ifun.de — Apple News seit 2001.

39 823 Artikel
6019 Artikel
Banking am Mac

Konsequente Produktpflege: MoneyMoney in Version 2.3.10

Unser Archiv an Kontobewegungen reicht in der Mac-Anwendung MoneyMoney nun schon bis in den Februar 2013 zurück. Lokal auf dem Rechner gesichert und im Volltext durchsuchbar, versorgt uns die Banking-App damit mit einer deutlich umfangreicheren Konto-Historie als die 90-Tage-Übersicht auf der Webseite der Hausbank. Abgesehen vom immer griffbereiten Archiv, punktet MoneyMoney auch mit seinen einfachen Kategorisierungen, dem schnellen ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 13:29 Uhr 44 Kommentare 44
Kostenlose Mac-App

Lightweight PDF verkleinert PDF-Dateien per Drag-and-Drop

Wenn ihr regelmäßig mit PDF-Dateien hantiert und diese dauerhaft speichern oder verschicken müsst, könnt ihr der neuen Mac-App Lightweight PDF mal einen Testlauf gönnen. Das kleine Drag-and-Drop-Fenster ist bemüht, die Größe von PDF-Dateien bestmöglich zu minimieren. Der Erfolg hängt dabei im Wesentlichen vom Inhalt der PDF-Dokumente ab. Dem Entwickler zufolge lassen sich bis zu 90 Prozent Dateigröße einsparen, bei ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 8:24 Uhr 30 Kommentare 30
Dateisuche und iTunes-Konverter

Neu für den Mac: HoudahSpot 5 und iFlicks 3

Es ist schon eine Weile her , seit wir die Such-App HoudahSpot ausführlich vorgestellt haben. Mittlerweile bereitet sich der Entwickler auf die Veröffentlichung von Version 5 vor. Interessierte Mac-Nutzer können sich über diesen Link für einen öffentlichen Beta-Test anmelden. HoudahSpot ermöglicht komplexe Suchabfragen über das komplette Dateisystem oder auch gezielt beispielsweise in den E-Mails. Die Anwendung stellt die von Apple integrierte Suchfunktion dabei locker ...

Montag, 04. Feb. 2019, 20:13 Uhr 6 Kommentare 6
MacBooks könnten noch dünner werden

Apple-Patent: Glas-Tastatur für Notebooks als Allheilmittel?

Apple experimentiert offenbar mit Mac-Tastaturen aus Glas, die jedoch anders als die uns bislang bekannten virtuellen Tastaturen von iOS-Geräten auch über erhöhte Bereiche verfügen und damit das Erfühlen der einzelnen Tasten möglich machen. In einem jetzt veröffentlichten Patentantrag beschreibt Apple eine solche Tastatur und die damit verbundenen Vorzüge. So würden integrierte Bildschirm-Elemente beispielsweise eine flexible Anzeige der Tastaturbelegung ...

Montag, 04. Feb. 2019, 18:38 Uhr 56 Kommentare 56
Nach langer Betaphase

eM Client für Mac: E-Mail-App startet offiziell

Satte sieben Monate nach dem Start ihrer Betaversion für Mac-Nutzer haben die Entwickler des bislang nur für Windows erhältlichen E-Mail-Programms eM Client nun dessen erste macOS-Ausgabe veröffentlicht. Zum Start erreicht die Mac-Version zwar noch keine Feature-Parität mit dem Windows-Original – S/MIME-Zertifikate und die NTLM-Authentifizierung für Exchange-Konten werden noch nicht unterstützt – verspricht aber die fehlenden Funktionen mit kommenden Updates nachzureichen. Nach Angaben des ...

Freitag, 01. Feb. 2019, 14:16 Uhr 9 Kommentare 9
... und sieben Mac-Alternativen

Freier Bildbetrachter: XnViewMP in neuer Version

Unter den Bildbetrachtern, die sich für den Einsatz auf dem Mac anbieten, gehört die Freeware-Applikation XnViewMP (Privatanwender zahlen nichts, Firmenkunden benötigen eine Lizenz) ganz sicher nicht zu den elegantesten Vertretern ihrer Art. Funktional bietet der frisch aktualisierte Download jedoch ein beachtliches Repertoire an brauchbaren Werkzeugen. Auch die erst seit wenigen Stunden erhältliche Ausgabe 0.93 führt trotz der unscheinbaren Versionsnummer gleich ...

Freitag, 01. Feb. 2019, 10:05 Uhr 17 Kommentare 17
Backup-Bremse lösen

Für Entwickler: Asimov klammert Abhängigkeiten aus Time-Machine-Backups aus

Apples Time Machine leistet in Standardumgebungen hervorragende Dienste. Wenn es aber darum geht, Dateien in sehr großer Anzahl zu sichern, nehmen die Backups mitunter sehr viel Zeit in Anspruch. Insbesondere Entwickler können hiervon ein Lied singen. Steve Grunwell hat aus diesem Grund das kleine Mac-Tool Asimov geschrieben. Asimov sucht gezielt nach sogenannten „Abhängigkeiten“, das sind Programmier-Bibliotheken, die teils ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 17:17 Uhr 12 Kommentare 12
Update

macOS Mojave: Aktien-App zeigt wieder Stories an

Update vom 31. Januar Die seit dem Jahreswechsel verschwundenen Stories haben wenige Tage nach unserem Bericht vom vergangenen Freitag wieder Einzug in Apples Aktien-App auf Mac, iPad und iPhone gehalten. Zwar ist die Auswahl der angezeigten Quellen nach wie vor dürftig, aber immerhin funktioniert das Feature nun auch in Deutschland wieder. Wir bedanken uns für den Hinweis ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 10:40 Uhr 19 Kommentare 19
Ordnung für die digitale Zettelwirtschaft

Johnny Decimal: Ein logisches Ablagesystem für Dokumente

Wer die ersten Gehversuche mit dem Dauerthema „papierloses Büro“ bereits hinter sich hat, kennt Konventionen wie die Dateinamen-Benennung mit vorangestelltem Datum im JJMMTT-Format. Eingescannte Rechnungen mit Namen wie „190131 – Strom Rechnung.pdf“ lassen sich nicht nur komfortabler durchsuchen, sondern auch einfacher sortieren und sowohl in chronologische Ordnerstrukturen einpflegen als auch nach Themen gruppiert abheften. Womit wir zu ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 9:22 Uhr 51 Kommentare 51
Fernzugriff auf Windows-Rechner

Microsoft Remote Desktop 10 bringt wichtige Fehlerbehebungen

Microsoft Remote Desktop 10 soll Mac-Nutzern die Möglichkeit bieten, per Netzwerkverbindung auf Windows-Computer zuzugreifen. So richtig rund lief das Ganze insbesondere in letzter Zeit jedoch nicht, insbesondere seit der Veröffentlichung von macOS Mojave kam es vermehrt zu Fehlerberichten. Vielleicht schafft ja die neu veröffentlichte Version 10.2.6 Abhilfe. Den Entwicklern zufolge werden verschiedene Programmfehler behoben, zudem wird die Videoübertragung im MPEG-4-Format verbessert ...

Dienstag, 29. Jan. 2019, 12:46 Uhr 4 Kommentare 4
Widget und Infofenster wie bei iOS

AirBuddy macht die AirPods-Nutzung am Mac komfortabler

Das Hilfsprogramm AirBuddy bringt den von iOS gewohnten Komfort bei der Verwaltung und Nutzung der AirPods auf den Mac. Bevor ihr jetzt weiterlest, lasst euch allerdings gesagt sein, dass die App macOS Mojave zwingend voraussetzt. Systemvoraussetzungen erfüllt? Dann könnt ihr euch AirBuddy zum Preis von umgerechnet etwa 5,40 Euro auf den Rechner holen. Die Anwendung läuft im Hintergrund ...

Dienstag, 29. Jan. 2019, 9:46 Uhr 31 Kommentare 31
Freeware-Helfer

Notizen und Web-Screenhots: Updates für Notable und Paparazzi

Für die freie Notiz-Anwendung Notable und für Paparazzi , eine seit Jahren zuverlässig weiterentwickelte Mac-App zum Erstellen ganzseitiger Web-Screenshots, stehen zwei nette Feature-Aktualisierungen bereit. Paparazzi kommt in Version 1.0b9 jetzt mit neuem Dark Mode für macOS Mojave, kann zuletzt besuchte und gerade geöffnete Webseiten von Safari und Chrome auslesen, versteckt „fixed-position elements“ im Webseiten-Kopf jetzt bei „scrollenden Screenshots“ und kann nun ...

Montag, 28. Jan. 2019, 17:12 Uhr 1 Kommentar 1
Für Airbus entwickelt

B612: Gratis-Schriftart mit hoher Lesbarkeit

Regelmäßige Besucher kennen unsere Font-Tipps : Immer dann, wenn wir über kostenfreie Schriftarten und -familien stolpern, die uns gut gefallen haben, dann reichen wir die Download-Empfehlungen direkt an euch durch. Der aktuelle Kandidat nennt sich B612 und wurde 2012 von Intactile DESIGN für den Flugzeugbauer Airbus entwickelt. Die Motivation hinter der Schriftenfamilie, die Airbus auf Cockpit-Bildschirmen und -Instrumenten einsetzt: ...

Montag, 28. Jan. 2019, 15:54 Uhr 19 Kommentare 19
Statt Mausklicks

Safari für Mac: Künftig automatisches Anmelden per Fingerabruck möglich

Mit dem Update auf macOS Mojave 10.14.4 erwartet die Besitzer von Apple-Notebooks mit Touch ID eine willkommene Funktionserweiterung. In Kombination mit der AutoFill-Funktion von Safari genügt es, den Finger auf den Fingerabdrucksensor zu legen, um sich bei Onlinediensten anzumelden. Bislang müssen Besitzer neuer MacBook-Pro-Modelle mit 15-Zoll-Bildschirm oder eines MacBook Air 2018 trotz vorhandenem Fingerabdrucksensor den vom Betriebssystem ...

Montag, 28. Jan. 2019, 12:59 Uhr 5 Kommentare 5
Für die Menüleiste

Freeware: Hocus Focus versteckt inaktive Mac-Apps

Da wir Hocus Focus gerade empfehlen wollten, uns im ersten Augenblick aber selbst nicht mehr an den Namen der Menüleisten-App erinnern konnten, lagern wir unser Recherche-Ergebnis an dieser Stelle kurz aus. Die Anwendung, die die Fenster laufender Mac-Applikationen nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausblendet, heißt Hocus Focus und wurde zuletzt vor etwas mehr als vier Jahren auf ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 16:15 Uhr 3 Kommentare 3
Sandboxed, Hardened & Notarized

Aktualisiert: KeepingYouAwake hält den Mac wach

Obgleich im März 2017 kein Mangel an Mac-Applikationen bestand, die die Standby-Einstellungen des macOS Betriebssystems modifizieren konnten – schon damals boten sich Caffeine , Theine , Coca und Amphetamine an – warf der Entwickler Marcel Dierkes mit KeepingYouAwake einen weiteren Kandidaten in den Ring. Dieser steht nun in Version 1.5 zum kostenfreien Download bereit und kümmert sich sowohl um Performance- als auch um Sicherheits-Verbesserungen. Die neue ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 11:03 Uhr 16 Kommentare 16
Statt 66 Euro im Mac App Store

Point-&-Click: Drei Deponia-Adventures kurzfristig kostenlos

Der Publisher Daedalic Entertainment lockt Adventure-Freunde momentan mit einer großen Gratis-Aktion für das im Sommer 2014 erschienene Spiele-Bundle „Deponia – The Complete Journey“ – ifun.de berichtete . Im sogenannten Humble Store werden die drei hochgelobten Spiele, die im Mac App Store zum Stückpreis von 22 Euro verkauft werden, aktuell verschenkt. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst den Newsletter des Anbieters (vorübergehend) abonnieren. Anschließend bekommt ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 10:14 Uhr 15 Kommentare 15
Zeige PDFs im Download-Ordner

Siri auf dem Mac verwenden: Apple gibt gute Beispiele

Handzeichen bitte: Wer nutzt Apples Sprachassistentin Siri auch am Mac? Unabhängig davon, wie viele Leser sich jetzt gemeldet haben, darf davon ausgegangen werden, dass die Desktop-Nutzung einen riesigen Abstand zum Siri-Einsatz am iPhone hat. Unter Umständen könnte die oft gescholtene Sprachassistentin euren Arbeitsalltag am Mac jedoch sogar beschleunigen. Darauf macht Apple in dem frisch aktualisierten Hilfe-Dokument #HT206993 „Siri ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 8:55 Uhr 13 Kommentare 13
Apple-Produkte im Überblick

The Mac Index: Andere Länder, andere Preise

Wenn ihr daran interessiert seid, wie sich die hierzulande verlangen Preise für iPhone, iPad und MacBook Pro im weltweiten Vergleich schlagen, dann plant einen Abstecher auf das Online-Portal themacindex.com ein. Die Webseite listet aktuelle Apple-Produkte, die derzeit verlangten Preise in den Landeswährungen und informiert zudem über den Mehrwertsteuer-Anteil sowie die Frage, ob sich dieser, etwa von Touristen, wieder ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 7:53 Uhr 18 Kommentare 18
Automatik in der Menüleiste

Mounty für Mac: NTFS-Datenträger im Read/Write-Modus

Wenn der Magdeburger Software-Entwickler Uwe Hollatz nicht gerade Musik macht oder als Mobilentwickler bei Bosch arbeitet, dann darf sich seine Mac-Applikation, die nur 4MB kleine Freeware Mounty , über eine Portion Aufmerksamkeit freuen. Diese wurde ihr zuletzt im vergangenen September zuteil – seitdem steht Mounty in Version 1.9 zum kostenfreien Download zur Verfügung und beobachtet in der Mac-Menüleiste ob NTFS-Datenträger ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 15:56 Uhr 18 Kommentare 18
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39823 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven