ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Umstellung abgeschlossen

Mail-Programm Airmail startet Abo-Version auf dem Mac

Die Entwickler der E-Mail-App Airmail haben den Wechsel zum Abo-Modell abgeschlossen. Nachdem bereits vergangenen Sommer die iOS-Version entsprechend umgestellt wurde , arbeitet die Anwendung mit der neu veröffentlichten Version 4 nun auch auf dem Mac mit neuem Bezahlmodell. Sämtliche mit dem Update verbundenen Neuerungen, dazu zählen neben einem neuen Design der App Verbesserungen im Bereich der Suche, des Posteingangs und ...

Freitag, 14. Feb. 2020, 16:37 Uhr 69 Kommentare 69
Basis-Leistungsumfang kostenlos

Mac: Zwischenablage-Manager Pasta bewirbt sich als Paste-Alternative

In Anbetracht der Tatsache, dass der Zwischenablage-Manager Paste den Wandel zum Abo-Modell vollzogen hat, erfreuen sich konkurrierende Software-Projekte wachsender Nachfrage. Einen Blick wert ist hier sicherlich Pasta , die Anwendung wirbt als reine Mac-Lösung mit robustem Leistungsumfang. Pasta legt den Inhalt der Zwischenablage in einem konfigurierbaren Rasterfenster ab und bietet die Möglichkeit, die gespeicherten Inhalte nach ihren Ursprungs-Apps oder ...

Freitag, 14. Feb. 2020, 13:22 Uhr 12 Kommentare 12
Update auf Version 7.4.3

1Password unterstützt jetzt auch Microsoft Edge vollumfassend

Der Passwortmanager 1Password unterstützt in Version 7.4.2 nun auch den mittlerweile offiziell für den Mac erhältliche Microsoft-Browser Edge . Ein entsprechendes Browser-Plugin sorgt dafür, dass sowohl die Autofill-Funktion für die Verwendung von Login-Daten und Kreditkarten in Edge funktioniert und ebenso in dem Browser erstellte Anmeldedaten in 1Password gespeichert werden können. Die Entwickler der App haben zudem Anpassungen für eine ...

Donnerstag, 13. Feb. 2020, 17:13 Uhr 36 Kommentare 36
Direkt-Zugriff auf Tablet und Smartphone

MacDroid: App gestattet Android-Zugriff vom Mac

Ein Download mit einer kleineren Zielgruppe: Die Neuveröffentlichung MacDroid zielt auf Mac-Nutzer, die sich nicht für ein iPhone, sondern für ein Android-Handy entschieden bzw. dieses vom Arbeitgeber zugesteckt bekommen haben. MacDroid will dafür sorgen, dass sich dieses einfach mit dem eigenen Rechner verbinden lässt, um anschließend Fotos, Videos, Musik und Ordner zwischen Mac und dem per USB verbundenem ...

Donnerstag, 13. Feb. 2020, 8:45 Uhr 6 Kommentare 6
Eindrucksvolle Bildvervesserungen

Pixelmator Pro mit verbesserten Machine-Learning-Funktionen

Pixelmator Pro für Mac steht in Version 1.5.5 zum Download bereit. Die Entwickler der Bildbearbeitungs-App beweisen damit einmal mehr, dass sie gewillt sind, regelmäßige und aktive Produktpflege zu betreiben. Die Anwendung wird quasi im Monatsrhythmus aktualisiert und im Funktionsumfang erweitert. In der aktuellen Version von Pixelmator Pro kümmern sich die Entwickler um die sogenannten Machine-Learning-Funktionen der App. Die App soll dabei ...

Mittwoch, 12. Feb. 2020, 12:11 Uhr 7 Kommentare 7
Kompakt und flexibel

Samsung T5 und SanDisk Extreme Portable: Günstige SSDs für schnelle Backups

Die Ankündigung der neuen Portable SSD T7 hält den Preis für den Vorgänger Samsung SSD T5 mit 500 GB Speicherplatz nun dauerhaft unter 90 Euro. Mit flotter SSD-Leistung eignet sich die Festplatte gleichermaßen als günstige portable Speichererweiterung oder flexibles Backup-Medium. Die 5,7 x 1 x 7,4 Zentimeter kleine Festplatte wird über USB 3.1 mit dem Mac verbunden, passende Anschlusskabel auf USB-C und USB-A ...

Mittwoch, 12. Feb. 2020, 9:11 Uhr 29 Kommentare 29
Erweiterte Sprachbedienung aktivieren

„Hey Siri“ auf dem Mac: Diese Modelle werden unterstützt

Während „Hey Siri“ im Zusammenspiel mit dem iPhone oder auch dem HomePod regelmäßig Anwendung findet, scheint uns die Funktion unter Mac-Nutzern eher stiefmütterlich verwendet. Es mag an den unterschiedlichen Nutzungsbedingungen liegen, doch kann eine kleine Erinnerung an die Verfügbarkeit von Siri auf Zuruf auch auf dem Mac sicher nicht schaden. Zunächst einmal wollen wir auf Apples Liste aller Geräte, die „Hey Siri“ unterstützen , ...

Mittwoch, 12. Feb. 2020, 7:53 Uhr 20 Kommentare 20
Programmieren lernen mit dem Mac

Apple veröffentlicht Mac-Version von Swift Playgrounds

Apple macht sich die Möglichkeit, mithilfe der neuen Catalyst-Technologie iPad-Apps auf den Mac zu portieren, einmal mehr selbst zunutze und bietet nun eine Mac-Version von Swift Playgrounds zum Download an. Die neue App steht kostenlos im Mac App Store zur Verfügung. Swift Playgrounds wurde 2016 mit dem Ansinnen, Programmieranfängern einen einfachen und abwechslungsreichen Einstieg in Apples Programmiersprache Swift zu ermöglichen, für ...

Dienstag, 11. Feb. 2020, 20:10 Uhr 12 Kommentare 12
Patentklage wegen "Mit Apple anmelden"

Im Clinch mit Apple: BlueMail-App zurück im Mac App Store

Mit BlueMail ist ein hierzulande weniger bekannter E-Mail-Client zurück im Mac App Store. Die Geschichte um die achtmonatige Auszeit der App ist eine Erwähnung wert und wohl längst noch nicht abgeschlossen. Die Entwickler unterstellen Apple, ihre App willkürlich aus dem App Store geworfen zu haben, nachdem sie dem Unternehmen eine Patentverletzung angekreidet haben. Apples im vergangenen Sommer vorgestelltes Feature ...

Dienstag, 11. Feb. 2020, 18:59 Uhr 9 Kommentare 9
*Bling* beim Fokus-Wechsel

Tinkle: Mac-Freeware lässt Fenster funkeln

Den noch jungen Freeware-Download Tinkle beschreiben wir euch in zwei Sätzen: Einmal gestartet, sorgt die Mac-App dafür, dass jeder Fokus-Wechsel auf eurem Rechner optisch auffälliger ausfällt. Statt das aktive Fenster einfach nur in den Vordergrund zu holen, lässt Tinkle dieses kurz aufblitzen oder verziert es mit einem schnell animierten, bunten Rahmen. Effekte, die euch dabei helfen sollen den ...

Montag, 10. Feb. 2020, 18:04 Uhr 5 Kommentare 5
Praktische Mac-App

HotKey: Programme und Ordner mit eigenen Tastenkürzeln öffnen

Mit der HotKey App von Peter Vorwieger wollen wir eine Leserempfehlung an euch weiterreichen. Die kostenlose Mac-Anwendung erlaubt es, eigene Tastenkürzel zum Starten von Programmen oder Öffnen von ausgewählten Verzeichnissen zu definieren. Da mit Catalina das Dashboard wegfallen ist hat uns das vor das Problem gestellt, mal schnell das Dashboard mit unserem Kamera Widget (wir nutzen SecuritySpy) per Short ...

Montag, 10. Feb. 2020, 12:57 Uhr 3 Kommentare 3
Externe Mac-Grafik nicht lieferbar

Blackmagic eGPUs in Deutschland gerade Mangelware

Die exklusiv über Apple vertriebenen Blackmagic eGPUs sind derzeit offenbar Mangelware. Auf den Bestellseiten im deutschen und weiteren europäischen Onlineshops von Apple ist der Kaufen-Knopf nicht aktiv. Wer Glück hat, findet die Thunderbolt-3-Grafikerweiterungen noch in einem der Apple-Ladengeschäfte vorrätig. Wir haben diesbezüglich bereits mehrere Leseranfragen erhalten, doch ist hinsichtlich eines anstehenden Updates nichts bekannt. Gegen diese These spricht auch, ...

Montag, 10. Feb. 2020, 11:07 Uhr 13 Kommentare 13
Auf Mac und iOS zum Monatspreis

Zwischenablage-Manager Paste steigt auf Abo-Modell um

Mit dem Zwischenablage-Manager Paste setzt die nächste namhafte App auf ein Abo. Die Umstellung kommt mit der zum Wochenende veröffentlichten Versionen 2.6 für Mac und 2.2.0 für iOS. Das neue Preismodell sieht die Nutzung auf Mac, iPhone und iPad zum Monatspreis von 99 Cent bzw. 10,99 Euro bei jährlicher Bezahlweise vor. Um ihre Bestandskunden nicht vor den Kopf ...

Montag, 10. Feb. 2020, 9:13 Uhr 77 Kommentare 77
PDF-Diagnose für Experten

PDF Inspector: Mac-Anwendung gestattet rohe Objekt-Ansicht

Achtung, Nischen-Download: Die Neuveröffentlichung PDF Inspector ist zwar überhaupt nicht sexy, dürfte in den richtigen Händen allerdings dennoch für Freudenschreie sorgen. Die App der PDF-Experten von PSPDFKit – die gleiche Truppe, die auch für PDF Viewer Pro verantwortlich zeichnet – gestattet einen Blick in die Objekt-Struktur ausgewählter PDF-Dokumente und bietet sich damit als Debug- bzw. Diagnose-Tool für professionelle Anwender an, die wissen ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 15:42 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenloser Kompagnon

Mac-App Days: Schlichter Kalender zeigt bevorstehende Termine

Aktuell noch mehr Experiment als vollwertige Mac-App, macht ihr dennoch wenig falsch damit, einen Blick auf den Mini-Kalender Days zu werfen. Dieser steht schon länger als iPhone-Anwendung zur Verfügung, liegt nun aber auch als Catalyst-App für macOS Catalina vor. Fellow Twitter(-ers?), curious about Mac Catalyst apps? Check out this app I just converted to see what you get ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 14:26 Uhr 8 Kommentare 8
Für Menüleiste und Touch Bar

NoiseBuddy für AirPods Pro: Mac-App in neuer Version

Die Mac-Anwendung NoiseBuddy kennt ihr seit vergangenem November. Der Desktop-Download des AirBuddy -Entwicklers Guilherme Rambo, zielt auf Nutzer der drahtlosen AirPods Pro ab, die diese häufiger auch am Mac einsetzen. Diese können NoiseBuddy dazu nutzen, die Einstellungen zur Geräuschunterdrückung direkt am Desktop anzupassen und legen diese wahlweise in die Mac-Menüleiste beziehungsweise in der Touch Bar fest. Zur Motivation erklärt ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 9:05 Uhr 8 Kommentare 8
Freie Menüleisten-App

Nachts am Mac: „Nocturnal“ dimmt und dunkelt ab

Die Mac-Freeware Nocturnal (übrigens nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Nocturnal -Download zum schnellen Aktivieren des Dunkelmodus) richtet sich an die hier mitlesenden Nachteulen. Die App will diesen die feinere Kalibrierung ihres Bildschirms in dunklen Umgebungen ermöglichen und legt sich dafür in der Mac-Menüleiste ab. Hier bietet Nocturnal dann zwei Schieberegler an, mit denen sich das Display a.) dimmen ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 17:20 Uhr 2 Kommentare 2
Übersetzer in der Menüleiste

DeepL Übersetzer: „Quantensprung in der Übersetzungsqualität“

Seitdem der Online-Übersetzer DeepL eine eigene Mac-App anbietet und damit jederzeit auf Tastendruck verfügbar ist (2x Command+C übersetzt den gerade markierten Textabschnitt) behalten wir die Entwicklung des Angebotes im Blick. Heute informieren die Verantwortlichen des Google Translate-Konkurrenten über einen „Quantensprung“ der bereitgestellten Übersetzungsqualität. Nach Angaben der Macher, sei es den hauseigenen KI-Forschern gelungen, einen Durchbruch beim Einsatz neuer neuronaler Netze zu erzielen, ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 15:02 Uhr 68 Kommentare 68
"Mac-like und intuitiv"

Diagrams: Neuer Flussdiagramm-Editor für den Mac

Mit Diagrams präsentieren drei Dresdner Entwickler einen neuen Diagramm-Editor für den Mac. Nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit ist die App jetzt zum Einführungspreis von 21,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Eine Testversion wird leider nicht angeboten. Diagrams soll seine Nutzer dabei unterstützen, ihre Planungen und Gedanken schnell und einfach in übersichtliche Diagramme zu packen. Dabei haben die Entwickler ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 9:36 Uhr 21 Kommentare 21
Einmal bezahlt für alle Plattformen

Universal-App-Käufe können künftig auch Mac-Anwendungen einschließen

Sogenannte „Universal-Apps“ können künftig auch die im Mac App Store angebotene Mac-Version von Programmen mit einschließen. Die Änderung im Abrechnungssystem der App Stores soll im März vollzogen werden. Bislang können Entwickler ihre Apps ja bereits für iPhone, iPad und Apple TV als Universal-App anbieten. Käufer bezahlen dann einmal und können die Anwendung auf allen drei Plattformen nutzen. ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 20:34 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven