ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Durchsucht, sichert und öffnet erneut

Tabby: Mac-App verwaltet Tabs und Tabgruppen in Safari und Chrome

So praktisch die noch recht neuen Tabgruppen auch sein mögen, die Apple mit macOS 12 auf dem Mac eingeführt und mit macOS 12.4 endlich auch weitgehend fehlerfrei gemacht hat, so sehr sind diese auch an den regelmäßigen Einsatz des Safari-Browsers gebunden. Ärgerlich für Anwender, die nicht nur Apples Haus- und Hof-Browser benutzen, sondern hin und wieder auch zu Chrome ...

Dienstag, 02. Aug. 2022, 14:00 Uhr 5 Kommentare 5
Mal eben macOS 13 installiert

VirtualBuddy vereinfacht die Verwendung von virtuellen Maschinen

Das kleine Mac-Tool VirtualBuddy haben wir ja bereits bei seinen ersten Gehversuchen berücksichtigt. Mittlerweile ist die App in Version 1.2 erhältlich und bringt in Verbindung mit dem Update eine Reihe von nennenswerten Funktionserweiterungen und Verbesserungen. Allem voran hat man nun die Möglichkeit, den mit VirtualBuddy erstellten virtuellen Maschinen jeweils spezifische Mengen an maximalem Arbeitsspeicher und CPU-Leistung zuzuweisen. Der ...

Freitag, 29. Juli 2022, 12:13 Uhr 6 Kommentare 6
Für Bestandskunden kostenlos

Riesen-Update bei Notebooks: Version 3 für Mac, Version 12 für iOS

Große Neuigkeiten beim Text-Alleskönner Notebooks , der in Versionen für Mac, iPhone und iPad erhältlich ist. Die Anwendung, die als Schreib-Labor, Textverwaltung, Zettelkasten, Wissensdatenbank und Aufgabenmanager eingesetzt werden kann, bietet neue Ausgaben für alle unterstützen Plattformen an. Notebooks auf dem Mac ist in Version 3.0 erschienen, für Anwender mit iPhone und iPad steht Version 12 zum Download bereit. ...

Mittwoch, 27. Juli 2022, 14:01 Uhr 20 Kommentare 20
Update erweitert Vorlagenbereich

Safari-Dunkelmodus: „Noir“ mit neuen Anpassungsoptionen

Die Safari-Erweiterung Noir hat ihre ersten Schritte auf dem iPhone gemacht, bevor sie im vergangen Winter dann auch im Mac App Store gelandet ist. Der Entwickler Jeffrey Kuiken bietet mit der zum Preis von 2,99 Euro erhältlichen Anwendung die Möglichkeit, die Darstellung im Dunkelmodus auch gezielt für einzelne Webseiten zuzuweisen und anzupassen. Mit der jetzt verfügbaren Version 2022.2 ...

Mittwoch, 27. Juli 2022, 10:51 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Version verfügbar

Firefox 103 bringt Leistungsverbesserungen auf dem Mac

Wenn ihr Firefox auf dem Mac verwendet, könnte sich ein Update auf die neu veröffentlichte Version 103.0 lohnen. Die Entwickler des Webbrowsers versprechen in Zusammenhang mit dem Update Leistungsverbesserungen insbesondere dann, wenn der Computer mit hoher CPU-Last arbeitet. Auch die Leistung im Zusammenspiel mit Bildschirmen, die hohe Bildwiederholraten wie 120 Hz unterstützen, sei verbessert worden. Darüber hinaus kommt ...

Mittwoch, 27. Juli 2022, 8:50 Uhr 18 Kommentare 18
Vereinfachte Datenübernahme

1Password 8.8 kann CSV-Listen mit iCloud-Passwörtern importieren

1Password für Mac steht jetzt in Version 8.8 zum Download bereit. Das Update bringt nicht nur eine stattliche Liste von Fehlerbehebungen mit sich, sondern verbessert auch die Kompatibilität von 1Password mit Apples iCloud-Passwörtern. Wenig überraschend gehen die Anstrengungen der 1Password-Entwickler hier jedoch nur in eine Richtung. 1Password 8.8 verbessert den Import von Login-Daten aus anderer Quelle. So ist es jetzt möglich, eine ...

Dienstag, 26. Juli 2022, 17:53 Uhr 33 Kommentare 33
Im Alltag sicherer als Standard-Nutzer

Privileges.app von SAP: Nur noch auf Zuruf zum Admin

Die Software-Schmiede SAP, zuletzt vor allem als Entwickler der offiziellen Corona-Warn-App in den Schlagzeilen, bietet mit Privileges.app eine Open-Source-App für Mac-Anwender an, die sich vor allem an Nutzern im Unternehmensumfeld richtet. Die Idee hinter Privileges.app ist schnell erklärt. Statt sich auf dem persönlichen Mac standardmäßig als Admin einzuloggen, soll Privileges.app die Nutzung der eigenen Maschine mit einem regulären Account ...

Dienstag, 26. Juli 2022, 12:53 Uhr 8 Kommentare 8
Verpixelungen nur für Textinhalte

Bessere Bildschirmfotos: Freeware Shottr mit vielen Verbesserungen

Im Oktober 2021 noch als ausgesprochen Geheimtipp vorgestellt , hat sich die Güte der Mac-Applikation Shottr inzwischen herumgesprochen. Nur kleine 3,5 Megabyte klein, richtet sich Shottr an Mac-Nutzer die häufiger mit der Erstellung von Bildschirmfotos zu tun haben und es wertschätzen, diese direkt nachbearbeiten zu können. Dafür bietet Shottr einen bunten Blumenstrauß an Werkzeugen an, mit denen sich frisch geknipste Bildschirmfotos ...

Dienstag, 26. Juli 2022, 11:33 Uhr 4 Kommentare 4
Täglich, inkrementell und versioniert

Synology C2 Backup: Cloud-Sicherungen jetzt auch für macOS

Der auf Netzwerk-Speicher spezialisierte Anbieter Synology hat seinen Cloud-Backup-Dienst C2 Backup überarbeitet und diesen nun auch vollkompatibel für die Nutzung mit macOS-Systemen gemacht. C2 Backup ist für die Sicherung Gesamter Rechner in der Cloud-Infrastruktur Synologys konzipiert und speichert nicht nur Nutzerdaten, sondern auch das gesamte Betriebssystem und alle installierten Anwendungen. Deutsche Anwender können dabei Server in Frankfurt nutzen. Je nach ...

Dienstag, 26. Juli 2022, 10:14 Uhr 26 Kommentare 26
Für Mac und iOS

PDFelement 9 startet: Neue Konkurrenz für PDF Expert

Die Software-Schmiede Wondershare bietet seit 2011 den PDF-Werkzeugkasten PDFelement an. Die kostenpflichtige Mac-Anwendung mit deren Hilfe sich PDF-Dokumente bearbeiten, um Anmerkungen ergänzen, komprimieren, editieren und konvertieren lassen ist jetzt in der neuen Version 9.0 erschienen. Als wichtigste Neuerung führt man bei Wondershare die gänzlich neu gestaltete Benutzeroberfläche an. Unter der Haube will man zudem für ein spürbares Performance-Plus gesorgt haben ...

Montag, 25. Juli 2022, 16:14 Uhr 19 Kommentare 19
Datenwiederherstellung und mehr

Apple-Support: Neue Hilfe-Videos für Mac- und iPhone-Besitzer

Apple Deutschland richtet sich mit vier neu veröffentlichten Support-Videos an Mac- und iPhone-Besitzer. Die zwischen einer und drei Minuten langen Anleitungen greifen unterschiedliche Themen auf und richten sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch versiertere Apple-Nutzer. Zu den Basics darf man hier sicher die Videos zählen, in denen erklärt wird, wie man ein Bildschirmfoto aufnimmt oder wein WLAN-Passwort ...

Montag, 25. Juli 2022, 13:02 Uhr 5 Kommentare 5
Gute Download mit neuen Tricks

Mac-Apps: Viele neue Funktionen für Raycast, TopDrop und Pause

Der moderne App-Launcher „Raycast“, der von Privatpersonen komplett kostenlos genutzt werden kann, das erst kürzlich vorgestellt Drag-and-Drop-Projekt „TopDrop“ für den Notch aktueller MacBooks und die „Pause“-App machen aktuell alle mit neuen Funktionen auf sich aufmerksam. Der modular erweiterbare App-Launcher Raycast wurde optisch überarbeitet und setzt nun auf eine etwas größere Suchleiste sowie eine komplett neue „Action Bar“, die nun ...

Freitag, 22. Juli 2022, 14:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Macht alles mit der Tastatur

Karabiner Elements: Mac-Freeware mit großem Update

Die Mac-Applikation Karabiner Elements liegt in der neuen Version 14.5 vor, die erstmals auch als kompatibel mit macOS Ventura beschrieben wird und nach wie vor eines der umfangreichsten Tools zur Anpassung der Tastaturfunktionen unter macOS ist. Deutlich verbessert in der aktuellen Version wurde das Zusammenspiel von sogenannten „ sticky modifier keys “ mit dem Mac-Trackpad, zudem neu ist, dass Teile der kostenlosen, ...

Mittwoch, 20. Juli 2022, 15:06 Uhr 6 Kommentare 6
Letzte 32bit-Ausgabe

Mac-App MediathekView: Mediatheken-Downloader in neuem Look

Wir haben gerade mal nachgesehen: Über den auch für Mac-Anwender erhältlichen Mediatheken-Downloader MediathekView berichten wir seit 2014 immer dann, wenn dieser mit neuen Funktionen oder großen Versionssprüngen auf sich aufmerksam gemacht hat. Dies ist auch jetzt wieder der Fall. MediathekView lässt sich seit wenigen Tagen in Version 13.9.1 aus dem Netz laden . Das Update ist die letzte MediathekView-Ausgabe, die 32bit-Betriebssysteme unterstützt ...

Dienstag, 19. Juli 2022, 17:29 Uhr 15 Kommentare 15
Mit voller Tastatursteuerung

mpv: Ein Open-Source-Videoplayer für den Mac

Wenn es darum geht, Video-Dateien auf dem Mac wiederzugeben, dann tauchen neben dem vorinstallierten Quicktime-Player, vor allem der quelloffene VLC Media Player und der seit einigen Jahren als etwas attraktivere Alternative entwickelte IINA Video Player auf. In der zweiten Reihe tummelt sich dann noch der Optimus Player , viel mehr Werkzeuge zum Abspielen nahezu beliebiger Video-Dateien sind im allgemeinen Bewusstsein der Apple-Community jedoch nicht vorhanden. Dabei ...

Dienstag, 19. Juli 2022, 14:42 Uhr 3 Kommentare 3
Geschäftsmodell "Funktions-Updates"

Mac: Menu Bar Controller for Sonos in Version 5.0

Die kostenpflichtige Mac-Applikation Menu Bar Controller for Sonos haben wir als kleinen Helfer für Nutzer der von Sonos angebotenen Multiroom-Soundsysteme erstmals im März 2018 vorgestellt – heute ist der Download für die Mac-Menüleiste in Version 5.0 erschienen. Die drei Euro teure Applikation bringt mehrere neue Funktionen mit, den wir uns gleich widmen werden. Zuvor wollen wir jedoch einen Satz zum neuen Geschäftsmodell des Entwicklers Alexander ...

Montag, 18. Juli 2022, 13:02 Uhr 12 Kommentare 12
Desktop-App von Sipgate

VoIP-App CLINQ jetzt mit offenem Beta-Test

Die Telefon-App CLINQ ist jetzt in den offenen Beta-Test gestartet. Wir hatten ja im Mai über den Beginn eines begrenzten Testlaufs berichtet, jetzt können alle interessierten Nutzer die für Mac, Windows und Linux erhältliche Anwendung laden und nutzen. Feedback an die Entwickler bei Problemen und Fehlern ist dabei ausdrücklich erwünscht. Bei CLINQ handelt es sich um eine sogenannte Softphone-Anwendung. Die ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 18:49 Uhr 9 Kommentare 9
Drei Jahre nach Alfred 4

Mac-Launcher Alfred: Version 5 steht zum Download bereit [Update]

Update vom 14. Juli: Wie angekündigt steht nach der Vorschau-Version nun auch die offizielle Aktualisierung von Alfred 5 zum Download bereit . Eine Übersicht der neuen Funktionen von Alfred 5 haben die Macher auf dieser Webseite zusammengefasst. Original-Eintrag vom 13. Juni: Mit den für macOS verfügbaren Tastatur-Launchern haben wir uns in den zurückliegenden Wochen recht ausführlich beschäftigt und dabei nicht nur auf unseren ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Mitschriften per Drag-and-Drop

Geheimtipp Scusi: Mac-App transkribiert iMessage-Sprachnachrichten

Eine neue, auch kostenlos erhältliche Mac-Applikation verwandelt iMessage-Sprachnachrichten in lesbare Texte. Für die einen sind beim Spazieren eingesprochene Kurznachrichten ein Segen. Das mittlerweile von fast allen Messengern unterstützte Nachrichtenformat transportiert Emotionen, kann auch einhändig schnell verfasst werden und macht die Nutzung von Messenger-Diensten zugänglicher für Menschen mit schlechten bzw. nicht vorhandenen Schriftkenntnissen. Für die anderen sind die ...

Mittwoch, 13. Juli 2022, 15:44 Uhr 14 Kommentare 14
Screenshots, Siri, Launchpad

Mac-App GlobeKey: Neue Funktionen für die Globus-Taste

Mit der Globus-Taste auf dem Mac haben wir uns ja erst letztens beschäftigt . Die auf neuen Tastaturen angebrachte Funktionstaste gewährt euch in der Standard-Einstellung den Schnellzugriff auf Emojis und Sonderzeichen, allerdings könnten viele Mac-Anwender darauf auch gut und gerne verzichten. Dies antizipierend hat Apple bereits zwei alternative Einsatzmöglichkeiten vorgesehen und gestattet das Umstellen der Globus-Taste in den Systemeinstellungen des ...

Dienstag, 12. Juli 2022, 8:33 Uhr 1 Kommentar 1
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven