ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1405 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Version 1.1 mit vielen Neuerungen

Mac-Adressbuch Cardhop jetzt mit deutscher Benutzeroberfläche

Cardhop , das von den Fantastical-Machern entwickelte Adressbuch für die Menüleiste, ist jetzt auch in deutscher Sprache erhältlich. Darüber hinaus bringt das Update auf Version 1.1 etliche Verbesserungen und Funktionserweiterungen. Die Beschreibung „Adressbuch für die Menüleiste“ wird dem Funktionsumfang der App eigentlich nicht gerecht. Über das kleine Symbol und alternativ auch das Tastaturkürzel Alt-Ctrl-D steht euch zwar in ...

Mittwoch, 02. Mai 2018, 17:02 Uhr 3 Kommentare 3
Für die Menüleiste

MKChromecast: Mac-Anwendung streamt an Sonos und Chromecast

Hierzulande wollte Googles HDMI-Adapter, der seit Sommer 2013 erhältliche Chromecast nicht so richtig Fahrt aufnehmen – solltet ihr euch in den Anfangstagen dennoch einen der knapp 30 Euro teuren Stecker gegönnt haben, dann schaut euch die Freeware-Anwendung MKChromecast an. Als Gratis-Download bereitgestellt von dem Entwickler Muammar El Khatib (dessen Initialen sorgen auch für den etwas sperrigen Namen der ...

Mittwoch, 02. Mai 2018, 10:42 Uhr 3 Kommentare 3
10 Euro sparen

Vorübergehend kostenlos: Shotty sammelt Screenshots in der Mac-Menüleiste

Die Mac-Applikation Shotty lässt sich kurzfristig ohne Bezahlung aus dem Mac App Store laden. Der Download, der üblicherweise für etwas zu hoch angesetzte 10 Euro angeboten wird, richtet sich an Anwender, die häufig mit Bildschirmfotos hantieren müssen und gerne schnell auf diese zugreifen möchten. So legt sich Shotty in der Mac-Menüleiste ab und bietet hier den direkten Zugriff ...

Montag, 30. Apr. 2018, 8:38 Uhr 11 Kommentare 11
Ersatz für "Temps"

Mit und ohne Netatmo: Wetter-Apps für die Mac-Menüleiste

Die Wetter-App Temps für Mac hat nach sechs Jahren ihren Dienst eingestellt. Seit letzter Woche lassen sich darüber keine Wetterdaten mehr abrufen, der Entwickler hat die Anwendung bereits zuvor aus dem Verkauf genommen, weil ihm eigenen Worten zufolge die Möglichkeit fehlt, ausreichend Zeit in die Pflege der App zu stecken. Wer eine Alternative sucht, mit deren Hilfe sich nicht nur ...

Mittwoch, 25. Apr. 2018, 8:56 Uhr 16 Kommentare 16
MTMR wird kostenlos verteilt

Meine Touch Bar, meine Regeln: Neues Tool modifiziert Eingabestreifen

Nachdem es lange Zeit erstaunlich ruhig um den im Oktober 2016 von Apple eingeführten, intelligenten Eingabestreifen auf dem MacBook Pro war, ist die Touch Bar seit einigen Tagen wieder in aller Munde. Ausschlaggebend hierfür dürfte ein Artikel des Bloggers Vasily Zubarev gewesen sein – ifun.de berichtete – der Apples konservativen Richtlinien die Hauptschuld an der stagnierenden Entwicklung nützlicher Touch Bar-Helfer gab. ...

Montag, 23. Apr. 2018, 15:52 Uhr 14 Kommentare 14
Freeware-Anzeige

NBA Bar: Basketball-Ergebnisse in der Mac-Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Anwendung NBA Bar richtet sich an die hier mitlesenden Fans der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Der Gratis-Download zeigt euch die aktuellen Spiel-Ergebnisse in der Menüleiste des Macs und versteht sich sogar auf Live-Spiele. Öffnet ihr die NBA Bar während laufender Begegnungen, wird der aktuelle Punktestand und die Quartalsanzeige automatisch mit den Live-Daten bestückt. Zudem bietet der 60MB-Download eine ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 17:14 Uhr 9 Kommentare 9
Nur löschen genügt nicht

Mac zum Verkauf oder zur Weitergabe vorbereiten: Das müsst ihr beachten

Wenn ihr euren Mac verkaufen oder weitergeben wollt, gilt es ein paar Dinge zu beachten, damit am Ende nicht nur all eure Daten vollständig entfernt sind, sondern der Rechner auch ordnungsgemäß aus eurem Apple-Konto ausgebucht ist. Bevor ihr loslegt, ist eine Datensicherung obligatorisch. Selbst wenn ihr die Daten vom alten auf einen neuen Mac direkt bei dessen ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 12:14 Uhr 7 Kommentare 7
Schnellauswahl für die Zeitspanne

Mac-App Calendar 366 II: Update beschleunigt die Termineingabe

Der Menüleisten-Kalender Calendar 366 II stellt längst eine ernstzunehmende Alternative zu altbekannten Fantastical dar und kostet mit 16,99 Euro gerade mal ein Drittel. Über besser oder schlechter kann man hier nicht streiten, auf welchen der beiden Kalender die Wahl trifft, ist wohl eher eine Frage der persönlichen Anforderungen und des Geschmacks. Calendar 366 II zeigt sich mit Blick auf die ...

Mittwoch, 18. Apr. 2018, 14:28 Uhr 7 Kommentare 7
Für große Tastaturen

Keypad Layout: Mac-Fenstermanager für den Ziffernblock

In Sachen Fenstermanager haben wir uns ja erst in der vergangenen Woche mit dem programmierbaren Kandidaten Phoenix auseinandergesetzt und in diesem Zusammenhang die wichtigsten Vertreter der Kategorie noch mal aufgezählt. Ein Lineup, das ifun.de-Leser Jan heute um eine Eigenentwicklung ergänzt. Sein Fenstermanager Keypad Layout richtet sich speziell an Mac-Nutzer die Apples Magic Keyboard mit Ziffernblock einsetzen und baut den Ziffernblock zur Kommandozentrale für die ...

Dienstag, 17. Apr. 2018, 15:02 Uhr 3 Kommentare 3
Aus 27 Kategorien

Umfangreiche Liste: 300+ freie und quelloffene Mac-Apps

Unsere Vorliebe für übersichtliche Menüleisten-Helfer und kleine Mac-Applikationen aus dem Open-Source-Universum ist kein Geheimnis, entsprechend haben wir uns über Michaels Hinweis auf diese umfangreiche Übersicht kostenfreier und quelloffener Mac-Anwendungen gefreut. Das zuletzt vor einer Stunde aktualisierte Dokument listet über 300 Anwendungen, die sich unverbindlich aus dem Netz laden, nutzen und begutachten lassen. Der angenehme Nebeneffekt: Auch wenn ihr euch für den ...

Montag, 16. Apr. 2018, 12:41 Uhr 11 Kommentare 11
Wieder kompatibel mit macOS High Sierra

Wieder funktionstüchtig: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Besitzer, die unter macOS nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen ...

Montag, 16. Apr. 2018, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5
ProRes-Export direkt aus Final Cut Pro

Vimeo-App für den Mac unterstützt Content-Produzenten

Das Videoportal Vimeo hält jetzt eine Desktop-App für den Mac im Mac App Store bereit. Die Software unterstützt aktive Nutzer des Portals beim Bereitstellen von Videos und Verwalten ihrer Benutzerkonten. Ein herausragendes Merkmal ist die Unterstützung von Apples ProRes-Format. Damit lassen sich hochaufgelöste Videos direkt aus Final Cut Pro übernehmen und auf Vimeo online stellen. Die App bietet die Möglichkeit zum Upload ...

Dienstag, 10. Apr. 2018, 14:43 Uhr 2 Kommentare 2
Apps und Webseiten im Schnellzugriff

2Touch: Konfigurierbarer Schnellstarter für die Touch Bar

Im sogenannten „Control Strip“, dem auf der rechten Seite der Touch Bar untergebrachten Bereich, wird es langsam eng. Nach der Clock Bar , dem TouchSwitcher und dem BetterTouchTool bewirbt sich nun auch der Schnellstarter 2Touch um einen Platz auf der intelligenten Eingabeleiste der aktuellen MacBook Pro-Modelle. 2Touch , eine spendenbasierte, kostenlos ladbare Applikation, kann zur Konfiguration schneller Kurzbefehle genutzt werden, die immer griffbereit ...

Mittwoch, 04. Apr. 2018, 17:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Lautstärke und Gruppen

Sonos: Mac Menüleisten-Regler mit neuen Funktionen

Der Sonos Lautstärke-Regler für die Mac-Menüleiste, auf dessen App Store-Debüt wir am 21. März aufmerksam gemacht haben , ist heute in Version 1.1 erschienen und bringt eine Handvoll neuer Funktionen mit, zu denen auch jetzt umgesetzte Wünsche aus den ifun.de-Kommentaren zählen. Die Mini-Anwendung des Entwicklers Alexander Heinrich zeigt nun nicht mehr nur die einzelnen, im Heimnetzwerk aktiven Sonos-Lautsprecher an, sondern ...

Dienstag, 03. Apr. 2018, 16:48 Uhr 8 Kommentare 8
Unterstützung ab macOS 10.13.4

eGPUs am Mac: Apple empfiehlt externe Grafiklösungen für Thunderbolt 3

An erster Stelle in den Versionshinweisen zu der vor dem Osterwochenende veröffentlichten macOS-Version High Sierra 10.13.4 hat Apple die nun vorhandene Unterstützung für externe Grafikprozessoren genannt. In einem ergänzend veröffentlichten Support-Dokument geht Apple im Detail auf diesen Punkt ein. Der Beitrag mit dem Titel „ Externe Grafikprozessoren mit dem Mac verwenden “ liegt bislang allerdings noch nicht in einer deutschsprachigen Übersetzung vor. Apple beschreibt darin die Möglichkeit, ...

Dienstag, 03. Apr. 2018, 10:03 Uhr 23 Kommentare 23
Open-Source-Projekt

Sonos: Lautstärke-Steuerung für die Mac-Menüleiste

Der App-Entwickler Alexander Heinrich hat sich vor kurzem zum Kauf seines ersten Sonos-Lautsprechers entschieden und nach wenigen Tagen im Einsatz eine einfache Möglichkeit vermisst, die Lautstärke der Speaker schnell vom Mac aus zu steuern. Zwar lässt sich hier natürlich auf die offizielle Sonos-App zugreifen, der Desktop-Controller startet allerdings recht langsam und läuft wohl nur auf den wenigsten ...

Mittwoch, 21. März 2018, 11:41 Uhr 8 Kommentare 8
Mehrfarbige Zeitanzeige

Clock Bar: Eine Uhr für die Touch Bar des MacBook Pro

Der Mini-Download Clock Bar richtet sich ausschließlich an Nutzer der MacBook-Modelle mit Apples intelligentem Eingabestreifen. Verfügt euer Laptop über die berührungsempfindliche Touch Bar könnt ihr Clock Bar dazu nutzen, euch die Zeit in dieser anzeigen zu lassen. Clock Bar kann dabei wahlweise im 12- und 24-Stunden-Format genutzt werden, bietet (falls euch die weiße Zeitanzeige zu langweilig sein sollte) mehrere ...

Dienstag, 20. März 2018, 14:32 Uhr 19 Kommentare 19
Schnell und vielseitig

SearchLight für Mac: Mächtiges Suchwerkzeug setzt auf den Spotlight-Index

SearchLight ist eine extrem leistungsfähige Such-App für den Mac. Der Entwickler des wahlweise als Desktop-App oder Menüleistenerweiterung erhältlichen Programms war mit Apples in macOS integrierter Spotlight-Suche nicht zufrieden und hat sich eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Version gebastelt. SearchLight greift auf den von der Spotlight-Suche bereits erstellten Index zu und kann somit nicht nur sofort loslegen, sondern erweist ...

Freitag, 16. März 2018, 18:38 Uhr 4 Kommentare 4
Kompatibel zum Ruhezustand

Wakefy: Mac-App macht Spotify zum „Radiowecker“

Mac-Anwender, die ihren Rechner im Schlafzimmer aufbewahren und zudem über ein Spotify-Konto verfügen, können der frisch veröffentlichten „Radiowecker“-App Wakefy einen Testlauf auf ihrer Maschine gönnen. Mit Hilfe der Menüleisten-Anwendung könnt ihr euch von beliebigen Spotify-Wiedergabelisten wecken lassen und eine Alarmzeit für einen oder mehre Tage in der Woche setzen. Der kostenlose Download ist zudem in der Lage euren ...

Donnerstag, 15. März 2018, 10:06 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Update und Preissenkung

Calendar 366: Mac-Menüleistenkalender mit umfangreichen Verbesserungen

Die Kalender-App Calendar 366 II für den Mac steht mit nennenswerten Verbesserungen und Funktionserweiterungen in Version 2.1.0 zur Verfügung. Zeitgleich mit dem Update hat der Entwickler auch den Preis für seine App vorübergehend um ein Drittel auf 10,99 Euro gesenkt. Calendar 366 haben wir hier ja schon mehrfach erwähnt. Die Mac-Version der App wird von einer für iPhone, iPad und ...

Mittwoch, 28. Feb. 2018, 9:19 Uhr 3 Kommentare 3
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven