ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
HomeKit-Szenen per Tastaturbefehl

Scenecuts: HomeKit-Szenen in der Mac-Menüleiste aktivieren

Nick Haywards Open-Source-Anwendung Scenecuts , eine in Apples Swift-Programmiersprache geschriebene Menüleisten-App für das Aktivieren von ausgewählten HomeKit-Szenen lässt sich nun auch aus dem Mac App Store laden und so auch langfristig automatisch auf dem aktuellen Start halten. Das Menüleisten-Werkzeug listet alle in eurem HomeKit-Setup angelegten Szenen und bietet euch an diese in einem rutsch oder einzeln ausgewählt für den schnellen Zugriff in der ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 12:09 Uhr 7 Kommentare 7
Überblick in wenigen Sekunden

Silicon: Freie Mac-Anwendung identifiziert Intel-Only-Apps

Nach Go64 und Uni Detector hat sich mit dem Freeware-Download Silicon eine weitere Mac-Applikation vorgestellt, eure Sammlung an installierten Applikationen daraufhin zu prüfen, ob diese für den Einsatz auf Apples neuen M1-Prozessoren optimiert wurden, oder eben nicht. Gerade mal 2MB klein, bietet Silicon zwei Betriebsmodi an. Zum einen lassen sich einzelne Apps per Drag-and-Drop auf das Hauptfenster der Applikation ziehen und so ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 7:31 Uhr 12 Kommentare 12
Deeper als kraftvoller Begleiter

Für macOS Big Sur: TinkerTool 8 aktiviert versteckte Funktionen

TinkerTool , eine kostenfreie Mac-Anwendung aus Rheinland-Pfalz, die das Setzen grundlegender macOS-Einstellungen ermöglicht und Stellschräubchen exponiert, an denen sich sonst nur mit umständlichen Terminal-Befehle drehen lässt, ist immer mal wieder auf ifun.de vertreten. Das Helferchen hat sich im Laufe der Jahre bewährt. Mittlerweile steht Version 8.1 des TinkerTools zum Download bereit und lässt sich inzwischen auch problemlos unter macOS Big ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 16:00 Uhr 8 Kommentare 8
Wenn's noch zu früh ist…

Big Sur Blocker verhindert ungewollte macOS-Updates

Zahlreiche Apple-Nutzer dürften in diesen Wochen hin- und hergerissen sein. Apple hat mit macOS Big Sur eine grundlegend überarbeitete Systemversion veröffentlicht und bietet zudem nun erstmals auch Mac mit selbst entwickelten Prozessoren an. Wer allerdings auf bestimmte Anwendungen angewiesen ist, muss den Wechsel auf einen M1-Mac und möglicherweise auch das Update auf macOS Big Sur aufschieben. Letzteres ...

Dienstag, 24. Nov. 2020, 11:41 Uhr 40 Kommentare 40
Kann auch wiederherstellen

Pictogram: Freie App setzt eigene Programm-Icons unter macOS 11

Die einfachste Variante, die unter macOS angezeigten Programm-Symbole durch eigenen Icons zu ersetzen, dürfte gleichzeitig auch die bekannteste sein: App markieren und über das Tastenkürzel Command+I das zugehörige Infofenster aufrufen. Hier lässt sich ein neues Programm-Icon nun direkt auf das Symbol ziehen, dass im Infofenster oben links angezeigt wird. Alternativ kann dieses auch einmal angeklickt werden, um ...

Montag, 23. Nov. 2020, 12:38 Uhr 9 Kommentare 9
Für augenschonendes, nächtliches Lesen

PDFInverter: Mac-App färbt helle PDFs dunkel

Wer vorhat, sich für die nächste Semester-Prüfung durch zahlreiche PDF-Dokumente zu kämpfen und diese vor allem in den Abendstunden konsumieren möchte, der sollte einen Blick auf die kostenfreie Documents-Anwendung für iPhone und iPad werfen. Diese bietet einen Nachtmodus an, mit dessen Hilfe sich beliebige PDF-Dokumente abdunkeln oder in entspannten Sepia-Farben darstellen lassen. Das kleine Menü erlaubt so ein ...

Montag, 23. Nov. 2020, 8:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Kostenlose Virtualisierungslösung

VMware Fusion 12.1 bringt Verbesserungen für macOS Big Sur

Die Entwickler von VMware Fusion haben mit der jetzt verfügbaren Version 12.1 eine Reihe von Problemen im Zusammenspiel mit macOS Big Sur beseitigt. Zudem soll das Update die Leistung des Virtualisierungsprogramms verbessern und es wurden kleinere Funktionserweiterungen eingeführt. VMware Fusion erlaubt die Verwendung von Windows und anderen Betriebssystemen auf dem Mac und steht für Privatanwender in einer ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 13:46 Uhr 23 Kommentare 23
Neue Modelle verzichten auf T2-Chip

ifixit öffnet M1-MacBooks: Änderungen überraschend unspektakulär

ifixit hat Apples neue M1-Notebooks MacBook Air und MacBook Pro auseinandergenommen und vergleicht die beiden Geräte miteinander. Dabei wird klar, dass sich Apples neue Rechner mit M1-Prozessor im Inneren nur unwesentlich von ihren Vorgängern unterscheiden. Beim neuen MacBook Pro verrichten sogar der selbe Akku und Ventilator ihren Dienst, wie bereits in den mit einem Intel-Prozessor ausgestatteten Geräten. Der größten Unterschied zwischen den beiden ...

Freitag, 20. Nov. 2020, 7:52 Uhr 42 Kommentare 42
Als Alternative zu Parallels & Co.

CrossOver bringt Windows-Programme auf Macs mit Apple-Prozessor

Wer darauf angewiesen ist, Windows auf seinem Mac zu verwenden, nimmt bis auf Weiteres besser Abstand vom Kauf eines Rechners mit Apples M1-Prozessor. Geht es aber nur um bestimmte, ausschließlich für Windows erhältliche Anwendungen, so könnte CrossOver eine Lösung sein. Die App basiert auf dem Open-Source-Project Wine und ermöglicht das Ausführen von Windows-Programmen auf dem Mac, ohne dass Windows selbst installiert ...

Donnerstag, 19. Nov. 2020, 19:12 Uhr 25 Kommentare 25
Im Programme-Ordner abgelegt

iPhone-Apps auf dem Mac: Einfacher als erwartet

Apples neue M1-Prozessoren können zahlreiche App-Typen starten. Neben den speziell für die M1-Prozessoren optimierten Applikationen, laufen auf den neuen Rechnern nach wie vor auch all jene Mac-Apps, die noch für Intel-Macs entwickelt wurden. Zwar verlieren diese durch die im Hintergrund einsetzenden Übersetzungsarbeiten der sogenannten Rosetta-Umgebung etwas an Performance, laufen aber vollkommen flüssig und erleichtern die auf mehrere Jahre ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 17:54 Uhr 33 Kommentare 33
Gratis-Update für Bestandskunden

Früher als erwartet: Pixelmator Pro 2 ist da

Eigentlich für eine Freigabe am 19. November vorgesehen, hat die Grafik-App zur Bildbearbeitung und Fotomanipulation, Pixelmator Pro , ihr großes Update auf Version 2.0 bereits heute ausgespielt bekommen. Die Aktualisierung wird als automatisches Update über den Mac App Store angeboten. Version 2.0 des schlanken Photoshop-Konkurrenten bringt die volle Unterstützung für Apples M1-Prozessoren mit und tritt mit einer runderneuerten Benutzeroberfläche ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 16:16 Uhr 14 Kommentare 14
Wenn der Mac plötzlich ausgeht

Mac: Fehlende Akku-Warnmeldung wiederherstellen

Ein kleiner Hinweis für MacBook-Besitzer, die Apples Menüleisten-Symbol durch eine von Drittanbietern angebotene Software wie Better Battery ersetzen. Falls ihr keine Warnhinweise zur Batterieladung mehr angezeigt bekommt, liegt dies am ausgeblendeten Systemsymbol. Wir wissen zwar nicht, ob dies auf allen Rechnern der Fall ist, können aber zumindest bestätigen, dass das Problem auftreten kann. Der Akku des Mac wird dann ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 12:43 Uhr 13 Kommentare 13
Google will M1-Fehler zeitnah beheben

Chrome 87: Schneller aber mit Problemen auf Apple-Prozessoren

Mit Chrome 87 hat Google eine neue, in vielen Bereichen beschleunigte Version seines Webbrowsers für den Mac freigegeben. Den Entwicklern zufolge ist mit dem Update der größte Performance-Gewinn für den Browser seit Jahren verbunden. Zudem bringt Chrome 87 native Unterstützung für Apples neue M1-Macs, hier kommt es allerdings teils noch zu Problemen. Mit Blick auf die enthaltenen Verbesserungen der ...

Mittwoch, 18. Nov. 2020, 7:15 Uhr 23 Kommentare 23
Adobe vertröstet auf 2021

Affinity, Pixelmator und Vectornator für M1-Prozessor optimiert

Mit Blick auf den Verkaufsstart der neuen Mac-Modelle lässt das Entwickerstudio Serif verlauten, dass die Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher in ihrer aktuellen Version 1.8.6 allesamt nicht nur für macOS Big Sur, sondern auch für Apples neue M1-Prozessoren optimiert sind. Damit setzen sich die Affinity-Entwickler deutlich von ihrer Konkurrenz Adobe ab. Die Photoshop-Macher haben es bislang ...

Dienstag, 17. Nov. 2020, 18:59 Uhr 28 Kommentare 28
In vielen Apple Stores auf Lager

Apples neue M1-Macs in den Ladengeschäften verfügbar

Apples neue MacBook-Modelle mit M1-Prozessor sind bereits in der Auslieferung . Wer sich allerdings jetzt erst für den Kauf eines der neuen Rechner entscheidet, muss Apple zufolge bis in den Dezember hinein warten. Als frühestes Lieferdatum gibt der Hersteller derzeit den 3. Dezember an. Schneller geht es, wenn man sich für die Abholung eines neuen MacBook Pro der MacBook Air in einem ...

Dienstag, 17. Nov. 2020, 14:19 Uhr 38 Kommentare 38
Für die Ersteinrichtung neuer Macs

Für neue Macs: App-Downloader nutzt Cask-Katalog

Mac-Nutzer, die einen einfachen Weg benötigen Kommandozeilen-Werkzeuge zu installieren, landen fast immer bei Homebrew . Der freie Paketmanager lässt sich in Windeseile auf dem Mac installieren und zum Download zahlreicher Open-Source-Projekte einsetzen, die im Terminal hilfreiche Dienste leisten. Wer etwa die von fast allen Video-Werkzeugen am Markt genutzte FFmpeg-Bibliothek direkt einsetzen möchte, installiert sich Homebrew und tippt anschließend ...

Montag, 16. Nov. 2020, 20:11 Uhr 12 Kommentare 12
"Whose computer is it?"

Arrogante Sonderrechte? Apples Netzwerk-Ausnahmen lassen sich missbrauchen

Wäre die Verteilung der macOS-Aktualisierung auf macOS 11 Big Sur am vergangenen Donnerstag reibungslos über die Bühne gegangen, hätte es wahrscheinlich noch etliche Monate gedauert, ehe Apples Protokollierung eines jeden App-Starts auf dem Mac Gegenstand einer öffentlichen Debatte geworden wäre. In Big Sur Apple decided to exempt many of its apps from being routed thru the frameworks ...

Montag, 16. Nov. 2020, 16:01 Uhr 47 Kommentare 47
Gelerntes sichten und editieren

Schreibweise lernen: Hier speichert der Mac sein lokales Wörterbuch

Die Rechtschreibprüfung des Mac-Betriebssystems kennt zwar ziemlich viele Wörter und markiert falsch geschrieben Varianten für gewöhnlich recht verlässlich, bei Fachbegriffen, Eigennamen und anderen in euren Texten häufig genutzten Wörtern, setzt die Rechtschreibprüfung jedoch gerne mal den Rotstift an. Wenn dies auch bei richtig geschriebenen Wörtern wie etwa dem „Arbeiterunfallversicherungsgesetz“ geschieht, könnt ihr entsprechend markierte Wörter mit zwei ...

Montag, 16. Nov. 2020, 13:42 Uhr 16 Kommentare 16
Native App mit Bild-in-Bild

Clicker bringt Standalone-Player für YouTube auf den Mac

Mit Clicker für YouTube packen die Entwickler von dbk labs die Weboberfläche von YouTube in eine eigenständige Desktop-Anwendung und ergänzen den gewohnten Funktionsumfang um verschiedene Erweiterungen, darunter einen Ad-Blocker und einen Bild-in-Bild-Modus. Clicker für YouTube will ähnlich wie die bereits für die Video-Angebote von Netflix, Disney oder Amazon erhältlichen dbk-Apps eine komfortable Nutzung des Dienstes auf dem Mac ermöglichen. Allerdings ...

Montag, 16. Nov. 2020, 11:54 Uhr 27 Kommentare 27
Verbesserungen angekündigt

Privatsphäre-Patzer: Apple überträgt Protokolle zur App-Nutzung unverschlüsselt

In Verbindung mit Apples Server-Problemen letzte Woche ist aufgefallen, dass mit macOS Big Sur ausgestattete Rechner permanent nach Hause telefonieren. Eine Überlastung der zuständigen Apple-Server hatte dazu geführt, dass Mac-Nutzer ihre Rechner vorübergehend nur mit massiven Einschränkungen verwenden konnten. Der Sicherheitsforscher Jeffrey Paul hat den Sachverhalt in seinem Blog-Eintrag „ Your Computer Isn't Yours “ thematisiert. Paul kritisiert, dass man als Mac-Nutzer nicht mehr in ...

Montag, 16. Nov. 2020, 10:30 Uhr 31 Kommentare 31
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven