ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5673 Artikel
Automatischer Abo-Stopp

Zeitschriften-Flat Readly: 2 Gratismonate für Telekom-Kunden

Die Zeitschriften-Flat Readly gibt sich nicht nicht geschlagen. Acht Wochen nachdem Apple das amerikanische Pendant Texture übernommen hat und den Start eines eigenen Magazin-Abos vorbereiten soll , kooperiert Readly jetzt mit der Deutschen Telekom. Im Rahmen der regelmäßig angebotenen „Telekom Mega-Deals“ können Kunden des Netzbetreibers jetzt zwei Monate auf den kompletten Readly-Katalog zugreifen und alle verfügbaren Magazine gratis in einer App lesen. ...

Mittwoch, 16. Mai 2018, 10:26 Uhr 17 Kommentare 17
Twitter-Client für den Mac

Tweetbot 3 ist da: Ersatz für die eingestellte Twitter-App

Das Timing passt wie die Fast aufs Auge: Nur drei Monate nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, die eigene Mac-App fortan nicht mehr weiterentwickeln zu wollen und interessierte Nutzer auf die wenig komfortable Webseite verwies, bietet sich jetzt die Drittanbieter-Alternative Tweetbot 3 zum Download im Mac App Store an. Tweetbot 3 erscheint rund ein halbes Jahr nach dem Debüt des Mitkonkurrenten Twitterrific 5 und ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 18:59 Uhr 13 Kommentare 13
Messenger-App Signal

Nach Sicherheitsproblemen: „AuRevoir“ listet und löscht Mac-Mitteilungen

Über die Stolperfalle, mit der die Messenger-Applikation Signal auf aktuellen Versionen des Mac-Betriebssystems zu kämpfen hatte, haben wir in der vergangenen Woche berichtet. Die kurze Fassung: Eigentlich gelöschte Nachrichten des Signal-Messengers ließen sich über die Mitteilungszentrale des Mac weiterhin auslesen. Konkret ging es um über Signal zugestellte Nachrichten , die sich nach einer vorgegebenen Zeitspanne eigenständig löschen sollten. Der ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 16:56 Uhr 2 Kommentare 2
In der Menüleiste und als Widget

Apple Juice: Freie Mac-App zeigt Akku-Restlaufzeit

Die erst in diesem Monat auf Version 1.3 aktualisierte Mac-Anwendung Apple Juice erinnert uns an das Jahresende 2016. Damals veröffentlichte Apple mit der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 nicht nur ein Update, das die Grafik-Probleme der neuen MacBook Pro-Modelle adressieren sollte, sondern entfernte auch die Darstellung der voraussichtlichen Akku-Restlaufzeit aus der Menüleiste. Die Begründung Cupertinos war nachvollziehbar, überzeugte allerdings nicht alle Anwender: Laut Apple soll ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 14:18 Uhr 7 Kommentare 7
Freie Mini-App überwacht die Zwischenablage

Maccy: Leichtgewichtiger Clipboard-Manager für den Mac

Solltet ihr noch keinen Clipboard-Manager nutzen bzw. bislang noch nicht über den hundertprozentig perfekten Kompagnon für die kontinuierliche Überwachung eurer Zwischenablage gestolpert sein, dann schaut euch die leichtgewichtige Menüleisten-Applikation Maccy an, die sich kostenlos aus dem Codeportal Github laden lässt . Vom russischen Programmierer Alex Rodionov entwickelt, versucht Maccy das Konzept der Linux-Anwendung Parcellite auf den Mac zu transportieren und will ...

Montag, 14. Mai 2018, 12:29 Uhr 4 Kommentare 4
Förderprogramm für den Windows Store

Microsoft lockt Entwickler: Bis zu 95% der App-Einnahmen werden ausgeschüttet

Microsoft will Entwickler, die ihre Apps im Microsoft Store anbieten, künftig besser entlohnen. Wie das Unternehmen mitteilt , können Entwickler künftig mit bis zu 95 Prozent der mir ihrer App generierten Einnahmen rechnen. Wenngleich man natürlich unterstellen muss, dass Microsoft mit dieser Änderung mehr Anreize für Entwickler bieten und damit für ein beschleunigtes Wachstum des App-Angebots im Windows ...

Dienstag, 08. Mai 2018, 14:08 Uhr 16 Kommentare 16
Schlicht und fokussiert mit Tag-Editor

Swinsian spielt Musik: Eine iTunes-Alternative für den Mac

Obwohl sich die Mac-Applikation Swinsian nun schon seit Sommer 2011 zum Download anbietet, ist der MP3-Player für den macOS-Desktop noch nicht auf unserem Radar gelandet. Schade eigentlich, denn im Gegensatz zu Eintagsfliegen wie Simplier und Ecoute (nicht die iOS, sondern die Mac-App) wird die 30MB große Anwendung noch immer aktiv weiterentwickelt. Zuletzt Ende Januar auf Version 2.1 aktualisiert, orientiert sich ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 16:15 Uhr 6 Kommentare 6
Bis zu 10€ für Mehrgerätenutzung

Sky Q: Neue Preise und neue Apple TV-App ernten Kritik

Wie Mitte April angekündigt hat der Bezahlsender Sky gestern sein runderneuertes TV-Angebot Sky Q in den Markt eingeführt, muss sich zur Stunde jedoch mit verhaltenen Reaktionen der Bestandskunden auseinandersetzen. So haben viele Nutzer noch immer Probleme damit sich in die gestern neuveröffentlichte Apple TV-Applikation zum „neuen Fernseherlebnis“ einzuloggen und teilen ihre Frustration nicht nur in den Bewertungen der App, sondern auch im ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 14:40 Uhr 79 Kommentare 79
Sieben Angebote verfügbar

Kid Skills: Amazon führt deutsche Alexa-Skills für Kinder ein

Nach der „Merk dir…“-Funktion können wir jetzt noch einen Alexa-Nachtrag notieren, der sich bereits in Deutschland nutzen lässt. Zum Monatsanfang hat Amazon den Einstellungen-Bereich auf alexa.amazon.de um die neue Option „Skills für Kinder“ erweitert und bietet hier nun einen Schiebeschalter an, mit dem Anwender den Zugriff auf Skills für Kinder auf ihren Alexa-Geräten erlauben können. Ist der Schalter umgelegt, gestattet ...

Mittwoch, 02. Mai 2018, 12:31 Uhr 2 Kommentare 2
10 Euro sparen

Vorübergehend kostenlos: Shotty sammelt Screenshots in der Mac-Menüleiste

Die Mac-Applikation Shotty lässt sich kurzfristig ohne Bezahlung aus dem Mac App Store laden. Der Download, der üblicherweise für etwas zu hoch angesetzte 10 Euro angeboten wird, richtet sich an Anwender, die häufig mit Bildschirmfotos hantieren müssen und gerne schnell auf diese zugreifen möchten. So legt sich Shotty in der Mac-Menüleiste ab und bietet hier den direkten Zugriff ...

Montag, 30. Apr. 2018, 8:38 Uhr 11 Kommentare 11
Linguee übersetzt direkt

iPad-Multitasking: Wörterbuch überwacht Zwischenablage

Hier haben Entwickler um die Ecke gedacht: Die kostenfreie iOS-Applikation Linguee – ein Wörterbuch mit Offline-Funktion, der redaktionellen Unterstützung für neun Sprachen und einer Apple Watch Erweiterung – nutzt die Multitasking-Kapzitäten des iPad perfekt aus. In der Split-Screen-Ansicht aufgerufen, kann Linguee auf Wunsch die Zwischenablage des Apple Tablets überwachen und ist so in der Lage kopierte Wörter direkt ...

Montag, 30. Apr. 2018, 8:16 Uhr 9 Kommentare 9
Eve Button mit Verbesserungen

Seit iOS 11.3: HomeKit-Schalter als Wechselschalter einrichten

Seit der Freigabe von iOS 11.3 verfügt Apples Smart-Home-Zentrale HomeKit über eine neue Funktion, deren Einsatz der Zubehör-Hersteller Elgato heute am Beispiel seines Eve Button erklärt. Dieser lässt sich unter Zuhilfenahme neu unterstützter Bedingungen nun auch als Wechselschalter einrichten und ist so in der Lage verbundene Geräte in Abhängigkeit vom aktuellem Zustand zu schalten. Die Aktion Einfach-Klick schaltet dann ...

Donnerstag, 26. Apr. 2018, 12:59 Uhr 13 Kommentare 13
Mit iCloud-Anbindung

Pretext: Schlichter Markdown-Editor für iPhone und iPad

Zum Bearbeiten von Markdown -Texten auf dem Mac empfehlen wir seit jeher die kostenfreie MacDown -Applikation. Mit Pretext bietet sich nun ein vergleichbar schlichter Marktdown-Editor für iPad und iPhone an, der sich kostenlos aus dem App Store laden lässt. Die Anwendung, die nach dem Start direkt die iCloud-Dateiablage anzeigt, lässt sich mit den kürzlich vorgestellten Text-Editoren Textor und EasyTextEdit vergleich, bearbeitet aber ...

Donnerstag, 26. Apr. 2018, 10:33 Uhr 4 Kommentare 4
Bildbearbeitung mit Baukasten-Prinzip

Retrobatch: Eine neue, flexible Bild-Stapelverarbeitung für den Mac

Das Software-Studio Flying Meat, Mac-Anwendern vor allem durch ihre Bildbearbeitungs-Applikation Acorn bekannt, hat die erste Vorschauversion eines neuen Batch-Werkzeuges für wiederkehrte Foto-Manipulationen veröffentlicht. Das 40MB große Tool hört auf den Namen Retrobatch und kann zahlreiche Grafik-Eingriffe in Reihe abarbeiten und so auf einen ganzen Stapel von Quellbilder anwenden. Neben der Bearbeitung von Metadaten (etwa dem Entfernen von GPS-Koordinaten oder ...

Mittwoch, 25. Apr. 2018, 17:52 Uhr 4 Kommentare 4
Finale Betaphase erreicht

Mac Videoplayer: Freie VLC-Alternative IINA testet Version 1.0

Auf ifun.de erstmals zum Start der Alpha-Phase im Januar 2017 vorgestellt , hat sich der freie Mac-Videoplayer IINA seitdem prächtig entwickelt. Das Open-Source-Projekt, das mit einer modernen Benutzeroberfläche und einer motivierten Entwickler-Gemeinschaft punktet, stellt seine Freeware-Applikation inzwischen mit einer deutschen Lokalisierung zum Download bereit, hat alle wichtigen VLC-Tastaturkurzbefehle integriert und unterstützt seit kurzem auch HEVC-Videodateien. Die komplett in Swift geschriebene Anwendung, ...

Dienstag, 24. Apr. 2018, 10:34 Uhr 15 Kommentare 15
MTMR wird kostenlos verteilt

Meine Touch Bar, meine Regeln: Neues Tool modifiziert Eingabestreifen

Nachdem es lange Zeit erstaunlich ruhig um den im Oktober 2016 von Apple eingeführten, intelligenten Eingabestreifen auf dem MacBook Pro war, ist die Touch Bar seit einigen Tagen wieder in aller Munde. Ausschlaggebend hierfür dürfte ein Artikel des Bloggers Vasily Zubarev gewesen sein – ifun.de berichtete – der Apples konservativen Richtlinien die Hauptschuld an der stagnierenden Entwicklung nützlicher Touch Bar-Helfer gab. ...

Montag, 23. Apr. 2018, 15:52 Uhr 14 Kommentare 14
Abo-Fallen locken mit Probezeiträumen

Fast 300 Mio. Apple-Abonnenten, nicht alle freiwillig

Mit Blick auf die erst kürzlich veröffentlichten Amazon-Zahlen zum Wachstum der zahlenden Prime-Kunden – inzwischen haben diese die 100-Millionen-Marke durchbrochen – hat der auf Apple spezialisierte Markt-Analyst Horace Dediu versucht die folgende Frage zu beantworten: Amazon hat 100 Millionen Prime-Abonnenten und Netflix 125 Mio. kostenpflichtige Accounts, wie viele Abonnenten zählt Apple? Als Anhaltspunkt für seine Schätzung nutzt Dediu ...

Freitag, 20. Apr. 2018, 16:27 Uhr 25 Kommentare 25
Für Mac, iOS, Windows und Android

RememBear: Neuer Passwort-Manager startet offiziell

Seit November letzten Jahres in der Beta-Phase , startet der für iOS macOS, Windows und Android verfügbare Passwort-Manager jetzt offiziell in den Markt und nennt erstmals auch die Kosten: Der Premium-Zugang zum 1Password-Konkurrenten schlägt mit $36 pro Jahr zu Buche. Zwar lassen sich die RememBear-Apps grundsätzlich auch kostenlos nutzen , wer seine Passwort-Sammlung jedoch über mehrere Geräte hinweg synchronisieren möchte kommt an dem ...

Freitag, 20. Apr. 2018, 10:26 Uhr 38 Kommentare 38
Freeware-Anzeige

NBA Bar: Basketball-Ergebnisse in der Mac-Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Anwendung NBA Bar richtet sich an die hier mitlesenden Fans der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Der Gratis-Download zeigt euch die aktuellen Spiel-Ergebnisse in der Menüleiste des Macs und versteht sich sogar auf Live-Spiele. Öffnet ihr die NBA Bar während laufender Begegnungen, wird der aktuelle Punktestand und die Quartalsanzeige automatisch mit den Live-Daten bestückt. Zudem bietet der 60MB-Download eine ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 17:14 Uhr 9 Kommentare 9
Jahres- oder Monats-Abo

Teurer und mit Abo: Drafts 5 erscheint als neue Applikation

Die Macher der umfangreichen Notiz-Applikation Drafts , haben mit Ausgabe der runderneuerten Version 5.0 ihr Finanzierungsmodell umgestellt. Während Drafts 4 noch zum relativ günstigen Einmalkauf für 5 Euro angeboten wurde, setzt Drafts 5 nun auf das auch von Apple bevorzugte Abo-Modell und hat die Preise deutlich angezogen. Für die sogenannte Pro Subscription werden 2 Euro pro Monat oder 20 Euro pro ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 16:17 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven