ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Direkt in der Menüleiste

ScreenTime+ protokolliert in Apps und auf Webseiten verbrachte Zeiten

ScreenTime+ ist eine neue Mac-Anwendung, die sich als erweiterte Version von Apples „Bildschirmzeit“ sieht. Die App findet ihren Platz in der Menüleiste und dort auch direkt an, wieviel Zeit man in welchen Apps oder auf welchen Webseiten verbracht hat. Die von ScreenTime+ erfassten Nutzungszeiten kann man einerseits dazu verwenden, sein eigenes Nutzungsverhalten zu kontrollieren und vielleicht auch zu ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 19:08 Uhr 5 Kommentare 5
Leistungsstarke Bildbearbeitungs-App

Photomator 3.3 integriert Dateibrowser für den Mac

Die Bildbearbeitungs-App Photomator ist jetzt auch auf dem Mac in Version 3.3 verfügbar. Die wichtigste Neuerung mit diesem Update ist ohne Frage die Integration eines Dateibrowsers, mit dessen Hilfe sich auch Bilddateien, die nicht in Apples Fotos-App gespeichert sind, direkt anzeigen und verwenden lassen. Der Dateibrowser kommt in die Seitenleiste von Photomator integriert und man kann die gewünschten ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 17:15 Uhr 3 Kommentare 3
Notiztext markieren, KI-Aktion aktivieren

NotesOllama: Lokaler, kostenfreier KI-Chatbot in Apples Notizen-App

Herzstück und Motor hinter Textgeneratoren wie ChatGPT sind die sogenannten Large Language Models, kurz LLMs. Sprachmodelle, die auf statistischen Darstellungen von umfangreichen Textmengen basieren und den Chatbots ermöglichen, künstlich-intelligente Texte zu generieren, die menschlichen Formulierungen ähneln, Fragen beantworten und eigenständig Konversationen führen können. Im Netz existieren mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen LLMs, die sich durch ihre Größe, ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 8:05 Uhr 12 Kommentare 12
Unerlaubter Festplattenvollzugriff

Entwickler-Frust: Apple will gemeldetes Sicherheitsproblem nicht sehen

Es ist kein Geheimnis, dass sich Apple nicht besonders engagiert zeigt, auf Fehlermeldungen zu reagieren. Immer wieder werden allerdings auch Fälle publik, in denen es um Sicherheitsprobleme geht, die bei Apple offenbar nicht ausreichend ernst genommen werden. Aktuell berichtet die Entwicklerin des E-Mail-Backup-Programms Mail Archiver über einen solchen Fall. In einem Blog-Eintrag beschreibt die Entwicklerin der App, dass sie Apple ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 21:46 Uhr 35 Kommentare 35
Kein Windows erforderlich

Porting Toolkit macht Windows-Spiele auf dem Mac lauffähig

Auch wenn der Mac dank der mittlerweile in allen Modellen integrierten Apple-Prozessoren deutliche Fortschritte im Gaming-Bereich gemacht hat, mit Windows kann macOS allein schon aufgrund der weiterhin stark eingeschränkten Auswahl an Spiele-Apps nicht mithalten. Aus diesem Grund haben Angebote wie Porting Kit weiterhin ohne jeden Zweifel ihre Berechtigung. Die App setzt auf Wineskin als Basis für die Portierung von Windows-Spielen ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 19:35 Uhr 28 Kommentare 28
Entwickler empfiehlt Umstieg

Retroactive: „Übersetzer“ für alte Apple-Apps vor dem Aus

Über das Open-Source-Projekt Retroactive haben wir zuletzt vor anderthalb Jahren berichtet, damals wurde die Mac-App in Version 2.0 veröffentlicht. Seither war es um die Anwendung, mit deren Hilfe sich alte Apple-Apps auf offiziell nicht mehr unterstützten, neueren Mac-Betriebssystemen verwenden lassen, ruhig geworden. Jetzt meldet sich der Entwickler Tyshawn Cormier zurück. Mit dem Update auf Retroactive 2.1 solltet ihr ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 15:25 Uhr 8 Kommentare 8
Umfangreiche Desktop-Steuerzentrale

OBSBOT Tail Air: WebCam-App wird zu OBSBOT Center für Mac

Die drahtlose PTZ-Kamera OBSBOT Tail Air , ein akkubetriebenes High-End-Modell für Videomacher, Streamer, Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen, verfügt nicht nur über Hardware-Controller und eine Mobilanwendung zur Konfiguration des Kamera-Setups, sondern auch über eine Mac-Applikation, die den Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen des Modells mit der automatischen Richtungs- und Zoomsteuerung unter einer deutschen Benutzeroberfläche zulässt. Der kostenfreie Kompagnon-Download wurde bislang unter dem ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 10:20 Uhr 2 Kommentare 2
Anwender sollen auf LibreOffice umsteigen

NeoOffice wirft das Handtuch: Bürosoftware-Projekt eingestellt

Wer heutzutage Wert auf eine freie Alternative zu Microsofts Bürosoftware-Projekt legt, der greift zu LibreOffice . LibreOffice ist seit einigen Jahren die mit Abstand aktivste und umfassendste Bürosoftware, die plattformübergreifend sowohl für den Mac als auch für Linux und Windows entwickelt wird. Noch vor einigen Jahren fiel die Auswahl jedoch nicht ganz so leicht. Bevor LibreOffice den Ton ...

Montag, 19. Feb. 2024, 15:00 Uhr 23 Kommentare 23
Effizienter als Befehl-Tab

Mac-Tipp: LaunchPalette wechselt per Tastenkürzel zwischen Apps

LaunchPalette ist die neueste App des Entwicklers Seungwoo Choe und durchaus einen Test wert. Wenn die restlichen Umstände passen, stellt man gleich beim ersten Ausprobieren der Anwendung fest, auf welch einfache Weise sich der Arbeitsablauf am Mac damit noch effektiver gestalten lässt. Die eben in Version 1.5 erschienene App erledigt ihre Arbeit unbemerkt im Hintergrund und wird über die Menüleiste ...

Montag, 19. Feb. 2024, 8:53 Uhr 10 Kommentare 10
Freeware kann Text, QR- und Barcodes

SnapTug kopiert Texte, die sich nicht auswählen lassen

Nachdem inzwischen auch Apples Vorschau-Applikation mit einer soliden Texterfassung ausgestattet ist, können Mac-Anwender, die Texte aus Bildern oder geschützten PDF-Dateien kopieren möchten, den kurzen Bildschirmfoto-Umweg nehmen. Man lichtet den fraglichen Bereich mit einer der bekannten Tastenkombinationen kurz ab, öffnet anschließend das so erstellte Bildschirmfoto in Apples Vorschau-Applikation und nutzt die dort dann automatisch einsetzende Texterkennung, um den interessanten Abschnitt zu ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 18:36 Uhr 15 Kommentare 15
Transparentes „Quick Look“-Plugin

Apparency prüft Mac-Apps auf Signaturen und Sandbox-Nutzung

Die kostenfreie Mac-Applikation Apparency empfehlen wir seit 2021. Einmal installiert, gestattet diese auch unbedarften Anwendern, neu installierte Anwendungen schnell auf relevante Sicherheitsmerkmale hin abzuklopfen. Dies realisiert Apparency vor allem durch das von ihr installierte „Quick Look“-Plugin. Ist die Freeware-App auf dem eigenen System vorhanden, müssen Anwender im Programmordner (oder im Download-Verzeichnis) nur noch eine geladene Applikation markieren und ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 12:45 Uhr 4 Kommentare 4
Zielformat granular konfigurierbar

Audio Converter: Einfache Mac-App konvertiert Audiodateien

Die Softwareschmiede MediaHuman bietet mehrere kleine Mac-Anwendungen zur Arbeit mit Mediendateien an. Neben einem Video-Downloader, einem MP3-Converter für Googles Video-Plattform YouTube und einem schlichten Audio-Recorder für das macOS-Dock steht mit dem Audio Converter eine grundsätzlich kostenlose Mac-Anwendung zum Umwandeln zahlreicher Audioformate zum Download bereit. Die Anwendung ist dafür gedacht, ausgewählte Audiodateien in nahezu beliebige Zielformate zu überführen. Der Audio Converter versteht ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 14:24 Uhr 9 Kommentare 9
Mini-App für die Menüleiste

InfoMenu zeigt die wichtigsten Daten zum Mac im Überblick

Die im Mac App Store erhältliche Anwendung InfoMenu zeigt nichts an, was wir uns nicht auch sonst irgendwo auflisten lassen könnten, packt diese Infos aber zentral und schnell erreichbar in die Menüleise. Zudem ist die App kostenlos, somit steht dem nichts im Weg, dass ihr euch selbst ein Bild von InfoMenu macht, falls euch die unten aufgelisteten Funktionen ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 17:16 Uhr 2 Kommentare 2
Umständliche Migration nötig

Authy: Mac-App verschwindet früher als geplant

Dass die Tage der Zwei-Faktor-Anwendung Authy zumindest auf dem Desktop gezählt sein würden, steht schon etwas länger fest. Nun hat das verantwortliche Unternehmen Twilio die Deadline jedoch überraschend nach vorne verschoben und wird die Applikation zum Zugriff auf zeitbasierte Einmalpasswörter fast ein halbes Jahr früher als bislang kommuniziert, einstampfen. Wie Twilio in einer E-Mail an Bestandsnutzer der ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 13:07 Uhr 16 Kommentare 16
Grandiose Ergebnisse

Bilder mit KI vergrößern: Upscayl in Version 2.9.9 verfügbar

Den Bildverbesserer Upscayl haben wir hier ja schon in der Vergangenheit mehrfach erwähnt. Die Anwendung steht jetzt mit einer Reihe von Verbesserungen in Version 2.9.9 zum Download bereit. Wann eine Version 3.0 von Upscayl erscheint, bleibt erstmal abzuwarten. Der Entwickler verabschiedet sich mit der jetzt veröffentlichten Aktualisierung erstmal in einen längeren Urlaub. Mithilfe von Upscayl lassen sich Bilder ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 13:01 Uhr 28 Kommentare 28
Weiterhin auch als Einmalkauf verfügbar

OmniFocus 4: Aufgabenverwaltung für alle Apple-Plattformen

Die Aufgabenverwaltung OmniFocus ist mit kleineren Fehlerkorrekturen mittlerweile in Version 4.0.5 erschienen. Wir nehmen dies zum Anlass, auf das seit Dezember verfügbare große Update auf OmniFocus 4 hinzuweisen. Die App wird seither zu sehr fairen Konditionen auch als Universal-App angeboten und die App-Lizenz berechtigt zur Nutzung von OmniFocus über den Mac hinaus auch auf dem iPhone und iPad ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 7:45 Uhr 17 Kommentare 17
Alternative für Sonoma in Arbeit

MailMaven soll künftig die MailSuite-Erweiterung ersetzen

Mit macOS Sonoma hat Apple die Unterstützung der klassischen Mail-Plugins eingestellt. An deren Stelle steht jetzt eine neue Schnittstelle für die Leistungserweiterung von Apple Mail. Einzelne Anwendungen hatten ihre Nutzer daraufhin vor dem Update auf das aktuelle Mac-Betriebssystem gewarnt , darunter die Verschlüsselungslösung GPGTools und die Mail-Erweiterung MailSuite. GPGTools lässt sich mittlerweile als Beta-Version für macOS Sonoma laden und ist eigenen Auskünften ...

Montag, 12. Feb. 2024, 19:47 Uhr 7 Kommentare 7
Mini-App für macOS Sonoma

Fensterverwaltung am Mac: Stage Label beschriftet den Stage Manager

Die kostenfrei im Mac App Store erhältliche Desktop-Applikation Stage Label richtet sich an Anwender, die den Stage Manager nutzen, mit Apples neuer Fensterverwaltung aber noch nicht hundertprozentig zufrieden sind. Zusammen mit macOS Ventura eingeführt, bietet der eigentlich für das iPad entworfene Stage Manager eine alternative Möglichkeit, die offenen Programmfenster auf Mac und iPad zu verwalten, indem auf der linken ...

Montag, 12. Feb. 2024, 12:58 Uhr 2 Kommentare 2
300-600 MB Speicherplatz pro Tag

ScreenMemory: Bildschirmfotos erinnern an den Tagesablauf

Wer erinnert sich noch an die Mac-Applikation Rewind? Das Ende 2022 vorgestellte Projekt versprach die tagtägliche Mac-Nutzung mitzuschneiden, um diese auch im Nachhinein durchsuchbar zu machen und setzte dafür auf eine interaktive Zeitleiste, mit der sich beobachtete Inhalte, Audioaufnahmen und Chat-Nachrichten auch nach Tagen noch mal sichten und damit wieder ins Gedächtnis rufen lassen können. Die Mac-Anwendung ScreenMemory setzt ein ...

Montag, 12. Feb. 2024, 11:59 Uhr 6 Kommentare 6
Schwebende Translate-Taste

Easydict: Mac-Freeware übersetzt Textauswahl sofort

Das Open-Source-Projekt Easydict haben wir im vergangenen November erstmals auf ifun.de vorgestellt . Am Wochenende wurde die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung in Version 2.6 veröffentlicht und steht nun mit einer in Teilen neuen Benutzeroberfläche zum Download zur Verfügung, die dank Apples SwiftUI nun auf einem modernen Fundament steht. Das Freeware-Projekt lebt in der Mac Menüleiste und ist ein mehrsprachiger Übersetzer, ...

Montag, 12. Feb. 2024, 7:26 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven