ifun.de — Apple News seit 2001.

39 765 Artikel
71 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neu von Sindre Sorhus

Mac-Apps: Verbessertes „Folder Peek“ und Browser-Picker „Velja“

Auf die Mac-Anwendung Folder Peek haben wir bereits bei ihrer Veröffentlichung vor nunmehr vier Wochen hingewiesen. Mittlerweile liegt die App in Version 1.2.0 vor und mit dem Update ergänzt der Entwickler zwei kleinere aber ausgesprochen hilfreiche Funktionen. Vorab nochmal kurz zur Auffrischung ein paar Worte zum Grundprinzip der App. Folder Peek bietet die Möglichkeit, ausgewählte Ordner für den Schnellzugriff ...

Mittwoch, 04. Mai 2022, 12:49 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Praktischer Freeware-Neuzugang

Folder Peek: Lieblings-Ordner in der Mac-Menüleiste

Der für seine kleinen, meist kostenfreien Mac-Hilfsanwendungen bekannte Entwickler Sindre Sorhus hat mit Folder Peek einen neuen Mini-Download veröffentlicht, der sich an Anwender richtet die häufiger auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen möchten. Folder Peek ist in der Lage beliebige Ordner in der Mac-Menüleiste abzulegen und bietet sich so als Alternative zur Ordner-Platzierung im Dock an. Einmal installiert, könnt ihr mit ...

Donnerstag, 07. Apr. 2022, 8:23 Uhr 11 Kommentare 11
Open-Source-App für die Menüleiste

Timeow: So lange sitzt ihr schon wieder am Mac

Timeow zeigt euch in der Menüleiste an, wie lange ihr euren Mac aktiv verwendet habt. Die Anwendung ist nicht mit einer Zeiterfassung für die Arbeit an bestimmten Projekten zu vergleichen, sondern setzt eher darauf, das Bewusstsein für die am Rechner verbrachte Zeit zu schärfen und vielleicht auch zu häufigeren Pausen zu ermutigen. Dank verschiedener Einstellungsoptionen bietet Timeow bei ...

Freitag, 25. März 2022, 11:50 Uhr 8 Kommentare 8
Mit Negativ-Liste und Ausnahmen

Pure Paste: Kopierter Text, immer ohne Formatierungen

Wer auf seinem Mac eine Textpassage aus dem Netz kopiert und diese in seine Textverarbeitung einfügt, der muss für gewöhnlich darauf achten, die mitkopierten Formatierungen aktiv zu verwerfen. In Anwendungen wir Apples Mail-Applikation muss das Tastenkürzel Command+Option+Shift+V bemüht werden, in Pages oder Keynote helfen die Menüleisten-Befehle „Bearbeiten > Einsetzen und Stil anpassen“ weiter. Andernfalls werden Farben, Textarten ...

Freitag, 04. März 2022, 7:06 Uhr 30 Kommentare 30
Top-Alternative zu Fantastical

Menüleistenkalender Dato kann direkt auf Videokonferenzen verweisen

Mit Dato hat der Entwickler Sindre Sorhus einen sehr guten Kalender für die Mac-Menüleiste im Programm. In Version 3.3.0 bringt die App einmal mehr verschiedene kleinere Verbesserungen, darunter unter macOS 12 nun die Möglichkeit, sich in Verbindung mit einem Link auf den Start von Videokonferenzen hinweisen zu lassen. Unterstützt werden hier Videogespräche über Zoom, Google Meet und Microsoft ...

Montag, 17. Jan. 2022, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
Neue App von Sindre Sorhus

„One Thing“ platziert Fokus-Erinnerungen in der Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus startet direkt mit einer neuen Mac-App ins neue Jahr. One Thing ist quasi ein Mini-Merkzettel für die Menüleiste und wurde von der Theorie inspiriert, dass man im Leben fast alles erreichen kann, wenn man sich stets auf eine Sache nach der anderen konzentriert. One Thing macht dann auch nicht mehr, als einen frei wählbaren Begriff permanent in ...

Mittwoch, 12. Jan. 2022, 12:53 Uhr 10 Kommentare 10
Realistische Test-Ergebnisse

Speediness: Die beste Oberfläche für Apples Netzwerk-Speedtest

Apples jüngstes Mac-Betriebssystem, macOS Monterey, bringt seit kurzem einen eigenen Speedtest für die Messung der aktuell anliegenden Internetverbindung unter realistischen Bedingungen mit. Dieser ist von Apple auch auf eurem System vorinstalliert und trägt den Namen networkQuality – ifun.de berichtete ausführlich . Allerdings lässt sich networkQuality ab Werk ausschließlich über das Terminal starten und nutzen, was vielen Anwendern (ganz nachvollziehbar) nicht ...

Mittwoch, 01. Dez. 2021, 14:55 Uhr 5 Kommentare 5
Einfach und gut konfigurierbar

HEIC in JPG umwandeln: Kostenlose Mac-App konvertiert

Die kostenfreie Mac-Applikation HEIC Converter des Entwicklers Sindre Sorhus haben wir 2017 schon mal vorgestellt, vor wenigen Wochen wurde der Mini-Download nun jedoch auf Version 2.0 aktualisiert und will noch mal erwähnt werden. Der HEIC Converter ist ein Alltagshelfer, der Bilder die im platzsparenden „High Efficiency Image File Format“-Format mit der Dateiendung HEIC vorliegen, in das von deutlich mehr Programmen, Anwendungen ...

Mittwoch, 13. Okt. 2021, 7:13 Uhr 53 Kommentare 53
Für Macs ohne eigene Touch Bar

Touché 1.1.5: Die virtuelle Touch Bar funktioniert wieder

Unabhängig davon wie brauchbar oder überflüssig die von Apple schon länger nicht mehr mit neuen Funktionen versehene Touch Bar aktueller MacBooks nun sein mag, hin und wieder kann es praktisch sein Zugriff auf diese zu haben. Etwa weil man das Problem eines Familienmitgliedes nachvollziehen will. Weil man gerade am iMac arbeitet, aber ein Screenshot der Touch Bar anfertigen muss. ...

Donnerstag, 19. Aug. 2021, 16:06 Uhr 1 Kommentar 1
Mac-Freeware

System Color Picker: Farben wählen, Farbwerte kopieren

Der App-Entwickler Sindre Sorhus, auf ifun.de immer mal wieder mit einem seiner nützlichen Mini-Werkzeuge vertreten, hat vor wenigen Wochen seine jüngste Anwendung vorgestellt: den System Color Picker . Dieser erinnert auf den ersten Blick stark an Apples reguläres Farbwahl-Werkzeug, bringt allerdings eine Handvoll Zusatz-Funktionen mit, die im Alltag von Entwicklern und Gestaltern ganz hilfreich sein können. Die quelloffene Applikation bietet ein schnelles ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 7:09 Uhr 3 Kommentare 3
Pausen selber setzen

Pandan fürs HomeOffice: Mac-App will Zeitbewusstsein schaffen

Die zum App-Store-Start kostenfrei angebotene Mac-Applikation Pandan des in Bangkok ansässigen Entwicklers Sindre Sorhus ist kein klassisches Zeit-Tracking-Tool. Die Menüleisten-App will sich viel mehr darum kümmern, ein Zeitbewusstsein für die am Rechner verbratenen Stunden zu schaffen. Statt an Pausen zu erinnern, will Pandan euch dazu konditionieren, dies selbst zu tun und blendet euch dafür die Zeit ein, die ...

Montag, 07. Juni 2021, 12:12 Uhr 6 Kommentare 6
Mit integrierter Adressverwaltung

Webseiten als Schreibtischhintergrund: Mac-App Plash in Version 2

Der Entwickler Sindre Sorhus hat seine Mac-App Plash in Version 2.0 veröffentlicht. Mit dem Update geht eine Reihe von Funktionserweiterungen und Verbesserungen für das seit Januar vergangenen Jahres im Mac App Store erhältliche Programm einher, mit dessen Hilfe sich beliebige Webseiten als Hintergrundbild auf den Mac packen lassen. In der neu veröffentlichten Version 2.0 bietet das kostenlose Mac-Programm ...

Mittwoch, 31. März 2021, 14:42 Uhr 10 Kommentare 10
Kleiner Freeware-Helfer

UTC Time: Die koordinierte Weltzeit in der Mac-Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus hat in der Vergangenheit mehrere Applikationen geschrieben, die wir tagtäglich auf unseren Maschinen einsetzen. Dazu gehören die Shareful-Erweiterung für das Teilen-Menü des Macs, die dieses um zusätzliche Aktionen erweitert und die Wallpaper-Applikation Plash , die es zulässt beliebige Webseiten als Desktop-Hintergrundbild zu verwenden. Wir greifen hier das Bild einer hochaufgelösten Webcam ab und schauen so auch wenn wir ...

Mittwoch, 31. März 2021, 7:41 Uhr 4 Kommentare 4
Alternative zur Standard-Akkuanzeige

Battery Buddy: Sympathische Akkuanzeige für die Mac-Menüleiste

Neil Sardesai, Entwickler der 2-Faktor-Applikation Step Two , die seit dem Jahreswechsel in der generalüberholten Version 4 vorliegt, hat die Früchte eines kleinen Hobby-Projektes lanciert, auf das wir euch kurz aufmerksam machen möchten. Mit Battery Buddy hat Sardesai eine kleine, sympathisch dreinschauende Füllstandsanzeige entwickelt, die auf einen Blick über den Akkustand der mobilen Apple-Rechner informiert. Die Akkuanzeige platziert eine verspielte Mini-Batterie ...

Montag, 08. Feb. 2021, 16:15 Uhr 20 Kommentare 20
...und zwei Alternativen

Redacted: Schwärzt, verpixelt und aktuell kostenlos zu haben

Die Mac-Anwendung Redacted steht seit 2015 zum Download im Mac App Store bereit und bietet sich erst seit Ende letzten Jahres in einer für macOS Big Sur optimierten Ausgabe an. Aktuell lässt sich das spezialisierte Grafik-Werkzeug zum Schwärzen und Verpixeln ausgewählter Bild-Elemente kostenlos mitnehmen. Ist die App geladen könnt ihr beliebige Bild-Dateien per Drag-and-Drop auf Redacted ablegen und anschließend drei Werkzeuge nutzen, ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 10:57 Uhr 39 Kommentare 39
Erweiterungen und Apps für Mac und Windows

HEIC-Bilder auf dem Desktop: Möglichkeiten zur Konvertierung

Seit mittlerweile drei Jahren setzen Apples iOS-Geräte anstelle von JPG beim Abspeichern von Bildern standardmäßig auf das „High Efficiency Image File Format“ (HEIF bzw. HEIC). Bilder können in diesem Dateiformat deutlich effektiver gespeichert werden, im Vergleich zu JPG beträgt die Platzersparnis dabei bis zur Hälfte. Wenn ihr HEIC-Dateien allerdings mit anderen Nutzern teilen wollt, kann es zu ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 10:14 Uhr 40 Kommentare 40
Kopieren, Öffnen, Speichern

„Shareful“ bringt neue Befehle ins Teilen-Menü von macOS

Der Entwickler Sindre Sorhus bietet mit Shareful eine erwähnenswerte Erweiterung für das Teilen-Menü auf dem Mac an. Die kostenlos im Mac App Store angebotene App erlaubt es, dem Menü die Befehle „Kopieren“, „Öffnen in“, „Sichern als“ und „In Downloads speichern“ hinzuzufügen. Standardmäßig bietet das Teilen-Menü in Apple-Programmen wie Safari, Notizen, Fotos oder auch den Apps von Drittanbietern von ...

Donnerstag, 10. Sep. 2020, 16:37 Uhr 13 Kommentare 13
Kurze Zeit kostenlos zu haben

In der Mac-Menüleiste: Recordia erstellt schnelle Audioaufnahmen

Zwar ist Apples Sprachmemo-Applikation mittlerweile auch auf dem Mac verfügbar, für Nutzer die nicht an das iPhone-Pendant gewöhnt sind kann die Anwendung jedoch etwas unhandlich ausfallen und ist teils recht umständlich zu bedienen. Ein Umstand, den der Entwickler Sindre Sorhus – ifun.de-Lesern bekannt durch Dato und Plash – jetzt mit dem kleinen Menüleisten-Helfer Recordia adressiert. Die zur Einführung in den ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 18:18 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware erreicht Version 4.0

Touch Bar Simulator: Für iMac, Mac mini und Co.

Warum man die berührungsempfindliche Eingabeleiste aktueller MacBook Pro-Modelle in Software nachbilden sollte? Zwei Antworten: Zum einen könnt ihr euch so ein Bild über die Touch Bar-Unterstützung ausgewählter Mac-Apps machen, auch wenn ihr gerade vor dem iMac oder dem Mac Mini sitzen solltet. Zum anderen hilft euch der Simulator dabei, Freunden und Verwandten am Telefon zu helfen, da ...

Dienstag, 03. März 2020, 14:27 Uhr 5 Kommentare 5
Mit Transparenz und Reload-Zeiten

Geheimtipp Plash: Webseiten als Mac-Hintergrundbild

Den Entwickler Sindre Sorhus kennt ihr vielleicht schon von seiner Dato-Applikation . Zu dieser hat sich inzwischen die neue Mac-App Plash gesellt, die im Mac App Store aktuell kostenlos angeboten wird. Plash übernimmt, wozu wir bislang die Open-Source-App QDesktop angestellt hatten und zeigt beliebige Webseiten als Bildschirm-Hintergrund an. Habt ihr die App mit eurer Lieblings-URL gefüttert, könnt ihr Reload-Intervalle und ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 9:05 Uhr 8 Kommentare 8
1031
Artikel zum Thema
Apple TV
6007
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5665
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39765 Artikel in den vergangenen 8513 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven