ifun.de — Apple News seit 2001.

39 489 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5598 Artikel
Mit Tastenkürzeln und Drag-and-Drop-Bereichen

Mosaic 2.0: Solider Fenster-Manager in neuer Version

In Sachen Fenstermanager sind Mac-Anwender mit der kostenfreien Lösung Rectangle bestens versorgt. Auch für umfangreiche Optionen, die offenen Programmfenster auf den eigenen Monitoren anzuordnen, muss hier kein Geld ausgegeben werden. Auf ifun.de gehört Rectangle schon länger zu den ausgesprochenen Download-Empfehlungen . Die Rectangle-App besitzt hervorragende Voreinstellungen und kann den vorhandenen Presets (wie etwa: „Fenster auf halbe Monitorgröße verkleinern“ oder „Fenster ...

Montag, 13. Sep. 2021, 11:20 Uhr 8 Kommentare 8
Granular konfigurierbar

Für Bildschirmaufnahmen: Mac-App „Mirror Magnet“ zeigt die FaceTime-Kamera

Update vom 13. September: Mirror Magnet ist ab sofort für 7,99 Euro im Mac App Store erhältlich . Original-Eintrag vom 2. September: Das Prinzip selbst kennen wir von der vollständig kostenfreien Mac-Applikation Hand Mirror , die wir euch Mitte April vorgestellt haben . Eine Anwendung, die nicht viel mehr macht, als euch das Kamerabild der FaceTime-Kamera anzuzeigen. Die Mac-Applikation Hand Mirror macht dies aus der Menüleiste ...

Montag, 13. Sep. 2021, 7:10 Uhr 18 Kommentare 18
Kompakt, kompetent, kostenlos

Upper Volta: Menüleisten-App zeigt die wichtigsten Akku-Informationen

Mit Upper Volta hat der Entwickler Ari Feldman eine neue Menüleisten-App für MacBook-Nutzer im Angebot, die etwas mehr Informationen liefern soll, als die von Apple in macOS integrierte Batteriestatus-Anzeige. Zudem betont der Entwickler, dass er das Symbol für bessere Erkennbarkeit bewusst etwas kräftiger gestaltet hat. Upper Volta will die Apple-Anzeige ersetzen und ein wenig mehr Informationen bereitstellen. Standardmäßig zeigt ...

Freitag, 10. Sep. 2021, 19:04 Uhr 3 Kommentare 3
Für Mac, iPad und iPhone

Make Sound: Mini-App zum Entdecken neuer Musik [Update]

Update: Entgegen unseren ersten Beobachtungen scheint die Anwendung doch auf eine Werbefinanzierung zu setzen und blendet bei mehreren Anwendern Werbebanner ein. Original-Eintrag: Lust auf neue Musik? Dann könnt ihr einen Blick auf die kostenfrei erhältliche Universal-Applikation Make Sound werfen, die sich sowohl auf iPad und iPhone als auch auf dem Mac installieren lässt. Der nur 4 Megabyte kleine Download ...

Donnerstag, 09. Sep. 2021, 12:58 Uhr 15 Kommentare 15
Praktische Freeware

MonitorControl 3 ist da: Lautstärke und Helligkeit auf externen Monitoren steuern

Seit Anfang August hat sich die quelloffene Mac-Freeware MonitorControl 3 durch ihre Betaphase gehangelt – jetzt steht endlich der finale Download des kleinen Helfers zur Verfügung. Dessen Einsatz darf allen Mac-Anwendern ans Herz gelegt werden, die an ihren Maschinen einen externen Monitor angeschlossen haben und diesen gerne mit den Funktionstasten ihrer Apple-Tastatur steuern möchten. Genau diese Nutzung macht die ...

Donnerstag, 09. Sep. 2021, 7:02 Uhr 18 Kommentare 18
Dashboard-Browser auf Knopfdruck

Bonsai: Neuer Mac-Browser für Recherche mit Struktur

Wer erinnert sich noch an das Mac-Dashboard ? Die Ablage für nützliche Mini-Programme (sogenannte Widgets) war über Jahre hinweg Teil des Mac-Betriebssystems und ließ sich auf Knopfdruck bzw. per Mausgeste immer dann einblenden wenn Rechner, Wetter-Vorschau, Währungsrechner oder eine Weltzeituhr gebraucht wurden. Mit dem Dashboard verbrachte man nie viel Zeit, hatte die praktische Ablage bei Bedarf aber immer schnell ...

Mittwoch, 08. Sep. 2021, 17:01 Uhr 10 Kommentare 10
Weitere Vorlagen möglich

URL Linker: Safari-Erweiterung erstellt Markdown-Links

Nach satten drei Jahren ununterbrochener App-Store-Zugehörigkeit wurde die kostenfreie Safari-Erweiterung URL Linker jetzt in der runderneuerten Version 1.1 zum Download freigegeben. Die App richtet sich an Mac-Nutzer die ihre Texte hin und wieder in der Auszeichnungssprache Markdown verfassen (müssen). Um diesen das Setzen von Links im Markdown-Format ( Was ist Markdown? ) so bequem wie möglich zu machen, platziert der URL Linker ...

Dienstag, 07. Sep. 2021, 7:24 Uhr 4 Kommentare 4
Zweiter Exodus nach 2014

Bekannte Entwickler verlassen den Mac App Store

Die Softwareschmiede Rogue Amoeba ist in der Apple-Community für ihre hervorragenden Produkte zur Audio-Beeinflussung und -Bearbeitung bekannt. Mit der SoundSource -Anwendung lässt sich etwa die Lautstärke einzelner Applikationen unabhängig vom Systemvolumen konfigurieren. Die Anwendung Loopback kümmert sich um verlässliches Audio-Routing, Audio Hijack ist als Aufnahmestudio mit intuitiver Benutzeroberfläche bekannt und ermöglicht das Mitschneiden ausgesuchter Anwendungen und Audioquellen. Der Audioeditor Fission bietet sich für das ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 17:50 Uhr 35 Kommentare 35
Red Lines Tools

Geheimtipp für Gestalter: Freie Mac-App bietet pixelgenaue Hilfslinien

Das Hilfslinien-Sammelsurium Red Lines Tools ist kostenlos im Mac App Store erhältlich, nur 8 Megabyte klein und lässt sich in Kombination mit nahezu allen nur denkbaren Applikationen einsetzen. Die Anwendung, die sich an Gestalter, Grafikdesigner, Entwickler und Programmierer richtet kann beim Arrangieren von Grafiken, beim Ausrichten von Bedienelementen und bei der Anordnung von Komponenten auf Webseiten und in Layoutwerkzeugen zur ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 12:47 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-App mit mobilen Kompagnons

Geheimtipp: Notizverwaltung FSNotes 5 für Mac erschienen

Solltet ihr die quelloffene Notizverwaltung FSNotes noch nicht kennen, dann empfehlen wir euch mit diesen Zeilen ausdrücklich einen Testlauf des für Mac und iPhone erhältlichen Zettelkastens. Da sich die Anwendung außerhalb des Mac App Stores komplett kostenlos laden lässt und der symbolische Preis von 5 Euro ausschließlich in Apple Software-Kaufhaus fällig wird, ist der Probelauf zudem völlig risikofrei. Und dieser darf ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 18:19 Uhr 12 Kommentare 12
Neues Design, neue Smart Actions

Documents X: Neustart für den beliebten Dateibetrachter

Die Documents-Anwendung des in der Ukraine ansässigen Software-Studios Readdle gehört seit Jahren zu den beliebtesten Dateibetrachter für iPhone und iPad. Heute hat Documents einen lange überfälligen Neuanstrich verpasst bekommen und bietet sich im App Store jetzt mit komplett neuer Benutzeroberfläche als Documents X zum Download an. Die kostenlos ladbare Universal-Applikation, die nach Angaben der Entwickler inzwischen über 75 ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 15:40 Uhr 36 Kommentare 36
Option für Power-User

DeepL-Übersetzer: Pro-Konten jetzt auch in der App-Version nutzbar

Der Übersetzer DeepL ist mittlerweile seit vier Jahren verfügbar. Die App hat sich im Handumdrehen zu unserer Top-Empfehlung in Sachen Online-Übersetzung entwickelt. Für Power-User wird das Pro-Angebot von DeepL jetzt auch auf die Apps für iPad und iPhone erweitert. Gelegenheitsnutzer von DeepL müssen ob der Ankündigung nicht in Panik verfallen. Das kostenlose Angebot des Übersetzers bleibt weiter erhalten. ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 10:24 Uhr 8 Kommentare 8
Halbjahresumsatz von 41,5 Mrd. Dollar

Profite mit Spielsucht: Im App Store zahlen wenige viel

41,5 Milliarden US-Dollar Umsatz soll Apples Software-Kaufhaus allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres generiert haben. Stimmen die Zahlen, die die Finanzanalysten von SensorTower prognostizieren, entspräche dies einem massiven Wachstum von über 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Und nicht nur dies: Verglichen mit den 23,4 Milliarden US-Dollar, die Android-Nutzer für Apps und In-App-Inhalte ausgeben, fährt Apple ...

Mittwoch, 01. Sep. 2021, 8:57 Uhr 16 Kommentare 16
Ein neues System für alte Macs

Big Mac 2 installiert macOS Monterey auf alten Mac Pros

Die Zielgruppe des Open-Source-Downloads Big Mac 2 hat Überschneidungen mit der, die sich bereits für Patched Sur interessiert haben. Auch Big Mac 2 will sich darum sorgen, dass Anwender die aktuellen Versionen von macOS Monterey (und macOS Big Sur) auf Macs installieren können, auf denen Apple die System-Upgrades offiziell nicht mehr unterstützt. Big Mac 2 hat dabei vor allem die von 2008 ...

Mittwoch, 01. Sep. 2021, 7:36 Uhr 15 Kommentare 15
Tiefen-Analyse für .pkg-Dateien

Freeware für Vorsichtige: Suspicious Package in Version 4.0

Die kostenlos ladbare Mac-Freeware Suspicious Package ist in Version 4.0 erschienen und sollte im gut sortierten Werkzeugschrank eures Rechners nicht fehlen. Die App mit Tradition zeigt die Inhalte von .pkg-Dateien an. Bei den .pkg-Dateien handelt es sich um sogenannte „Package“-Dateien, die häufig zur Installation komplexerer Anwendungen genutzt werden und zudem oft komprimiert sind. .pkg-Dateien können ihrerseits sowohl Verzeichnisse und ...

Dienstag, 31. Aug. 2021, 13:51 Uhr 3 Kommentare 3
Für die schnelle Monatsübersicht

Mac-Menüleistenkalender: Itsycal und MicroMenuCal in neuen Versionen

Die beiden Mac-Apps Itsycal und MicroMenuCal zielen beide grob in die ähnliche Richtung, und lassen einen Kalender aus der Mac-Menüleiste ausklappen. Unterschiede gibt es jedoch im Detail: Während Itsycal sich als Erweiterung von Apples-iCloud-Kalender versteht, will MicroMenuCal lediglich eine schnelle Monatsübersicht bereitstellen. Beide Apps sind kostenlos und liegen aktuell in neuen Versionen vor. Itsycal kommt in der neu verfügbaren Version ...

Montag, 30. Aug. 2021, 16:12 Uhr 1 Kommentar 1
Auswählen. Schreiben. Lesen.

F3XSwift: Mac-App prüft Kapazität von SD-Karten

SD-Speicherkarten aus zwielichtiger Herkunft zeigen mitunter andere Kapazitätswerte an, als zum Sichern eigener Inhalte effektiv verfügbar sind. Um hier verdächtige Speicherkarten gewissenhaft auf die Richtigkeit der Gigabyte-Angaben zu prüfen, bieten sich schon länger die f3 Kommandozeilen-Werkzeuge an. „f3“ kürzt „Fight Flash Fraud“ ab und setzt auch ein einfaches Rezept um zu testen, ob online oder im Handel gekaufte Speicherkarten ...

Montag, 30. Aug. 2021, 12:43 Uhr 4 Kommentare 4
Verdammt gutes Produktiv-Werkzeug

CotEditor: Der beste, freie Mac-Texteditor in neuer Version

Nach über 10 Jahren kontinuierlicher TextMate -Nutzung sind wir im vergangenen Jahr komplett auf den vorwiegend in Japan entwickelten Texteditor CotEditor umgestiegen und haben damit eines der wichtigsten Werkzeug in unserem Arsenal ausgetauscht. Ein Schritt den wir bis heute nicht bereut haben und uns jedesmal freuen, wenn für die hervorragende Applikation zur Textverarbeitung und Manipulation wieder ein Update bereitsteht. ...

Montag, 30. Aug. 2021, 8:11 Uhr 27 Kommentare 27
Neue Version verfügbar

HapticKey: Haptisches Touch-Bar-Feedback auch für M1-Macs

Die Mac-Anwendung HapticKey will die Benutzung der Touch Bar erleichtern, indem man beim „Drücken“ der virtuellen Tasten ein haptisches Feedback erhält. Mit ihrem ersten Update nach anderthalb Jahren zeigt sich die App nun auch für macOS Big Sur und Apple-Prozessoren optimiert. Wenn es nach den Entwicklern von HapticKey geht, ersetzt das haptische Feedback ein Stück weit das fehlende ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 7:42 Uhr 10 Kommentare 10
Anstelle von "Apfel+i"

Mac-App „Informant“ zeigt Datei-Infos in der Menüleiste an

Mit Informant hat der Entwickler Ty Irvine eine Mac-App erstellt, die insbesondere Anwendern mit speziellen Workflows und Anforderungen das Leben erleichtern kann. Informant zeigt ausgewählte Datei-Informationen direkt in der Menüleiste an. Hintergrund ist die Tatsache, dass es Irvine zu mühsam war, ständig das auf dem Mac über die Tastenkombination Befehl-i verfügbaren Info-Fenster zu öffnen. Die Mini-App Informant zeigt ...

Montag, 23. Aug. 2021, 11:18 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39489 Artikel in den vergangenen 8465 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven