ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Mit 2 Monaten Verspätung im Mac App Store

Dokumentenablage EagleFiler: Version 1.8.7 bietet umfassende Produktpflege

Die Dokumtenablage EagleFiler ist mit stolzen zwei Monaten Verspätung nun auch im Mac App Store in der aktuellen Version 1.8.7 erhältlich. Warum das Ganze so lange gedauert hat, erfahren wir nicht. Zum Review wurde das Update dem Entwickler zufolge jedenfalls schon Anfang April bei Apple eingereicht, zeitlich mit der Veröffentlichung der neuen Version der App auf der Entwickler-Webseite. Das Update sorgt unter ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 9:24 Uhr 7 Kommentare 7
Jetzt kommt der Feinschliff

265 Tage später: RSS-App NetNewsWire ist „feature complete“

Anfang September 2018 kündigte der Entwickler Brent Simmons an, den News-Reader und RSS-Client NetNewsWire ab sofort wieder in Eigenregie weiterentwickeln zu wollen. Eigentlich hatte Simmons seine fast 17 Jahre alte App bereits Jahre zuvor verkauft, konnte sich die Rechte jedoch wieder sichern und gab an, den schlanken News-Reader fortan zum kostenlosen Download für Mac-Anwender bereitstellen zu wollen – ...

Montag, 27. Mai 2019, 13:29 Uhr 4 Kommentare 4
Video zeigt neue Funktionen

BetterTouchTool: Version 3.0 führt neue Oberfläche ein

Die Mac-Anwendung BetterTouchTool , die wohl umfangreichste Applikation zur individuellen Konfiguration von Eingabegeräten wie Touch Bar, Trackpad, Maus und Tastatur, steht seit wenigen Minuten in Version 3.0 zum Download bereit. Das große Funktionsupdate führt eine neue Oberfläche ein, mit deren Hilfe sich die mit dem Mac verbundenen Eingabegeräte dem eigenen Geschmack anpassen lassen und wird heute für Anwender ...

Montag, 27. Mai 2019, 12:18 Uhr 29 Kommentare 29
Für Mac, Windows und Linux

Neue Spiele: „Total War: Three Kingdoms“ und „Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy“

Feral Interactive hat mit Total War: Three Kingdoms ein weiteres Kapitel im mittlerweile recht umfangreichen Total-War-Buch aufgeschlagen. Das rundenbasierte Strategiespiel ist ab sofort zum Preis von 59,90 Euro für Mac, Windows und Linux erhältlich. „Three Kingdoms“ vor rund 1800 Jahren in China. Der Spieler steht vor der Aufgabe, das zerrissene Land zu vereinen und eine langlebige Dynastie aufzubauen. Dabei kann man ...

Donnerstag, 23. Mai 2019, 16:27 Uhr 1 Kommentar 1
50 kleine Bilder pro Monat kostenlos

remove.bg: Hintergrund-Entferner jetzt als Mac-App

Als wir im vergangenen Dezember erstmals auf den damals frisch gestarteten Webdienst remove.bg verlinkten, handelte es sich bei dem Grafik-Service noch um eine Technikdemonstration, die für den professionellen Einsatz zu limitiert war. Inzwischen ist der nach wie vor sehenswerte Bildbearbeiter erwachsen geworden und bietet nun auch eine Mac-Anwendung für den schnellen Einsatz am Rechner an. Bei remove.bg handelt es sich ...

Donnerstag, 23. Mai 2019, 12:05 Uhr 16 Kommentare 16
Über 35 eigene Gesten

Zusätzliche Trackpad-Gesten: „Multitouch“ in neuer Version

Um die Funktionsweise des eigenen Trackpads zu manipulieren, beziehungsweise dieses um zusätzliche Gesten zu ergänzen, bieten sich mehrere Software-Helfer an. Der wohl populärste nennt sich Better Touch Tool, tritt allerdings mit so vielen Funktionen und Möglichkeiten auf, dass die App das Potenzial hat neue Nutzer geradezu einzuschüchtern. Was uns zum schlanken Single-Tasker Multitouch bringt. Die Mac-Anwendung fokussiert sich ...

Donnerstag, 23. Mai 2019, 7:49 Uhr 1 Kommentar 1
Mächtiges Tool mit Markdown-Support

NotePlan 2: Update für die Kombi aus Kalender und Notiz-App

Der deutsche Entwickler Eduard Metzger hat seine Notiz-App NotePlan in Version 2 veröffentlich. Genau genommen ist NotePlan keine klassische Notiz-App, sondern kombiniert Kalendereinträge und Notizen. Die Anwendung ist sowohl für den Mac als auch für iOS verfügbar und unterstützt den Datenabgleich über iCloud. NotePlan präsentiert sich mit einer klassischen Kalenderansicht und ermöglicht auch die Arbeit mit regulären Terminen ...

Mittwoch, 22. Mai 2019, 9:18 Uhr 14 Kommentare 14
Großes Update für Web-Editor Sparkle

Mac-Apps: Sparkle, Seashore und MoneyMoney mit neuen Funktionen

Der Web-Editor Sparkle ist mit zahlreichen Funktionserweiterungen und Verbesserungen in Version 2.8 verfügbar. Auch bieten die Entwickler mit der neuen Preisoption „Sparkle Basic“ nun die Möglichkeit, eine günstige Version ihrer App für kleinere Internet-Auftritte mit bis zu zehn Seiten zum Preis von 32,99 Euro zu erwerben. Zu den Neuerungen mit Version 2.8 gehört die Möglichkeit, eine seitenweite Suchfunktion ...

Dienstag, 21. Mai 2019, 14:32 Uhr 11 Kommentare 11
Mehrfach-Browser

Stack für den Mac: Freier Browser platziert Seiten nebeneinander

Die kostenlose Mac-Applikation Stack will sich weniger als alternativer Alltags-Browser und mehr als spezialisiertes Werkzeug für „Social Media“-Manager und konventionelle Büro-Arbeiter anbieten, die ausgesuchte Webseiten und Online-Portale kontinuierlich beobachten müssen. Diese lassen sich in Stack nämlich aus einer vorsortierten Liste auswählen, um eigene ergänzen und übersichtlich nebeneinander arrangieren. Alle offenen Seiten sind dabei in einem Fester vereint, können ...

Montag, 20. Mai 2019, 17:11 Uhr 10 Kommentare 10
Noch zwei Wochen

WWDC 2019: Diese Mac-App zeigt alle Videos

Zwei Wochen vor der Präsentation von iOS 13 und damit zwei Wochen vor dem Start der diesjährigen Apple-Entwicklerkonferenz hat der brasilianische Entwickler Guilherme Rambo seine hervorragende WWDC-App aktualisiert. Der Download ermöglicht den Zugriff auf alle Videos und PDF-Dateien der von Apple angebotenen Entwickler-Sessions. Die kostenlose App versorgt euch mit dem Live-Stream aktueller Präsentationen und bietet darüber hinaus eine ...

Montag, 20. Mai 2019, 15:54 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Effektiver arbeiten

Mac-Helfer Alfred kommt demnächst in Version 4

Ein kleines Update für die Alfred -Nutzer unter euch. Nach drei Jahren steht in den kommenden Wochen wieder ein rundes und damit kostenpflichtiges Update des Universal-Helfers an. Alfred 4 soll neben optischen Anpassungen wie der Unterstützung des Dunkelmodus von macOS Mojave und einem neuen Themen-Editor umfangreiche Erweiterungen und Verbesserungen im Detail liefern. Das Update wird für alle Nutzer, die Alfred im aktuellen ...

Montag, 20. Mai 2019, 12:28 Uhr 5 Kommentare 5
Aktiv und passiv

Mac-Schreibtisch: Qdesktop setzt Webseiten als Wallpaper

Unser Hinweis auf die Wallpaper-Empfehlung Downlink liegt zwar noch keine zwei Wochen zurück, dennoch haben wir bereits einen neuen Kandidaten zur Verschönerung eures Mac-Schreibtischs auf dem Zettel. Die schon über fünf Jahre alte Mac-Freeware Qdesktop zeigt beliebige Internetseiten als Mac-Wallpaper an. In den Einstellungen der Menüleisten-App könnt ihr zudem festlegen, ob sich mit diesen interagieren lassen soll. Habt ihr ...

Freitag, 17. Mai 2019, 15:57 Uhr 3 Kommentare 3
Für Selbstständige und das Home Office

Klokki: Automatische Zeiterfassung am Mac

Die junge Mac-Anwendung Klokki tritt in einen Markt ein, in dem es nicht unbedingt an Mitbewerbern mangelt. Selbst wenn wir Online-Lösungen wie Clockify und Timely ignorieren, fallen uns aus dem Stegreif gleich drei macOS-Lösungen zur Überwachung der eigenen Arbeitszeit ein. Neben der Münchner Entwicklung Timing , sollten etwa Tyme und CurrentKey erwähnt werden. Neue Kandidaten müssen sich also etwas einfallen lassen – und ...

Donnerstag, 16. Mai 2019, 16:46 Uhr 17 Kommentare 17
Farblich passend zum MacBook

Satechi M1 Bluetooth-Maus lädt über USB-C (auch während man arbeitet)

Satechi zielt mit der M1 Bluetooth Mouse ohne Zweifel auf Mac-Nutzer, daran lassen die angebotenen Farben Silber, Space Grau, Gold und Roségold keinen Zweifel. Der Akku der Maus lässt sich zudem über USB-C laden, somit müssen Besitzer aktueller Apple-Notebooks kein zusätzliches Ladekabel mitschleppen. Das Design der Maus ist natürlich Geschmacksache, wir würden ums spontan für die Version in Space Grau ...

Donnerstag, 16. Mai 2019, 8:59 Uhr 16 Kommentare 16
Maximaler Schutz "kostet" 40% Leistung

Zombieload-Schwachstelle: Mac-Besitzer sollten aktuelle OS-Versionen installieren

Nachdem Sicherheitsforscher Berichte über eine neue Schwachstelle bei Intel-Prozessoren veröffentlicht haben , von der potenziell auch Macs betroffen sind, hat Apple diesbezüglich spezifische Sicherheitshinweise bereitgestellt. Wer maximalen Schutz will, muss allerdings mit enormen Leistungseinbußen rechnen. Die neue Schwachstelle trägt die Bezeichnung Zombieload und soll nahezu alle seit 2011 hergestellten Intel-Prozessoren betreffen. Ähnlich wie im vergangenen Jahr schon bei Meltdown und Spectre soll die ...

Mittwoch, 15. Mai 2019, 21:35 Uhr 41 Kommentare 41
Gratis App für Micro-Controller

SerialBuddy für macOS: Serielle Kommunikation im Blick

Bastler, Programmierer und Arduino-Fans dürfen sich die kostenfreie Mac-Anwendung SerialBuddy anschauen. Der Download kann beim Debugging von seriellen Schnittstellen helfen, die mit dem eigenen Rechner verbunden sind und hält mehrere Werkzeuge zur Kommunikations-Analyse vor. Neben der typischen Konsole bietet der SerialBuddy einen Plotter und einen zusätzlichen „communication analyzer“, der ein- und ausgehende Datenströme visualisiert. How do you debug ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 15:42 Uhr 5 Kommentare 5
Zielgruppe Einsteiger

Amadine: Neue Vector-App für Mac-Nutzer startet

Der Markt an Layout- und Zeichen-Applikationen mit Vectorunterstützung ist nach wie vor in Bewegung. Nachdem die iOS-Anwendung Vectornator erst im vergangenen Jahr ihr Geschäftsmodell über Bord warf und sich seitdem komplett kostenlos anbietet, ist mit Amadine nun eine neue App für Mac-Anwender gestartet. Die seit Januar als Beta-Download verfügbare Desktop-Applikation konkurriert mit Affinity Designer und setzt ihren Verkaufspreis bei vergleichsweise günstigen ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 14:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Deutsch, Arabisch, Japanisch & Co.

Mac Freeware: SwitchKey wechselt Eingabesprache auf App-Basis

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit, kommt aber ins Schleudern, wenn diese nebeneinander genutzt werden soll. Zwar lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) ein Button in der Menüleiste platzieren, der das schnelle Umschalten zwischen unterschiedlichen Eingabequellen unterstützt, dieser muss jedoch stets manuell aktiviert werden und kann ...

Montag, 13. Mai 2019, 10:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mehr Speicherplatz

Clean Me aktualisiert: Freie Mac-App löscht überflüssige Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben und sich dazu von überflüssigen Dateien verabschieden wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 17 ...

Montag, 13. Mai 2019, 7:27 Uhr 7 Kommentare 7
Kalifornische Sehenswürdigkeiten sind gefragt

macOS 10.15 Sonoma? Wie heißt das nächste Mac-Betriebssystem?

Mit Blick auf die Ankündigung von macOS 10.15 werden bereits erste Wetten auf den Namen der neuen Version angenommen. Als Nachfolger von „Mojave“ liegt „Sonoma“ hoch im Kurs. Der Name steht zugleich auch stellvertretend für eine sehenswerte Küstenlandschaft und gilt als erstes Weinanbaugebiet des Bundesstaats. Apple hat ja im Jahr 2013 mit OS X Mavericks damit begonnen, ...

Freitag, 10. Mai 2019, 16:35 Uhr 37 Kommentare 37
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven