die Möglichkeit, den Verzeichnissen beliebige andere Farben zuzuweisen. Vorausgesetzt wird dabei allerdings, dass ihr ...

Dienstag, 21. Jan. 2025, 14:42 Uhr 21 Kommentare 21
Systeminfos immer im Vordergrund

TrueWidget 2: Mac-Systeminformationen auf dem Desktop

Die Mac-Anwendung TrueWidget freut sich über eine Aktualisierung auf Version 2.0. Die kostenfreie App von Takayama Fumihiko, dem Entwickler des beliebten Tastatur-Werkzeuges Karabiner Elements , zeigt Mac-Systeminformationen direkt auf dem Schreibtisch an. Dabei handelt es sich bei TrueWidget nicht um ein Standard-Widget für das Kontrollzentrum, sondern um eine gesonderte App, die macOS-Version, CPU-Auslastung und lokale Uhrzeit in einem gesonderten Fenster ...

Montag, 20. Jan. 2025, 19:22 Uhr 9 Kommentare 9
Übersetzt, liest vor, markiert

Readest: Freie Mac-App zum Lesen von EPUBs und PDFs

Ein Open-Source-Projekt, das eure Aufmerksamkeit verdient: Die kostenfreie Desktop-Applikation Readest präsentiert sich als plattformübergreifender E-Book-Reader, der für macOS, Windows, Linux und das Web entwickelt wurde. Die Anwendung befindet sich in aktiver Entwicklung und wird als gänzlich kostenloser Download bereitgestellt. Zu den Hauptmerkmalen von Readest gehört die Unterstützung von EPUB- und PDF-Formaten. Nutzer können sowohl Bücher als auch Dokumente ...

Montag, 20. Jan. 2025, 14:32 Uhr 3 Kommentare 3
Für Code, Aufsätze und Projekte

ChatGPT für macOS: Canvas-Funktion erreicht den Desktop

OpenAI hat die offizielle ChatGTP-Applikation für Mac-Nutzer aktualisiert und stellt die sogenannte Canvas-Funktion , die bislang nur auf der Webseite des Unternehmens genutzt werden konnte nun auch auf dem Desktop zur Verfügung. Das Update trägt die Versionsnummer 1.2.025.007 und wurde offiziell schon am 15. Januar freigegeben, die Aktualisierung wird jedoch erst nach und nach auf den Geräten der ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 17:10 Uhr 2 Kommentare 2
Widgets und reguläre Ausdrücke

Mac App Store: Microsofts Office-Apps mit neuen Funktionen

Solltet ihr zu den Nutzern der von Microsoft angebotenen Office-Applikationen zählen, dann können wir euch den Umstieg vom manuell installierten Bürosoftware-Paket auf die Mac App Store-Versionen ans Herz legen. Die so installierten Anwendungen sind schlanker, werden automatisch aktualisiert und verzichten auf zusätzliche Hintergrundprozesse wie den Microsoft Updater – mehr dazu hier . In Apples Software-Kaufhaus hat Microsoft jetzt die neueste ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 7:19 Uhr 12 Kommentare 12
Kreisrunder App-Switcher

Pieoneer: Mac-Freeware startet und wechselt Apps

Mit Pieoneer bietet die in Aachen ansässige App ahead GmbH eine neue Freeware-Anwendung für macOS an, die Nutzer beim Starten und Wechseln von Applikationen unterstützen soll. Die App stellt dafür ein kreisrundes Pie-Menü zur Verfügung. Statt geöffnete Applikationen über das Dock oder die Mission-Control-Funktion anzusteuern, haben Anwender hier dann die Möglichkeit, Apps über ein kreisförmiges Kontextmenü zu starten ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 14:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Schnell und effektiv

Check Check Check: Einfache Aufgabenliste für die Menüleiste

Lucas Raggers hat bereits verschiedene kleinere Mac-Anwendungen im Programm, zuletzt fand der Entwickler bei uns im Zusammenhang mit seiner App NeverNap Erwähnung. Ganz neu bietet Raggers mit Check Check Check nun eine To-do-Liste für die Menüleiste an. „Schon wieder eine To-do-Liste?“ werden sich jetzt einige Fragen. Aber gerne doch. „Check Check Check“ gefällt uns als in die Menüleiste integrierter Notizzettel einfach ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 9:32 Uhr 4 Kommentare 4
Posten fällt komplett weg

Sonos-Beben: Nach dem CEO geht nun auch der Produkt-Chef

Bei Sonos wackeln die Wände. Nachdem Sonos-CEO Patrick Spence, bereits zu Wochenbeginn seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte , steht nun fest, dass auch der Chief Product Officer (CPO) Maxime Bouvat-Merlin das Unternehmen verlässt. Laut Sonos wird man auf die Rolle des CPO zukünftig komplett verzichten, da der neue Übergangs-CEO Tom Conrad dessen Aufgaben in Gänze übernehmen wird. Bouvat-Merlin , der seit ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 8:27 Uhr 73 Kommentare 73
In der Menüleiste oder auf dem Desktop

LyricsX: Freie Mac-App lädt und zeigt Songtexte automatisch

Wir haben ja kürzlich über DesktopLyrics geschrieben. ifun.de-Leser Leon hat uns daraufhin LyricsX empfohlen. Dankeschön! LyricsX ist eine quelloffene Mac-Anwendung, die ihren Fokus ebenfalls auf die Anzeige von Songtexten legt. Anders als DesktopLyrics setzt LyricsX aber keine in MP3-Dateien eingebetteten Liedtexte voraus, sondern lädt die Lyrics zum gerade spielenden Track aus dem Internet nach. Die funktioniert nicht immer, ist aber ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 7:30 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40301 Artikel in den vergangenen 8560 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven