ifun.de — Apple News seit 2001.

39 724 Artikel
499 Artikel
Mitarbeiter hatten geklagt

Berufungsgericht: Apple muss für Taschenkontrollen entschädigen

Die eigentliche Sammelklage frustrierter Apple Store Mitarbeiter liegt zwar schon mehrere Jahre zurück, da sich das Berufungsgericht des 9th U.S. Circuit Court of Appeals aber bis in diese Woche Zeit gelassen hat, den Fall abschließen zu klären, kommen wir nicht drum herum noch mal an die unschöne Apple Store-Auseinandersetzung zu erinnern. Apple Store Mitarbeiter hatten sich 2013 ...

Freitag, 04. Sep. 2020, 19:35 Uhr 53 Kommentare 53
Was genau sind "die Bedingungen"

Amazon-Extrawurst: Tim Cook soll Voraussetzungen offenlegen

Trotz der in den vergangenen Wochen häufig wiederholten Äußerungen der Apple-Chefetage, das Unternehmen würde alle Entwickler gleich behandeln und was Prüfung, App Store-Aufnahme und Verkauf angeht, die selben Maßstäbe ansetzen, gibt es Unternehmen, denen Apple eine Sonderbehandlung zukommen lässt. Dazu gehört bekanntlich die Video-Abteilung des Online-Händlers Amazon. Amazon Video darf im App Store nicht nur ein eigenes Bezahlsystem für den ...

Freitag, 21. Aug. 2020, 10:44 Uhr 54 Kommentare 54
Bebilderte Apple-Kritik

Kannst du nicht einfach rechts klicken?

Jeff Johnson, seines Zeichens Software-Entwickler und unter anderem Verantwortlich für die Safari-Erweiterung StopTheMadness und den verschlüsselten Messenger Underpass kritisiert Apples zunehmenden Druck auf Entwickler, die nicht gewillt sind Apple $100 pro Jahr zuzuwerfen, auf brillante Art und Weise. Statt einen langen Aufsatz zu verfassen, hat Johnson eine Reihe von Bildschirmfotos veröffentlicht , die neuen und alten Mac-Nutzern vor Augen führt, ...

Donnerstag, 20. Aug. 2020, 10:01 Uhr 84 Kommentare 84
"OK Google", Rauch und Glasbruch

„Versehentlich aktiviert“: Google Lautsprecher lauschten plötzlich intensiver

Bevor wir zu Gooles-Schluckauf kommen, leiten wir vielleicht kurz mit der Erinnerung an Apples bevorstehendes Herbst-Update ein. Denn: Eine ähnliche Geräuscherkennung wird auch iOS 14 auf iPhone und iPad bringen – ifun.de berichtete . Bei Bedarf sind Apples Mobilgeräte fortan in der Lage Geräusche von Tieren, Personen, Alarmanlagen und solche aus dem eigenen Haushalt auszuwerten und können per Push-Mitteilung ...

Montag, 10. Aug. 2020, 7:43 Uhr 33 Kommentare 33
Bleibt das Info-Verbot bestehen?

Apple-Studie stellt fest: App-Store-Gebühren im grünen Bereich

Apples bislang unangetastete Alleinherrschaft über Regeln, Preise und Prozent des App Stores steht unter Beschuss. Nach zahlreichen Medienberichten und Entwickler-Meldungen über die teils willkürliche Anwendung der selbstgesetzten App Store-Richtlinien, die Bevorzugung großer Partner wie Amazon und die Gängelung direkter Konkurrenten wie Spotify, wird Apples Software-Kaufhaus derzeit in mehreren Märkten unter die Lupe genommen. Nach offiziellen Beschwerden bei europäischen und amerikanischen ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 8:54 Uhr 34 Kommentare 34
Neuer Hinweis in iOS 14 & iPadOS 14

Kopierte Zwischenablage: Auch Tagesschau bedient sich

Zu einer der neuen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen in iOS 14 und iPadOS 14 zählt die Überwachung der Zwischenablage vor Drittanbieter-Apps. Diese können zwar nach wie vor auf bereits kopierte Inhalte zugreifen, werden nun jedoch durch eine Systemmeldung an den Pranger gestellt. Während diese Meldung bei einigen Anwendung problemlos nachvollziehbar ist – Google Maps liest die Zwischenablage auf ...

Montag, 13. Juli 2020, 17:32 Uhr 47 Kommentare 47
Stille Umstellung

Apple schafft „Mein Fotostream“ für neue iCloud-Konten ab

Seit 2011 gehörte das iCloud-Feature „ Mein Fotostream “ zum Standard-Funktionsumfang einer kostenlosen Apple-ID. Hatten Benutzer die Funktion auf iPhone und Mac aktiviert, wurden von verbundenen Geräten stets die neuesten Fotos in iCloud hochgeladen und hier 30 Tage lang gespeichert. Ob es sich bei den Bildern um neue iPhone-Schnappschüsse handelte oder frisch importierte Fotos der gleichnamigen Mac-Anwendung hochgeladen wurden, ...

Freitag, 10. Juli 2020, 21:47 Uhr 87 Kommentare 87
Branche kritisiert Gesetzentwurf

Umleitung zum Staatstrojaner: Am Mittwoch fällt die Entscheidung

Wer ihn noch nicht gelesen hat, sollte diesen gestern veröffentlichten Artikel auf netzpolitik.org über den Gesetzentwurf zur Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts lesen: Staatstrojaner: Provider sollen Internetverkehr umleiten, damit Geheimdienste hacken können Dieser setzt sich mit einem Referenten-Entwurf des Gesetzestextes auseinander, der bereits Mitte Juni veröffentlicht wurde und kurz davor steht, in geltendes Recht gewandelt zu werden, denn: Die Bundesregierung will das Gesetz, ...

Freitag, 10. Juli 2020, 8:23 Uhr 78 Kommentare 78
Zusammen mit Bezos, Pichai und Zuckerberg

Monopol-Untersuchung: Tim Cook wird vor Untersuchungsausschuss aussagen

Die Monopol-Untersuchung des US-Repräsentantenhauses bezüglich der Marktmacht der vier großen Tech-Giganten Apple, Facebook, Google und Amazon verfolgen wir schon eine ganze Weile. Zuletzt waren hier Apples Antworten auf 43 Fragen aufgetaucht , die der Unterausschusses für Kartell-, Handels- und Verwaltungsrecht beantwortet haben wollte. Zudem veröffentlichte das für die Untersuchungen zuständige House Judiciary Committee eine Videoaufzeichnung mit dem Auftritt ...

Donnerstag, 02. Juli 2020, 7:44 Uhr 9 Kommentare 9
20-Minuten-Video

NDR-Reportage: „Wie oft Smart Speaker heimlich mithören“

STRG_F , das investigative NDR-Rechercheformat hat für das Online-Medienangebot funk noch mal ein Thema aufgerollt, das zuletzt im vergangenen Herbst für Schlagzeilen sorgte: Die branchenweite Auswertungen von Sprachassistenz-Dialogen. Wir erinnern uns: Anfang August 2019 stoppte Apple die Auswertung der mitgeschnittener Siri-Kommandos seiner Anwender und reagierte damit nicht nur auf Google (hier hatte man die Qualitätskontrollen der Audio-Mitschnitte einen ...

Mittwoch, 01. Juli 2020, 17:03 Uhr 55 Kommentare 55
Langsam, Unaufgeräumt, Datenhungrig

Unter aller Kanone: Apples Developer-App erntet scharfe Kritik

Seit Anfang der Woche steht Apples offizielle Developer-App endlich auch in einer Ausgabe für den Mac zum Download zur Verfügung. Gerade in einem Jahr, in dem die WWDC erstmals ausschließlich online stattfinden wird, eine wichtige Ergänzung, die es der Entwickler-Community ermöglicht den Video-Sessions auch vom großen Bildschirm aus beizuwohnen. Doch was eigentlich ein Anlass zur Freude sein sollte erntet unter ...

Mittwoch, 17. Juni 2020, 15:42 Uhr 32 Kommentare 32
Auf Pages ausweichen

Nach 8 Jahren: iBooks Author stirbt den Software-Tod

Die im Januar 2012 von Apple veröffentlichte Mac-Anwendung iBooks Author zum Erstellen von interaktiven E-Books steht vor ihrem Ende. Wie Apple in einer E-Mail an Autoren und Nutzer der Anwendung mitgeteilt hat , wird das Verleger-Werkzeuges, mit dem Apple ambitionierten Autoren die Veröffentlichung digitaler Büchern erleichtern wollte, zum 1. Juli eingestellt. Betroffene Anwender sollen auf die E-Book-Kapazitäten der Apple-Textverarbeitung Pages ausweichen Die Arbeitsweise von ...

Donnerstag, 11. Juni 2020, 9:57 Uhr 7 Kommentare 7
"Steuerung für ältere Produkte"

Sonos S1 und S2 Controller starten: Die Trennung der Systeme beginnt

Die Audio-Spezialisten von Sonos machen ernst. Wie angekündigt fängt das Unternehmen heute damit an, seine Produktpalette in zwei Linien aufzuteilen. Ältere Produkte, die mit dem Sonos S1-Betriebssystem laufen und neuere Produkte, die auf das Sonos S2-Betriebssystem setzen. Beide Familien sind untereinander nur bedingt kompatibel. In einem ersten Schritt hat Sonos jetzt die bislang erhältliche Sonos-App umbenannt und ...

Montag, 08. Juni 2020, 10:35 Uhr 78 Kommentare 78
"Fehlerhaft Anzeige"

QNAP: NAS-Anbieter zeigt nach Update Reklame

Der für seine Netzwerkspeicher bekannte NAS-Anbieter QNAP hat mit der Anzeige von Werbeeinblendungen auf der Weboberfläche seiner Speicher-Stationen begonnen. Mehreren Anwenderberichten nach hat die Anzeige von Bannerwerbung mit Version 4.4.2.1302 des QNAP-Betriebssystems begonnen und sorgt unter anderem dafür, dass Anwender nach jedem Login von einem „News-Eintrag“ begrüßt werden, der manuell geschlossen werden muss. Die Frage, ob es sich bei der ...

Montag, 18. Mai 2020, 16:35 Uhr 29 Kommentare 29
Von lokaler zu nationaler Angelegenheit

Fiebermessen im Apple Store: Länder stimmen sich ab

Kurzes Update zur Datenschutz-Prüfung der Temperaturmessungen, mit denen Apple zu Wochenanfang die Wiedereröffnung der deutschen Filialen begleitet hat. Wie das Büro des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, gegenüber ifun.de bestätigt, ist aus der lokalen Angelegenheit inzwischen eine gesamtdeutsche geworden. So teilt die Behörde auf Nachfrage mit: […] Derzeit befindet er [Hessische Beauftragte für Datenschutz ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 7:39 Uhr 95 Kommentare 95
Prüfende Incognito-Besuche

Fiebermessen im Apple Store: Datenschützer schreitet ein

Die Temperaturmessungen, mit denen Apple zu Wochenanfang die Wiedereröffnung der deutschen Filialen begleitet hat, haben den Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, auf den Plan gerufen. Dieser hat nach Angaben der Frankfurter Allgemeine Zeitung angekündigt, prüfen zu wollen, ob das Unternehmen mit seinen erweiterten Einlass-Voraussetzungen deutsche Datenschutzregeln verletzt. Wie berichtet hatte Apple angekündigt Kunden mit erhöhter Körpertemperatur den ...

Dienstag, 12. Mai 2020, 16:12 Uhr 135 Kommentare 135
Stichtag 29. Mai

Ohne Cloud funktionslos: Belkin klemmt Wemo NetCam ab

Nach nur sieben Jahren Betriebszeit wird Belkin die Cloud-Komponente der Wemo NetCam abschalten und den weiteren Betrieb der bislang verkauften Mini-Kameras so unmöglich machen. Wie der Anbieter im hauseigenen Service-Portal erklärt werden die Wemo NetCam zwar weiterhin eine Verbindung mit dem lokalen Wi-Fi-Netzwerk herstellen, ohne die Cloud-Server lassen sich jedoch weder die Video-Feeds ansehen, noch kann auf die ...

Montag, 11. Mai 2020, 13:01 Uhr 38 Kommentare 38
SDK sorgt für Abstürze

Facebook-Macke zwingt zahlreiche Apps in die Knie

Ein Fehler in einer von Facebook bereitgestellten Software-Komponenten, die viele App-Entwickler zur Integration des Facebook-Logins und für statistische Auswertungen in ihren Apps einsetzen, hat in der vergangenen Nacht zu einer massiven Zunahme an Abstürzen von iPadOS- und iOS-Apps geführt. To stop crashes from the Facebook SDK, some devs tried commenting out any code that calls Facebook. Nothing ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 8:52 Uhr 25 Kommentare 25
kernel_task und Thunderbolt 3

Thunderbolt: Wer links lädt macht sein MacBook Pro langsamer

MacBook Pro-Besitzer, die sich für eine Modell mit vier Thunderbolt 3-Anschlüssen entschieden haben, freuen sich über je zwei USB‑C-Ports auf der linken und zwei USB-C-Ports auf der rechten Seite ihres Rechners. Abhängig vom Aufbau des Arbeitsplatzes und der Erreichbarkeit der nächsten Steckdose, lässt sich der Laptop so ganz nach Belieben mit dem Ladekabel und vorhandener Peripherie verbinden ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 8:59 Uhr 66 Kommentare 66
Neues System ab Sommer

Sonos S2: Diese Lautsprecher laufen mit der neuen App

Noch im Juni wird Sonos eine neue Controller-App für iPhone, iPad und Mac freigeben und mit ihr das neue Sonos S2-Betriebssystem einführen. Mit diesem beginnt für Sonos eine neue Zeitrechnung, die alle Lautsprecher des Anbieter zukünftig in eine von zwei Kategorien aufteilen wird. Das Unternehmen wird zukünftig zwischen alten Sonos-Komponenten und neuen Modellen der S2-Generation unterscheiden und diese nicht mehr ...

Dienstag, 17. März 2020, 13:59 Uhr 39 Kommentare 39
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39724 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven