ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Freeware-Alternative Typewriter

MarkEdit: Freie Markdown-App verlässt den Mac App Store

Mit der Auszeichnungssprache Markdown lassen sich Texte so formatieren, dass diese einfach in PDF-Dokumente oder HTML-Dateien konvertiert werden können, sich aber dennoch problemlos bearbeiten lassen und nicht mit einem unleserlichen Quelltext irritieren. Wer in einem Markdown-Text etwa ein Wort fett gedruckt haben möchte, schließt dieses von zwei Sternchen ein. **So hier!** Wird dieser Text nun in ein ...

Montag, 08. Jan. 2024, 18:00 Uhr 9 Kommentare 9
Für Mac-Nutzer (noch) nicht zu empfehlen

Synology BeeDrive angeschaut: Leider nicht marktreif

Der für seine Netzwerkspeicher bekannte Hardware-Anbieter Synology steht eigentlich für Qualität. Dies kann bestätigen, wer schon eigene Erfahrung mit den Geräten und der Software des NAS-Spezialisten gesammelt hat. Auch wir setzen die Netzwerkspeicher des Anbieters ein und empfehlen diese, nach Jahren guter Erfahrung gerne weiter. Als Privat-Anwender kann man mit der DS423+ oder der DS224+ wenig falsch machen. Entsprechend gespannt haben ...

Freitag, 05. Jan. 2024, 15:25 Uhr 20 Kommentare 20
Seit einem Jahr bewährt

Gmail-App Mimestream mit vielen neuen Funktionen

Die empfehlenswerte Gmail-Applikation Mimestream befand sich satte zwei Jahre in Betatests. Während dieser Zeit ließ sich die Desktop-Anwendung zum Zugriff auf vorhandene Gmail-Konten gänzlich kostenfrei nutzen und wurde kontinuierlich um neue Funktionen erweitert. Die Betaphase endete dann im Mai 2023 mit dem Launch von Version 1.0 vor knapp einem Jahr, mit der Entwickler Neil Jhaveri dann auch ein ...

Freitag, 05. Jan. 2024, 11:55 Uhr 18 Kommentare 18
Zwei einfache Freeware-Apps

Kostenfreie Mac-Helfer: Second Clock und WidgetToggler

Zwei noch relativ junge Freeware-Applikationen können euch mit praktischen Erweiterungen für den Mac im Arbeitsalltag zur Hand gehen: Second Clock legt eine zweite Uhr in der Menüleiste des Macs ab, die einfache WidgetToggler-App hingegen kann die auf dem Mac-Schreibtisch abgelegten Widgets im Handumdrehen ausblenden. Bei Second Clock handelt es sich um ein aktuelles Softwareprojekt des für seine zahlreichen Gratisanwendungen bekannten Entwicklers ...

Freitag, 05. Jan. 2024, 7:58 Uhr 3 Kommentare 3
Entfernt Tracking-Anhänge

Link Unshortener: Mac-App zeigt echte URLs

Der App-Entwickler Jeff Johnson hat sich in der Mac-Community einen Namen als Security-Fachmann und Programmierer mehrerer hilfreicher Werkzeuge gemacht. Am bekanntesten dürfte dabei die Browser-Erweiterung StopTheMadness sein. Ein umfangreicher Werkzeugkasten, der zahlreiche Hilfsfunktionen zur Verfügung stellt, um alltägliche Ärgernisse von Webseiten zu entfernen. Dazu gehört etwa die Deaktivierung von Tracking-Links, die automatische Anzeige nativer Videoplayer, sowie das Ausblenden ...

Donnerstag, 04. Jan. 2024, 18:54 Uhr 6 Kommentare 6
Unzufrieden mit Apple

Mellel 6.0: Schreibwerkzeug verlässt den Mac App Store

Das Schreibwerkzeug Mellel steht seit wenigen Tagen in Version 6.0 zum Download zur Verfügung und tritt nicht nur mit einer neuen Versionsnummer und einem neuen Preis auf, die Anwendung hat nun auch eine neue Heimat. Statt im Mac App Store ist der Download fortan nur noch über die Webseite der Entwickler erhältlich. Dies begründen die verantwortlichen Programmierer mit einer Vielzahl von Ärgernissen: Zum ...

Donnerstag, 04. Jan. 2024, 14:25 Uhr 44 Kommentare 44
Version 1.4 verzögert sich

IINA Player: Neujahrs-Update mit neuen Knöpfen

Gute Nachrichten und schlechte Nachrichten für Fans des kostenfreien Videoplayers IINA , der eine moderne, hochperformante Alternative zum VLC-Player ist und vor allem darauf abgestimmt wurde, so gut wie möglich für Apples macOS-Betriebssystem optimiert zu sein. Die gute Nachricht: Der quelloffene, kostenlos erhältliche Player liegt in der neuen Version 1.3.4 vor. Die schlechte Nachricht: Das eigentlich geplante, große ...

Dienstag, 02. Jan. 2024, 17:00 Uhr 5 Kommentare 5
Für Dock und Menüleiste

MacBard: Native Mac-Anwendung für Googles KI-Angebot

Zwar dominiert der Textgenerator ChatGPT nach wie vor den öffentlichen Diskurs, wenn es um künstlich-intelligente Angebote im Netz geht, das bahnbrechende Angebot von OpenAI ist jedoch längst nicht mehr konkurrenzlos im Internet unterwegs. Kostenfrei nutzbar und vergleichbar fähig bietet sich unter anderem der KI-Textgenerator Bard an, den Google zur Verfügung stellt und nach wie vor als Experiment bezeichnet. ...

Dienstag, 02. Jan. 2024, 15:26 Uhr 8 Kommentare 8
Für Mac und iOS verfügbar

Passwortmanager „Secrets“ heute als Vollversion kostenlos

Der Passwort-Manager Secrets lässt sich im Rahmen der Aktion „Indie App Santa“ am heutigen 29. Dezember kostenlos freischalten. Falls ihr die App ausprobieren und von dem Angebot profitieren wollt, müsst ihr nicht nur die App selbst aus dem Mac App Store laden , sondern nach deren Start über das Menü „Secrets → Shop“ auch den zugehörigen In-App-Kauf auswählen. Solange die Aktion läuft, ist der ...

Freitag, 29. Dez. 2023, 11:10 Uhr 72 Kommentare 72
Lifetime-Lizenzen im Ausverkauf

Luminar Neo wechselt komplett zum Abo-Modell

Der Foto-Editor Luminar Neo setzt vom kommenden Jahr an in vollem Umfang auf ein Abo-Modell. Die App ist erst knapp zwei Jahre alt und wurde damals als Nachfolger von Luminar AI in den Markt eingeführt. Die Anwendung setzt bei der Bearbeitung von Bildern besonders auch auf KI-Funktionen und verspricht gleichermaßen eine einfache Benutzung wie auch vielseitige und leistungsfähige Bearbeitungswerkzeuge. ...

Freitag, 29. Dez. 2023, 6:57 Uhr 59 Kommentare 59
Apple sieht neues Marktsegment

Mac-Gaming: Jetzt fehlen nur noch die AAA-Titel

Die Wörter Mac und Gaming ließen sich lange Zeit nur bedingt in einem Satz unterbringen. Mit den von Apple selbst entwickelten M-Prozessoren soll sich dies ändern. Im Interview mit dem US-Magazin Inverse gibt sich der für das Produktmarketing der Apple-Computer zuständige Manager Gordon Keppel zuversichtlich, und sieht den Mac dank der neuen Apple-Prozessoren auf dem direktem Weg zu ...

Donnerstag, 28. Dez. 2023, 18:24 Uhr 41 Kommentare 41
Animations-Tool für privat kostenlos

Linearity Move: „Vectornator-Ergänzung“ startet im Januar

Bereits im Sommer haben die Macher der Illustrations-Software „Vectornator“ deren Umbenennung in Linearity Curve bekanntgegeben und zudem angekündigt, dass bald schon das Animationswerkzeug Linearity Move den Leistungsumfang von deren Software-Programm erweitern wird. Jetzt wird es hier konkreter und die neue App lässt sich bereits für Mac und iPad vorbestellen. Auf der Produktseite in Apples App Store wird der 15. Januar als voraussichtliches Erscheinungsdatum genannt. Wenn wir ...

Donnerstag, 28. Dez. 2023, 7:04 Uhr 2 Kommentare 2
Jetzt kostenpflichtig aber mit korrektem Preis

Mac Mouse Fix 3.0: Jede Standard-Mouse wird zum Trackpad-Ersatz

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Version 2 macht die Anwendung Mac Mouse Fix mit einem großen Versionssprung auf sich aufmerksam. Der Entwickler Noah Nuebling bezeichnet Mac Mouse Fix 3.0 als das bislang größte Update für seine Anwendung. Neben diversen Fehlerbehebungen und Verbesserungen wird die Anwendung mit der neuen Version erstmals auch kostenpflichtig. Hier wollen wir allerdings gleich mal Entwarnung ...

Mittwoch, 27. Dez. 2023, 16:56 Uhr 7 Kommentare 7
Freeware-Fernbedienung

Tuneful: Elegante Musiksteuerung für Spotify und Apple Music

Zeit für einen kleinen Freeware-Hinweis: Auf dem Code-Portal Github wurde kürzlich das Open-Source-Projekt Tuneful veröffentlicht. Bei Tuneful handelt es sich um eine elegante Fernsteuerung, die die Kontrolle über Apple Music und Spotify in der Menüleiste eures Mac platziert. Hier ermöglicht Tuneful die Beeinflussung der aktuellen Musikwiedergabe, ohne die jeweiligen Musik-Applikationen direkt ansteuern zu müssen. Nach dem ersten Start ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 18:10 Uhr 7 Kommentare 7
Automatische Sicherungen, neue Darkroom-Ansicht

Lightroom-Alternative Darktable: Freie Mac-App erhält neue Funktionen

Die Entwickler der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware Darktable haben ihre Anwendung auf die neue Version 4.6 gehoben und liefern einige spannende Werkzeuge und Verbesserungen aus. Die neue Version bietet nun die Möglichkeit, den Bearbeitungsverlauf alle 10 Sekunden automatisch zu speichern, eine Funktion, die besonders für längere Bearbeitungssessions nützlich ist. Benutzer können das voreingestellte Intervall dabei an ihre Bedürfnisse anpassen, um ihre Arbeit ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 16:53 Uhr 18 Kommentare 18
Schnellstarter für Mac-Anwendungen

Mac-App Recents: Direktzugriff auf kürzlich geöffnete Dateien

Die Mac-Applikation Recents haben wir 2018 schon mal auf ifun.de vorgestellt. Inzwischen ist das Hobbyprojekt des unter anderem für den Cloud-Speicher Dropbox aktiven Gestalters Philip LaPier bei Version 2.3.1 angekommen und bietet nun auch die volle Kompatibilität zu macOS Sonoma 14.2. Für uns Grund genug, noch mal an den kostenfreien Download zu erinnern. Bei der nur zehn Megabyte ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 8:07 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-App optimiert spezielle Workflows

Trash Buddy: Mehr Optionen fürs Löschen und den Mac-Papierkorb

Die Mac-Anwendung „Trash Buddy“ gehört zweifellos in die Kategorie „Very Special Interest“. Aber solche Apps sind allein schon deswegen eine Erwähnung wert, weil es schön ist, dass es immer noch Entwickler gibt, die Anwendungen für die Optimierung ihrer eigenen Arbeitsweise erstellen, und diese dann mit anderen Mac-Nutzern teilen. „Trash Buddy“ richtet sich an Nutzer, die sich aufgrund ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 18:22 Uhr 5 Kommentare 5
Ein-Klick-Direktverbindungen

NordVPN ausprobiert: VPN-App überspringt Ländergrenzen am Mac

VPN-Verbindungen nutzen wir ganz überwiegend für innerdeutsche Datenströme, um aus Hotels, Ferienwohnungen und Arbeitseinsätzen heraus eine Verbindung zurück in das eigene Heimnetzwerk aufzubauen. Dafür braucht es keinen bezahlten VPN-Dienstleister. Die am Internetanschluss aktive FRITZ!Box kann problemlos als VPN-Server konfiguriert werden und gestattet die schnelle Verbindung von iPhone, iPad und Mac nach Hause. Dies sorgt dann dafür, dass ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 9:12 Uhr 74 Kommentare 74
Inline-Darstellung von Inhalten

Wave Terminal: Ein modernes Open-Source-Terminal für macOS

Wer sich auf seinem Mac häufiger mal in das Terminal verirrt, der sollte sich die Open-Source-Applikation Wave Terminal unbedingt genauer anschauen. Das plattformübergreifende Projekt, das auch in einer Variante für macOS zum Download bereitsteht, versorgt Anwender mit einem Terminal, das nicht nur für die Eingabe von Befehlen optimiert wurde, sondern so gut wie alle Inhalte rendern und darstellen kann. ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 7:59 Uhr 19 Kommentare 19
Großes Update verfügbar

foobar2000 für Mac: Freier MP3-Player alter Schule

Die Mac-Version des kostenfreien MP3-Players foobar2000 war im Mai 2020 zum letzten Mal auf ifun.de vertreten – jetzt haben wir Entwickler eine große Aktualisierung der Anwendung zur Musikwiedergabe von lokalen Mediendateien vorgelegt. Neben Cog und dem Pine Player gehört foobar2000 zu unseren Favoriten, wenn es um die Wiedergabe von MP3-Dateien geht, die nicht von der Apple Music App verwaltet, sondern schlicht in lokalen Verzeichnissen aufbewahrt ...

Mittwoch, 20. Dez. 2023, 13:56 Uhr 1 Kommentar 1
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven