ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Langsam und unzuverlässig

Drag-and-Drop Probleme unter macOS Mojave

Kurze Durchsage an alle Mac-Nutzer, die sich seit dem Start von macOS Mojave über die Drag-and-Drop-Performance des Mac-Betriebssystems ärgern: Ihr seid mit eurem Frust nicht allein. So liegen uns inzwischen nicht nur mehrere Leser-Zuschriften zum Thema vor, auch in Apples offiziellen Diskussionsforen , auf Twitter und im Mac-Bereich des Diskussionsportals Reddit häufen sich die Erfahrungsberichte. Seit dem Start von macOS 10.14 ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 8:31 Uhr 41 Kommentare 41
Da war doch was…

Kurzanleitung zum Mac mini könnte neuen Apple-Bildschirm zeigen

Erneut lädt die Kurzanleitung zu einem neuen Apple-Produkt zu Spekulationen ein. Ihr erinnert euch an die AirPower-Erwähnung auf dem Beipackzettel zum iPhone XS? Jetzt scheint es, als liefere die Kurzanleitung zum neuen Mac mini einen ersten Ausblick auf Apples neue Computer-Bildschirme. Eine Veröffentlichung auf Twitter zeigt (angeblich) die dem neuen Mac mini beiliegenden Kurzanleitung, das Bild soll aus einem nicht mehr ...

Montag, 05. Nov. 2018, 12:08 Uhr 20 Kommentare 20
Bewerbung zum Betatest möglich

Sonos: Google Assistant erst 2019, Mac-Controller neu

Zwei Sonos-Kleinigkeiten, die wieder etwas spannender ausfallen, als die Meldung zur Verfügbarkeit der neuen Lautsprecher-Farben . Bekanntermaßen bereitet sich Sonos auf die Integration des Google Assistant vor . Nun hat das Unternehmen den Start-Termin verschoben. Entgegen der initialen Planung wird sich Googles Alexa-Konkurrent erst im kommenden Jahr auf den Multiroom-Lautsprechern nutzen lassen. Dem eigentlich geplanten Update im laufenden Jahr hat ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 16:21 Uhr 5 Kommentare 5
Praktisch für Vollbild-Apps

Zweisprachig unterwegs? ShowyEdge zeigt aktive Mac-Tastatur-Sprache

ShowyEdge ist ein Nischen-Download für Mac-Anwender die zweisprachig unterwegs sind. Die kostenfreie Mini-App färbt die oberen Pixel der Mac-Menüleiste farbig ein, um so darüber zu informieren mit welcher Ländereinstellung eure Tastatur gerade belegt ist. Klingt kompliziert, ist aber schnell erklärt: Vorausgesetzt ihr habt die Eingabesprachen Deutsch und Dänisch in den Systemeinstellungen unter „Tastatur“ > „Eingabequellen“ konfiguriert, nutzt jedoch ...

Montag, 29. Okt. 2018, 12:47 Uhr 4 Kommentare 4
Schnellzugriff auf Terminal & Co.

Mac-Systemhelfer „Salute“ setzt sechs sehr spezifische Kurzbefehle

Die kostenfreie Mac-Applikation Salute ist so spezifisch, dass das Menüleistentool wohl nur den wenigsten Anwendern zu 100 Prozent zusagen dürfte. Dennoch: Wir mögen kleine Systemhelfer und vielleicht kann sich der Schnellstarter ja hilfreich in euren Mac-Alltag einordnen. Salute lässt sich nach dem Start durch das Tastenkürzel „Command + Control + Backspace“ aufrufen und bietet im nun angezeigten Fenstern ...

Dienstag, 23. Okt. 2018, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
YouTube über Umwege möglich

Neue Software: Echo Show mit Webbrowser und Smarthome-Übersicht

Mit dem Verkaufsstart der neuen Echo-Geräte liefert Amazon auch Software-Updates für die älteren Generationen aus. Besonders profitiert hiervon der Echo Show. Auf dem Alexa-Lautsprecher mit Bildschirm stehen nun für alle Nutzer zwei verschiedene Webbrowser sowie neue Bedienelemente für Smarthome-Geräte zur Verfügung. Die neue Softwareversion 620525720 sollte bereits automatisch auf eurem Echo Show installiert sein. Wenn ihr Alexa nun darum ...

Freitag, 12. Okt. 2018, 10:07 Uhr 10 Kommentare 10
Passend zur Tageszeit

Dynamische Hintergrundbilder: Sechs Ressourcen für macOS Mojave

Dynamische Hintergrundbilder bzw. der sogenannte „Dynamische Schreibtisch“ sind eine der Neuerungen von macOS Mojave. Nutzer die eines der dynamischen Hintergrundbilder ausgewählt haben, dürfen sich über einen Desktop freuen, der seine Digital-Tapete der aktuellen Uhrzeit anpasst. Die Automatik nutzt bei der verfügbaren Sanddüne etwa 16 verschiedene Tag- und Nachtaufnahmen die in der für die neue macOS-Version namengebenden Wüste aufgenommen wurden. ...

Donnerstag, 11. Okt. 2018, 11:30 Uhr 19 Kommentare 19
Versteckt Dock und Menüleiste

Free my Desktop: Mini-App blendet Desktop-Icons aus

Wer seinen Mac zur Aufzeichnung von Bildschirmaufnahmen nutzt beziehungsweise diesen für Präsentationen oder für Termine „beim Kunden“ benötigt und auf der Suche nach einer schnellen Option ist, die unaufgeräumten Desktop-Icons zu verstecken schaut sich den kostenlosen Mini-Download „Free my Desktop“ an. Die Menüleisten-App von Valentino Urbano versteckt auf Mausklick nicht nur eure Desktop-Icons, sondern auch das Dock und die Menüleiste. ...

Donnerstag, 11. Okt. 2018, 7:54 Uhr 4 Kommentare 4
macOS Mojave personalisieren

Gray: macOS Dunkelmodus auf App-Basis aktivieren

Unsere Hinweise auf kleine Helferlein wie NightOwl , DarkModeToggle und Shifty haben es in den vergangenen Tagen bereits verraten: Auch wir spielen noch immer mit einer der größten Feature-Neuerungen von macOS Mojave herum. Dem dunklen Erscheinungsbild des Desktop-Betriebssystems, das nach und nach von immer mehr Drittanwendungen unterstützt wird. Neu im Werkzeugkasten: Die Open-Source-Anwendung Gray . Vorausgesetzt ihr habt euch für den ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 12:55 Uhr 12 Kommentare 12
Für die Mac-Menüleiste

AirPods am Mac: AirBar als kostenloser Schnellverbinder

Grundsätzlich gilt noch immer: iPhone-Anwender, die ihre AirPods auch am Mac benutzen möchten, benötigen keine Zusatz-Software. Sollen die Ohrhörer verbunden werden, reicht ein Abstecher in die System-Einstellungen bzw. in die Lautstärke-Kontrolle des eigenen Rechners aus. Hier lassen sich die kleinen Stöpsel bei Bedarf mit dem Mac koppeln. Anschließend lässt sich die Audio-Ausgabe von den internen Lautsprechern des ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 7:45 Uhr 38 Kommentare 38
Kostenloser Schnellumschalter

DarkModeToggle: Simpler Hell-Dunkel-Wechsel für macOS Mojave

Mac-Anwender, denen die kürzlich vorgestellte NightOwl-App zum schnellen Wechseln zwischen hellem und dunklem Erscheinungsbild von macOS Mojave zu umfangreich ist, schauen sich den DarkModeToggle an. Ebenfalls ab 0 Euro bzw. zum „zahl was du willst“-Preis zu haben, verzichtet die Menüleisten-App komplett auf Konfigurations-Optionen, einen automatischen Wechsel und einen Timer. DarkModeToggle legt sich selbst als Knopf in der Menüleiste ab, der ...

Montag, 08. Okt. 2018, 15:36 Uhr 6 Kommentare 6
Hell oder dunkel für jede App getrennt festlegen

LightsOff: Dunklen Modus von Mojave App-abhängig aktivieren

Der Entwickler Bastian Kohlbauer bietet mit LightsOff eine kleine, kostenlose Menüleisten-App an, mit deren Hilfe man das Erscheinungsbild von macOS Mojave – hell oder dunkel – für jede App separat festlegen kann. So schön der Dark Mode in Mojave auch ist, so störend kann er auch in manchem Kontext wirken. Deshalb habe ich eine kleine App erstellt, mit ...

Montag, 01. Okt. 2018, 17:14 Uhr 19 Kommentare 19
Vielseitige Werkzeuge inklusive

„Galerie“: macOS Mojave mit neuer Darstellungsoption im Finder

Mit macOS Mojave versteckt sich eine kleine aber mächtige Änderung in den Finder-Fenster. Statt der Darstellungsoption Cover Flow könnt ihr dort nun die sogenannte „Galerieansicht“ anstelle von Symbolen, Spalten oder der Listenform wählen. In der Galerieansicht seht ihr das aktuell ausgewählte Dokument als großes Vorschaubild. Hier könnt hier auch schnell durch mehrere Dokumente browsen und bekommt vergleichsweise ...

Montag, 01. Okt. 2018, 14:46 Uhr 21 Kommentare 21
Kostenlose Menüleisten-App

Shifty erweitert Night-Shift-Optionen auf dem Mac

Als wir auf die Mac-Anwendung NightOwl hingewiesen haben, mit deren Hilfe sich der Wechsel zwischen dunklem und hellen Modus unter macOS Mojave automatisieren lässt, kam in den Kommentaren die Mac-Anwendung Shifty ins Gespräch. Wir wollen die Menüleisten-App von Nate Thompson hier kurz allen Lesern vorstellen. Shifty hat nichts mit dem neuen Dunkelmodus von Mojave zu tun, sondern bringt erweiterte ...

Donnerstag, 27. Sep. 2018, 16:38 Uhr 2 Kommentare 2
Dateien im Handumdrehen aufgeräumt

macOS Mojave: Stapel sorgen für Ordnung auf dem Schreibtisch

Die Datei-Stapel auf dem Schreibtisch sind eine wenig beachtete neue Funktion in macOS Mojave, der auf jeden Fall einen Blick schenken solltet. Chaotische Schreibtische lassen sich damit im Handumdrehen aufräumen, die einzelnen Dateien bleiben dennoch vergleichsweise schnell erreichbar. Die Stapel-Funktion ist nicht automatisch aktiviert, ihr müsst dafür im Menüleistenbereich „Darstellung“ das Häkchen bei „Stapel verwenden“ setzen. Hattet ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 20:29 Uhr 27 Kommentare 27
Erscheinungsbild passend zur Tageszeit

NightOwl-App automatisiert Hell-Dunkel-Wechsel bei macOS Mojave

Eine der beliebtesten Funktionen von macOS Mojave ist wohl das neue, dunkle Erscheinungsbild. Der sogenannte „Dunkelmodus“ lässt sich über die Systemeinstellungen -> Allgemein aktivieren. Anders als bei den dynamischen Hintergrundbildern von macOS Mojave besteht hier aber nur die Möglichkeit entweder oder: Ihr könnt die helle oder dunkle Darstellung wählen, aber keinen automatisierten Wechsel beispielsweise abhängig von der Tageszeit veranlassen. ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 15:10 Uhr 28 Kommentare 28
Mac-App zeigt Status

App Store: Prüfzeiten nehmen deutlich zu

Sowohl im App Store für iPad und iPhone als auch im Mac App Store haben die Prüfzeiten, die Apple-intern von der Einreichung neuer Apps durch registrierte Entwickler, bis hin zu deren allgemeiner Freigabe verstreichen, massiv zugenommen. Während iOS-Anwendungen fast während des gesamten letzten Jahres nicht länger als zwei Tage in der Zulassungskontrolle festhingen, müssen Entwickler aktuell rund ...

Montag, 10. Sep. 2018, 17:01 Uhr 13 Kommentare 13
Update-Flut

Frisch aktualisiert: Firefox, VLC, Tripmode und Pixelmator Pro

Mehrere prominenten Mac-Anwendungen haben sich kurz vor dem anstehenden Wochenende dazu entschieden größere Aktualisierungen auszugeben. Neben dem quelloffenen VLC-Videoplayer, liefert auch die Bildbearbeitung Pixelmator Pro eine neue Version aus. Die Tripmode-App für Hotspot-Nutzer verspricht euch noch besser beim Sparen des mobilen Datenvolumens zu helfen, Firefox folgt auf den Spuren des erst gestern ausgegebenen Chrome-Updates und kündigt an, Werbetracking ...

Donnerstag, 06. Sep. 2018, 18:38 Uhr 9 Kommentare 9
Dateien im Netzwerk verteilen

Drei schnelle Wege für den AirDrop-Versand vom Mac aus

AirDrop ist eine großartige Lösung für den schnellen Dateiaustausch zwischen Apple-Geräten. Auch größere Dateien oder Dateien in größerer Anzahl lassen sich damit rasend schnell austauschen. Vom Mac aus nutzen die meisten Anwender für den AirDrop-Versand den Weg über ein Finder-Fenster. Ihr könnt hier in der Seitenleiste AirDrop auswählen und bekommt in der folgenden Ansicht die verfügbaren AirDrop-Ziele angezeigt, ...

Donnerstag, 06. Sep. 2018, 9:41 Uhr 32 Kommentare 32
SSID immer im Blick

„Wifi Display“ zeigt verbundenes WLAN in der Mac-Menüleiste

Wenn wir in den zurückliegenden 17 Jahren etwas gelernt haben, dann folgendes: Jede Mac-Anwendung freut sich, ganz unabhängig vom Funktionsumfang, nicht nur über Anwender, die ohne den Download nicht mehr leben können, sondern zieht immer auch wortstarke Kommentatoren an, die sich fragen, ob überhaupt jemand von den gebotenen Features profitiert. Wifi Display ist ein hervorragendes Fallbeispiel. Die Mini-App für ...

Mittwoch, 29. Aug. 2018, 15:05 Uhr 18 Kommentare 18
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven