ifun.de — Apple News seit 2001.

39 763 Artikel
71 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Ergänzt verfügbare Kurzbefehl-Aktionen

Mac-App Shortcutie: Mehr Funktionen für die Kurzbefehle-App

Mit Shortcutie hat der Entwickler Sindre Sorhus eine neue Mac-Anwendung zur Verfügung gestellt, die erweiterte Funktionen für die Kurzbefehle-App bereitstellt. Im Gegensatz zu der ebenfalls von Sorhus angebotenen Gratis-App Actions richtet sich Shortcutie ausschließlich an macOS-Nutzer und setzt dabei auf systemnahe Funktionen, die in der App-Store-Version aufgrund von Apples Restriktionen nicht umsetzbar wären. Zudem wird Shortcutie kostenpflichtig angeboten . Der Download bietet diverse ...

Dienstag, 11. Feb. 2025, 14:28 Uhr 3 Kommentare 3
Neue App von Sindre Sorhus

Standard-Webbrowser per Kurzbefehl oder über Menüleiste wechseln

Der Entwickler Sindre Sorhus ist mit seiner ersten neuen App im Jahr 2025 am Start. Sorhus ist bekannt für seine zahlreichen kleinen Nischenlösungen. In diese Kategorie fällt auch seine neueste Anwendung mit Namen Default Browser . „Default Browser“ richtet sich an Mac-Nutzer, die immer mal wieder den Standard-Webbrowser ändern müssen und dafür nicht jede Mal in die Systemeinstellungen abtauchen wollen. Die ...

Montag, 13. Jan. 2025, 19:19 Uhr 10 Kommentare 10
Version 1.7 verfügbar

Mac-App „Supercharge“ hat sich zur mächtigen Werkzeugsammlung entwickelt

Der Entwickler Sindre Sorhus hat seine App Supercharge in Version 1.7 veröffentlicht. Die in der Menüleiste platzierte Anwendung erweitert den Mac um eine stetig wachsende Sammlung an hilfreichen Funktionen. Auf den ersten Blick präsentiert sich „Supercharge“ lediglich als Programm, das den schnellen Zugriff auf ausgewählte Funktionen über die Menüleiste erlaubt. Beispielsweise kann man hier schnell auf den Mac-Schreibtisch ...

Montag, 25. Nov. 2024, 10:40 Uhr 11 Kommentare 11
Schaltzentrale für Spezialfunktionen

App Buddy: Helfer-Programm für die Mac-Apps von Sindre Sorhus

Die neu von Sindre Sorhus veröffentlichte Mac-Anwendung App Buddy mutet zunächst etwas komisch an. Ein Entwickler bietet eine App an, mit deren Hilfe sich erweiterte Einstellungen und Funktionen für die übrigen von ihm angebotenen Programme abrufen lassen. Der Grund für diesen Umweg ist im sogenannten „Sandbox-System“ von Apple zu suchen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die neben ...

Montag, 21. Okt. 2024, 18:31 Uhr 1 Kommentar 1
Neues Projekt von Sindre Sorhus

„Supercharge“ für Mac: Kleine Werkzeugsammlung für die Menüleiste

Mit Supercharge bietet der Entwickler Sindre Sorhus eine neue Mac-Anwendung an, die von der Menüleiste aus den schnellen Zugriff auf eine Auswahl wichtiger oder häufig genutzter Funktionen ermöglichen soll. Das grundlegende Konzept der App erinnert dabei an Mac-Apps wie OnlySwitch oder One Switch . Sorhus betont im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der neuen App, dass er den Leistungsumfang von „Supercharge“ langfristig ...

Montag, 30. Sep. 2024, 7:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Neu von Sindre Sorhus

Scratchpad: Digitaler Notizzettel mit iCloud-Sync zwischen Mac und iPhone

Der Entwickler Sindre Sorhus hat eine weitere Mini-App im Programm. Scratchpad soll seine Nutzer dabei unterstützen, schnell mal einen Gedankenblitz, eine Telefonnummer oder alles, wofür man früher einen Notizblock oder die Schreibtischunterlage verwendet hätte, zu notieren. Auf dem Mac sucht sich „Scratchpad“ standardmäßig seinen Platz in der Menüleiste. Alternativ kann man die App aber auch klassisch im Dock ...

Montag, 02. Sep. 2024, 12:58 Uhr 13 Kommentare 13
Für optimale Raumaufteilung

Menüleisten-Apps: „Menu Bar Spacing“ neu und „Ice“ mit mehr Features

Die App Menu Bar Spacing ist das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. Mithilfe der Anwendung lässt sich der Abstand zwischen den Symbolen in der Mac-Menüleiste beliebig anpassen. „Menu Bar Spacing“ ist nicht mit Anwendungen wie der ebenfalls von Sorhus angebotenen App Spaced zu verwechseln, die die Symbole in der Menüleiste mithilfe von Trennzeichen und zusätzlichen Zwischenräumen optisch gruppiert. Mit „Menu ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:53 Uhr 5 Kommentare 5
Kostenlos für die Menüleiste

Online Check: Mac-App wacht über eure Internet-Verbindung

Die Mini-App Online Check bietet eine einfache Möglichkeit zur Überwachung des Online-Status. Bei der kostenlos erhältlichen Anwendung handelt es sich um das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. „Online Check“ kann praktisch sein, wenn man sich regelmäßig mit Problemen mit der Internetverbindung konfrontiert sieht. Die Anwendung will den Verlust der Verbindung schnell und zuverlässig anzeigen, indem sie mithilfe von ...

Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:29 Uhr 15 Kommentare 15
Zählt euch das Wochenende ein

Day Progress: Freie Mac-App bietet Fortschrittsbalken für Werktage

Die Menüleisten-Applikation Day Progress ist eines der zahlreichen Freeware-Projekte des bekannten Mac-Entwicklers Sindre Sorhus. Mit dem kreisrunden Mini-Countdown können Nutzer die verbleibende oder bereits verstrichene Arbeitszeit an ihrem Mac-Arbeitsplatz im Blick behalten und diese an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Day Progress ist, ganz im Stil der restlichen Sorhus-Anwendungen , ein kleines, schlichtes Tool, das sich unauffällig in der Menüleiste des Mac ...

Freitag, 07. Juni 2024, 6:54 Uhr 7 Kommentare 7
Sehr gute Alternative zu "Fantastical"

Neue Features für den Menüleistenkalender „Dato“

Es ist wohl auch dem Wandel rund um den einst beliebtesten Menüleistenkalender für den Mac, Fantastical , geschuldet, dass sich mittlerweile etliche neue, günstige oder gar komplett kostenlose Alternativen aufgetan haben. Fantastical kann zwar mit stattlichem Funktionsumfang punkten, geht mit seinen Abo-Modellen preislich aber weit über das hinaus, was viele Standardnutzer für eine derartige App bezahlen wollen. Als ...

Donnerstag, 06. Juni 2024, 12:26 Uhr 3 Kommentare 3
Wenn die KW regelmäßig Thema ist

„Week Number“ zeigt die aktuelle Wochennummer in der Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus ist ganz besonders für seine kleinen App-Helferlein bekannt, die oft aus seinem persönlichen Bedarf heraus entstehen und zumeist auch kostenlos erhältlich sind. Als neuestes Mitglied im App-Portfolio von Sorhus lässt sich jetzt die Anwendung Week Number im Mac App Store oder direkt von der Entwickler-Webseite laden. Week Number richtet sich wie der Name der App ...

Montag, 27. Mai 2024, 12:59 Uhr 18 Kommentare 18
Trennt Privates und Berufliches

Velja 2.0: Freie Mac-App öffnet Links im Wunsch-Browser

Die kostenlose Mac-Applikation Velja ist ein ausgesprochener Download-Tipp für alle Anwender, die nicht nur einen einzigen Browser in ihrem Online-Alltag nutzen, sondern aktiv zwischen mehreren Browsern hin und her springen. Beispielsweise um Firefox für private Surf-Sessions, Brave für Ausflüge mit aktivem Werbeblocker und Googles Chrome für berufliche Angelegenheiten einzusetzen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn ihr identische Websites mit ...

Freitag, 15. März 2024, 16:12 Uhr 6 Kommentare 6
Aufgebohrte Werksanwendung

Color Picker 2.0: Kostenfreier Farbwähler für macOS

Wenn es darum geht, eine Farbe auszuwählen, mit der Tabellenzeilen, Dokumente, Absätze oder Überschriften eingefärbt werden sollen, dann setzen viele Mac-Applikationen auf den systemweiten Color Picker, der sich durch zusätzliche Plugins erweitern lässt und so für nahezu alle Einsatzzwecke die perfekte Unterstützung bei der Farbauswahl bietet. Unter anderem bieten sich etwa Color Picker Plus , Material Design , der Pro Picker oder Scala Color als mögliche ...

Dienstag, 30. Jan. 2024, 15:04 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenlos für iPad und iPhone

„Doodle Draw“: Wenn man nur schnell was skizzieren will

Mit Doodle Draw haben wir noch einen schnellen Tipp für iPad-Besitzer, die zwischen all den mit Features vollgepackten und oftmals mit Abo-Modellen verbundenen großen Namen in dieser Kategorie eine einfache und zielgerichtete Zeichen-App suchen. Hinter „Doodle Draw“ steckt der uns inzwischen wohlbekannte und extrem aktive Entwickler Sindre Sorhus, dessen Markenzeichen zumeist kostenlose und ansprechend umgesetzte Anwendungen für iPad und ...

Dienstag, 23. Jan. 2024, 20:37 Uhr 16 Kommentare 16
Zwei einfache Freeware-Apps

Kostenfreie Mac-Helfer: Second Clock und WidgetToggler

Zwei noch relativ junge Freeware-Applikationen können euch mit praktischen Erweiterungen für den Mac im Arbeitsalltag zur Hand gehen: Second Clock legt eine zweite Uhr in der Menüleiste des Macs ab, die einfache WidgetToggler-App hingegen kann die auf dem Mac-Schreibtisch abgelegten Widgets im Handumdrehen ausblenden. Bei Second Clock handelt es sich um ein aktuelles Softwareprojekt des für seine zahlreichen Gratisanwendungen bekannten Entwicklers ...

Freitag, 05. Jan. 2024, 7:58 Uhr 3 Kommentare 3
Bei Bedarf eingeblendet

Folder Hub: Mac-Dateimanager für den Schnellzugriff

Die Mac-Anwendung Folder Hub präsentiert sich als Hilfsmittel für den schnellen Zugriff auf regelmäßig genutzte Verzeichnisse auf dem Mac und hält diese einfach erreichbar am oberen Bildschirmrand versteckt bereit. Um das „Folder Hub“-Fenster von oben her einzublenden genügt es, wenn man mit der Maus in die Sensor-Aussparung „Notch“ oder, sofern diese nicht vorhanden ist, zentral an den oberen Bildschirmrand ...

Mittwoch, 20. Dez. 2023, 10:32 Uhr 9 Kommentare 9
"simple by design"

Memo Widget: Virtuelle Haftnotizen für Mac, iPad und iPhone

Der App-Entwickler Sindre Sorhus hat sich in der Apple-Community inzwischen einen Namen mit zahlreichen, teils sehr praktischen Softwareprojekten für Mac, iPhone und iPad gemacht, die sich zum großen Teil vollständig kostenlos laden und nutzen lassen. Wer sich auf Sindres Webseite umschaut, wird sicherlich einige bekannte App-Icons ausfindig machen können, die eventuell schon länger auch im eigenen Programme-Verzeichnis auf ihren ...

Montag, 18. Dez. 2023, 10:02 Uhr 4 Kommentare 4
Auch als App für iPad und iPhone

AI Actions: ChatGPT für Apples Kurzbefehle unter macOS

Wir haben erst letztens über mehrere Mac-Applikationen geschrieben , mit denen sich der KI-Textgenerator ChatGPT auch auf dem Desktop nutzen lässt. In vielen der nativen Anwendungen muss dafür jedoch ein vorhandener API-Schlüssel des ChatGPT-Anbieters OpenAI eingetragen werden. Die API-Schlüssel dienen der Nutzer-Identifikation und der Zugriffsbeschränkung und werden unter anderem zur Abrechnung der ChatGPT-Nutzung benötigt. Wer bereits für ChatGPT bezahlt ...

Freitag, 13. Okt. 2023, 13:05 Uhr 10 Kommentare 10
Nur für Macs mit Apple-Prozessoren

Mac-App „Any Text“: Notizzettel-Widgets für den Sonoma-Schreibtisch

Mit macOS Sonoma kann man auch auf dem Mac Widgets direkt auf dem Schreibtisch platzieren. Apple bringt hier eine angepasste Version der auf iOS-Geräten schon länger verfügbaren Home-Bildschirm-Widgets auf den Computer-Desktop. Generell lassen sich hier ja auch die Widgets von iPhone-Apps verwenden, was allerdings stets eine entsprechende Synchronisation voraussetzt. Auf Computern mit Apple-Prozessoren kann man diese Apps ...

Freitag, 06. Okt. 2023, 8:50 Uhr 11 Kommentare 11
Aktualisierte Mac-Apps

Folder Peek für Sonoma optimiert – Bartender sagt „Sorry“ für die vielen Updates

Folder Peek ist eine kleine und kostenlose Mac-Anwendung, die den direkten Zugriff auf Verzeichnisse und deren Inhalt in die Menüleiste packt. Ihr könnt dabei entscheiden, ob die verschiedenen Verzeichnisse jeweils als eigenes Symbol erscheinen oder lediglich Folder Peek selbst in der Menüleiste sitzt und per Mausklick die gewünschten Verzeichnisse zum Ausklappen anzeigt. Vielseitig wird die Verwendung von Folder Peek ...

Donnerstag, 05. Okt. 2023, 14:35 Uhr 10 Kommentare 10
1031
Artikel zum Thema
Apple TV
6007
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5665
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39763 Artikel in den vergangenen 8513 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven