ifun.de — Apple News seit 2001.

40 614 Artikel
6085 Artikel
Kostenfreier Lebensretter

Verlauf und Verwaltung: Maccy für die Mac-Zwischenablage

Die kostenfreie Mac-Anwendung Maccy freut sich über eine frische Aktualisierung – wir nehmen das Update auf Version 0.31 zum Anlass, euch den quelloffenen Manager für die Inhalte der macOS-Zwischenablage, noch mal auf den Radar zu rücken. Unseren Alltag bereichert die App nämlich schon länger. Mit ihrem Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeit und Effizienz bietet Maccy eine attraktive Alternative zu existierenden ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 7:31 Uhr 18 Kommentare 18
Neue Terminal-Befehle verfügbar

Freier Fenstermanager Rectangle: Jetzt mit Haptic-Feedback

Der quelloffene Fenstermanager Rectangle , für dessen Nutzung wir uns auf unseren Macs entschieden haben, steht in der neuen Version 0.77 zum Download bereit. Die Aktualisierung erweitert die Menüleisten-Anwendung um die Ausgabe von haptischem Feedback auf Macs mit Apples Magic Trackpad. Diese Funktion wird in der neuesten Version von Rectangle erstmals zur Verfügung gestellt und versorgt Anwender mit ...

Dienstag, 30. Apr. 2024, 7:20 Uhr 13 Kommentare 13
Auch Sortieren möglich

Mac-App „Sort Photos“: Fotos auf Basis des Bildinhaltes umbenennen

Die neu veröffentlichte Mac-Anwendung AI Photo Renamer legt sich nach dem Download aus dem Mac App Store als „Sort Photos“ im Programme-Ordner ab und macht einen recht unscheinbaren Eindruck. Funktional ist der nur 400 Kilobyte kleine Download jedoch in der Lage, einiges zu leisten. Sort Photos kann Bilder auf Basis des Motivinhaltes umbenennen. Sobald ihr der Anwendung einen Ordner mit ...

Montag, 29. Apr. 2024, 16:36 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-Variante des Windows-Originals

DevToysMac: Eine Mac-App wie ein schweizer Taschenmesser

Die aktuelle Ausgabe der Mac-Applikation DevToysMac hat nun auch schon wieder fast 19 Monate auf dem Buckel, dies sollte euch jedoch nicht davon abhalten, einen genaueren Blick auf das kostenfrei erhältliche Open-Source-Projekt zu werfen. DevToysMac, der Name verrät es, richtet sich vor allem an Entwickler und versorgt diese mit einer Sammlung von Tools und Werkzeugen, die alltäglich anfallende Aufgaben ...

Freitag, 26. Apr. 2024, 18:45 Uhr 3 Kommentare 3
Aufbewahren, verwalten, spielen

Alte Gameboy-Spiele: Delta auf dem iPhone, OpenEmu auf dem Mac

Mit Veröffentlichung des Konsolen-Emulators Delta im alternativen europäischen App Store AltStore PAL freuen sich iPhone-Besitzer plötzlich über die Möglichkeit, einen umfangreichen Konsolen-Simulator auf ihre Geräte zu laden, der das Ausführen alter Gameboy-Spiele gestattet, diese sogar per AirPlay auf große Bildschirme bringen kann und in Sachen Performance und Nutzerfreundlichkeit so gut wie keine Wünsche offen lässt. Die Möglichkeit, alten Spielen auf dem iPhone neues Leben ...

Freitag, 26. Apr. 2024, 11:18 Uhr 38 Kommentare 38
Freie Umsetzung von "Transport Tycoon Deluxe"

Nach 20 Jahren: Mac-Aufbausimulation OpenTTD in Version 14

Zwanzig Jahre nach Erstveröffentlichung des Aufbauspiels OpenTTD im März 2004 hat die Entwickler-Community des Open-Source-Titels den April 2024 genutzt, um Version 14 des Klassikers zum Download freizugeben. Das Update bringt eine Reihe wichtiger Funktionen und Verbesserungen mit. Eine der signifikantesten Neuerungen ist die veränderbare Zeitgeschwindigkeit im Spiel, die nun verlangsamt oder sogar angehalten werden kann, ohne dass dies ...

Donnerstag, 25. Apr. 2024, 17:05 Uhr 11 Kommentare 11
Erstes Update seit 2021

Forecast: Freier Podcast-Encoder erstellt MP3s mit Kapiteln

Mac-Nutzer, die sich beruflich oder auch als ambitionierte Hobbyisten mit der Produktion von Podcast-Episoden auseinandersetzen, sollten sich die kostenfrei erhältliche Applikation Forecast zumindest einmal anschauen und auf ihre Tauglichkeit abklopfen, was den eigenen Anforderungskatalog betrifft. Die seit 2017 verfügbare Mac-Applikation ist offiziell zwar noch immer als Beta-Version gekennzeichnet, wurde seit ihrem Debüt aber schon über zehn Mal aktualisiert und ...

Donnerstag, 25. Apr. 2024, 14:24 Uhr 1 Kommentar 1
Anbindung an audio.com

Audacity 3.5 bringt Cloud-Sync und automatische Tempoanpassung

Der Audio-Editor Audacity ist in Version 3.5.0 erschienen. Die wohl relevanteste Neuerung im Zusammenhang mit dem Update ist die Möglichkeit, seine Audacity-Projekte mit der Online-Plattform audio.com zu synchronisieren. Die Projekte selbst und sämtliche Änderungen während der Arbeit daran können auf diesem Weg automatisch online gespeichert werden. Mac-Nutzer sollten allerdings wissen, dass für den Upload auf audio.com zwingend die Formate ...

Dienstag, 23. Apr. 2024, 12:59 Uhr 10 Kommentare 10
Nicht mit Apples "Front Row" verwechseln

Front Row: Videoplayer für räumliches Audio jetzt auch auf Deutsch

Über den Videoplayer Front Row haben wir erst vor wenigen Wochen berichtet. Die Mac-Anwendung richtet sich an Nutzer, die nicht über ein Surround-Sound-Setup verfügen, dennoch aber Filme und Fernsehsendungen in räumlichem Audio genießen wollen. „Front Row“ will dieses Erlebnis auch bei der Verwendung von Kopfhörern wie den AirPods Pro bereitstellen – eine Funktion, über die die sonst gerne genutzten ...

Montag, 22. Apr. 2024, 15:28 Uhr 6 Kommentare 6
Bestandsnutzer müssen neu konfigurieren

CotEditor: Neues „Mode“-Feature für den besten Mac-Texteditor

Der unserer Meinung nach beste Texteditor für den Einsatz unter macOS hat den Versionssprung auf Ausgabe 4.8 hinter sich und freut sich über eine signifikante Verbesserung, die allerdings mit einer plötzlichen Umstellung für Bestandsnutzer einhergeht. Das kostenfrei erhältliche Open-Source-Projekt, das sowohl über das Codeportal GitHub als auch über den Mac App Store zum Download angeboten wird, besitzt nun ein neues „Mode“-Feature, das über die ...

Montag, 22. Apr. 2024, 7:28 Uhr 10 Kommentare 10
Material neigt zur Glanzbildung

Glänzende Tasten: Das Tastatur-Schrubben könnt ihr euch sparen

Wenn ihr viel auf einem MacBook oder auch mit einer von Apples Magic-Keyboard-Tastaturen schreibt, habt ihr euch vielleicht schon mal bei dem Versuch ertappt, die speckigen Flecken auf einzelnen Tasten wegzuputzen. Die Mühe kann man sich sparen, denn was aussieht, als hätte sein Benutzer während der Arbeit ein fettiges Butterbrot verspeist, liegt an dem von Apple verwendeten ...

Donnerstag, 18. Apr. 2024, 12:30 Uhr 71 Kommentare 71
Interessanter Fenstermanager

Loop schickt Mac-Fenster durch „Mauszucken“ an ihren Platz

Mit der Mac-Anwendung Loop arbeitet der Entwickler Kai Azim an einem Fenstermanager für den Mac, der einen etwas anderen Ansatz als die sonst in diesem Segment populären Programme verfolgt. Im Zentrum der App steht ein „Radial-Menü“, mit dessen Hilfe man das aktive Fenster schon durch eine leichte Mausbewegung an den gewünschten Ort schicken kann. Loop liegt derzeit als ...

Donnerstag, 18. Apr. 2024, 10:28 Uhr 6 Kommentare 6
Schöner und leistungsfähiger als QuickTime

Bezel spiegelt jetzt auch Apple-TV-Inhalte auf dem Mac

Als die aus den Niederlanden stammende Mac-Anwendung Bezel im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen ist, stand die Möglichkeit im Fokus, den Bildschirm von verbundenen iPhones und iPads für Präsentationen oder dergleichen ansprechend auf dem Mac-Bildschirm zu präsentieren. Mit der neuesten Version der App ist nun die Möglichkeit hinzugekommen, auch die Inhalte von Apple TV auf den Mac-Bildschirm ...

Donnerstag, 18. Apr. 2024, 7:00 Uhr 20 Kommentare 20
Update ergänzt Messfunktionen

PDF Expert kann Grundrisse und Baupläne vermessen

Die für Mac, iPhone und iPad erhältliche Anwendung PDF Expert hat jetzt auch Messwerkzeuge im Programm. Die mit der neu verfügbaren Version 3.10.0 verfügbaren Funktionen erleichtern vor allem die Arbeit mit Bauplänen und Grundrissen. Vorab sei gleich mal angemerkt, dass die Arbeit mit den Messwerkzeugen eine Premium-Lizenz der Software erfordert. Hier können wir dann gleich wieder unsere Kritik an der Preisanzeige im App Store wiederholen. Wer ...

Dienstag, 16. Apr. 2024, 17:56 Uhr 20 Kommentare 20
Auf Wunsch im Team mit SF Symbols

FancyFolders: Freeware erstellt individuelle Verzeichnisse

ifun.de-Leser Patrick hat unseren Verweis auf den Folderizer zum Anlass genommen, uns auf die ähnlich strukturierte Freeware-Applikation FancyFolders aufmerksam zu machen. Ein netter Tipp, den wir direkt an euch weiterreichen möchten. FancyFolders ist ebenfalls in der Lage, individuelle Verzeichnissymbole zu erstellen, die grundsätzlich zwar im Look des systemeigenen Standard-Ordners daherkommen, in Farbe und Beschriftung aber beliebig angepasst werden können. ...

Montag, 15. Apr. 2024, 17:11 Uhr 2 Kommentare 2
KI liefert Chat-Zusammenfassungen

Version 6.0 startet: Zoom wird zu Zoom Workplace

Die Macher der Videotelefonie- und Meeting-Applikation Zoom haben die allgemeine Verfügbarkeit von Zoom Workplace bekanntgegeben. Zoom Workplace ist der neue Name von Zoom und gleichzeitig auch der Name einer neuen Kollaborationsplattform , die neue Funktionen zur Zusammenarbeit mitbringt und verspricht, diese durch KI-Funktionen aufzuwerten. Ein Marketing-Launch, dem anzumerken ist, dass dieser von einer ganzen Armee aus Produkt- und Projekt-Managern vorbereitet wurde. Zoom ...

Montag, 15. Apr. 2024, 16:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Ordner-Aussehen unter macOS anpassen

Mac-App „Folderizer“ unterstützt jetzt eigene Grafiken und SF Symbols

Die Mac-Anwendung Folderizer haben wir ja eben erst vorgestellt. Schneller als erwartet die Anwendung auf Version 2 angehoben und damit verbunden gleich zwei nennenswerte Funktionserweiterungen integriert. So lassen sich mit Folderizer jetzt nicht nur eigene Bilder als Ordnersymbol verwenden, sondern es wurde auch das Repertoire an standardmäßig verfügbaren Symbolgrafiken um ein Vielfaches erweitert. Folderizer erlaubt es jetzt nicht ...

Montag, 15. Apr. 2024, 9:37 Uhr 7 Kommentare 7
Debüt in MacBook Pro, iMac und Mac mini

Neue M4-Chips: Apple setzt den Fokus auf KI-Performance

Apple soll vor einer umfassenden Überarbeitung seines Mac-Portfolios stehen, das von einer neuen Generation der hauseigenen M-Prozessoren angetrieben werden soll. Hauptaugenmerk der neuen M4-Chips: Die bestmögliche Performance für Aufgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die neue Prozessorgeneration steht nach Angaben des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg kurz vor dem Produktionsstart und wird in mindestens drei Varianten erwartet . Aktuell wird davon ausgegangen, dass ...

Freitag, 12. Apr. 2024, 11:11 Uhr 44 Kommentare 44
Kostenfrei und gut konfigurierbar

Bartender-Alternative: iBar räumt die Mac-Menüleiste auf

Um in der Mac-Menüleiste für Ordnung zu sorgen, bieten sich mehrere kostenfreie und kostenpflichtige Applikationen an. Einige, wie etwa HiddenBar , verstecken nur selten benötigte Menüleisten-Symbole einfach. Andere wie etwa die seit zehn Jahren durchgängig weiterentwickelte Bartender-Applikation gestatten eine umfangreiche Konfiguration der Mac-Menüleiste, die das Anpassen der Hintergrundfarbe möglich macht. Die kostenfrei im Mac App Store erhältliche iBar-Applikation siedelt sich irgendwo ...

Donnerstag, 11. Apr. 2024, 18:26 Uhr 20 Kommentare 20
Freeware fängt Links ab

„Stop The Mac App Store“ öffnet App-Links (wieder) im Browser

Abhängig davon, welchen Browser ihr im Alltag verwendet und ob ihr bereits auf macOS Sonoma unterwegs seid, wurdet ihr sicher schon mit dem neuen Verhalten konfrontiert, das Safari nun beim Klick auf Links in den Mac App Store an den Tag legt. Diese öffnen mittlerweile sehr häufig direkt den Mac App Store und bieten euch keine Möglichkeit ...

Donnerstag, 11. Apr. 2024, 14:32 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40614 Artikel in den vergangenen 8579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven