ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
100 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Sperre per DNS-Eintrag

Außergerichtliche Sperren: Clearingstelle Urheberrecht nimmt Arbeit auf

Wie es um die Legalität von Webseiten wie etwa dem auf Serien spezialisierten Streaming-Portal bs.to steht, lässt sich für Internetnutzer ohne rechtlichen Hintergrund zwar erahnen, zweifelsfrei feststellen, ob es sich bei den über 4000 kostenlos verfügbaren TV-Inhalten um ein illegales Angebot handelt, können aber nur die Rechteinhaber der dort abgelegten Serien. Diese haben mit der Clearingstelle Urheberrecht heute ihre ...

Donnerstag, 11. März 2021, 13:00 Uhr 47 Kommentare 47
Zurück auf GitHub

youtube-dl: Microsoft bringt Ausnahme-Downloader zurück

Am 25. Oktober verschwand das Open-Source-Projekt youtube-dl von der Code-Plattform GitHub und sorgte für Wellen der Empörung in der Community der Nutzer und Entwickler, die den Ausnahme-Downloader in Produktiv-Umgebungen einsetzten. Anders als der Name es vermuten lässt, kümmerte sich youtube-dl nicht nur um den Abgriff von Videos aus Googles Video-Portal, sondern war in der Lage Videos aus mehreren 100 Quellen zu ...

Dienstag, 17. Nov. 2020, 7:16 Uhr 17 Kommentare 17
Von GitHub gelöscht

youtube-dl: Musikindustrie versenkt Ausnahme-Downloader

Dem Namen nach zu urteilen könnte man davon ausgehen, dass das Download-Werkzeug youtube-dl ausschließlich dafür gedacht war, Videoinhalte der Google-Tochter YouTube aus dem Netz zu laden. Dem ist jedoch nicht so. youtube-dl verdankte seine Popularität vor allem dem modularen Aufbau, der den Einsatz des Video-Downloaders auf nahezu allen relevanten Plattformen ermöglichte. Von Vimeo bis hin zur ARD ...

Montag, 26. Okt. 2020, 7:26 Uhr 41 Kommentare 41
"Blackout Tuesday"

Apple Music: Protestbegleitend ganz in Schwarz

Unter dem Schlagwort „ Blackout Tuesday “ sind zahlreiche Unternehmen der Musikindustrie einem Aufruf der beiden Branchengrößen Jamila Thomas und Brianna Agyemang gefolgt, ihre Angebote aus Protest gegen die Polizeigewalt gegenüber schwarzen Amerikanern für 24 Stunde einzustellen bzw. entsprechend umzugestalten – auch Apple hat sich dem Aufruf angeschlossen. On Tuesday, June 2nd, Apple Music will observe Black Out Tuesday. We will ...

Dienstag, 02. Juni 2020, 12:02 Uhr 67 Kommentare 67
Kaum jemand kauft noch Downloads

USA: Streaming zeichnet für 75% aller Musikeinnahmen verantwortlich

Streaming beschert der amerikanischen Musikindustrie stetig wachsende Gewinne. Bereits im dritten Jahr in Folge konnte die Branche im zweistelligen Bereich zulegen, die Musikdienste sind dabei die treibende Kraft. Dies geht aus einer Statistik des Industrieverbands RIAA hervor. Im vergangenen Jahr wurden durch die Angebote von Spotify, Apple Music & Co. für 75 Prozent der Gesamteinnahmen der Musikindustrie ...

Freitag, 01. März 2019, 16:08 Uhr 54 Kommentare 54
Akkorde von MP3s bestimmen

Riffstation für Mac: Fender verschenkt Gitarren-Lern-App

Der amerikanische Gitarren-Bauer Fender bietet die Vollversion seiner für Windows und Mac erhältlichen Gitarren-Lern-App Riffstation aktuell kostenlos an und verzichtet auf die knapp 40 Euro, die bislang in eine Einzelplatz-Lizenz investiert werden mussten. Mit der Gratis-Aktion hofft Fender die Fans der nicht mehr im App Store angebotenen Mobil-Applikationen zu besänftigen. Diese wurden in der vergangenen Woche sowohl aus Apples Software-Kaufhaus ...

Freitag, 18. Mai 2018, 21:25 Uhr 14 Kommentare 14
8,1% mehr Einnahmen in 2017

Musikindustrie freut sich: Streaming macht Verluste in anderen Bereichen wett

Gesunkenen Tonträgerverkäufen und Downloadzahlen zum Trotz darf sich die Musikindustrie über ein Einnahmeplus von 8,1 Prozent im vergangenen Jahr freuen. Der stark wachsende Streaming-Markt macht die Verluste in anderen Bereichen wett. Die Einnahmen der Labels durch Musikstreaming sind 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 41,1 Prozent gestiegen. Der Profit aus dem Verkauf von Tonträgern setzt seinen Abwärtstrend ...

Mittwoch, 25. Apr. 2018, 7:29 Uhr 24 Kommentare 24
Label verändern Playlisten

Spotify setzt auf „Sponsored Songs“: Zahlende Nutzer bleiben verschont

Um das fortwährende Angebot seines kostenfreien Free-Accounts zu finanzieren bietet der Musik-Streaming-Anbieter Spotify seinen Werbepartnern nun die Platzierung sogenannter „Sponsored Songs“ in den hauseigenen Playlisten an. Das Angebot, das sich in erster Linie an die großen Player der Musikindustrie richtet, die ausgewählte Newcomer so zusätzlich bewerben können, blendet Song-Promotions an prominenter Stelle oberhalb ausgewählter Wiedergabelisten ein und ...

Dienstag, 20. Juni 2017, 11:40 Uhr 8 Kommentare 8
Google appelliert an Musik-Industrie

YouTube: „Wir verhindern Piraterie“

Die Sorge vor einer zunehmenden Abwanderung der großen Player ist zwischen den Zeilen des jetzt veröffentlichten Blog-Eintrages spürbar. Googles Videoportal YouTube versucht sich in einem immer stärker umkämpften Musik-Streaming-Markt als Alternative zum illegalen MP3-Download zu positionieren. Unter der Überschrift „What is YouTube’s role in the music industry?“ unterstreicht der Suchmaschinen-Anbieter heute: Die Musikindustrie wäre schlecht damit beraten, ihre ...

Donnerstag, 11. Mai 2017, 8:57 Uhr 19 Kommentare 19
Neues Preiswert-Abo

SoundCloud Go: Premium-Abo wird umgestellt

Der Streaming-Anbieter SoundCloud überarbeitet sein im vergangenen März eingeführtes Abo-Modell und bietet ab sofort nicht mehr nur das 9,99 Euro teure Premium-Abo sondern auch einen mittelpreisigen Zugang für 5,99 Euro pro Monat an. Der günstigere „ SoundCloud Go „-Zugang – das teure Abo soll zukünftig unter dem Namen „SoundCloud Go+“ vermarktet werden – bietet Anwendern die Offline-Nutzung der SoundCloud-App und den ...

Dienstag, 28. Feb. 2017, 8:16 Uhr 9 Kommentare 9
iCloud Status ist: "Nicht mehr verfügbar"

Apple Music: Verschwundene Songs im Blick behalten

Ganz gleich ob bei Apple Music oder bei Spotify: Welche Songs in den Bibliotheken der beiden Streaming-Dienste vertreten sind, wird nicht von den Content-Redaktionen der Dienste-Anbieter, sondern von der Musikindustrie festgelegt. Während zum Start neuer Alben häufig die kompletten Playlisten auch in den großen Streaming-Portalen angeboten werden, verschwinden einzelne Songs gerne wieder, nachdem sich die Neuerscheinungen erfolgreich ...

Montag, 13. Feb. 2017, 16:47 Uhr 35 Kommentare 35
Deutscher Betreiber

Musiklabels strengen Millionenklage gegen YouTube-mp3.org an

Der im niedersächsischen Wedemark ansäßige Betreiber der Webseite YouTube-mp3.org sieht sich mit einer Millionenklage der amerikanischen Musikindustrie konfrontiert. Die Musikkonzerne Universal, Sony, Warner Bros sowie weitere Labels haben in Los Angeles eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht. YouTube-mp3 beschreibt sich selbst als den „einfachsten Internetdienst zum Umwandeln von Videos in mp3-Dateien“. Wir verlangen im Gegensatz zu anderen Seiten keine ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 20:23 Uhr 26 Kommentare 26
Personalisierte Empfehlungen

Apple bestätigt: iTunes-Statistiken beeinflussen Apple Music

Apple hat die vagen Vermutungen, Cupertinos Musik-Streaming-Dienst „Apple Music“ könnte die historischen iTunes-Statistiken zur Erstellung personalisierter Playlisten auswerten, erstmals bestätigt. Im Rahmen eines Interviews mit dem US-Portal Buzzfeed – eine Fortsetzung der im Juli veröffentlichten Homestory „Inside The Playlist Factory“ – stützt Apple nun entsprechende Theorien. Ein Unternehmenssprecher erklärt: Im direkten Vergleich mit Spotifys „Mix der Woche“ oder Pandoras „Thumbprint ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 9:23 Uhr 4 Kommentare 4
   

Apple Music erhöht den Druck auf Spotify

Dass Apple seine Bar-Reserven zum Frontalangriff auf den schwedischen Musik-Streaming-Anbieter Spotify nutzen könnte, zeichnete sich bereits im vergangenen Monat ab. Die Ansage damals: Musik soll teurer werden . Nun scheint es noch ernster für Spotify zu werden. So berichtet das Branchenportal MusicBusinessWorldwide (MBW) über anstehende Lizenzverhandlungen Spotifys mit den drei großen Labeln der Musikindustrie. Sowohl die bislang gültigen Verträge mit Universal, als auch ...

Mittwoch, 24. Aug. 2016, 8:46 Uhr 55 Kommentare 55
   

Musik-Streaming: 39% der Onliner nutzen die Dienste, ein Fünftel bezahlt

39 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen einen der hierzulande verfügbaren Streaming-Dienste. Dies hat eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes Bitkom ergeben, in deren Verlauf 1009 Bundesbürger (darunter 831 Internetnutzer) befragt wurden. Rund ein Fünftel der Befragten bezahlt dabei sogar für die Angebote von Spotify, Deezer, Apple Music und Co. – dass sich die überdurchschnittlich hohe ...

Mittwoch, 03. Aug. 2016, 15:15 Uhr 5 Kommentare 5
88 Prozent plus

Deutscher Musikmarkt: Streaming-Dienste legen deutlich zu

Der Bundesverband der Musikindustrie (BVMI) hat am Dienstag seinen vorläufigen Halbjahresreport 2016 vorgelegt und liefert damit erste Zahlen zur Entwicklung des Deutscher Musikmarktes während der ersten Jahreshälfte 2016. Die Eckdaten können sich aus Perspektive der Industrie-Lobbyisten durchaus sehen lassen: Der hiesige Musikmarkt ist in der ersten Jahreshälfte 2016 weiter gewachsen. Die Einnahmen aus den Verkäufen von CDs, ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 15:49 Uhr 8 Kommentare 8
   

Windows-Tool clipinc extrahiert MP3s aus Spotify-Streams

Der eine oder andere von euch wird sich vielleicht noch an clipinc erinnern. Die Windows-Software konnte MP3s aus Online-Radiosendungen extrahieren und wurde später in Radio.fx umbenannt. Radio.fx wird seit gut einem Jahr nicht mehr weiterentwickelt, dafür startet die hinter der Anwendung stehende Softwareschmiede Tobit mit clipinc Reloaded nun einen Nachfolger, der als Musikquelle Spotify benutzt. Mit über 100 Millionen ...

Freitag, 01. Juli 2016, 10:44 Uhr 28 Kommentare 28
   

USA: Musikindustrie, Taylor Swift, U2 u.a. wollen mehr Geld von YouTube

Während wir uns hierzulande bei der Nutzung von YouTube ja weiterhin regelmäßig mit Meldungen wie „Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar“ konfrontiert sehen, könnte man meinen, in den USA sei diesbezüglich Friede, Freude, Eierkuchen. Weit gefehlt, auch Musikindustrie und Künstler in den USA sind der Meinung, die Google-Tochter vergüte die Nutzung ihrer Inhalte nur unzureichend. ...

Montag, 20. Juni 2016, 13:32 Uhr 27 Kommentare 27
   

iTunes: Neues Layout am Montag, Musik-Downloads verschwinden bald

Den Dementis des vergangenen Monats zum trotz, macht die Meldung vom 12. Mai erneut die Runde: Apple will sich langfristig komplett vom Kaufangebot des iTunes Stores verabschieden. Dies unterstellt zumindest das Branchenportal Digital Music News und dürfte damit eine (erneute) Diskussion um den iTunes Music Store vom Zaun brechen. Zwar bezeichnete Apple die letzte Meldung diesbezüglich umgehend als falsch, Digital Music News legt ...

Mittwoch, 08. Juni 2016, 17:53 Uhr 49 Kommentare 49
   

Spotify für Mac: Songtext-Anzeige fällt weg

Ziemlich genau ein Jahr nachdem die Macher des Songtext-Kataloges Musixmatch und die skandinavischen Musik-Streaming-Anbieter von Spotify die Anzeige von Songtexten in die Spotify für Mac-Applikation integrierten, sind die mehr als 6 Millionen Liedtexte jetzt wieder aus dem Portfolio des Musik-Players verschwunden. Leider wird das Fehlen des Songtext-Knopfes nicht durch einen Software-Fehler verursacht, vielmehr verabschiedet sich Musixmatch bewusst aus der Zusammenarbeit und will ...

Freitag, 03. Juni 2016, 14:28 Uhr 17 Kommentare 17
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven