ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
"Risiken für die Privatsphäre"

Apples Safari-Schutz vor Website-Tracking war fehlerhaft

Die von Apple in den Webbrowser Safari integrierten Funktionen zum Schutz vor Website-Tracking waren über einen längeren Zeitraum hinweg fehlerhaft. Gleich mehrere Sicherheitslücken sorgten dafür, dass persönliche Daten nicht wie von Apple versprochen geschützt wurden. Mitarbeiter von Googles Sicherheitsteam haben die Schwachstellen bereits im vergangenen Sommer entdeckt und an Apple gemeldet. Apple hat die Fehler dann offenbar im Dezember korrigiert, ...

Donnerstag, 23. Jan. 2020, 12:11 Uhr 21 Kommentare 21
Leistungsfähige Alternative zur Apple-App

Mac-Mailprogramm Postbox bringt Lifetime-Lizenz zurück

Die E-Mail-App Postbox präsentiert sich als leistungsfähige Alternative zu Apples mit macOS mitgelieferter Mail-App. Potenzielle Nutzer dürfte zudem erfreuen, dass die Entwickler der App ihr Preismodell revidieren. Das Jahresabo zum Preis von 29 Dollar gibt es zwar weiterhin, ab sofort steht allerdings auch wieder eine Option zum Einmalkauf zur Verfügung. Die Anwendung kostet dann pauschal 49 Dollar, kann ...

Mittwoch, 22. Jan. 2020, 15:23 Uhr 18 Kommentare 18
HSD Versions Cleaner 2

macOS Dateiversionen: Mac-App zeigt, löscht und stellt wieder her

Platz für Nischen-Downloads haben wir fast immer – und die knapp 5 Euro teure Mac-App „ HSD Versions Cleaner 2 “ des Bayerischen Entwicklers Dieter Habelitz verdient diese Bezeichnung sofort. Die schlichte Mac-App kann automatisch gespeicherte Versionen ausgewählter Dokumente anzeigen, diese wiederherstellen und bei Bedarf auch löschen. Dazu sucht die Anwendung in einem von euch vorgegebenen Verzeichnis nach früheren Dateiversionen, die ...

Mittwoch, 22. Jan. 2020, 12:51 Uhr 8 Kommentare 8
Auf Basis der iPad-App

Asphalt 9: Legends jetzt als Catalyst-App auf dem Mac

Mit Asphalt 9: Legends verzeichnet die Spiele-Abteilung des Mac App Store einen bemerkenswerten Neuzugang. Gameloft hat den vor gut einem halben Jahr angekündigte Mac-Ableger des Rennspiels endlich an den Start gebracht. „Asphalt 9: Legends“ wurde auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni auf großer Bühne präsentiert. Die Mac-Variante des Arcade-Racers sollte als einer der ersten namhaften Titel von der im vergangenen ...

Montag, 20. Jan. 2020, 16:36 Uhr 8 Kommentare 8
Von Mac OS X 10.0 Cheetah bis macOS 10.15 Catalina

Zum Download: Alle OS-X-Hintergrundbilder zusammengemixt

Was kommt dabei raus, wenn man alle seit Mac OS X 10.0 erschienenen Hintergrundbilder für den Mac zusammenwürfelt? Das Ergebnis der Arbeit von @JenRa1n kann sich durchaus sehen lassen, ihr könnt die psychedelisch angehauchte Bildkomposition hier in voller Auflösung laden. Für das iPhone findet sich eine nach dem gleichen Konzept auf Basis der Hintergrundbilder von iOS erstellte Hintergrundgrafik hier . Passend zu diesem ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 14:58 Uhr 20 Kommentare 20
Überarbeitete Produktivitäts-App

Tomato 2: Kostenloser Pomodoro-Timer für die Mac-Menüleiste

Angesichts der Popularität der Zeitmanagement-Methode Pomodoro hält der Mac App Store in stattlicher Zahl unterstützende Anwendungen bereit. Ab und an drängt sich sich hier dennoch eine Neuvorstellung auf, so aktuell die Menüleisten-App Tomato 2 . Tomato 2 stammt vom gleichen Entwickler wie das bereits fünf Jahre alte und seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelte Tomato One. Die kostenlose App ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 11:05 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Version der Menüleisten-App

Better Battery 2 zeigt Akku-Analyse und Nutzungstatistiken

Mit Better Battery 2 haucht Andreas Grossauer seiner vor vier Jahren vorgestellten Akku-Anzeige für die MacBook-Menüleiste neues Leben ein. Die neue App-Version lässt sich kostenlos laden und kann optional um ein Set um Premium-Funktionen erweitert werden. Die kostenlose Standardversion der App hält per Schnellzugriff über die Menüleiste aktuelle Akku-Werte wie den Ladezustand, die restliche Lade- bzw. Batterielaufzeit, Kapazität und Ladezyklen ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 9:22 Uhr 11 Kommentare 11
Analyse und Wartungsfunktionen

Sensei für Mac: Allround-Systemwerkzeug jetzt verfügbar

Über Sensei haben wir im Dezember erstmals berichtet. Damals konnte man das Mac-Tool im Rahmen eines öffentlichen Beta-Programms vorab testen, jetzt ist die von ihren Entwicklern als Allround-Systemwerkzeug für den Mac beworbene App offiziell erhältlich. Sensei konkurriert mit altbekannten Mac-Tools wie iStat Menus, Techtool Pro oder Onyx und will als Komplettpaket ein robustes Set aus Performance- und Analyse-Werkzeugen ...

Donnerstag, 16. Jan. 2020, 14:34 Uhr 19 Kommentare 19
Pfeile, Kreise, Pixel und Co.

ArcaneMarks: Schwärzt und markiert Bilder in Sekunden

Die Mac-App ArcaneMarks gehört eigentlich zum datensparsamen Bürosoftware-Paket Arcane Office, lässt sich am Mac aber auch unabhängig davon als eigenständiger, kleiner Helfer nutzen. Die App wird nach dem Start mit einem Bild gefüttert, das sich anschließend (in Teilen) verpixeln, schwärzen oder mit kleinen Pfeilen, und Rahmen markieren lässt. Auf Knopfdruck sichert ArcaneMarks die so bearbeitete Grafik-Datei dann als ...

Mittwoch, 15. Jan. 2020, 16:16 Uhr 16 Kommentare 16
WebPShop selbst installiert

macOS Catalina: Plugin öffnet .webp-Dateien in Photoshop

Wer für private Zwecke hin und wieder die Google-Bildersuche bemüht – CD-Cover dürften hier immer noch zu den Klassikern zählen – wird die Zunahme der Suchergebnisse im webp-Format bereits bemerkt haben. Ob Google die Eigenentwicklung mit einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen belohnt sei dahingestellt, fest steht: webp-Grafiken werden immer populärer. Um so ärgerlicher, dass selbst die neueste Photoshop-Ausgabe nicht ...

Mittwoch, 15. Jan. 2020, 14:50 Uhr 9 Kommentare 9
Wischgesten statt Klicks

Fenster-Manager Swish: Arrangieren mit dem Trackpad

Im August 2018 haben wir euch die quelloffene und zudem gänzlich kostenlose Mac-Anwendung Penc vorgestellt. Ein Fenster-Manager, der auf die Nutzung eines Touchpads zugeschnitten und für Apples Magic Trackpad optimiert war. Mit Swish bietet sich inzwischen ein konkurrierender Download an, der sich auf deutlich mehr Kurzbefehl-Gesten versteht und euch das Arrangieren offener Programm-Fenster und Apps ausschließlich mit Hilfe unterschiedlicher ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 11:51 Uhr 10 Kommentare 10
Mit "Turbo Boost Switcher" schon jetzt möglich

macOS Catalina: Im „Pro Mode“ weder ruhig noch akkuschonend

Viel mehr als ein Text-Fundstück aus den Tiefen der aktuellen Beta von macOS Catalina 10.15.3 gibt es bislang zwar nicht, die nun gesichteten Konfigurations-Optionen lassen jedoch schon Hoffnungen aufkeimen. Die Theorie: Apple könnte seinem Desktop-Betriebssystem macOS zukünftig einen „Pro Mode“ spendieren, der den Fokus der Maschine ausschließlich auf Leistung legt. Sowohl der Stromverbrauch als auch der leise Lüfter-Betrieb wären ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 10:01 Uhr 23 Kommentare 23
Mehrsprachige Texteingabe

Mac: „Input Sources“ wechselt Eingabesprache auf Knopfdruck

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) bei Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus betätigt werden und stört manche Anwender mit ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Version 2.4 entfernt Drawer

Festplatten-Belegung visualisiert: GrandPerspective wird moderner

Die wichtigste Info vorweg: Der Mac-Klassiker GrandPerspective verabschiedet sich in der jetzt verfügbaren Version 2.4 vom seinem Drawer und setzt auf ein moderneres Info-Fenster zur Farbwahl und zur Anzeige der Verzeichnis-Informationen. Zudem verbessert das Update den Dunkelmodus der App und folgt den Empfehlungen der Apple Design Guidelines jetzt etwas akribischer. Ansonsten ändert das Update nicht viel: Die ...

Montag, 13. Jan. 2020, 13:23 Uhr 10 Kommentare 10
Tower-Erweiterung für das MacBook

BlackBeast Pro: Thunderbolt-3-Dock mit Platz für externe Grafikkarte

Die Erweiterungsbox BlackBeast Pro will Apple- und Windows-Notebooks zu leistungsfähigen Desktop-Rechnern machen aber auch Rechner wie Apples alten Mac Pro aufwerten. Anders als gewöhnliche Thunderbolt-3-Docks stellt die schwarze Kiste nicht nur zusätzliche Anschlüsse zur Verfügung, sondern hält auch integrierte Anschlussplätze für Grafikkarten und Festplatten bereit. Im Moment sammelt der Norweger Tobias Lagarhus allerdings noch auf Kickstarter für die Finanzierung seines ...

Montag, 13. Jan. 2020, 7:52 Uhr 7 Kommentare 7
Im standard Mac-Kalender

Tipp: Apple Feiertagskalender anderer Länder zusätzlich nutzen

Je nachdem welche Länder- und Regioneneinstellungen bei eurem Mac gesetzt sind, bietet euch die Kalender-App den von Apple gepflegten Feiertags-Kalender eures derzeitigen Aufenthaltslandes an. Doch auch Deutsche können den dänischen bzw. amerikanischen oder französischen Feiertagskalender abonnieren. Die folgenden fünf Schritte zeigen euch wie. Öffnet in den Systemeinstellungen den Bereich „Sprache & Region“. Öffnet zudem auch die Einstellungen ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 18:47 Uhr 26 Kommentare 26
Für Spontane, bunte Fotos ohne Tinte

Ausprobiert: Etikettendrucker Brother VC-500W mit Apps für Mac und iOS

Wir haben uns kürzlich den von Brother angebotenen Etikettendrucker VC-500W geordert und wollen den ruhigen Freitagabend nutzen, um zwei Zeilen zu dem Gerät zu verlieren, das sowohl im Mac App Store als auch im mobilen App Store von jeweils einer App flankiert wird. Kurz zum Hintergrund: Den Etikettendrucker sollte hier nicht nur Ordner und Schachteln im Lager beschriften, sondern ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 17:30 Uhr 21 Kommentare 21
"tremendous fit and finish"

Vor 20 Jahren: Steve Jobs präsentiert Benutzeroberfläche „Aqua“

Über die kühle Design-Ästhetik, die mit iOS 7 auf dem iPhone und seitdem, in kleinen Dosen, auch auf dem Mac einzog, wurden zwar viele kritische Aufsätze geschrieben, geändert hat sich an den textbasierter Knöpfen, den flachen Benutzeroberflächen und der Dominanz des Weißraums jedoch nur wenig. Entsprechend wehmütig dürften alte Mac-Nutzer auf die Jobs-Präsentation des Aqua-Design blicken, die der ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:53 Uhr 16 Kommentare 16
690 statt 1.200 Euro für das MacBok Pro

Teils fast halbiert: Apple stutzt Gutschriften für Altgeräte zusammen

«Mach das Gerät, das du hast, zu dem, das du willst.» Die Gutschriften, die Apple im Rahmen des sogenannten Trade In-Programms für ältere iPhone-, Mac- und iPad-Modelle zahlt, gehören inzwischen zu den etablierten Marketing-Werkzeugen des Konzerns. So lautet inzwischen auch im deutschen Apple Online Store die erste Frage beim Kauf eines neuen iPhones: „Hast du ein iPhone zum Eintauschen?“ ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 10:39 Uhr 69 Kommentare 69
Mit Transparenz und Reload-Zeiten

Geheimtipp Plash: Webseiten als Mac-Hintergrundbild

Den Entwickler Sindre Sorhus kennt ihr vielleicht schon von seiner Dato-Applikation . Zu dieser hat sich inzwischen die neue Mac-App Plash gesellt, die im Mac App Store aktuell kostenlos angeboten wird. Plash übernimmt, wozu wir bislang die Open-Source-App QDesktop angestellt hatten und zeigt beliebige Webseiten als Bildschirm-Hintergrund an. Habt ihr die App mit eurer Lieblings-URL gefüttert, könnt ihr Reload-Intervalle und ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 9:05 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven