ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1405 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

"You Suck at Excel"

Pivot-Tabellen: Jetzt auch in Excel auf dem iPad

Kaum zu glauben: Mit Apples Tabellenkalkulation Numbers lassen sich Pivot-Tabellen schon seit Version 11.2 auch auf dem iPad erstellen. Wie dies genau abläuft, hat Apple im Benutzerhandbuch der Numbers-Applikation festgehalten . Wer eine Pivot-Tabelle erstellen möchte, um diese dafür zu nutzen, die Daten anderer Tabellen auszuwerten, zu organisieren oder zu gruppieren, der wählt eine Tabelle oder einen Zellbereich ...

Dienstag, 09. Jan. 2024, 10:00 Uhr 5 Kommentare 5
Zwei einfache Freeware-Apps

Kostenfreie Mac-Helfer: Second Clock und WidgetToggler

Zwei noch relativ junge Freeware-Applikationen können euch mit praktischen Erweiterungen für den Mac im Arbeitsalltag zur Hand gehen: Second Clock legt eine zweite Uhr in der Menüleiste des Macs ab, die einfache WidgetToggler-App hingegen kann die auf dem Mac-Schreibtisch abgelegten Widgets im Handumdrehen ausblenden. Bei Second Clock handelt es sich um ein aktuelles Softwareprojekt des für seine zahlreichen Gratisanwendungen bekannten Entwicklers ...

Freitag, 05. Jan. 2024, 7:58 Uhr 3 Kommentare 3
Für Dock und Menüleiste

MacBard: Native Mac-Anwendung für Googles KI-Angebot

Zwar dominiert der Textgenerator ChatGPT nach wie vor den öffentlichen Diskurs, wenn es um künstlich-intelligente Angebote im Netz geht, das bahnbrechende Angebot von OpenAI ist jedoch längst nicht mehr konkurrenzlos im Internet unterwegs. Kostenfrei nutzbar und vergleichbar fähig bietet sich unter anderem der KI-Textgenerator Bard an, den Google zur Verfügung stellt und nach wie vor als Experiment bezeichnet. ...

Dienstag, 02. Jan. 2024, 15:26 Uhr 8 Kommentare 8
Freeware-Fernbedienung

Tuneful: Elegante Musiksteuerung für Spotify und Apple Music

Zeit für einen kleinen Freeware-Hinweis: Auf dem Code-Portal Github wurde kürzlich das Open-Source-Projekt Tuneful veröffentlicht. Bei Tuneful handelt es sich um eine elegante Fernsteuerung, die die Kontrolle über Apple Music und Spotify in der Menüleiste eures Mac platziert. Hier ermöglicht Tuneful die Beeinflussung der aktuellen Musikwiedergabe, ohne die jeweiligen Musik-Applikationen direkt ansteuern zu müssen. Nach dem ersten Start ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 18:10 Uhr 7 Kommentare 7
Schnellstarter für Mac-Anwendungen

Mac-App Recents: Direktzugriff auf kürzlich geöffnete Dateien

Die Mac-Applikation Recents haben wir 2018 schon mal auf ifun.de vorgestellt. Inzwischen ist das Hobbyprojekt des unter anderem für den Cloud-Speicher Dropbox aktiven Gestalters Philip LaPier bei Version 2.3.1 angekommen und bietet nun auch die volle Kompatibilität zu macOS Sonoma 14.2. Für uns Grund genug, noch mal an den kostenfreien Download zu erinnern. Bei der nur zehn Megabyte ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 8:07 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-App optimiert spezielle Workflows

Trash Buddy: Mehr Optionen fürs Löschen und den Mac-Papierkorb

Die Mac-Anwendung „Trash Buddy“ gehört zweifellos in die Kategorie „Very Special Interest“. Aber solche Apps sind allein schon deswegen eine Erwähnung wert, weil es schön ist, dass es immer noch Entwickler gibt, die Anwendungen für die Optimierung ihrer eigenen Arbeitsweise erstellen, und diese dann mit anderen Mac-Nutzern teilen. „Trash Buddy“ richtet sich an Nutzer, die sich aufgrund ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 18:22 Uhr 5 Kommentare 5
Ein-Klick-Direktverbindungen

NordVPN ausprobiert: VPN-App überspringt Ländergrenzen am Mac

VPN-Verbindungen nutzen wir ganz überwiegend für innerdeutsche Datenströme, um aus Hotels, Ferienwohnungen und Arbeitseinsätzen heraus eine Verbindung zurück in das eigene Heimnetzwerk aufzubauen. Dafür braucht es keinen bezahlten VPN-Dienstleister. Die am Internetanschluss aktive FRITZ!Box kann problemlos als VPN-Server konfiguriert werden und gestattet die schnelle Verbindung von iPhone, iPad und Mac nach Hause. Dies sorgt dann dafür, dass ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 9:12 Uhr 74 Kommentare 74
Bei Bedarf eingeblendet

Folder Hub: Mac-Dateimanager für den Schnellzugriff

Die Mac-Anwendung Folder Hub präsentiert sich als Hilfsmittel für den schnellen Zugriff auf regelmäßig genutzte Verzeichnisse auf dem Mac und hält diese einfach erreichbar am oberen Bildschirmrand versteckt bereit. Um das „Folder Hub“-Fenster von oben her einzublenden genügt es, wenn man mit der Maus in die Sensor-Aussparung „Notch“ oder, sofern diese nicht vorhanden ist, zentral an den oberen Bildschirmrand ...

Mittwoch, 20. Dez. 2023, 10:32 Uhr 9 Kommentare 9
Simpel wie ein Screenshot

TextSniper für Mac vorübergehend kostenlos

Seit Einführung der Texterkennung von Apples Vorschau-Applikation lassen sich so gut wie alle Textinhalte auch kopieren – unabhängig davon, ob diese in PDF-Dokumenten, in Fotos oder in Screenshots auftauchen. Sobald eine entsprechende Datei in Vorschau geöffnet wurde, lassen sich in dieser erkannte Textstellen einfach auswählen und kopieren. Teilweise kommt die Nutzung der Vorschau-Applikation jedoch einem Umweg gleich, ...

Dienstag, 19. Dez. 2023, 6:52 Uhr 14 Kommentare 14
Schnellzugriff über die Menüleiste

Ubiquiti WiFiman als Desktop-App für Mac und Linux verfügbar

Ubiquiti bietet jetzt auch eine „echte“ Desktop-Version von WiFiman an. Bislang konnte auf Macs mit Apple-Prozessoren zwar auch schon die iOS-Version der App verwendet werden, mit dem neuen Download bietet der Hersteller nun allerdings eine in vollem Umfang für Desktop-Rechner optimierte Fassung der Anwendung an. WiFiman Desktop steht in Versionen für den Mac und für Linux-Systeme zum Download bereit. Die neue ...

Montag, 18. Dez. 2023, 20:10 Uhr 29 Kommentare 29
App-Name plötzlich in Anführungszeichen

macOS: Safari-Änderung lässt eigene Tastaturkurzbefehle ins Leere laufen

Mit macOS Sonoma 14.2 hat Apple bei verschiedenen seiner Anwendungen Änderungen vorgenommen, die negativen Einfluss auf selbst festgelegte Tastatur-Kurzbefehle haben können: In den Menübefehlen wird der Programmname jetzt in Anführungszeichen geschrieben, bisher war dies an dieser Stelle nicht der Fall. Ein Beispiel hierfür ist Apples Webbrowser Safari. Wer hier in der Menüleiste direkt neben dem Apfelmenü auf ...

Montag, 18. Dez. 2023, 13:55 Uhr 8 Kommentare 8
Bereits zweiter Release Candidate freigegeben

macOS Sonoma: Diese Neuerungen kommen noch vor Weihnachten

Die Chancen, dass wir in den nächsten Tagen die letzten großen Apple-Updates für dieses Jahr sehen, stehen ziemlich gut. Apple hat ja in der vergangenen Woche schon die sogenannten „Release Candidates“, also die voraussichtlich finalen Versionen von iOS 17.2 und macOS 14.2 für Entwickler und freiwillige Beta-Tester zum Download freigegeben. Auf Mac-Seite musste offenbar noch etwas nachgebessert ...

Montag, 11. Dez. 2023, 11:25 Uhr 24 Kommentare 24
Für die Menüleiste und macOS Sonoma

Calendar 366: Jetzt mit zehn interaktiven Widgets

Anwender, die in der Mac-Menüleiste gerne einen umfangreichen Kalender zum Schnellzugriff ablegen möchten, sich mit unserem Freeware-Favoriten Itsycal allerdings nur unzureichend versorgt fühlen, können einen Blick auf den zehn Euro teuren Calendar 366 werfen, der mit vielen granularen Konfigurationsmöglichkeiten um Nutzer wirbt. Eben jener Menüleisten-Kalender für den Mac liegt jetzt in der neuen Ausgabe 2.15.1 vor und führt zehn neue, komplett ...

Donnerstag, 07. Dez. 2023, 7:31 Uhr 18 Kommentare 18
Maccy deutlich leistungsstärker

Mac-Zwischenablage im Blick: norr jetzt kostenlos

Die im Mac App Store schon länger erhältliche Anwendung norr lässt sich zukünftig kostenlos aus Apples Softwarekaufhaus laden und versorgt euch mit einer puristischen Historie der Zwischenablage eures Macs. norr lebt nach dem ersten Start in der Menüleiste eures Macs und lässt sich mit dem Tastaturkürzel Command+Control+C aufrufen – der Tastaturkurzbefehl kann in den Einstellungen der Anwendung natürlich auch ...

Mittwoch, 06. Dez. 2023, 7:01 Uhr 17 Kommentare 17
Für Mitteilungszentrale oder Desktop

„Backup Status“ zeigt Time-Machine-Infos als Mac-Widget an

Backup Status ist eine neue App des Entwicklers Niels Mouthaan, mit deren Hilfe sich der Status von Time-Machine-Backups als Widget für macOS in der Mitteilungszentrale oder auf dem Schreibtisch anzeigen lässt. Generell erreicht man die Informationen rund um Time-Machine-Status ja auch schnell über die Menüleiste. Die App „Backup Status“ will hier noch etwas mehr Details liefern und kann eine Liste mit den ...

Montag, 04. Dez. 2023, 15:22 Uhr 9 Kommentare 9
Und eine neue Menüstruktur

Neu in tvOS 17.2: Schnellsuche mit der Siri-Taste

Mit der finalen Freigabe von tvOS 17.2 wird Apple auch dem Apple TV wieder sichtbare Neuerungen spendieren. Unter anderem wird die Apple TV-Anwendung eine neue Menüleiste erhalten. Wie berichtet, wird Apple hier den Bereich „Kanäle“ und „Apps“ mit den Standard-Menüelementen („Jetzt ansehen“, „Apple TV+“, „Store“ und „Mediathek“) zusammenfassen. Neu dabei: Ein zusätzlicher Menüpunkt für den „MLS Season ...

Montag, 04. Dez. 2023, 12:42 Uhr 25 Kommentare 25
Neuer als im Mac App Store

Hidden Bar: Schnelle Ordnung für die Mac-Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Anwendung Hidden Bar hat zwar schon seit dem vergangenen Jahr keine Aktualisierungen mehr erhalten, funktioniert aber soweit tadellos und lässt sich auch unter macOS 14 Sonoma nach wie vor zuverlässig einsetzen. Hidden Bar ist eine puristische Alternative zu umfangreichen Menüleisten-Verwaltern wie etwa Bartender und kümmert sich auf Macs mit sehr vollen Menüleisten darum, dass nur die ...

Donnerstag, 30. Nov. 2023, 8:02 Uhr 9 Kommentare 9
Apples Wörterbuch, DeepL, Google Translate, Bing und mehr

Freeware Easydict beeindruckt: Starke Übersetzungs-App für macOS

Der kostenfreie Mac-Download Easydict ist ein spannendes Open-Source-Projekt, das sich der Übersetzung fremdsprachiger Texte verschrieben hat und dies als native Mac-Anwendung so einfach wie möglich machen möchte. So fragt euch Easydict beim Erststart nach den Berechtigungen auf die Eingabehilfen des Mac und auf die so genannte Tastaturüberwachung zugreifen zu dürfen, die es der lokalen Anwendung dann ermöglicht, von ...

Dienstag, 28. Nov. 2023, 12:32 Uhr 17 Kommentare 17
Seit iOS 14 und macOS Monterey

YellowDot für Mac: App versteckt den Aufnahmeindikator

Wird das Mikrofon des eigenen Macs aktiviert, etwa wenn Bildschirmaufnahmen laufen, Meetings per Zoom oder Skype abgehalten werden oder andere Aufnahme-Anwendungen aktiv sind, dann blendet das macOS-Betriebssystem seit kurzem einen orangefarbenen Aufnahmeindikator ein, der darüber informieren soll, dass das Mikrofon gerade „angezapft“ wird. Eine Sicherheitsvorkehrung, die mit iOS 14 zuerst auf dem iPhone eingeführt wurde und seit macOS 12 auch einen ...

Freitag, 24. Nov. 2023, 18:07 Uhr 13 Kommentare 13
Open-Source und kostenfrei

Geheimtipp Loop: Ein neuer Fenstermanager für den Mac

Kein Mac-Nutzer, der nicht schon einen persönlichen Favoriten unter den zahlreichen am Markt verfügbaren Fenstermanagern hat – dennoch gilt es natürlich, die Augen offen zu halten, für den Fall, dass sich ein besserer Kandidat in die Bahn wirft. Mit der Freeware-Anwendung Loop schickt sich ein neues, vielversprechendes Open-Source-Projekt an, etwas frischen Wind in die zwar vielfältige, aber doch eher ...

Freitag, 24. Nov. 2023, 12:38 Uhr 26 Kommentare 26
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven