ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Das Rätsel um einen tödlichen Virus

Unforeseen Incidents: Neues Point-and-Click-Adventure für Mac und Windows

Mit Unforeseen Incidents haben Application Systems Heidelberg ein neues Point-and-Click-Adventure für den Mac veröffentlicht. Das Spiel wurde seinen Entwicklern zufolge von Serien wie Lost oder X-Files inspiriert und handelt von verschwörerischen Machenschaften im Zusammenhang mit einem gefährlichen Virus. Unforeseen Incidents ist ein klassisches Point & Click Mystery-Adventure in einer liebevoll gestalteten, komplett handgezeichneten Welt. Als Hobbybastler Harper Pendrell in ...

Donnerstag, 24. Mai 2018, 16:06 Uhr 1 Kommentar 1
Schneiden, konvertieren, bearbeiten

macXvideo kostenlos: Mac-Videoschnitt mit einfacher Oberfläche

Mit der Mac-Anwendung macXvideo , ein Freeware-Download, des durch seine DVD-Konvertierer bekannten Software-Studios Digiarty, bietet sich jetzt ein kostenfreier iMovie-Konkurrent an, der sich vornehmlich an Einsteiger richtet, die einfache Videoanpassungen vornehmen wollen. Das Programm soll Mac-Nutzern dabei helfen Videos zu bearbeiten, zu komprimieren, zu skalieren und in andere Formate zu wandeln. Aktuell noch als Beta-Version gekennzeichnet, soll der ...

Donnerstag, 24. Mai 2018, 12:17 Uhr 2 Kommentare 2
Für Trackpad und Magic Trackpad

Multitouch: Mac-App liefert zusätzliche Trackpad-Gesten

Die Mac-Applikation „TouchOven“ haben wir im vergangenen September vorgestellt – seitdem ist einiges passiert. TouchOven hört inzwischen auf den (wenig Suchmaschinen-freundlichen) Namen Multitouch , wird nicht mehr komplett kostenlos sondern für 2,60 Euro angeboten und wurde seit unserer letzten Berücksichtigung mit vier größeren Feature-Update versehen. Der Download sortiert sich zwischen der mittlerweile verwaisten Mac-Anwendung MagicPrefs und der umfangreichen, für Einsteiger ...

Donnerstag, 24. Mai 2018, 10:14 Uhr 7 Kommentare 7
Cryptominer sucht Monero

mshelper: Mac-Malware lässt die Lüfter blasen

Wenn die Lüfter eures Mac sei kurzem regelmäßig auf Hochtouren laufen, empfiehlt sich ein Blick in die Aktivitätsanzeige . Falls dort ein Prozess namens „mshelper“ als Verursacher für die hohe CPU-Last angezeigt wird, habt ihr euch eine Malware eingefangen. Bei „mshelper“ handelt es sich offenbar um eine modifizierte Version des Cryptominers XMRig. Die Malware nutzt fremde Rechner, um ...

Mittwoch, 23. Mai 2018, 11:10 Uhr 8 Kommentare 8
Neue Version jetzt erhältlich

1Password 7: Mac App Store-Version nur noch im Abo

Über den Wechsel von 1Password zum Abo-Modell haben wir euch bereits informiert . Jetzt ist die neue Version 7 der App im Mac App Store erhältlich . Nach einer 30tägigen Testzeit werden für die Einzelversion 2,99 Euro pro Monat fällig, den Familien-Account gibt es für 4,99 Euro monatlich. Die wichtigste Info: Die neue Version, die sich seit mehreren Wochen in der Betaphase befindet, soll ...

Dienstag, 22. Mai 2018, 20:30 Uhr 123 Kommentare 123
Akkorde von MP3s bestimmen

Riffstation für Mac: Fender verschenkt Gitarren-Lern-App

Der amerikanische Gitarren-Bauer Fender bietet die Vollversion seiner für Windows und Mac erhältlichen Gitarren-Lern-App Riffstation aktuell kostenlos an und verzichtet auf die knapp 40 Euro, die bislang in eine Einzelplatz-Lizenz investiert werden mussten. Mit der Gratis-Aktion hofft Fender die Fans der nicht mehr im App Store angebotenen Mobil-Applikationen zu besänftigen. Diese wurden in der vergangenen Woche sowohl aus Apples Software-Kaufhaus ...

Freitag, 18. Mai 2018, 21:25 Uhr 14 Kommentare 14
Raum-Kontrolle möglich

Denon Multiroom: Mac-App steuert HEOS-Lautsprecher und Receiver

Der polnische Entwickler Dariusz Niklewicz kümmert sich um die Nutzer der von Denon angebotenen HEOS-Lautsprecher und bietet mit Remote for HEOS jetzt eine Menüleisten-App für den Mac an, die die Fernsteuerung kompatibler HEOS-Geräte vom Rechner aus ermöglicht. Die App erinnert in ihrer Aufmachung an die offizielle iOS-Anwendung des Multiroom-Systems und erkennt HEOS-Lautsprecher im Netzwerk automatisch. Diese können nun fernbedient, kontrolliert und ...

Freitag, 18. Mai 2018, 13:05 Uhr 2 Kommentare 2
Kostenloser Helfer

macOS: Lokale und öffentliche IP-Adresse in der Menüleiste

Ein schneller Download-Tipp für Mac-Anwender, die sich ihre IP-Adresse gerne durchgängig in der Menüleiste ihrer Systems anzeigen lassen möchten. Die Gratis-Anwendung „IP in Menubar“ der Software-Schmiede Monkey Bread erfüllt genau diese Anforderung. Kompatibel mit alles macOS bzw. OS X-Versionen seit 10.6, kann die Mini-App des deutschen Entwicklers Christian Schmitz sowohl die lokale LAN-IP als auch die öffentliche ...

Freitag, 18. Mai 2018, 11:27 Uhr 4 Kommentare 4
Faire Premium-Option

Cappuccino: Frisches RSS-Reader-Doppel für Mac und iOS

In Sachen RSS-Reader steigen wir vielleicht gleich mal mit unseren persönlichen Empfehlungen ein. Zum Abonnieren der Nachrichten- und Blog-Feeds, die uns interessieren, setzten wir schon seit Jahren auf den Online-Dienst Newsblur und nutzen auf iPhone und iPad entsprechend die offizielle Applikation des Online-Portals. Wenn uns der Sinn nach einer nativen Mac-Anwendung steht, dann öffnen wir ReadKit – die Mac-App funktioniert als ...

Mittwoch, 16. Mai 2018, 11:51 Uhr 13 Kommentare 13
Nachrichten waren über Mitteilungszentrale lesbar

Signal-Messenger: Update korrigiert Sicherheitsproblem auf dem Mac

Die Entwickler der Messenger-App Signal haben erfreulich schnell nachgebessert. Die neu verfügbare Version 1.10.0 der App sorgt dafür, dass auf dem Mac empfangene Nachrichten nicht mehr länger verfügbar sind als geplant. Anlass für Kritik gab die Tatsache, dass über den Messenger verschickte Nachrichten mit „Ablaufdatum“ über die Mitteilungszentrale des Mac auch dann noch angesehen werden konnten, wenn diese bereits dem Zeitplan ...

Freitag, 11. Mai 2018, 15:16 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Über Mitteilungszentrale abrufbar

Messenger-App Signal: Auf dem Mac sind „gelöschte“ Nachrichten teils noch vorhanden

Der Messenger Signal ist zwar deutlich weniger verbreitet als WhatsApp oder iMessage, wird aber insbesondere aufgrund seines strengen Sicherheitskonzepts oft empfohlen. Im Zusammenhang mit der Benutzung von Signal auf dem Mac wurde nun allerdings ein Problem bekannt, das zumindest als sicherheitsrelevant bezeichnet werden darf. Eigentlich gelöschte Nachrichten sind über die Mitteilungszentrale des Mac weiterhin lesbar. Konkret geht es ...

Donnerstag, 10. Mai 2018, 13:40 Uhr 17 Kommentare 17
Alternative zu Cloud-Angeboten

Speicherplatz sparen: Mac-Fotosammlung auf externe Festplatte auslagern

Nicht nur teure Digitalkameras sondern auch moderne Smartphones können hochaufgelöste Fotos und Videos aufnehmen. Diese belegen dann entsprechend viel Speicherplatz auf eurem Mac. Wenn es mit dem Festplattenplatz eng wird, kann euch das Auslagern dieser Dateien Luft verschaffen. Auf die Dateien lässt sich dann weiter in gewohnter Weise über die Fotos-App zugreifen. Am einfachsten lässt sich dies ...

Dienstag, 08. Mai 2018, 15:58 Uhr 39 Kommentare 39
Konzentrierter arbeiten

Silenz: Mac-App als „Geräuschunterdrückungs-Mixer“ für Kopfhörer-Nutzer

Mit Silenz hält der Mac App Store eine neue Anwendung parat, die sich speziell an jene Mac-Nutzer richtet, die für bessere Konzentration mit Kopfhörern arbeiten. Der Entwickler Grzegorz Owsiany will den Nutzern seiner App die bestmögliche Kontrolle darüber bieten, wie weit sie sich nach außen abschotten. Die Funktion ist allerdings nicht mit einer aktiven Geräuschreduzierung zu verwechseln, sondern ...

Dienstag, 08. Mai 2018, 10:22 Uhr 11 Kommentare 11
Großes Layout mit Ziffernblock

Cherry Strait 3.0: Günstige USB-Tastatur für den Mac

Wenn es darum geht, eine günstige USB-Tastatur für den Mac zu finden, ist auch Cherry mit einem Angebot zur Stelle. Der Traditionshersteller verkauft das Modell Cherry Strait 3.0 für Mac in Deutschland für weniger als 40 Euro. Zu diesem Preis dürft ihr natürlich keine Aluminiumgehäuse erwarten, Cherry versucht dies mit flachem Design „im Metall-Look“ wettzumachen. Die Tasten sind laserbeschriftet und laut Hersteller ...

Montag, 07. Mai 2018, 12:38 Uhr 5 Kommentare 5
"Software nicht für deinen Mac optimiert"

64-Bit-Pflicht auf macOS: Fujitsu verspricht rechtzeitige ScanSnap-Updates

Fujitsu hat mit dem ScanSnap iX500 einen der besten Dokumenten-Scanner auf dem Markt. Das Gerät arbeitet zuverlässig und schnell und kommt auch mit doppelseitigen Dokumenten oder außergewöhnlichen Formaten zurecht. Nur in Sachen Software-Unterstützung hapert es hier und da – teils lassen wichtige Updates leider lange auf sich warten, wir erinnern uns an die zähe Problembehebung im Anschluss an das ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 13:06 Uhr 22 Kommentare 22
Kontextmenü, Copy & Paste usw.

StopTheMadness: Safari-Erweiterung killt funktionsbeschränkende Webseiten-Skripte

Mit der Mac-App StopTheMadness will sich der Entwickler Jeff Johnson gegen die Entwicklung stemmen, dass Standardfunktionen der Webbrowser durch besuchte Webseiten beeinträchtigt oder gar komplett unterdrückt werden. Beispiele wären Einschränkungen beim Kopieren von Inhalten oder die Deaktivierung des Kontext-Menüs. Mithilfe von Script-Erweiterungen können die Anbieter dergleichen umfangreich beeinflussen, Funktionen wie Copy & Paste oder das automatische Einsetzen von ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 9:39 Uhr 7 Kommentare 7
Version 1.1 mit vielen Neuerungen

Mac-Adressbuch Cardhop jetzt mit deutscher Benutzeroberfläche

Cardhop , das von den Fantastical-Machern entwickelte Adressbuch für die Menüleiste, ist jetzt auch in deutscher Sprache erhältlich. Darüber hinaus bringt das Update auf Version 1.1 etliche Verbesserungen und Funktionserweiterungen. Die Beschreibung „Adressbuch für die Menüleiste“ wird dem Funktionsumfang der App eigentlich nicht gerecht. Über das kleine Symbol und alternativ auch das Tastaturkürzel Alt-Ctrl-D steht euch zwar in ...

Mittwoch, 02. Mai 2018, 17:02 Uhr 3 Kommentare 3
Für die Menüleiste

MKChromecast: Mac-Anwendung streamt an Sonos und Chromecast

Hierzulande wollte Googles HDMI-Adapter, der seit Sommer 2013 erhältliche Chromecast nicht so richtig Fahrt aufnehmen – solltet ihr euch in den Anfangstagen dennoch einen der knapp 30 Euro teuren Stecker gegönnt haben, dann schaut euch die Freeware-Anwendung MKChromecast an. Als Gratis-Download bereitgestellt von dem Entwickler Muammar El Khatib (dessen Initialen sorgen auch für den etwas sperrigen Namen der ...

Mittwoch, 02. Mai 2018, 10:42 Uhr 3 Kommentare 3
10 Euro sparen

Vorübergehend kostenlos: Shotty sammelt Screenshots in der Mac-Menüleiste

Die Mac-Applikation Shotty lässt sich kurzfristig ohne Bezahlung aus dem Mac App Store laden. Der Download, der üblicherweise für etwas zu hoch angesetzte 10 Euro angeboten wird, richtet sich an Anwender, die häufig mit Bildschirmfotos hantieren müssen und gerne schnell auf diese zugreifen möchten. So legt sich Shotty in der Mac-Menüleiste ab und bietet hier den direkten Zugriff ...

Montag, 30. Apr. 2018, 8:38 Uhr 11 Kommentare 11
Auch per Push-Mitteilung ans iPhone

Do Not Disturb: Mac-App meldet, wenn jemand euer MacBook aufklappt

Mit Do Not Disturb hat der uns mittlerweile gut bekannte Programmierer und Sicherheitsexperte Patrick Wardle eine neue Mac-Anwendung am Start. Die kostenlose App soll auf sogenannte „Evil Maid“-Angriffe aufmerksam machen, gemeint sind hier heimliche Schnüffelaktionen, während der Besitzer des Geräts nicht in der Nähe ist. Wardle hat die App auch aus persönlichem Interesse entwickelt. Der ehemalige NSA-Mitarbeiter schöpfte während einer Tinder-Verabredung in Moskau verdacht , dass sich währenddessen jemand ...

Samstag, 28. Apr. 2018, 10:04 Uhr 44 Kommentare 44
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven