ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Zwei Open-Source-Downloads

Cycles und Timer-App: Einfache Timer für den Mac

Das Open-Source-Projekt Cycles ist ein einfacher Timer für Mac-Nutzer, der das Anlegen mehrerer Timer gestattet, die sich beliebig benennen, mit einer Zeit belegen und mit einer Farbe versehen lassen. Sobald die Timer gestartet werden, zählen diese dann das eingestellte Zeitintervall herunter und melden sich nach dessen Ablauf mit einem kurzen Hinweiston und einem Banner in der Benachrichtigungszentrale des ...

Dienstag, 19. Jan. 2021, 18:59 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Version 3.0.12 verfügbar

VLC Player für Macs mit Apple-Prozessoren optimiert

Der VLC Player für Mac ist jetzt für Apples neuen M1-Prozessor optimiert. Die Video-App kann in der neuen Version 3.0.12 geladen und installiert werden. Mit dem VLC Player für Mac 3.0.12 liefern die Entwickler das mittlerweile dreizehnte Update für die vor drei Jahren veröffentlichte VLC-Version 3.0 „Vetinari“ aus. Die App wird gleichermaßen für macOS, Windows und Linux gepflegt und dürfte der ...

Dienstag, 19. Jan. 2021, 7:13 Uhr 16 Kommentare 16
Vorab zum Testen

Mac-Apps: Shapr3D als Beta, NetNewsWire 6 als Vorabversion

Auf dem iPad gehört die Shapr3D-Applikation bereits zu einer der beliebtesten 3D-Anwendungen und gestattet hier schon seit geraumer Zeit die Vorbereitung neuer Projekte für den 3D-Drucker von der gemütlichen Couch aus. Inzwischen steht auch das Mac-Pendant in den Startlöchern und lässt sich seit wenigen Tagen von der Sonderseite „ Shapr3D for macOS beta “ aus dem Netz laden. Der 480MB große ...

Montag, 18. Jan. 2021, 12:14 Uhr 11 Kommentare 11
Gratis-Alternative zu Little Snitch

Netzwerkwächter LuLu mit Apples M1-Prozessoren kompatibel

Mit LuLu bietet der Sicherheitsforscher und Entwickler Patrick Wardle eine kostenlose Software an, die auf dem Mac ausgehende Internet-Verbindungen kontrolliert. In der neuen Version 2.1.0 ist LuLu nun auch mit Apples M1-Prozessoren kompatibel. Die kostenlose Open-Source-Software lässt sich auf die grundlegenden Funktionen bezogen mit dem unter Mac-Nutzern beliebten Netzwerkwächter Little Snitch vergleichen. Die App läuft im Hintergrund und ...

Freitag, 15. Jan. 2021, 13:40 Uhr 12 Kommentare 12
Für Home-Office und Konferenzen

Leserfrage: Gute HD-Webcam für den Mac gesucht

Mit „Was sind eure 1080p-Webcam-Favoriten“ werfen wir mal wieder eine Leserfrage in die Runde, die derzeit für etliche Nutzer von Interesse sein dürfte. Apple stattet zwar die meisten seiner Rechner von Haus aus mit integrierten Kameras aus, teils arbeiten diese allerdings mit vergleichsweise geringen Auflösungen, Computer wie der Mac mini erfordern zudem generell den Einsatz externer Kameras. ...

Freitag, 15. Jan. 2021, 11:37 Uhr 101 Kommentare 101
Im Mac App Store und bei Setapp

Mimir verwaltet und spielt Podcasts auf dem Mac

Mit der Mac-App Mimir will der Entwickler Grant Davis eine Alternative zu Apples Podcast-App bieten. Die Anwendung will insbesondere mit ihrer einfach zu bedienenden Oberfläche punkten und setzt auf eine „Now playing“-Liste, zu der Folge-Episoden per Drag-and-Drop hinzugefügt werden können. Mimir ist dreispaltig aufgebaut, das Hauptfenster wird von einem Navigationsmenü mit Suchfunktion, Empfehlungen und den persönlichen Abos auf ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 18:58 Uhr 1 Kommentar 1
Druck von außen hat geholfen

Rolle Rückwärts: Netzwerk-Ausnahmen für Apple-Apps fallen weg

Nachdem Apple im Sommer 2019 ankündigte fortan keine traditionellen „Kernel Extensions“ mehr unterstützen zu wollen, waren unter anderem die Anbieter von Firewal-Lösungen betroffen. Während diese die Mac-Betriebssystem bis dahin einfach eine Kernel-Erweiterung zusteckten und anschließend den gesamten Netzwerk-Verkehr überwachen konnten, war man nun auf neue Apple-Schnittstellen angewiesen, um die Apps zur Netzwerk-Überwachung auch weiterhin anbieten zu können. ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 8:17 Uhr 16 Kommentare 16
Jetzt auch für M1-Macs

CPUSetter: Prozessor-Kerne und Hyperthreading am Mac kontrollieren

Die Mac-Anwendung CPUSetter ist ein spezieller Download, den wahrscheinlich nur wenige Anwender im Arbeitsalltag wirklich benötigen. Diejenigen, die die Anzahl der aktiven Kerne ihrer CPU und die Nutzung des so genannten Hyperthreading beeinflussen wollen, haben jedoch keine aktiv gepflegten Alternativen. Per Mausklick und Schieberegler ist der spendenfinanzierte Download in der Lage die Anzahl der auf eurem Macs aktiven ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 7:18 Uhr 8 Kommentare 8
Was steckt in euren Apps?

Signiert? Sandbox? Sicher? Mac-App Apparency prüft andere Mac-Apps

Beim Start einer beliebigen Mac-Applikationen prüft Apples macOS-Betriebssysteme im Hintergrund zahlreiche Sicherheits-Features: Hat der Entwickler seine Anwendung bei Apple beurkunden lassen? Welche Entitlements besitzt die App? Wie geht die App mit der Gatekeeper- Sicherheitsfunktion Apples um? Nutzt die App die „Hardened Runtime“? Und, und, und… Die Prüfungen finden innerhalb weniger Sekunden statt, vom Ergebnis bekommt der Anwender ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 19:01 Uhr 1 Kommentar 1
.plist-Datei zur direkten Übernahme

Mac-Textersetzungen für alle Emoji-Symbole aus iOS 14.2

Das wussten wir noch nicht: Im Bereich „Textersetzungen“ der macOS-Systemeinstellungen lassen sich auch fertige Konfigurations-Dateien vom Typ .plist per Drag-and-Drop ablegen. Dies sorgt dafür, dass die vorbereiteten Einstellungen direkt übernommen werden und nicht mühsam von Hand, Zeile für Zeile, eingetippt werden müssen. Wozu diese Kapazität genutzt werden kann zeigt das Projekt Macmoji von Ryan McLeod, der sich im ...

Dienstag, 12. Jan. 2021, 7:40 Uhr 21 Kommentare 21
Command+Control+Q bis es klappt

Plötzlich Bildschirmschoner: Immer mehr Mac-Nutzer haben Probleme

Auf Apples neuen MacBooks, den mit dem hauseigenen M1-Prozessor bestückten Modellen des MacBook Pro 13″ und des MacBook Air, besteht seit dem Verkaufsstart der Maschinen ein Problem von dem mehr und mehr Anwender betroffen sind: Die ansonsten tadellos arbeitenden Macs blenden plötzlich den Bildschirmschoner ein und lassen ihre Nutzer diesen nicht ohne Weiteres verlassen. Der Fehler, der ...

Montag, 11. Jan. 2021, 17:30 Uhr 30 Kommentare 30
Mehr Auflösungen zur Auswahl

Mac-Tipp: Monitorauflösung per ALT-Klick exakt auswählen

Mac-Nutzer wissen: Fehlt im aktuell geöffneten Menü die gewünschte Option, kann es sich lohnen dieses noch mal mit gedrückter ALT-Taste zu öffnen, um hier die alternativen Auswahlmöglichkeiten zu sichten, die Apples Mac-Betriebssystem dann für gewöhnlich anbietet. Dies gilt nicht nur für das App-Menü am oberen Bildschirmrand, das Kontextmenü im Browser oder im Finder und stellenweise auch für ...

Montag, 11. Jan. 2021, 14:11 Uhr 22 Kommentare 22
Dateiendungen zuordnen

SwiftDefaultApps: Standard-Apps auf dem Mac festlegen

Was Dateizuordnungen angeht, hat macOS eine ganze eigene Art, festzulegen welche Applikationen für das Öffnen welcher Dateien zuständig sind. Nehmen wir etwa die Dateiendung .rtf, die auf werksfrischen Systemen Apples einfaches Schreibwerkzeug, die vorinstallierte TextEdit.app öffnet. Sobald im System nun weitere Anwendungen installiert werden, die ebenfalls in der Lage sind .rtf-Dateien zu bearbeiten, werden diese bei einem ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 16:54 Uhr 6 Kommentare 6
Orientierungshilfe für Spaces

Spaceman: Freie Mac-App zeigt Spaces in der Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Applikation Spaceman richtet sich an Mac-Nutzer, die Gebrauch von den virtuellen Bildschirmen machen, die Apples Betriebssystem standardmäßig anbietet und sich über zusätzliche Orientierung bei der Navigation durch ihre Spaces freuen. Genau diese bietet die quelloffene Applikation nämlich an – in verschiedenen Geschmacksrichtungen. So zeigt Spaceman eine visuelle Repräsentation der aktiven Spaces in der Mac-Menüleiste an und hebt jeweils den ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 10:19 Uhr 14 Kommentare 14
Kalender, Aufgabenplaner, Projekt-Manager

Ausnahme-Planer Sorted: Jetzt auch auf dem Mac

Die Bewertung einer neuen Kalender-Applikation ist in etwa vergleichbar mit der einer neuen Matratze. Zwar lässt sich nach dem ersten Blick und einem kurzen Probesitzen schon grob erkennen, ob diese grundsätzlich infrage kommt, eine richtiges Fazit darf jedoch frühestens nach einer Woche Dauereinsatz gezogen werden. Entsprechend bitten wir um Verzeihung, dass wir die jetzt auch für den ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 18:18 Uhr 21 Kommentare 21
Auf iPhone, iPad und Mac

Kiwix: Kostenlose Offline-Wikipedia mit neuen Funktionen

Die Kiwix-Anwendungen sind für iPhone, iPad und Mac verfügbar und stellen die einfachste und bequemste uns bekannte Möglichkeit die Internet-Enzyklopädie Wikipedia komplett aus dem Netz zu laden, um das Nachschlagewerk auch ohne anliegende Internetverbindung jederzeit lesen und durchstöbern zu können. Die für iPhone und iPad erhältliche Kiwix Universal-App steht jetzt in Version 1.14 zum Download bereit und arbeitet ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 16:32 Uhr 3 Kommentare 3
AMD-Radeon-Karten integriert

Sonnet eGPU Breakaway Pucks als kompakte externe Grafik-Erweiterung

Mit seinen eGPU Breakaway Pucks hat der Zubehörhersteller Sonnet neue Komplettlösungen zur Grafikerweiterung von Apple-Rechnern mit Thunderbolt-3-Anschlüssen im Programm. Die vergleichsweise kompakten Boxen kommen mit integrierten Grafik-Chips von AMD, Nutzer haben hier die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten Radeon RX 5500 XT und Radeon RX 5700. Sonnet war einer der ersten Anbieter von eGPU-Erweiterungen für den Mac. Der Hersteller hatte zunächst aber ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 12:19 Uhr 11 Kommentare 11
Bessere Infos unter macOS Big Sur

Akku-Pflege: macOS stoppt bei seltener Nutzung den Ladevorgang

Bereits mit macOS Catalina 10.15.5 hat Apple im vergangenen Frühjahr die Batteriezustandsverwaltung in die Systemeinstellungen integriert. Damals noch unter den Punkt „Energie sparen“ gepackt, wrude den Notebook-Akkus mit macOS Big Sur einen eigenen Punkt in den Systemeinstellungen spendiert. Das neue Menü „Batterie“ beinhaltet neben zusätzlichen Funktion auch ein detailliertes Benutzungsprotokoll und macht damit vermutlich das eine oder ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 10:37 Uhr 33 Kommentare 33
LG UltraFine Displays vergriffen

Leserfrage: Gutes Thunderbolt-Display für MacBooks?

Wer einen Bildschirm für Apple-Computer sucht und keine 6.000 Euro für Apples Pro Display XDR in die Hand nehmen will, tut sich mit Blick auf den Apple Store gerade schwer. Sowohl das LG UltraFine 4K Display mit 23,7 Zoll Bildschirmdiagonale als auch das größere LG UltraFine 5K Display mit 27 Zoll Größe sind aktuell nicht lieferbar. Ein besonderer Vorteil der beiden LG-Bildschirme ist das komfortable ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 17:59 Uhr 98 Kommentare 98
Schnellzugriff in der Menüleiste

Resolutionator 2.0: Monitor-Auflösungen wie Unterhosen wechseln

Mac-Anwender spielen für gewöhnlich nur selten an den Monitorauflösungen ihres Systems herum. Hat man sich auf eine präferierte Auflösung festgelegt – häufig den Systemstandard – ist diese bis zum Wechsel des Rechners beziehungsweise des angeschlossenen Bildschirms geradezu in Stein gemeißelt. Ausnahmen gibt es natürlich trotzdem: Vor allem Anwender, die regelmäßig mit Applikationen hantieren die viel „screen real ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 12:37 Uhr 20 Kommentare 20
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven