ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Uneingeschränkt empfehlenswert

Itsycal: Freier Menüleisten-Kalender führt dunkle Oberfläche ein

Seit der ersten Erwähnung des Menüleistenkalenders Itsycal haben wir den nur 5MB kleinen Freeware-Kalender richtiggehend ins Herz geschlossen und zählen die Mini-Anwendung inzwischen zu unserer Grundausstattung . Die kontinuierlich aktualisierte Mac-Anwendung, die in der Menüleiste eurer Rechners lebt und hier die Datumsanzeige des Mac-Betriebssystems ersetzen kann, steht nun in Version 0.11.4 zum Download bereit. Das Update integriert nun auch eine ...

Montag, 03. Juli 2017, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5
Online-Banking mit zu vielen In-Apps

Bank X: Version 7 erreicht den Mac App Store

Unsere Empfehlung in Sachen Online-Banking am Mac, die ganz hervorragende Desktop-Applikation MoneyMoney kennt ihr bereits – dennoch behalten wir alternative Kandidaten wie StarMoney , Outbank und auch Bank X natürlich im Blick. Letztere meldet sich jetzt mit Version 7.0 ihrer Desktop-Anwendung im Mac App Store. Diese flankiert die zuletzt 2015 aktualisierte, für iPhone und iPad angebotene Mobilversion und kostet in der Grundversion knapp 15 ...

Freitag, 30. Juni 2017, 8:17 Uhr 9 Kommentare 9
Zum 4. Juli

Günstige Mac-Spiele von Aspyr und Feral Interactive

Der amerikanische Nationalfeiertag steht vor der Tür. Traditionell nehmen viele Entwickler dies auch zum Anlass, einen Teil ihrer Apps zu Sonderpreisen anzubieten. Asypr und Feral Interactive machen den Anfang mit einem Schwung teils deutlich preisreduzierter Mac-Spiele. Civilization V: Campaign Edition 8,99 statt 29,99 Euro Civilization VI 39,99 Euro statt 59,99 Euro Civilization: Beyond Earth 14,99 statt 39,99 Euro SimCity 4 Deluxe Edition 5,49 statt 19,99 Euro RollerCoaster Tycoon 3 Platinum 8,99 statt 19,99 Euro ...

Donnerstag, 29. Juni 2017, 8:34 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenlos und schnell konfiguriert

Clocker: Weltzeituhr für die Mac-Menüleiste

Für den Einsatz auf dem iPhone haben wir euch mit Klok erst kürzlich eine brauchbare Kombination aus Weltzeituhr und Zeitzonenkonverter ans Herz gelegt, der euch den Überblick auf favorisierte Länder- bzw. Städte-Zeiten direkt nach der Installation in der Mitteilungszentrale des Apple-Smartphones anbietet. Wenn ihre eine App mit vergleichbarem Funktionsumfang für den Mac sucht, dann schaut euch den Gratis-Download Clocker an. ...

Mittwoch, 28. Juni 2017, 10:13 Uhr 1 Kommentar 1
Version 2.2 unterstützt die Touch Bar

Sparkle aufgewertet: Webseiten-Baukasten mit neuen Funktionen

Seit unserer Erstvorstellung im März 2014 wird der Webseiten-Baukasten Sparkle kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt steht Version 2.2 zum Download bereit und kümmert sich unter anderem um die Touch Bar der aktuellen MacBook Pro-Modelle. Die Mac-Anwendung, die zum Testen auch eine kostenlose Trial-Version anbietet, setzt seit Februar auf ein zweistufiges Bezahlmodell. Mit der Option „Sparkle One“ steht alternativ zur 79,99 Euro teuren Vollversion ein Upgrade ...

Mittwoch, 28. Juni 2017, 9:13 Uhr 7 Kommentare 7
Mac-App-Store-Alternative

Setapp: Software-Abo mit Empfehlungs-Assistent

Mit einem Abo-Angebot versucht Setapp dem Mac App Store Kunden abspenstig zu machen. Zum Preis von 11,90 Dollar pro Monat erhalten Kunden Zugriff auf eine Auswahl von mittlerweile rund 100 Apps . Neuste Erweiterung im Setapp-Store ist ein „Empfehlungs-Assistent“. Auf Basis der Vorlieben der derzeit rund 200.000 Setapp-Kunden wird Nutzern beim Aufruf der Setapp-Startseite künftig personalisierte Empfehlungen angezeigt. Wenn gleich dies ...

Dienstag, 27. Juni 2017, 17:09 Uhr 2 Kommentare 2
Split- und Sammelbuchungen

Subsembly verbessert Banking4-Apps für Mac und iOS

Die Banking-App Banking4 ist in den Versionen für Mac und für iOS mit umfangreichen Verbesserungen erschienen. Einen besonderen Schwerpunkt haben die Entwickler Subsembly bei den aktuell veröffentlichten Updates auf das Erstellen und die Verwaltung von Sammel- und Splitbuchungen gelegt. Detaillierte Informationen zu den neuen Funktionen und Änderungen hängen unten an. Die Mac-Version Banking4X ist kostenlos im Mac App Store ...

Montag, 26. Juni 2017, 13:53 Uhr 5 Kommentare 5
"Bezahl was du willst"

Bundle-Angebot: 15 Mac-Programme für weniger als 15 Euro

Stacksocial hat mit dem „ World’s biggest Mac App Bundle “ aktuell wieder ein erwähnenswertes Software-Paket für den Mac im Angebot. Insgesamt 15 teils namhafte Programme könnt ihr zum Schnäppchenpreis ergattern. Wieviel ihr bezahlen wollt, bleibt euch überlassen, ihr müsst lediglich den aktuellen Durchschnittspreis oder darüber bieten, um alle Programme zu bekommen. Zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung lag dieser Preis bei 13,88 Dollar. ...

Freitag, 23. Juni 2017, 17:10 Uhr 18 Kommentare 18
Schnelle Freigabe per Rechtsklick

OneDrive für Mac erhält Finder-Erweiterung

Mit der aktuellen Version von OneDrive für Mac fügt Microsoft eine Finder-Erweiterung für das lokale OneDrive-Verzeichnis hinzu. Verschiedene Aktionen lassen sich nun schnell auch per Rechtsklick oder den Aufruf des Kontextmenüs über CTRL-Klick durchführen. Um die erweiterten Optionen angezeigt zu bekommen, müsst ihr die OneDrive-Erweiterung zunächst über die Systemeinstellungen -> Erweiterungen aktivieren. Anschließend ist es erforderlich, den Finder neu zu ...

Freitag, 23. Juni 2017, 10:14 Uhr 9 Kommentare 9
14-Tage-Test als In-App-Kauf

Acorn 6: Eine neue App Store-Strategie und eine erste Beta

Quasi zeitgleich mit der Ausgabe der Testversion des Netzwerkwächters Little Snitch liefert nun auch das Grafik- und Layout-Programm Acorn eine erste Beta seiner großen Aktualisierung auf Version 6.0 aus. Die „ Acorn 6 Public Beta “ ist schlanke 30MB klein und kann 14 Tage vollumfänglich ausprobiert werden. Eine Übersicht der neuen Funktionen haben die Macher auf dieser Sonderseite zusammengestellt. Unter anderem kann Acorn 6 fortan Text auf ...

Donnerstag, 22. Juni 2017, 12:38 Uhr 4 Kommentare 4
Mini-Kalender

miCal erreicht die Mac-Menüleiste

Der iOS-Kalender miCal, eine seit 2010 verfügbare Universal-Applikation für iPhone, iPad und Apple Watch, bietet mit miCal für Mac nun auch einen Kompagnon für Mac-Nutzer an. Anders als auf Apples mobilen Geräten konkurriert der 4,49 Euro teure Download jedoch nicht mit dem System-Kalender eures Macs, sondern bietet sich als ergänzende Menüleisten-Applikation an. Unseren Geschmack trifft die frisch veröffentlichte 20MB-Applikation nicht. ...

Donnerstag, 22. Juni 2017, 9:26 Uhr 9 Kommentare 9
Lesebestätigung und zeitversetztes Senden

Outlook 2016 für Mac mit neuen Funktionen

Mit der Möglichkeit, Übermittlungs- und Lesebestätigungen anzufordern, wird Outlook für Mac um eine Microsoft zufolge massiv von Nutzern nachgefragte Option erweitert. Darüber hinaus bietet die Office-App nun auch die Möglichkeit, E-Mails zeitgesteuert zu versenden. Die Übermittlungs- und Lesebestätigungen lassen sich beim Verfassen einer E-Mail beantragen. Erstere bestätigt die Zustellung der E-Mail und die Lesebestätigung zeigt an, dass die Nachricht geöffnet ...

Mittwoch, 21. Juni 2017, 7:48 Uhr 28 Kommentare 28
Für Selbstständige

Timing 2: Videotutorial und Update für den Zeiterfasser

Zwei Monate nach dem Marktstart der Mac-Anwendung Timing 2 steht inzwischen die erste Aktualisierung für den von Grund auf neu entwickelten Download zur Zeiterfassung bereit. Zudem hat der Münchner Entwickler jetzt ein 13 Minuten langes Video-Tutorial veröffentlicht, das den produktiven Einsatz der Applikation demonstriert. Timing 2 legt sich nach dem Start in der Menüleiste ab und beobachtet hier eure ...

Montag, 19. Juni 2017, 18:38 Uhr 4 Kommentare 4
FileMaker-Alternative

macOS Datenbank: Ninox 2.1 integriert Kalender und mehr

Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt. So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor ...

Montag, 19. Juni 2017, 15:35 Uhr 2 Kommentare 2
Für kurze Zeit kostenlos

Mac-App zeigt Status der Ethernet-Verbindung in der Menüleiste

Wir starten mit einem kleinen Tool für den Mac in die neue Woche. Mit Ethernet Status verspricht der Entwickler Vikram Rao das „fehlende LAN-Symbol für die Mac-Menüleiste“ und verschenkt seine App für kurze Zeit über den Mac App Store. Ethernet Status ist ein sehr spezielles Tool für Nutzer, die ihren Mac per Kabel am Netzwerk hängen haben und auf ...

Montag, 19. Juni 2017, 6:45 Uhr 10 Kommentare 10
Unter macOS

Command+Tab: Die Tastaturkurzbefehle für den App-Switcher

Mac-Anwender, die zwischen offenen Applikationen hin und her springen möchten, können dazu den Mauszeiger über ihr Dock fahren oder alternativ auf den Tastaturkurzbefehl Command+Tab ausweichen. Ist der Kurzbefehl einmal aktiviert blendet macOS den App-Switcher ein und gestattet euch durch erneutes Drücken der Tab-Taste, den Fokus nach rechts zu verschieben. Doch es gibt noch weitere Tastaturkurzbefehle, die sich im App-Switcher ...

Donnerstag, 15. Juni 2017, 16:39 Uhr 6 Kommentare 6
Wie lassen sich Angriffe erkennen?

JamWiFi: Mac-App schmeißt fremde Nutzer aus WLAN-Netzen

Die Mac-Applikation JamWiFi hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, die quelloffene Anwendung lässt sich allerdings auch heute noch problemlos kompilieren und unter macOS Sierra einsetzten. Aktiv nutzen solltet ihr den WLAN-Störer allerdings nicht. JamWiFi ist ein destruktives Desktop-Werkzeug und erfüllt genau einen Zweck: Die App trennt die Verbindung beliebiger WLAN-Nutzer in beliebigen Netzen und sorgt dafür, ...

Donnerstag, 15. Juni 2017, 15:25 Uhr 53 Kommentare 53
24 Stunden für 99 Cent

WhatsApp auf dem Mac: ChatMate meldet sich zurück

An die Scherereien des deutschen Entwicklers Bastian Rössler könnt ihr euch sicher noch erinnern. Wie berichtet hat Apple seine für den Mac und das iPad angebotene Applikation „App for WhatsApp“ aus den entsprechenden Software-Kaufhäusern entfernt. Cupertino argumentiert: Der Name der Anwendung könnte Nutzer verwirren. Jetzt meldet sich die Anwendung unter dem neuen Namen ChatMate wieder zurück im App Store . Bei dem jetzt ...

Mittwoch, 14. Juni 2017, 11:20 Uhr 24 Kommentare 24
Für die Menüleiste

NightShifter: Freie Mac-App kontrolliert macOS Blaulichtfilter

Solltet ihr den zusammen mit macOS 10.12.4 eingeführten Blaulichtfilter „Night Shift“ – trotz seiner Unzulänglichkeiten – auf eurem Rechner nutzen, dann schaut euch die quelloffene Menüleisten-Applikation NightShifter an. Der nur 100 Kilobyte kleine Download legt einen Schieberegler in eurer Mac-Menüleiste ab, mit der sich die Intensität des augenschonenden Farbfilters einstellen lässt und offeriert euch damit eine Abkürzung für die ...

Dienstag, 13. Juni 2017, 18:41 Uhr 3 Kommentare 3
Zusätzliche Sicherheit

Anwendungsspezifische Passwörter: Übermorgen ist Stichtag

Kalenderprogramme wie Fantastical und BusyCal oder auch E-Mail-Apps von Drittanbietern „nerven“ in den letzten Tagen mit Erinnerungen an die Erfordernis, vom 15. Juni an ein anwendungsspezifisches Passwort zu verwenden. Nehmt diese Hinweise ernst, sonst habt ihr möglicherweise aber Donnerstag erstmal keinen Zugriff mehr auf euren Kalender. Verloren geht natürlich nichts, aber es ist immer besser im Vorfeld ...

Dienstag, 13. Juni 2017, 9:01 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven