ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
.noindex und .nosync

Mac-Tipp: Einzelne Dateien von iCloud-Sync und Spotlight-Suche ausschließen

Ein netter Tipp für Mac-Besitzer, die ihre lokalen Daten mit Apples iCloud Drive synchronisieren: Durch Hinzufügen der Erweiterung „.nosync“ könnt ihr einzelne Dateien oder Verzeichnisse von der Synchronisation ausschließen. Die Funktion macht gerade auf der Diskussionsplattform Reddit die Runde, der Austausch dort förderte bereits einige hilfreiche ergänzende Details zutage. So muss die Erweiterung nicht zwingend am Ende stehen, ...

Freitag, 08. März 2019, 18:34 Uhr 14 Kommentare 14
Auch neue Mac-Version verfügbar

Skype für Web unterstützt HD-Videochats und Sprachaufzeichnung

Microsoft hat Skype für Web umfassend überarbeitet und mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. Doch freut euch nicht zu früh, wenn ihr den Messenger im Browser nutzen wollt, müsst ihr auf dem Mac die neuste Version von Google Chrome benutzen, Windows-Nutzer können zwischen Chrome und Microsoft Edge wählen. Skype für Web präsentiert mittlerweile einen mit der Desktop-Version vergleichbaren Funktionsumfang. In der Seitenleiste findet ...

Freitag, 08. März 2019, 12:45 Uhr 8 Kommentare 8
Jetzt auch im Mac App Store

CPU-Leistung testen: Cinebench 20 für Mac und Windows erschienen

Wenn ihr den Prozessor eures Rechners ein wenig aufheizen und das Rauschen der Lüfter hören wollt, holt ihr euch das Benchmark Tool Cinebench auf den Mac. Die Software ist neu in Version 20 erschienen und erstmals auch über den Mac App Store zu beziehen. Cinebench wird kostenlos von Maxon angeboten, den Entwicklern von namhaften 3D-Tools wie Cinema 4D und BodyPaint 3D. Um möglichst ...

Donnerstag, 07. März 2019, 18:00 Uhr 5 Kommentare 5
Virtuelle Touch Bar für alle Macs

Touch Bar Simulator: Version 3 bringt Menübar-Integration

Der Touch Bar Simulator von Sindre Sorhus stellt Apples kontrovers diskutierte Eingabeleiste für alle Anwender zur Verfügung. Die Freeware blendet eine virtuelle Version der Touch Bar frei positionierbar und auch in der Transparenz einstellbar auf dem Hauptbildschirm ein. Mit Version 3.0 findet der Touch Bar Simulator zudem einen Platz in der Menüleiste des Mac. Der „Zusatzbildschirm“ lässt sich darüber nicht ...

Donnerstag, 07. März 2019, 14:58 Uhr 10 Kommentare 10
Copy und Paste zwischen zwei Geräten

Mac-Tipp: Dateien über die „Allgemeine Zwischenablage“ austauschen

Apples „Allgemeine Zwischenablage“ funktioniert mittlerweile sehr zuverlässig und erweist sich als praktisches Helferlein für den Datenaustausch von einem Apple-Gerät zum anderen. Wusstet ihr, dass man damit nicht nur Texte und Bilder übertragen, sondern auch beliebige Dateien von einem Mac auf einen anderen übertragen kann? Die Möglichkeit, per Copy und Paste Dateien zwischen zwei Macs auszutauschen ist, wenn ...

Mittwoch, 06. März 2019, 9:47 Uhr 12 Kommentare 12
Inklusive Mojave-Optimierung

Textbausteinverwaltung PhraseExpress mit neuen Versionen für Mac und Windows

Die Entwickler der Textbausteinverwaltung PhraseExpress machen auf ein umfangreiches Update ihrer Anwendung aufmerksam. Mac-Besitzer finden die neue Version 3.0 zum Download, das Update für Windows schreibt die Versionsnummer 14. Die Mac-Version ist nun auch vollständig an macOS Mojave angepasst, inklusive dem Dunkelmodus des aktuellen Betriebssystems. Zudem dürfen sich Anwender an einer moderneren Benutzeroberfläche erfreuen. Funktionsseitig wurde besonders beim ...

Dienstag, 05. März 2019, 17:19 Uhr 11 Kommentare 11
Jetzt mit Kryptowährungen

Numi für Mac: Taschenrechner und Alltagshelfer im Terminal-Design

Wir wundern uns gerade, dass uns der Taschenrechner Numi nicht schon früher über den Weg gelaufen ist. Der kleine Alleskönner im Terminal-Design erinnert ein wenig an Soulver und ist jetzt in Version 3.20 erhältlich. Brandneu mit Unterstützung von Kryptowährungen. Numi erlaubt die freie Eingabe per Tastatur und präsentiert sich ausgesprochen vielseitig. Neben gewöhnlichen Rechenaufgaben könnt ihr auch Kalenderfunktionen verwenden, ...

Dienstag, 05. März 2019, 15:32 Uhr 9 Kommentare 9
Automator-Schnellaktion

Mac-Tipp: Per Rechtsklick HEIC in JPG konvertieren

Auf Mac und iOS ist das „High Efficiency Image File Format“ mittlerweile Standard. Die mit der Abkürzung HEIF oder HEIC versehenden Dateien zeigen sich nicht nur vielseitiger als beispielsweise ein JPG, sondern sparen dank besserer Komprimierung in der Regel auch Speicherplatz. Hier und da besteht dann aber doch noch Bedarf, das vom iPhone übertragene HEIC-Foto mal eben ...

Montag, 04. März 2019, 21:14 Uhr 81 Kommentare 81
Für Apple Music und iTunes-Songs

Handoff für Musik: PlayOff-App unterstützt Wechsel zwischen Mac und iPhone

Wenn Apple nicht liefert, muss eben ein externer Entwickler ran. Mit PlayOff ermöglicht es Martin Powlette Nutzern von Apple Music, fliegend zwischen dem Mac und einem iPhone zu wechseln. Die als „Handoff für Musik“ beschriebene Funktion wurde von Apple-Music-Nutzern immer wieder nachgefragt. Schließlich bietet Apple ja Vergleichbares ja für Anwendungen wie Mail, Karten, Safari, Pages, Numbers und mehr ...

Montag, 04. März 2019, 12:56 Uhr 6 Kommentare 6
Mächtige Werkzeugkiste als Voreinstellung

Better Touch Tool: Die Touch Bar des MacBook Pro als Schweizer Taschenmesser

Es gibt mittlerweile einige Versuche , aus der Touch Bar des MacBook Pro mehr Leistung heraus zu kitzeln. Kostenpflichtig aber auch am komfortabelsten ist dabei wohl die Mac-App Better Touch Tool . Die Anwendung bietet nicht nur umfangreiche Möglichkeiten, die Leiste euren Wünschen entsprechend anzupassen, sondern erlaubt auch den Austausch spezieller Konfigurationen mit anderen Nutzern. Durch den Download eines der angebotenen Presets könnt ihr ...

Montag, 04. März 2019, 9:39 Uhr 16 Kommentare 16
Infos zu Schwachstelle jetzt kostenlos übermittelt

Sicherheitslücke im macOS-Schlüsselbund: Apple will kein Geld in die Hand nehmen

Mittlerweile ist es einen Monat her, seit bekannt wurde , dass die im Schlüsselbund von macOS gespeicherten Passwörter aufgrund einer Sicherheitslücke nicht ausreichend geschützt sind. Der deutsche Sicherheitsforscher Linus Henze hat demonstriert, wie eine modifizierte Anwendung ohne Administratorzugriff die eigentlich verschlüsselt abgelegten Passwörter auslesen kann. Details zu seiner Vorgehensweise wollte er allerdings erst an Apple weiterleiten, wenn das Unternehmen ...

Montag, 04. März 2019, 7:09 Uhr 53 Kommentare 53
Für Mac und Windows

Thimbleweed Park: Epic Games verschenkt den Adventure-Klassiker

Epic Games verschenkt gerade das Point-and-Click-Adventure Thimbleweed Park . Der normalerweise 22 Euro teure Titel kann noch bis zu 7. März kostenlos geladen werden. Hinter Thimbleweed Park steht der unter anderem durch die erfolgreichen Computerspiele „Monkey Island“ und „Maniac Mansion“ bekannte Entwickler Ron Gilbert. Das Spiel ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das Gilbert gemeinsam mit seinem ehemaligen Lucas-Arts-Kollegen Gary Winnick ...

Donnerstag, 28. Feb. 2019, 18:48 Uhr 22 Kommentare 22
Für die Menüleiste

Mac: Shepherd startet beliebige Apps auf Knopfdruck

Fängt euer Arbeitsalltag am Mac jeden Morgen mit dem Start der immer gleichen Applikationen an? Anders gefragt: Knipst ihr jeden Morgen eure Banking-App, den Grafik-Editor, iTunes und weitere Hilfsprogramme an, nur um dieses Abends wieder ordentlich zu schließen? Falls dem so ist, könnte die kostenlose Mac-Anwendung Shepherd für euch sein. Shepherd macht nicht wirklich viel sondern verwaltet lediglich ...

Donnerstag, 28. Feb. 2019, 7:37 Uhr 30 Kommentare 30
Adapter-Tausch beseitigt Verbindungsprobleme

Adapter-Vergleich bestätigt: Von zu billigem USB-Zubehör ist abzuraten

Vor zehn Tagen haben wir die Theorie in den Raum geworfen , dass billiges oder auch defektes Zubehör die Drahtlos-Verbindungen am Mac stören kann. Einer unserer Leser konnte nachvollziehen, dass der Anschluss eines günstig erworbenen USB-Hubs zu Verbindungsabbrüchen bei WLAN- und Bluetooth-Verbindungen führt. Ein Verhalten, das in der Folge von weiteren Lesern mit vergleichbaren Setups bestätigt wurde. Um den Billig-Hub als Problemquelle zu ...

Mittwoch, 27. Feb. 2019, 8:12 Uhr 65 Kommentare 65
Neues Mac-Bundle von Stacksocial

Epic Mac Bundle: Fantastical und weitere Mac-Programme im Paket

Zeit für Frühjahrsputz auf dem Mac. Mit dem Epic Mac Bundle von Stacksocial ist nun das dritte Mac-Softwarepaket innerhalb von drei Wochen verfügbar. Zum Pauschalpreis von 29,99 Dollar könnt ihr hier neun teils populäre Programme für den Mac ergattern, deren Gesamtwert mit 478 Dollar angegeben wird. Mit dabei sind der bekannte und beliebte Menüleisten-Kalender Fantastical 2 und der leistungsfähige PDF-Editor PDF Expert ebenso wie ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 15:05 Uhr 5 Kommentare 5
Neuer Support-Eintrag

Fotos.app: Mehrere Bibliotheken zusammenführen

In der Nacht zum Dienstag hat Apple einen neuen Support-Eintrag veröffentlicht, der in vier Abschnitten erklärt, wie sich mehreren Foto-Bibliotheken zu einer gemeinsamen Library kombinieren lassen. Der Hilfe-Eintrag #HT209528 („Combine libraries in Photos“) führt euch, angefangen beim App-Start mit gedrückter OPTION-Taste zur Auswahl der aktiven Bibliothek, durch den Foto-Export und den anschließenden Import mit dem Ziel den Mac-Speicherplatz ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 12:46 Uhr 28 Kommentare 28
Gegen Mehrfach-Tasten-Anschläge

Für defekte MacBook-Tastaturen: Unshaky-App mit aggressivem Modus

Dass Apples Butterfly-Tastaturen unzuverlässig und fehleranfällig sind, hat der Konzern mit dem Start seines Reparaturprogramms im Juni selbst unterstrichen. Vier Jahre ab Kaufdatum können sich Käufer der gelisteten MacBook-Modelle ihre defekten Tastaturen jederzeit gratis tauschen lassen, ehe Apple die $700 für den Keyboard-Wechsel wieder geltend macht. Neben komplett funktionslosen Tasten gehören Tasten, die einmal angeschlagen mehrfach registriert werden und entsprechend ...

Montag, 25. Feb. 2019, 18:49 Uhr 37 Kommentare 37
Mit Metal-Unterstützung

64-Bit-Update auf dem Mac: Feral Interactive lässt Batman weiterleben

Feral Interactive überrascht uns positiv und lässt der mittlerweile deutlich angestaubten Mac-Version des Action-Adventures Batman: Arkham City GOTY neue Pflege angedeihen. Das ursprünglich vor acht Jahren erschienene Spiel wurde per Update deutlich aufgewertet und präsentiert sich jetzt als 64-Bit-Anwendung und auf Apples Grafik-Schnittstelle Metal basierend auf neuestem Stand. Bestandskunden können die neue Version des Spiels kostenlos über den Mac App Store ...

Montag, 25. Feb. 2019, 7:20 Uhr 2 Kommentare 2
Positiver Erfahrungsbericht

Einfacher Konvertierer Permute: Anwender-Loblied für Version 3.1

Den Einfach-Konvertierer Permute haben wir auf ifun.de schon ein paar mal vorgestellt, zuletzt zur Freigabe der runderneuerten Version 3.0. Die Mac-Anwendung, die ihr euch anschauen solltet, wenn der Funktionsumfang des Gratis-Konkurrenten Adapter nicht ausreicht, nutzen wir auf unseren Maschinen zwar nur selten, dafür aber seit mehreren Jahren und können uns, was Arbeitsablauf und Übersichtlichkeit angeht, nicht beklagen. Die 1-Fenster-Anwendung ...

Freitag, 22. Feb. 2019, 8:17 Uhr 14 Kommentare 14
Minimal, kostenfrei und Open-Source

Lofi: Puristische Spotify-App für Mac und Windows

Bei der Mac-App Lofi – a tiny Spotify-Player ist der Name Programm. Der Mini-Download nimmt auf dem macOS-Desktop gerade mal 150px x 150px in Anspruch und stattet euch mit einer schlanken Alternative zum offiziellen Spotify-Player aus. Oder, vielleicht etwas treffender formuliert: Mit einer Fernbedienung. Um Playlisten zu starten, nach Musik zu suchen und ein ausgewähltes Album wiederzugeben, kommt ihr an der offiziellen ...

Donnerstag, 21. Feb. 2019, 16:25 Uhr 1 Kommentar 1
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven