ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Auch für Tastaturen und Trackpads

AirPods am Mac: AirBuddy 2 jetzt verfügbar

Der schon des Öfteren durch seine detaillierten Vorabinformationen aufgefallene Blogger und Entwickler Guilherme Rambo gehört ohne Frage zu den Ausnahme-Persönlichkeiten des Apple-Universums. Zum einen experimentiert Rambo häufig mit Vorabversionen noch unveröffentlichter Betriebssysteme und konnte in den vergangenen Jahren so mehr als einmal Geheimnisse lüften, die Apple eigentlich noch unter Verschluss halten wollte. Zum anderen ist Rambo als ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 18:58 Uhr 18 Kommentare 18
Für den nächsten Apple-Großausfall

SwitchHosts: Mac-App bearbeitet /etc/hosts-Datei

Über Apples nächtliche Server-Ausfälle und deren Auswirkungen haben wir bereits heute früh berichtet . Die Kurzfassung: Apples Signatur-Server waren vorübergehend nicht mehr erreichbar. Dies führte dazu, dass die kurzen Schadsoftware-Checks, die der Mac bei jedem Start installierter Applikationen ausführt, ins Leere liefen. Eigentlich halb so wild, doch statt die fehlerhaften Kommunikationsversuche im Systemhintergrund einfach zu ignorieren, drehten betroffene Rechner die ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 16:36 Uhr 24 Kommentare 24
Langfristig günstiger als WISO

Mac-App „Steuererklärung“: Jahres-Update 2020/21 verfügbar

Alle Jahre wieder: Die Mac-App Steuererklärung will euch dabei helfen, die unter gleichem Namen zusammengefassten Formulare des Finanzamtes korrekt auszufüllen und ist dabei (vor allem langfristig) ein ganzes Stück günstiger, als das inzwischen auch auf dem Mac etablierte WISO Steuer Mac , dessen Lizenz offiziell für 39,99 Euro angeboten wird. Die App kostet 34,99 Euro und ist mit diesem Kaufpreis bereits ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 10:20 Uhr 25 Kommentare 25
Features, M1- und Big Sur-Support

Apple aktualisiert (fast) alles: iWork, iMovie, Logic, Final Cut und Co. neu

Irgendwo müssen die neuen, einheitlichen App-Icons für macOS Big Sur ja herkommen: Hand in Hand mit der holperigen Ausgabe des neuen Mac-Betriebssystems hat Apple auch zahlreiche Hausanwendungen mit neuen Versionsnummern zum Download im Mac App Store bereitgestellt und betreibt in erster Linie verlässliche Produktpflege. So sind die neuen Versionen der Anwendungen allesamt für den Einsatz unter macOS ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 9:09 Uhr 41 Kommentare 41
Eine unserer meistgenutzten Mac-Apps

CotEditor 4 verfügbar: Fantastischer Freeware-Editor für macOS Big Sur

Nach Jahren des Schreibens in der traditionsreichen Textmate-Applikation hat es uns vor circa einem Jahr vollständig zu dem in Japan entwickelten Konkurrenten CotEditor verschlagen. Jetzt, sechs Jahre nachdem die Freeware-Anwendung mit Version 2.0 auch deutsche Anwender erreichte , steht das Schreib- und Programmierwerkzeug in Version 4 zum Download bereit. Die neue Version tritt mit einem neuen Programm-Icon an, ist für ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 13:47 Uhr 22 Kommentare 22
Version 21 kommt heute

Schreib-App Ulysses bereit für macOS Big Sur

Passend zu der für heute angekündigten Freigabe von macOS Big Sur haben die Entwickler des Schreibprogramms Ulysses ihre neue App-Version 21 angekündigt. Der Download soll ebenfalls im Laufe des heutigen Tages bereitgestellt werden. Ulysses 21 bringt allem voran Anpassungen und Verbesserungen mit Blick auf die Verwendung der App unter macOS Big Sur. Darüber hinaus haben die Entwickler den ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 9:38 Uhr 6 Kommentare 6
Intel-Geräte weiter erhältlich

Apples M1 Prozessor begrenzt RAM- und Thunderbolt-Ausstattung

Die neu von Apple vorgestellten Macs mit integriertem Apple-Prozessor weisen mehrere Einschränkungen auf, die sich nicht zwingend negativ auf die Gesamtleistung der Geräte auswirken müssen, man jedoch im Hinterkopf haben sollte. So gilt aktuell beispielsweise eine RAM-Obergrenze von 16 GB und auch die Zahl der Thunderbolt-Anschlüsse ist limitiert. Die Unterschiede werden deutlich, wenn man einen Blick auf ...

Mittwoch, 11. Nov. 2020, 15:16 Uhr 87 Kommentare 87
Liefertermine noch völlig unklar

Vor dem Mac-Event um 19:00 Uhr: Apple bereitet sich vor

Die klassische Abfolge. Wenige Stunden vor der heutigen PR-Veranstaltung hat Apple jetzt den eigenen Online Store vom Netz genommen und mit einer Vorschaltseite verdeckt, die darauf aufmerksam macht, dass der Apple Store gerade aktualisiert wird: „Sind gleich zurück. Komm bald wieder vorbei.“ Eine traditionelle, wenn auch etwas aus der Zeit gefallene Geste, die stets aufs Neue die Frage aufkommen lässt, ob ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 15:36 Uhr 30 Kommentare 30
Für macOS Big Sur optimiert

Dokumenten-Scanner für macOS: ScanSnap Manager überrascht mit Update

Unter der Marke ScanSnap liefert der japanische Fujitsu-Konzern hierzulande durchaus solide Dokumenten-Scanner ab, die auch dicke Papierstapel schnell in durchsuchbare PDF-Dokumente mit kopierbaren Textanteilen verwandeln, irritierte jedoch mit seiner Software-Strategie. Zum einen trennte sich Fujitsu überraschend schnell von (noch gar nicht so alten) Altgeräten, als es um den anstehende 64bit-Wechsel des Mac-Betriebssystems ging: Der ScanSnap Manager, so der kommunizierte Weg ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 14:29 Uhr 21 Kommentare 21
Erweiterungen und Apps für Mac und Windows

HEIC-Bilder auf dem Desktop: Möglichkeiten zur Konvertierung

Seit mittlerweile drei Jahren setzen Apples iOS-Geräte anstelle von JPG beim Abspeichern von Bildern standardmäßig auf das „High Efficiency Image File Format“ (HEIF bzw. HEIC). Bilder können in diesem Dateiformat deutlich effektiver gespeichert werden, im Vergleich zu JPG beträgt die Platzersparnis dabei bis zur Hälfte. Wenn ihr HEIC-Dateien allerdings mit anderen Nutzern teilen wollt, kann es zu ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 10:14 Uhr 40 Kommentare 40
Kompatibel mit Big Sur und eGPUs

VMware Fusion Player 12: Virtualisierungslösung für Privatnutzer kostenlos

Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion steht mit der neuen Version 12 für Privatnutzer kostenlos zur Verfügung. Die Entwickler unterscheiden fortan zwischen der kostenpflichtigen Pro-Version und dem für Privatnutzer kostenlosen VMware Fusion Player. Die VMware-Entwickler bezeichnen ihre Lösung als die einfachste, schnellste und zuverlässigste Möglichkeit, Windows und andere x86-basierte Betriebssysteme ohne erforderlichen Neustart auf einem Mac auszuführen. VMware konkurriert in diesem ...

Montag, 09. Nov. 2020, 18:42 Uhr 50 Kommentare 50
Open-Source, kostenlos und auf deutsch

Geheimtipp „eul“: Freier Systemmonitor für die Mac-Menüleiste

Der freie Systemmonitor „eul“ ist noch keine zwei Wochen alt, hat aber ein solches Tempo in der Entwicklung vorgelegt, dass seit dem Debüt der Mac-Applikation am 13. September bereits 20 Releases ausgegeben wurden, die den komplett kostenlosen Download inzwischen auf die Versionsnummer 1.4.1 gebracht haben. Das quelloffene Projekt implementiert einen Systemmonitor, der sich grob mit Lösungen wie ...

Montag, 09. Nov. 2020, 11:28 Uhr 33 Kommentare 33
Freeware sichtet Fotos schnell

Freie Mac-App Pixea: Flinker Bildbetrachter ohne Ballast

Habt ihr Pixea kostenlos aus dem Mac App Store auf euren Mac geladen, dies geht bei der Dateigröße von nur 5MB erfrischend schnell, startet der Bildbetrachter von Andrey Tsarkov mit einem einfachen Ablagefenster und fordert euch auf, auf diesem den Ordner abzulegen, dessen Inhalt ihr mit Hilfe der Tastatur sichten beziehungsweise durchforsten wollt – alternativ können hier auch einzelne Bilder oder Zip-Archive ...

Donnerstag, 05. Nov. 2020, 12:52 Uhr 29 Kommentare 29
Video-Arrangements auf mehreren Monitoren

Mac-App VScenePlayer: Pro-Version jetzt Freeware

Update vom 5. November 2020: Entwickler Noriyuki Higa hat sich dafür entschieden den VScenePlayer fortan als Freeware-Projekt weiterzuführen. Die Lite-Version wurde aus dem App Store entfernt, die Pro-Version lässt sich ab sofort komplett kostenlos mit vollem Funktionsumfang einsetzen. Original-Eintrag vom 9. September: Die Mac-Applikation VScenePlayer gibt es in einer kostenfreien Lite-Version und in einer kostenpflichtigen Vollversion , die sich in nur ...

Donnerstag, 05. Nov. 2020, 11:48 Uhr 10 Kommentare 10
Als Favoriten im Verbund

EjectBar: App für die Mac-Menüleiste wirft Volumes aus

Die kostenfreie Mac-Applikation EjectBar steht zwar erst seit Ende Oktober zum Download im Mac App Store bereit, freut sich aber bereits über ihr erstes Update und ist jetzt in Ausgabe 1.1 erhältlich. Das Freeware-Projekt des Entwicklers Bradley Bernard ist eine Anwendung für die Mac-Menüleiste, die sich um das Auswerfen eingehängter Datenträger und Festplatten-Abbilder kümmert, damit die physikalische Verbindung mit diesen ...

Donnerstag, 05. Nov. 2020, 7:37 Uhr 12 Kommentare 12
Für 8 Akkus, mit USB-C und Mac-App

Ausprobiert. Begeistert. Das ISDT Akkuladegerät N-Series 8

Gestattet uns kurz ein wenig aus der Reihe zu tanzen und euren Blick auf ein Akkuladegerät des chinesischen Anbieters ISDT zu lenken. Für dieses, das 49 Euro teure N-Series 8 , haben wir uns nach Wochen der nicht wirklich energischen aber doch stetigen Suche entschieden und sind seit der Belieferung so angetan, dass wir das Akkuladegerät gerne als Tipp an euch ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 18:37 Uhr 70 Kommentare 70
Druck von außen könnte helfen

Little Snitch 5: Vorerst chancenlos gegen Apples Extrawurst

Vorgestern in den News : Die App-Firewall Little Snitch ist in Version 5.0 erschienen. Das Update richtet sich allerdings ausschließlich an Mac-Anwender, die bereits mit einer aktuellen Beta von macOS 11 „Big Sur“ unterwegs sind und lässt sich unter macOS 10.15 „Catalina“ nicht installieren. Grund hierfür ist, dass Little Snitch 5 auf eine komplett neue Filter-Architektur setzt und dafür mehrere System-Schnittstellen bemüht, die erst ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 15:38 Uhr 26 Kommentare 26
Zielgruppe: DJs

Reloop Stand Hub: MacBook-Ständer mit integriertem USB-C-Hub

Der in Münster ansässige Händler für Künstler- und DJ-Zubehör, Reloop, hat mit dem Reloop Stand Hub jetzt einen MacBook-Ständer mit integriertem USB-C-Hub vorgestellt, der für den Live-Einsatz auf Konzerten, Gigs und Veranstaltungen konzipiert worden ist. So verfügt der MacBook-Ständer über einen USB-C-Hub mit Power-Delivery-Port (3.2 Gen 1, SuperSpeed PD5), der den Anschluss von vier zusätzlichen USB-A-Geräten ermöglicht. Während der Reloop ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 14:33 Uhr 11 Kommentare 11
Kameraunterstützung erweitert

Nikon Webcam Utility startet für Mac und Windows offiziell

Nikon bietet sein Webcam Utility jetzt offiziell für Mac und für Windows an. Die neue Version 1.0 löst die bereits seit September verfügbare Beta-Version der App ab und erweitert diese um die Unterstützung von zusätzlichen Kameramodellen. Die App stellt die Möglichkeit bereit, per USB mit dem Computer verbundene Digitalkameras des Herstellers als Webcam zu verwenden. Nikon will mit dem Angebot dem ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 10:26 Uhr 5 Kommentare 5
Apple für Einschränkungen verantwortlich

Carbon Copy Cloner: Startfähige Backups unter macOS Big Sur nur mit Aufwand

Mit Carbon Copy Cloner bietet der Entwickler Mike Bombich mittlerweile seit Urzeiten eine komfortable und zuverlässige Backup-Lösung für den Mac an. Anders als Time Machine bietet „CCC“ deutlich erweiterte Optionen für die Datensicherungen an, darunter die Option, vollständige und startfähige Systemkopien anzulegen. Mit Apples kommendem Update auf macOS Big Sur vor Augen, steht Bombich insbesondere mit Blick auf das Erstellen ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 9:31 Uhr 10 Kommentare 10
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven