ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
"snap to edges"

Mac-Freeware: Der Fenster-Manager Tiles

Unsere aktuelle Empfehlung in Sachen Fenster-Manager bleibt bestehen: Wer aus der großen Auswahl an hilfreichen Fenster-Verschiebern noch keinen Favoriten für sich ausgemacht hat, greift nach wie vor zu Rectangle und freut sich über einen kostenfreien, soliden, komfortablen und umfangreichen Wegbegleiter. Erst kürzlich haben wir festgehalten, was wir bei der Grundkonfiguration von Rectangle noch anpassen . Und damit kommen wir zu ...

Donnerstag, 02. Apr. 2020, 16:05 Uhr 9 Kommentare 9
Streaming-Schaltzentrale

Streamlabs OBS: Jetzt auch für Mac-Nutzer verfügbar

Die Logitech-Tochter Streamlabs hat ihre quelloffene Streaming-Schaltzentrale, die 200MB große Applikation Streamlabs OBS , jetzt auch in einer Fassung für Mac-Nutzer freigegeben. Streamlabs OBS basiert auf der nicht-kommerziellen Open Broadcaster Software und verheiratet deren Streaming-Kapazitäten mit den Schnittstellen von Twitch, YouTube, Mixer und Facebook. Habt ihr der Logitech-Anwendung den Zugriff auf Webcam und Mac-Mikrofon gestattet, könnt ihr Texte, Aufnahmequellen, Animationen und mehr ...

Dienstag, 31. März 2020, 18:07 Uhr 9 Kommentare 9
Organisierte Bildschirmfotos

Visionshot: Mac-App macht Screenshots durchsuchbar

Die frisch veröffentlichte Mac-Applikation Visionshot ist schnell beschrieben: Die App wartet in der Mac-Menüleiste auf von euch neu erstellte Bildschirmfotos und indexiert diese lokal auf eurer Maschine. Habt ihr einen neuen Screenshot mit CMD+Shift+3, CMD+Shift+4 oder CMD+Shift+5 aufgenommen erkennt Visionshot im Bild befindlichen Text, bietet euch eine Suchleiste an, die alle vorhandenen Bildschirmfotos durchsucht und legt die Grafiken ...

Dienstag, 31. März 2020, 14:50 Uhr 8 Kommentare 8
"Magenta-Update" verfügbar

Pixelmator Pro: Version 1.6 mit deutlich verbesserter Farbauswahl

Das Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator Pro ist in Version 1.6 verfügbar. Das von den Entwicklern „Magenta“ getaufte Update bringt nennenswerte Funktionserweiterungen mit sich. Pixelmator 1.6 kommt mit einem vollständig überarbeiteten und im Funktionsumfang deutlich erweiterten Werkzeug zur Farbauswahl. Zudem rüsten die Entwickler Funktionen nach, die bei der Konkurrenz bereits zum Standard gehören: Fehlende Schriften lassen sich nun einfach finden und ersetzen ...

Montag, 30. März 2020, 17:22 Uhr 1 Kommentar 1
90-Tage-Trial-Version

Logic Pro X: Apples Tonstudio-Software lässt sich kostenlos testen

Interessierte Nutzer können nun auch Logic Pro X kostenlos testen. Bislang hatte Apple auf das Angebot einer Testversion der professionellen Audio-Software verzichtet. Jetzt kann man das Programm vor dem Kauf 90 Tage lang unverbindlich ausprobieren. Der Link zur Testversion fehlt auf der deutschen Webseite zur App zwar bislang noch. Doch ihr könnt den Download auf der US-Webseite von Apple anstoßen oder ...

Montag, 30. März 2020, 14:15 Uhr 6 Kommentare 6
Version 3.0 verfügbar

Menu Bar Controller für Sonos wird deutlich mächtiger

Der Menu Bar Controller für Sonos ist in Version 3.0 verfügbar. Die App packt wie ihr Name schon sagte eine Sonos-Fernbedienung in die Mac-Menüleiste.Das Update bringt Gruppierungsfunktionen, Unterstützung für die Touch Bar von Apple-Notebooks und zusätzliche Tastenkürzel für schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der App. Ebenfalls neu ist die Unterstützung von Apple Script, die App kann nun mithilfe von Automator in ...

Samstag, 28. März 2020, 8:28 Uhr 6 Kommentare 6
Über den Finder oder iCloud

Teilen von iCloud-Drive-Ordnern auf dem Mac

Wie man auf iCloud Drive gespeicherte Ordner von iOS-Geräten aus für andere Nutzern freigibt, haben wir bereits erklärt . Ergänzend dazu wollen wir auch noch einen Blick darauf werfen, wie sich iCloud-Drive-Ordner vom Mac aus teilen lassen. Ihr könnt dies entweder direkt vom Finder aus oder – beispielsweise wenn ihr an einem fremden Computer sitzt – auch über ...

Donnerstag, 26. März 2020, 20:05 Uhr 22 Kommentare 22
Perfekt für Einsteiger

Rectangle: Terminal-Tipps für den freien Fenstermanager

Rectangle ist eine kostenfreie Weiterentwicklung der Spectacle-App, die das Arrangieren, Vergrößern und Verkleinern eurer Programm-Fernster ausschließlich mit Hilfe der Tastatur erlaubt. Die App könnt ihr hier laden und ausprobieren und sogar die Spectacle-Tastenkombinationen weiter benutzen. Wir empfehlen die kostenfreie Applikation all jenen Anwendern, die bislang noch keinen Fenstermanager genutzt haben und sich an das Thema herantasten möchten. Rectangle ...

Donnerstag, 26. März 2020, 7:49 Uhr 16 Kommentare 16
Wegen Corona kostenlos

Wegen Corona kostenlos: Vidrio kombiniert Webcam und Desktop

Langjährige ifun.de-Leser kennen Vidrio bereits. Die kleine Mac-App richtet sich an Anwender, die Bildschirmaufnahmen für Erklär-Videos, Screencasts oder Mitarbeiterschulungen erstellen wollen bzw. müssen und versorgt euch dafür mit genau einem Feature. Vidrio kombiniert den aktuellen Bildschirminhalt mit dem Videobild der FaceTime-Kamera und gestattet euch so das Erstellen von Aufnahmen die gleichzeitig euch und den besprochenen Inhalt zeigen. Eine ...

Mittwoch, 25. März 2020, 15:18 Uhr 17 Kommentare 17
...und Scrollen mit HJKL

Vimac: Umfangreiche Tastatur-Steuerung für macOS

Die freie Mac-Anwendung Vimac will euch bei der Tastatur-Bedienung eures Rechners zur Hand gehen und dafür sorgen, dass nur noch in Ausnahmefällen zu Maus oder Trackpad gegriffen werden muss. Dafür versieht fast alle Bedienelemente, die auf dem Bildschirm zu sehen sind mit einem Tastenkürzel und blendet diese ein, sobald ihr die Kombination CTRL+Leertaste auf der Tastatur drückt. Vimac ...

Dienstag, 24. März 2020, 12:43 Uhr 5 Kommentare 5
iOS 13 als Inspiration

Lautstärke und Helligkeit: SlimHUD bringt schlanke Balken auf den Mac

Mit der Ausgabe von iOS 13 hat Apple im vergangenen Herbst unter anderem die auf dem Display eingeblendete Lautstärke-Anzeige überarbeitet . Statt das komplette Display zu überlagern, taucht diese nun dezent am linken Displayrand auf. Zudem lässt sich die Lautstärkeanzeige nun auch als Regler nutzen und durch Ziehen anpassen . Neuerungen, von denen der Mac bislang nichts mitbekommen hat. Hier sorgt der ...

Montag, 23. März 2020, 17:44 Uhr 4 Kommentare 4
Umschalter für offene Fenster

AltTab für macOS: Freie App in Version 3

Erstmals im Oktober 2019 auf ifun.de vorgestellt , hat sich das quelloffene Projekt AltTab für macOS in den zurückliegenden Monaten weiter rasant entwickelt. Mittlerweile liegt der Programm-Wechsler in Version 3.13 vor – Ausgabe 3 selbst erschien vor gerade erst zwei Wochen. Das Hobby-Projekt ergänzt die hinlänglich bekannte Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die zusätzliche Kombination ...

Montag, 23. März 2020, 15:23 Uhr 13 Kommentare 13
Affinity Photo, Designer und Publisher

Alles von Affinity: 90 Tage gratis und 50% günstiger

Ein nicht uninteressanter Hinweis an die hier mitlesenden Gestalter, Pixelschubser und Grafikdesigner: Das Software-Studio Serif Labs macht sich Sorgen um die freien Kreativen, von denen im Rahmen der Corona-Krise nicht wenige mit einem Auftragsrückgang zu kämpfen haben werden. Diesen unterbreiten die Serif Labs jetzt zwei attraktive Angebote, die für alle Kreativ-Apps der Adobe-Konkurrenten gelten: Die gesamte Affinity-Suite aus Affinity Photo, ...

Donnerstag, 19. März 2020, 18:10 Uhr 53 Kommentare 53
Mit Daten der Johns Hopkins Universität

Corona Tracker: Freie Mac-App zeigt offizielle Zahlen

Unaufgeregt, ohne Panikmache und mit klaren Quellenangaben präsentiert der kostenfreie Corona Tracker die Zahlen des COVID-19-Dashboards der Johns Hopkins Universität als native Mac-Applikation. Die Applikation richtet sich an interessierte, die bislang diesem Weblink gefolgt sind und informiert über die fortschreitende Verbreitung des Coronavirus. Überlagert vor Apples Karten, zeigt der 4MB kleine Corona Tracker eine Verteilungskarte, Diagramme und eine Zeitleiste für jedes ...

Dienstag, 17. März 2020, 18:31 Uhr 45 Kommentare 45
9 Apps und Dienste für 30 Dollar

Neues Software-Paket: „2020 Mac Productivity Essentials Bundle“

Stacksocial hat mit dem 2020 Mac Productivity Essentials Bundle ein neues Softwarepaket für den Mac am Start. Zum Preis von 30 Dollar werden hier neun verschiedene Programme und Dienstleistungen angeboten. Zu den bekannteren Bestandteilen des Programmpakets gehören sicher der leistungsfähige PDF Reader Pro und die noch vergleichsweise junge Vektorgrafik-App Amadine . Darüber hinaus liegen unter anderem der Fenster-Manager WindowSwitcher , der Movavi Photo Editor sowie Lifetime-Lizenzen für FastestVPN und Sticky Password Premium bei. Das ...

Montag, 16. März 2020, 21:03 Uhr 11 Kommentare 11
Support und Hilfe ohne Hausbesuch

Bildschirmfreigabe: Mac-Fernbedienung über die Nachrichten-App

Mit Blick auf die derzeitige Situation wollen wir an in macOS integrierte Möglichkeit zur Fernwartung anderer Apple-Rechner erinnern. Über die Nachrichten-App könnt ihr ohne Aufwand euren Bildschirm für einen entfernten Nutzer freigeben oder umgekehrt dessen Bildschirm einsehen und auch bedienen. So lassen sich Support und Hilfestellungen auch ohne Hausbesuch erledigen. Die Funktion versteckt sich hinter der Taste ...

Sonntag, 15. März 2020, 11:09 Uhr 20 Kommentare 20
Beim Fernsehen und für Vorträge

TweetComment zeigt Themen-Tweets auf dem Mac-Schreibtisch

Die kostenfreie Mac-App TweetComment kann mit beliebigen Wörtern bzw. Hashtags gefüttert werden, sucht nach diesen bei Twitter und zeigt alle gefundenen Tweets anschließend in einem ansonsten transparenten Fenster bildschirmfüllen über dem Mac-Schreibtisch an. Andere Apps lassen sich weiterhin benutzen. Nach Angaben des Entwickler, der die App während seiner Unterrichtsstunden zum Anzeigen von Tweets seiner Studenten nutzt, lässt sich ...

Donnerstag, 12. März 2020, 10:09 Uhr 4 Kommentare 4
In Schule, Unternehmen und remote

Für Admins: MacUpdater jetzt mit Terminal-Werkzeug

Wo wir uns mit Better Rename 11 gerade bei guter Software aufhalten, die ihr Geld wert ist und euch nicht abzocken sondern helfen will: Auch der zuletzt Anfang Dezember vorgestellte Update-Prüfer MacUpdater wurde aktualisiert. Ausgabe 1.5.3 der MacUpdater-Anwendung , die alle von euch installierten Mac-Apps (unabhängig ob diese aus dem Mac App Store, von GitHub oder sonst woher aus dem Netz stammen) ...

Mittwoch, 11. März 2020, 19:11 Uhr 8 Kommentare 8
Per Update nicht zu beheben

Checkm8-Schwachstelle erlaubt Jailbreak von Apples T2-Prozessor

Die im vergangenen Jahr entdeckte Schwachstelle Checkm8 bereitet Apple nun wohl mehr Bauchschmerzen als ohnehin schon. Nachdem bereits alle iOS-Geräte betroffen sind, die zwischen 2011 und 2017 auf den Markt geworfen wurden, droht nun neues Unheil von Mac-Seite. Offenbar ist es Hackern gelungen, auf der gleichen Basis die in neueren Macs verbauten T2 Security Chips zu manipulieren. Die Checkm8-Schwachstelle sitzt direkt ...

Mittwoch, 11. März 2020, 12:11 Uhr 27 Kommentare 27
iOS-Gerät als "Scanner"

Mac-Texterkennung OwlOCR unterstützt Kamera-Übergabe

Auf die Texterkennungs-App OwlOCR haben wir bereits bei ihrem ursprünglichen Erscheinen hingewiesen . Mit der neu verfügbaren Version 2.0 ergänzt der Entwickler nun eine hilfreiche Funktionserweiterung: OwlOCR unterstützt jetzt Apples „ Kamera-Übergabe “. Die neue Funktion versteckt sich im Datei-Menü der Mac-Anwendung. Dort könnt ihr die Option „Import from iPhone or iPad“ auswählen und so auf in der Nähe befindliche ...

Dienstag, 10. März 2020, 15:47 Uhr 2 Kommentare 2
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven