ifun.de — Apple News seit 2001.

40 614 Artikel
6085 Artikel
Farben und Symbole statt Einheitsblau

Mac: „Folderizer“ passt die Optik von Finder-Verzeichnissen an

Folderizer ist ein Neuzugang in Apples Software-Kaufhaus, mit dessen Hilfe sich das Aussehen der im macOS-Finder vorhandenen Ordner schnell und einfach modifizieren lässt. Die von Eugenio Keller entwickelte App ist zum Festpreis von 1,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Mit Folderizer kann man einem auf dem Mac vorhandenen Verzeichnis mit nur drei Mausklicks eine neue Optik geben. Ihr wählt zunächst die ...

Mittwoch, 10. Apr. 2024, 18:21 Uhr 19 Kommentare 19
Konfigurierbarer Status-Monitor

HomeWatch: Kostenfreie HomeKit-Übersicht für alle Apple-Plattformen

Vor ziemlich genau einem Jahr hat uns ifun.de-Leser Steffen auf die damals neu veröffentlichte HomeWatch-Applikation hingewiesen. Eine gänzlich kostenfreie App zum schnellen Status-Check der eigenen HomeKit-Installation, die aus der Reihe der zuhauf im App Store vertretenen HomeKit-Anwendungen mit kostenpflichtigen Abo-Option tanzt. Den gestalterisch eigenwilligen Auftritt gestehen wir HomeWatch zu, freuen wir uns in der Regel doch über jedes ...

Mittwoch, 10. Apr. 2024, 7:19 Uhr 20 Kommentare 20
Den nächsten Termin immer im Blick

Statt Itsycal: Freie Calendr-App für die Menüleiste

Das Gratis-Projekt Itsycal zählt seit seinem Start im Jahr 2015 zu den ersten Anwendungen, die wir auf neuen ausgepackten Macs umgehend installieren. Die Freeware-Empfehlung erweitert die Mac-Menüleiste um eine übersichtliche Kalenderansicht, die die Termine aus Apples Standard-Kalender anzeigt. Neben Itsycal gibt es jedoch auch andere, ebenfalls kostenfreie Lösungen für die Integration der anstehenden Termine in der Mac-Menüleiste. Dazu ...

Dienstag, 09. Apr. 2024, 14:28 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2 komplett neu

Usage: Plattformübergreifender Systemmonitor mit Widgets

Der Systemmonitor Usage ist in einer vollständig überarbeiteten Mac-Version verfügbar. Der für die App verantwortliche, in Dänemark ansäßige Entwickler Oleh Stasula hat nicht nur den Unterbau seiner Anwendung erneuert, sondern dem Programm auch zeitgemäße und mit dem aktuellen Mac-Betriebssystem harmonisierende Funktionen spendiert. Das lässt einstige Favoriten wie Stat Menus zumindest bildlich gesprochen ziemlich alt aussehen. Beim Blick auf die neue ...

Dienstag, 09. Apr. 2024, 7:49 Uhr 3 Kommentare 3
Mac-App seit über 20 Jahren erhältlich

Pixellineal „Free Ruler“ wird weiter aktiv gepflegt

Mit Free Ruler hat der Entwickler Pascal Balthrop ein akkurates und dazu noch optisch ansprechendes Bildschirm-Lineal im Programm, das er auch nach mehr als 20 Jahren weiterhin kostenlos anbietet und konsequent pflegt. Mittlerweile ist „Free Ruler“ auch für das aktuelle macOS Sonoma optimiert und steht in Version 2.0.8 zum Download bereit. Werkzeuge wie ein Bildschirmlineal zielen natürlich allem voran ...

Montag, 08. Apr. 2024, 15:35 Uhr 1 Kommentar 1
Brydge-Lösung integriert Tunderbolt-Hub

Clamshell-Docks: Tyonit bewirbt sich als Henge-Alternative

Die MacBook-Docks von Henge waren lange Zeit unsere Standardempfehlung für alle, die ihr Apple-Notebook zusammengeklappt im sogenannten „Clamshell-Modus“ betreiben und dabei ordentlich aufgeräumt haben wollen. Henge wurde irgendwann von dem auf iPad-Tastaturen spezialisierten Anbieter Brydge übernommen und als Marke abgewickelt. Seither ist es ein ganzes Stück schwieriger, einfache und optisch ansprechende MacBook-Ständer zu finden. Das von Tyonit ...

Donnerstag, 04. Apr. 2024, 17:40 Uhr 20 Kommentare 20
Zum Lernen und Verinnerlichen

KeyClu: Mac-Freeware zeigt alle Tastenkombinationen

Nahezu alle macOS-Applikationen bringen eine breite Palette an Tastaturkombinationen mit, die den schnellen Zugriff auf viele Funktionen ermöglichen, die sich mit der Maus auch über die Menüleiste des Macs auswählen und aktivieren lassen. Ein schnelles Beispiel: Googles Chrome-Browser. Die Kombination Command + Shift + T öffnet ein kürzlich geschlossenes Tab erneut, während Command + Alt + B ...

Mittwoch, 03. Apr. 2024, 14:06 Uhr 9 Kommentare 9
AirPods Pro vorausgesetzt

Front Row: Freier Mac-Videoplayer kann HDR und 3D-Audio

Unter kostenfrei erhältlichen Open-Source-Projekten für Mac-Anwender gibt es mit Front Row einen interessanten Neuzugang zu verzeichnen. Front Row ist ein freier Videoplayer, der speziell für Mac-Nutzer entwickelt wurde, um HDR-Videos und räumliches Audio nativ abzuspielen. Der Entwickler der Anwendung will mit Front Row eine Lücke schließen, mit der viele Medienplayer für den Mac noch zu kämpfen haben. So unterstützen ...

Dienstag, 02. Apr. 2024, 11:18 Uhr 5 Kommentare 5
Simple FFmpeg-Oberfläche

Überraschend erfolgreich: CompressX macht 8.000 Dollar in 3 Monaten

Als wir euch im vergangenen Dezember das erste Mal auf die Mac-Applikation CompressX aufmerksam gemacht haben , wurde diese noch zum gänzlich kostenfreien Download angeboten. Inzwischen verlangt der Entwickler Hieu Dinh 19 US-Dollar für seine kinderleicht einzusetzende Videokompressions-Software. Ein Preis, den viele Anwender offenbar gern bereit sind zu zahlen, und der Mini-App in den ersten drei Monaten ihrer Verfügbarkeit so ...

Donnerstag, 28. März 2024, 9:04 Uhr 36 Kommentare 36
45 Server für bis zu 6 Geräte

ClearVPN: Version 3.0 bringt neues Design und mehr Server

Das in der Ukraine ansässige Software-Studio MacPaw dürfte den meisten Anwendern wohl durch die Software-Flatrate SetApp ein Begriff sein. Darüber hinaus zeichnet MacPaw jedoch auch für das Wartungstool CleanMyMac, das beliebte Packprogramm The Unarchiver und die VPN-Anwendung ClearVPN verantwortlich. ClearVPN steht ab sofort in Version 3.0 zum Download im Mac App Store, im App Store, bei SetApp und auf der Webseite der ...

Dienstag, 26. März 2024, 17:19 Uhr 12 Kommentare 12
Astronomie-App mit Profi-Funktionen

App-Tipp: Stellarium macht den Mac zum virtuellen Teleskop

Das eben veröffentlichte Update auf Version 24.1 ruft uns die Astronomie-App Stellarium in Erinnerung. Wir haben zuletzt beim Start des Open-Source-Projekts über die Anwendung berichtet. Mittlerweile steht die zugehörige Webseite auch in deutscher Sprache zur Verfügung und die Anwendung hat durch regelmäßige Updates diverse Verbesserungen erhalten. Wundert euch übrigens nicht über die auf den ersten Blick hohe Versionsnummer. ...

Dienstag, 26. März 2024, 10:45 Uhr 7 Kommentare 7
Automatisierte Meeting-Vorbereitung

Mac-App „Rules“ startet Kurzbefehle über Kalendereinträge

Die über den Mac App Store vertriebene App Rules will dafür sorgen, dass sich die Ausführung von Kurzbefehlen an bestimmte Kalenderereignisse koppeln lässt. Als ein mögliches Beispiele für Einsatzmöglichkeiten seiner App nennt der in Österreich ansäßige Entwickler Armin Schöpf die automatische Aktivierung von bestimmten Fokus-Vorgaben während Meetings. Wenn ihr euch die zu diesem Beispiel verfügbare Anleitung anschaut, versteht ihr ...

Montag, 25. März 2024, 17:58 Uhr 5 Kommentare 5
Kompakt und gut zu transportieren

Mit HDMI und USB-C: Günstiger Zusatzbildschirm für Mac & Co.

Wir reichen hier mal einen Tipp für einen externen Monitor an euch durch. Das Cocopar 15,6 Zoll Display haben wir zwar selbst noch nicht in der Hand gehabt, wird uns von einem Leser zum heute noch verfügbaren Aktionspreis von 127,49 Euro aber wärmstens empfohlen. Wunder darf man bei einem tragbaren Bildschirm in dieser Preisklasse sicher nicht erwarten, allerdings macht der Cocopar-Bildschirm ...

Montag, 25. März 2024, 16:17 Uhr 24 Kommentare 24
Fehler unter macOS 14.4

AirDrop zum Mac: Empfangs-Mitteilungen bleiben permanent geöffnet

Wer regelmäßig AirDrop verwendet, um Dateien vom iPhone oder iPad auf einen Mac zu übertragen, wird die von Apple mit macOS 14.4 eingeführte Änderung vermutlich schon bemerkt haben. Die nach einer abgeschlossenen Übertragung rechts oben auf dem Mac-Bildschirm angezeigten Hinweismeldungen bleiben dort jetzt permanent stehen, anstatt wie zuvor nach wenigen Sekunden wieder zu verschwinden. Bug oder Feature? ...

Montag, 25. März 2024, 14:19 Uhr 15 Kommentare 15
Nur für Premium-Abonnenten

Spotify Desktop-App um Miniplayer erweitert

Spotify hat seine Desktop-App um einen Miniplayer erweitert. Das Fehlen einer solchen Option wurde immer wieder von Abonnenten des Musikdiensts kritisiert. Zum Teil haben hier auch App-Projekte wie Tuneful Abhilfe geschaffen. Jetzt stellt Spotify den Miniplayer als Ergänzung seiner App für Mac und Windows bereit – die Funktion setzt allerdings ein Premium-Abonnement des Musikdienstes voraus. Der Spotify-Miniplayer lässt sich ...

Freitag, 22. März 2024, 18:38 Uhr 9 Kommentare 9
Risiko für Standardnutzer minimal

GoFetch: Nicht behebbare Schwachstelle in Apple-Prozessoren

Mit GoFetch hat ein Team aus Sicherheitsforschern eine Schwachstelle in Apple-Prozessoren aufgezeigt, die sich nachträglich nicht beheben lässt. Die Sicherheitslücke bietet Angreifern die Möglichkeit, auf Verschlüsselungsinformationen zuzugreifen, während der Mac kryptografische Operationen durchführt. Wir müssen hier allerdings gleich zu beginn einwerfen, dass diese Beschreibung wohl schlimmer klingt, als im Alltag zu erwarten. Die Methodik der hierfür verwendeten Seitenkanalattacke setzt ...

Freitag, 22. März 2024, 9:54 Uhr 38 Kommentare 38
Apple entfernt wichtige Treiber

Nach macOS Sonoma ist Schluss: Hackintosh-Community vor dem Aus

Die Bezeichnung „Hackintosh“ beschreibt einen PC, der Apples macOS-Betriebssystem ausführt. Eine nicht triviale Herausforderung, um die sich in den zurückliegenden Jahren eine aktive Community bildete, die immer pfiffigere Bauanleitungen und Software-Tools veröffentlichte, mit denen sich das selbst gesteckte Ziel immer komfortabler erreichen ließ: Software von Apple auf Hardware von Drittanbietern nutzbar zu machen. Mit Einführung Apples hauseigener ...

Donnerstag, 21. März 2024, 9:38 Uhr 49 Kommentare 49
Apple drückt kein Auge mehr zu

PopClip muss den Mac App Store verlassen

Die beliebte Mac-Anwendung PopClip ist ab sofort nicht mehr über den Mac App Store erhältlich und wird zukünftig nur noch über SetApp und die die Entwickler-Webseite des PopClip-Machers angeboten. Für den Rückzug der App aus Apples Softwarekaufhaus sind die Sandboxing-Richtlinien Cupertinos verantwortlich. So ist Apple dazu übergegangen, keine Updates der Anwendung mehr zuzulassen, die sich nicht ausschließlich um Fehlerbehebungen kümmern. PopClip ...

Donnerstag, 21. März 2024, 6:56 Uhr 28 Kommentare 28
In den Systemeinstellungen

Spotlight am Mac: Such-Index neu aufbauen

Beim kontinuierlichen Einsatz des eigenen Mac kann es gelegentlich zu Problemen bei der Suche nach Dateien, Verzeichnissen oder Meta-Informationen kommen. Unabhängig davon ob man die Spotlight-Funktion in der Mac-Menüleiste oder im gerade aktiven Finder-Fenster nutzt, machen die Ergebnislisten dann durch sehr lange Reaktionszeiten, durch abwesende Ergebnis-Kategorien oder stellenweise sogar durch das Fehlen jedweder Suchergebnisse auf sich aufmerksam. ...

Dienstag, 19. März 2024, 7:00 Uhr 9 Kommentare 9
Mit Podcast- und Stationen-Verzeichnis 

MusicPod: Freier Mac-Audioplayer für MP3s, Podcasts und Radio

Der Software-Entwickler Frederik Feichtmeier hat gerade Version 1.3 der für Mac, Linux und Windows erhältlichen Jukebox-Anwendung MusicPod veröffentlicht – wenn ihr Lust habt, euch mal wieder mit einem All-in-One-Player zu beschäftigen, der an alte iTunes-Zeiten erinnert, dann greift zu. Die überschaubare, knapp 120 Megabyte kleine Anwendung kann zum Verwalten und Abspielen einer eigenen Musikbibliothek genutzt werden, lässt sich darüber hinaus ...

Montag, 18. März 2024, 14:33 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40614 Artikel in den vergangenen 8580 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven