ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
SSID immer im Blick

„Wifi Display“ zeigt verbundenes WLAN in der Mac-Menüleiste

Wenn wir in den zurückliegenden 17 Jahren etwas gelernt haben, dann folgendes: Jede Mac-Anwendung freut sich, ganz unabhängig vom Funktionsumfang, nicht nur über Anwender, die ohne den Download nicht mehr leben können, sondern zieht immer auch wortstarke Kommentatoren an, die sich fragen, ob überhaupt jemand von den gebotenen Features profitiert. Wifi Display ist ein hervorragendes Fallbeispiel. Die Mini-App für ...

Mittwoch, 29. Aug. 2018, 15:05 Uhr 18 Kommentare 18
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

MacBook Pro 2018: „Ergänzendes Update 2“ für macOS High Sierra 10.13.6 verfügbar

Besitzer eines neuen MacBook Pro mit Baujahr 2018 dürfen die Software-Aktualisierung anwerfen. Apple hat für diese Geräte das „Ergänzende Update 2 für macOS High Sierra 10.13.6“ zum Download freigegeben. Der Beschreibung im Mac App Store zufolge verbessert das Update die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte. Man darf davon ausgehen, dass Apple hier gezielt einzelne Fehler oder auch Sicherheitsprobleme adressiert, ...

Dienstag, 28. Aug. 2018, 20:07 Uhr 22 Kommentare 22
Schneller Direktzugriff

Stack Menu platziert stackoverflow.com in der Mac-Menüleiste

Die Online-Community stackoverflow.com hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als unentbehrliche Lebensretter für Entwickler und Programmierer etabliert und fehlt auf Rechnern, auf denen Code geschriebene wird, wahrscheinlich in keiner Lesezeichenleiste. Um jedoch nicht andauernd den eigenen Texteditor bzw. das präferierte IDE zu verlassen, bietet sich mittlerweile die Mac-Applikation Stack Menu an. Der kostenlose Download platziert die stackoverflow.com-Startseite in ...

Dienstag, 28. Aug. 2018, 7:55 Uhr 5 Kommentare 5
Standortanzeige auch auf dem Desktop

WhatsApp „Live-Standort“-Funktion in Mac-App und WhatsApp Web verfügbar

Im vergangenen Jahr hat WhatsApp die Funktion „ Live-Standort teilen “ eingeführt. Nutzer der App können damit ihren aktuellen Aufenthaltsort zeitlich befristet für andere freigeben. Mittlerweile lässt sich eine auf diese Weise erstellte Standortfreigabe auch über WhatsApp Web sowie die WhatsApp-App für den Mac abrufen. WhatsApp-Nutzer auf iOS und Android können ihren Standort gezielt für einzelne Chat-Partner oder Gruppen über das +-Symbol neben dem Eingabefeld ...

Montag, 27. Aug. 2018, 12:25 Uhr 8 Kommentare 8
Neue Version 1.1.4 angekündigt

Pixelmator Pro für Mac: Entwickler starten offenes Beta-Programm

Die Entwickler der Bildbearbeitungs-Software Pixelmator Pro haben ein Feature-Update auf Version 1.1.4 angekündigt und bieten Nutzern der App zugleich die Möglichkeit, die Neuerungen bereits im Rahmen eines öffentlichen Beta-Programms zu testen. In einem Blog-Eintrag versprechen die Entwickler mit dem Update ein angesichts des geringen Sprungs in der Versionsnummer eindrucksvolles Plus an neuen Funktionen. Allem voran soll die Software um etliche ...

Montag, 27. Aug. 2018, 7:58 Uhr 8 Kommentare 8
Wochenend-Projekt

KnockKnock: Freie App klopft Mac auf Dritt-Erweiterungen ab

Langjährige Leser haben bei uns schon mal über KnockKnock gelesen – aus aktuellem Anlass wollen wir euch die kostenfreie Mac-Anwendung jedoch noch mal in Erinnerung rufen. Wenn ihr am Wochenende 10 Minuten freie Zeit haben solltet, empfehlen wir euch den Einsatz auf dem persönlichen Mac. Die Applikation richtet sich an Nutzer, die ihre Software nicht nur aus dem ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 18:47 Uhr 12 Kommentare 12
Googler schreibt Kernel-Patch

Jetzt auch Bluetooth: Linux-Unterstützung für das Magic Keyboard

Apples externe Tastaturen, das 119 Euro teure Magic Keyboard und das 149 Euro teure Magic Keyboard mit Ziffernblock (die Variante in Space Grau kostet sogar 169 Euro) werden sich zukünftig auch unter Linux als drahtlose Eingabegeräte einsetzen lassen. Zwar wird das 2015 in den Markt eingeführte Apple Magic Keyboard schon länger von Linux unterstützt, setzte bislang jedoch eine USB-Verbindung zum Betrieb ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 12:57 Uhr 6 Kommentare 6
IKEA FLOALT verbunden

Light Finder: Mac-App verbindet HUE-Bridge und IKEA-Lampen

Um Lampen anderer Hersteller in die Netzwerk-Bridge von Philips Hue einzubinden und sich so den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Bridges zu ersparen, bot sich bislang die iOS-Anwendung iConnectHue an. Mit Hilfe des hier verfügbaren TouchLink-Modus ließen sich Drittanbieter-Leuchtmittel, etwa die günstigen Birnen von IKEA, und die HUE-Bridge binnen weniger Sekunden verbinden – ifun.de berichtete . Mit dem Light Finder for Mac macht uns ifun.de-Leser Dominik ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 11:30 Uhr 33 Kommentare 33
Reise-Adapter und 2 USB-Ports

Netzteil-Aufsatz: Twelve South stellt PlugBug Duo vor

Der Zubehör-Anbieter Twelve South hat seinen Reisestecker, den bereits im Herbst 2011 vorgestellten PlugBug – ifun.de berichtete – durch ein Folgemodell, den sogenannten PlugBug Duo ersetzt. Der knapp $50 teure Aufsatz für das Original-MacBook-Netzteil erweitert Apples Stromspender um zwei USB-Ports und wird zudem mit mehreren Adapter-Steckern ausgeliefert, die den Einsatz des Netzteils auf Reisen in Amerika, England, Japan und China ermöglichen ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 17:04 Uhr 16 Kommentare 16
FTP, SFTP, WebDAV und S3 im Test

Mac FTP-Apps: ForkLift-Macher legen Vergleichstest vor

Das Software-Studio „Binary Nights“, verantwortlich für den umfangreichen Datei-Manager ForkLift , hat einen Geschwindigkeitsvergleich populärer FTP-Applikationen veröffentlicht. Wenig verwunderlich geht die Eigenproduktion zwar als klarer Gesamtsieger aus dem Vergleich hervor, dennoch lohnt sich die Lektüre des hier veröffentlichten Blogeintrages , da das Team hinter ForkLift auch auf die Stärken der Mitbewerber hinweist. Anwender, die häufig mehrere kleine Dateien über eine gesicherte ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 15:31 Uhr 11 Kommentare 11
Kryptowährungen im Visier

„AppleJeus“: Sicherheitsforscher warnen vor neuem Mac-Trojaner

Die sogenannte Lazarus-Gruppe war Branchenexperten zufolge in den vergangenen Jahren in etliche Fälle von Cyperspionage und Cyberattacken verstrickt. Aktuell hat es die Hacker-Gruppe einem Bericht von Kaspersky Securelist zufolge auf Kryptowährungen abgesehen, in diesem Zusammenhang kommt auch ein ausgeklügelter Mac-Trojaner zum Einsatz. Der „AppleJeus“ genannte Angriff hat die Umschlagplätze für Kryptowährungen direkt im Visier. Zu diesem Zweck haben die ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 10:41 Uhr 9 Kommentare 9
Office 2019 kommt im September

Microsoft Office 365: Neue Funktionen nur noch für macOS 10.12 und höher

Mit dem in drei Wochen erwarteten September-Update für Office 365 für Mac streicht Microsoft die Unterstützung für ältere Mac-Versionen. Fortan ist für die Nutzung der aktuellen Versionen von Word, Excel und PowerPoint auf dem Mac mindestens macOS 10.12 Sierra erforderlich. Keine Panik. Wer aktuell noch mit einem älteren Betriebssystem arbeitet, kann die installierte Office-Version wie gewohnt verwenden. Microsoft teilt zudem mit, ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 8:00 Uhr 16 Kommentare 16
Angreifer können auf E-Mails und Anhänge zugreifen

Schwachstellen in Airmail 3: Sicherheitsforscher warnt vor der Apple-Mail-Alternative [Update]

Die von Apple empfohlene und im vergangenen Jahr mit dem Apple Design Award ausgezeichnete E-Mail-Anwendung Airmail 3 für den Mac weist mehrere schwere Sicherheitslücken auf. Angreifer können teils vom Nutzer unbemerkt E-Mails und E-Mail-Anhänge in ihren Besitz bringen. Die auf Sicherheitsthemen spezialisierte Webseite Threatpost erläutert die Schwachstellen und hat ein Interview mit deren Entdecker Fabius Watson geführt. Dessen Empfehlung: Man sollte Airmail ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 16:02 Uhr 22 Kommentare 22
WordArt lässt grüßen

Letters: Mac-App erstellt Text-Designs

Die kostenlos ladbare Mac-Anwendung Letters richtet sich an DIY-Designer, die mit Photoshop wenig am Hut haben, hin und wieder aber eigene Text-Banner erstellen (müssen) und hier ein einfach zu bedienendes Werkzeug suchen, um diese an den persönlichen Geschmack bzw. den Anlass anzupassen. Letters ermöglicht genau dies. Nach dem Start bietet die App über 15 Design-Pakete mit jeweils rund ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 11:31 Uhr 3 Kommentare 3
Mit macOS Mojave ist Schluss

„Zugang zu meinem Mac“: Apple informiert über Einstellung

Auch deutschen Anwendern dürfte die in macOS integrierte Option zum Fernzugriff, Zugang zu meinem Mac , wohl eher unter der englischen Bezeichnung „Back to my Mac“ bekannt sein. Seit Mac OS X Leopard Teil des Desktop-Betriebssystems, gestattete das Feature den Fernzugriff auf den eigenen Rechner und ist seit Ende 2012 (optionaler) Bestandteil der von Apple angebotenen iCloud-Accounts. Unter macOS Mojave wird ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 9:00 Uhr 19 Kommentare 19
Neue Version verfügabr

Parallels Desktop 14: Schneller und verbesserte Speicheroptimierung

Die Entwickler von Parallels bleiben ihrem Jahresrhythmus treu. Rechtzeitig vor der Freigabe von macOS Mojave ist mit Parallels Desktop 14 eine neue Version der Virtualisierungssoftware für den Mac erschienen. Parallels Desktop 14 ist wie auch der Vorgänger bereits mit den Beta-Versionen von macOS Mojave kompatibel. Die neue Version der Software bringt darüber hinaus mehr als 50 neue Funktionen, darunter insbesondere eine ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 10:11 Uhr 28 Kommentare 28
Tool zum Entfernen von Lizenzen

Microsoft Office 365 auf dem Mac: Lizenz-Probleme wieder im Griff

Die in der vergangenen Woche gemeldeten Login-Probleme, mit denen zahlreiche iOS- und Mac-Nutzer der von Microsoft angebotenen Büro-Software „Office 365“ zu kämpfen hatten, sollen nach Angaben des Microsoft-Supports der Vergangenheit angehören. We're investigating an issue in which users may be unable to sign-in to Office 365 and are receiving an error related to Office 365 subscription activation. More ...

Montag, 20. Aug. 2018, 9:07 Uhr 3 Kommentare 3
"Transparenz reduzieren"

Mac: Durchschimmernde Farben in der Benutzeroberfläche abstellen

Hat euch das auch schon mal irritiert, wenn Teile der Benutzeroberfläche plötzlich eine andere Farbe annehmen, beispielsweise wenn wie im Screenshot unten die Seitenleiste in Apple Mail plötzlich blau statt grau ist? Das ist kein Bug, sondern ein Feature, das man am besten direkt beim Einrichten eines neuen Mac deaktiviert. Bei der zugrunde liegenden Funktion handelt es ...

Donnerstag, 16. Aug. 2018, 16:49 Uhr 14 Kommentare 14
Beta für Wagemutige

smcFanControl: Neue Version unterstützt MacBook Pro 2018

Die Freeware-Applikation smcFanControl , ein nur 3MB kleiner Download, der euch die Konfiguration der Lüfter-Geschwindigkeit eures Macs ermöglicht, steht seit wenigen Tagen in Version 2.6.1 Beta 1 zum Download zur Verfügung. Die erste Aktualisierung der App seit Oktober 2016 kümmert sich um die Kompatibilität des System-Werkzeuges zu Apples neuen MacBook Pro-Modellen und führt eine dunkle Oberfläche ein, die den „Dark ...

Donnerstag, 16. Aug. 2018, 10:30 Uhr 14 Kommentare 14
Optimierte Treiber

Für macOS Mojave: „NTFS für Mac“ und „APFS für Windows“

Der Software-Anbieter Paragon hat seine, an die Dateisystem-Besonderheiten von macOS angepassten Produkte, jetzt für macOS Mojave optimiert und bietet die aktualisierten Vorschau-Versionen von „NTFS für Mac“ und „APFS für Windows“ jetzt zum kostenlosen Download an. Die Treiber, die es Mac- und Windows-Anwendern ermöglichen auf das Dateisystem des jeweils anderen Betriebssystems zuzugreifen, sollen spätestens mit der offiziellen Freigabe ...

Mittwoch, 15. Aug. 2018, 15:51 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven