ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Apple hat nur Monterey gefixt

Zero-Day-Schwachstellen: Big Sur und Catalina weiter gefährdet

Mit der vergangene Woche veröffentlichten macOS-Version 12.3.1 hat Apple zwei sogenannte Zero-Day-Schwachstellen gestopft. Nutzern von älteren Betriebssystemen sind vor entsprechenden Angriffen bislang jedoch nicht geschützt. Als „Zero Day“ bezeichnet eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv von Malware oder Spionagesoftware ausgenutzt wird und dementsprechend ein besonders hohes Gefahrenpotenzial für den Anwender birgt. Wie Apple in seinen Informationen zum Sicherheitsinhalt von macOS Monterey 12.3.1 bestätigt, ist dies ...

Mittwoch, 06. Apr. 2022, 11:04 Uhr 22 Kommentare 22
Kleine Open-Source-App

cd to … öffnet das aktuelle Verzeichnis im Terminal

cd to… ist ein kleines Finder-Tool für Menschen, die bei der Arbeit am Mac häufig das Terminal benutzen. Per Mausklick lässt sich damit das aktuelle Finder-Verzeichnis direkt im Terminal öffnen und man kann sich auf diese Weise die sonst übliche Navigation dorthin per Tastatureingabe sparen. Die kostenlose Mac-Anwendung wird dafür direkt in der Symbolleiste der Finder-Fenster platziert – eine ...

Dienstag, 05. Apr. 2022, 14:47 Uhr 15 Kommentare 15
Für 0 Euro zur Vollversion

Mac-Apps: AVIF Converter kostenlos, AnkerWork in Version 2.0

Zum Wochenanfang hat die Anker-Marke AnkerWork ihre Konfigurations-Anwendung in Version 2.0 veröffentlicht. Der AVIF Converter zum Umwandeln von Grafikdateien aus dem Bildformat AVIF hin ins PNG- und JPG-Format kann aktuell kostenlos zur Vollversion aufgewertet werden. Während das Bild-Format AVIF im Web immer mehr an Popularität gewinnt, zucken Photoshop und viele andere Grafikprogramme beim Versuch entsprechende Dateien zu öffnen derzeit noch mit ...

Montag, 04. Apr. 2022, 17:19 Uhr 3 Kommentare 3
Wenn Deepl und Google nicht reichen

TinyTranslate: Menüleisten-Übersetzer für mehrere Sprachen gleichzeitig

Mit TinyTranslate hält der Mac App Store eine neue Übersetzungs-App für den Mac bereit. Zahlende Kundschaft will die App mit dem Alleinstellungsmerkmal generieren, die Übersetzungen gleichzeitig für verschiedene Sprachen anzuzeigen. Zudem verspricht TinyTranslate den schnellen Zugriff über die Menüleiste. In der Tat ist es bei den bekannten Standardlösungen vergleichsweise aufwändig, wenn man regelmäßig zwischen verschiedenen Sprachen wechseln oder ...

Montag, 04. Apr. 2022, 9:11 Uhr 17 Kommentare 17
Freies Planetarium für Hobbyastronomen

Freie Mac-App Stellarium zeigt euch den Sternenhimmel

Die kostenfreie Desktop-Applikation Stellarium ist seit wenigen Tagen nicht nur in einer neuen Version verfügbar, der für Windows, Mac und Linux erhältliche Download bietet auch eine gesonderte Version für den Einsatz auf Macs mit Apple-Prozessoren an. Doch egal ob Intel oder Apple, beide Ausgaben der jüngst veröffentlichten Stellarium-Version 0.22.0 richten sich an Hobby-Astronomen, Sterngucker und Fotografen, die gerne schon vor ...

Freitag, 01. Apr. 2022, 14:33 Uhr 2 Kommentare 2
App-Launcher, Rechner, Bookmark-Finder

ueli: Ein freier Tastatur-Launcher für Windows und Mac

Auf die Freeware-Applikation ueli hat uns ifun.de-Leser Tom aufmerksam gemacht, nachdem dieser unseren Artikel über das neue Launcher-Projekt Sol studiert hat. Wir haben der für Windows und Mac verfügbaren Applikationen einen Testlauf spendiert und reichen die Empfehlung direkt an euch durch. ueli ist ein umfangreicher Tastatur-Launcher mit deutscher Benutzeroberfläche, zahlreichen Konfigurations-Optionen und etlichen Plugins, die das Gratis-Angebot näher an Launchbar und ...

Freitag, 01. Apr. 2022, 11:28 Uhr 4 Kommentare 4
Auch für Windows erhältlich

Geheimtipp: Mac-App Cider streamt Apple Music in schön

Ein gültiges Apple-Music-Abonnement zur Hand aber immer noch nicht von der Integration des Streaming-Dienstes in die offizielle Musik-Anwendung Apples überzeugt ? Dann gebt dem Open-Source-Projekt Cider eine Chance. Die für Windows und Mac verfügbare Desktop-Anwendung nutzt Apples offizielle Apple-Music-Schnittstelle, um einen sicheren Login in euren Account zu ermöglichen und kann anschließend als alternativer Player mit vollem Zugriff auf ...

Freitag, 01. Apr. 2022, 7:28 Uhr 20 Kommentare 20
Besser aufhellen, schneller finden

Fotos auf dem Mac: Brightly Pro kostenlos, PicArrange aktualisiert

Zwei kurze, kostenlose Hinweise auf Mac-Anwendungen, die etwas für euch sein könnten, wenn ihr euch häufiger mit der eigenen Fotosammlung auseinandersetzt: Der Bild-Aufheller Brightly Pro ist gerade kostenlos zu haben. Die visuelle Fotosuche PicArrange bringt neue Funktion mit. Braucht es zum bestmöglichen aufhellen ausgewählter Fotos eine gesonderte Mac-Applikation? Brightly Pro lautet die Antwort, mit der das Entwickler-Studios „Code Organa“ diese ...

Donnerstag, 31. März 2022, 10:06 Uhr 10 Kommentare 10
Freie Open-Source-App

Freeware Sol: Ein neuer Launcher für macOS-Nerds

Wer auf dem Mac eine Applikation starten und dafür nicht die Finger von der Tastatur entfernen möchte, der schlägt für gewöhnlich die Tastenkombination Command+Leertaste an und gib die Anfangsbuchstaben der gesuchten Anwendung in die nun offene Eingabeaufforderung der Spotlight-Suche ein. Die Pfeiltasten wählen aus. Der Druck auf die Eingabetaste startet dann die gesuchte Anwendung. Mac-Anwender die ein ...

Mittwoch, 30. März 2022, 16:44 Uhr 10 Kommentare 10
Mit Standardpasswort über das Kontextmenü

Keka: Freies Packprogramm mit neuen Passwort-Optionen

Apples Archivierungsprogramm.app ist grundsolide, stößt bei der Arbeit mit Datei-Archiven aber hin und wieder an ihre Grenzen. Hier bietet sich Keka als kostenfreie Ergänzung zu dem unter macOS vorinstallierten Zip-Werkzeug an. Keka ist mit seiner einfachen Oberfläche schnell verstanden und kann mit wenigen Mausklicks auch passwortgeschützte Archive erstellen. Zudem versteht sich die App auch auf den Umgang mit ...

Mittwoch, 30. März 2022, 11:59 Uhr 9 Kommentare 9
Gut für unterwegs

DataCever kann den Online-Hunger von Apps beschränken

Die Mac-App DataCever will die Internetnutzung überwachen und damit verbunden die Möglichkeit bieten, den Onlinezugriff für einzelne Apps komplett zu deaktivieren oder deren Datennutzung zu deckeln. DataCever ist bereits seit geraumer Zeit erhältlich, aktuell hat der Entwickler mit Version 2 eine insbesondere optische nennenswerte Überarbeitung seiner App veröffentlicht. DataCever sitzt in der Menüleiste und bietet neben einem Hauptschalter ...

Montag, 28. März 2022, 19:25 Uhr 18 Kommentare 18
HomeKit-App für Mac und iOS

Controller für HomeKit 5.12: Widgets und zahlreiche Verbesserungen

Die für iOS und den Mac verfügbare App Controller für HomeKit ist in Version 5.12 erhältlich. Mit ihrem ersten Update im aktuellen Jahr liefern die Entwickler neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen aus, dazu zählen besonders die jetzt verfügbaren Homescreen-Widgets. Die vollständige Liste der mit der aktuellen App-Version integrierten Neuerungen hängen wir unten an. Zuvor eine kleine Zusammenfassung der App-Funktionen für ...

Montag, 28. März 2022, 18:34 Uhr 16 Kommentare 16
Kostenlos und quelloffen

TomatoBar: Schlichter Pomodoro-Timer für die Mac-Menüleiste

Mit TomatoBar präsentiert sich ein schlichter und gleichermaßen schicker Pomodoro-Timer für den Mac in Version 3. Der Entwickler Ilya Voronin stellt die App kostenlos zum Download bereit. TomatoBar zeigt bei Aktivierung einen Countdown in der Menüleiste an und macht mithilfe von macOS-Mitteilungen und akustischen Effekten auf das Ende der jeweiligen Timer aufmerksam. Dabei könnt ihr die Länger der ...

Montag, 28. März 2022, 14:30 Uhr Keine Kommentare bisher 0
7 Notizfelder mit Markdown-Support

Tot: Schlanke Notiz-Anwendung mit neuen Funktionen

Die Mac-Anwendung Tot der beliebten Entwickler-Schmiede „The Iconfactory“ steht seit dem Wochenende in Version 1.3 zum kostenfreien Download zur Verfügung und hat mehrere neue Funktionen implementiert, über die sich Bestandsnutzer der einfachen Textablage freuen dürften. Die im Februar 2020 erschienene Applikation kann wahlweise in der Menüleiste oder im Dock betrieben werden und versorgt euch mit mehreren, farblich ...

Montag, 28. März 2022, 11:34 Uhr 14 Kommentare 14
Mit History und Auto-Reset

Freeware Timeow: Menüleisten-App notiert aktive Mac-Nutzung

Die Open-Source-Anwendung Timeow ist weder zur professionellen Zeiterfassung gedacht, noch eignet sich der Mini-Download dafür die von euch eingesetzten Anwendung im Auge zu behalten. Diesen Job übernehmen spezialisierte Downloads wie Klokki oder Timing . Timeow richtet sich vielmehr an Mac-Nutzer, die grob im Blick behalten wollen wie viel Zeit seit der letzten aktiven Rechner-Pause verstrichen ist, um nicht Gefahr zu ...

Montag, 28. März 2022, 9:43 Uhr 4 Kommentare 4
Die Lücke zwischen Air und Pro

Kommt der Produktname „MacBook“ mit einem 15″-Gerät zurück?

Im kommenden Jahr könnten wir wieder ein schlicht als „MacBook“ vermarktetes Apple-Notebook sehen. Das lässt sich so jedenfalls aus den diversen Gerüchten mit Blick auf die Zukunft von Apples Einsteigergerät MacBook Air ableiten. Wenn man einen Blick auf Apples aktuelles Notebook-Angebot wirft, dann finden sich hier nur die beiden Kategorien MacBook Air und MacBook Pro. Das letzte ...

Freitag, 25. März 2022, 16:01 Uhr 20 Kommentare 20
Open-Source-App für die Menüleiste

Timeow: So lange sitzt ihr schon wieder am Mac

Timeow zeigt euch in der Menüleiste an, wie lange ihr euren Mac aktiv verwendet habt. Die Anwendung ist nicht mit einer Zeiterfassung für die Arbeit an bestimmten Projekten zu vergleichen, sondern setzt eher darauf, das Bewusstsein für die am Rechner verbrachte Zeit zu schärfen und vielleicht auch zu häufigeren Pausen zu ermutigen. Dank verschiedener Einstellungsoptionen bietet Timeow bei ...

Freitag, 25. März 2022, 11:50 Uhr 8 Kommentare 8
Bestimmte Modelle betroffen

macOS 12.3 lässt verbundene Bildschirme dunkel bleiben

In Apples Support-Foren häufen sich die Berichte über Probleme mit externen Bildschirmen unter macOS 12.3. Bislang tadellos funktionierende zusätzliche Bildschirme werden nach dem Update plötzlich nicht mehr erkannt. Dabei scheint die Art der Verbindung keinen direkten Einfluss zu haben. So ist zwar vorrangig von über USB-C angeschlossenen Displays die Rede, doch scheinen auch über DisplayPort oder HDMI verbundene Bildschirme ...

Freitag, 25. März 2022, 10:17 Uhr 34 Kommentare 34
Auch zum Nachrüsten

Radeon Pro W6600X MPX als neue Grafikoption für den Mac Pro

Wer davon ausgeht, dass Apple mit der Markteinführung des Mac Studio und dem Wechsel zu eigenen Prozessoren die Unterstützung der letzten Macs mit Intel-Prozessor an Bord auslaufen lässt, täuscht sich. Mit dem AMD Radeon Pro W6600X MPX ist ein neues Grafikmodul für den Mac Pro 2019 verfügbar. Die neue Grafikoption wird entweder gegen 345 Euro Aufpreis als Upgrade für die Basisversion des ...

Donnerstag, 24. März 2022, 15:11 Uhr 1 Kommentar 1
Deutlich teurer als direkter Kauf

Speicher-Upgrade beim Mac Studio: Wenn, dann nur als offizielle „Reparatur“

Ein Blick ins Innere des Mac Studio hat gezeigt, dass Apple den neuen Rechner mit zwei Steckplätzen für SSD-Speicher ausgestattet hat. Dies hat bei Bastlern die Hoffnung geweckt, dass sich hier vielleicht nachträglich Speicher-Upgrades in Eigenregie durchführen lassen. Erste Versuche dahingehend verliefen jedoch erfolglos und inzwischen liegen uns auch weiterführende Infos zum Thema vor. Zunächst wollen wir nochmal auf die von Apple mit Blick auf ...

Mittwoch, 23. März 2022, 13:00 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven