ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1405 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Auf Knopfdruck aufgeräumt

Geheimtipp Dozer: Mac-Freeware versteckt Menüleisten-Icons

Wer sich zu den ausgesprochenen Freunden kleiner Menüleisten-Apps zählt – wir gehören definitiv dazu – der wird früher oder später mit den Grenzen seines Rechners konfrontiert. Mit zunehmender Größe der eigenen App-Sammlung bietet die Mac-Menüleiste irgendwann einfach keinen Platz mehr für neue Helfer. So brauchen nicht nur die standardmäßig eingeblendeten WLAN-, Zeit- und Spotlight-Anzeigen ihren Platz, je nach geöffneter ...

Montag, 11. Feb. 2019, 14:32 Uhr 12 Kommentare 12
Fünf Kandidaten zur Auswahl

Netzwerk im Blick: Aktueller Datendurchsatz in der Mac-Menüleiste

Wir haben uns gestern kurz mit der relativ jungen Mac-Anwendung Watch Net Speed beschäftigt. Für den Unkostenbeitrag von $3 zeigt diese den aktuellen Datendurchsatz der anliegenden WLAN- bzw. Ethernet-Verbindung an. Bei laufenden Downloads kann so mit einem Blick festgestellt werden, ob diese auch mit der maximal möglichen Geschwindigkeit laden – zudem lässt sich schnell prüfen, ob der eigene Mac gerade ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 15:29 Uhr 15 Kommentare 15
Für die Menüleiste

Freeware: Hocus Focus versteckt inaktive Mac-Apps

Da wir Hocus Focus gerade empfehlen wollten, uns im ersten Augenblick aber selbst nicht mehr an den Namen der Menüleisten-App erinnern konnten, lagern wir unser Recherche-Ergebnis an dieser Stelle kurz aus. Die Anwendung, die die Fenster laufender Mac-Applikationen nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausblendet, heißt Hocus Focus und wurde zuletzt vor etwas mehr als vier Jahren auf ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 16:15 Uhr 3 Kommentare 3
Automatik in der Menüleiste

Mounty für Mac: NTFS-Datenträger im Read/Write-Modus

Wenn der Magdeburger Software-Entwickler Uwe Hollatz nicht gerade Musik macht oder als Mobilentwickler bei Bosch arbeitet, dann darf sich seine Mac-Applikation, die nur 4MB kleine Freeware Mounty , über eine Portion Aufmerksamkeit freuen. Diese wurde ihr zuletzt im vergangenen September zuteil – seitdem steht Mounty in Version 1.9 zum kostenfreien Download zur Verfügung und beobachtet in der Mac-Menüleiste ob NTFS-Datenträger ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 15:56 Uhr 18 Kommentare 18
Freeware für Frickler

In der Mac-Menüleiste: Terminal-Kurzbefehle auf Tastendruck

Die kostenlose Mac-App iCanHazShortcuts (kurz: iCHS) – ein Name übrigens, der auf ein Online-Meme aus 2007 anspielt – verbindet textbasierte Terminal-Kommandos mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einem Platz in der Mac-Menüleiste. Klingt erst mal durcheinander, ist aber relativ einfach zu überblicken und schnell beschrieben: Habt ihr in eurem Arbeitsalltag häufiger mit wiederkehrenden Terminal-Befehlen zu tun, könnt ihr iCHS nutzen, um nicht ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 12:11 Uhr 5 Kommentare 5
Update bringt zweifelhafte Neuerungen

Parallels Desktop Lite ohne Vorteil gegenüber der Vollversion

Die seit zwei Jahren über den Mac App Store vertriebene Virtualisierungssoftware Parallels Desktop Lite wird mit dem Update auf Version 1.4.0 umfassend verbessert, lässt sich fortan allerdings nur noch kostenpflichtig nutzen. Bislang musste man bei der Lite-Version nur den Kaufpreis bezahlen, wenn man die Software als Basis für eine Windows-Installation verwenden wollte. Als virtuelle Maschine mit macOS oder auch Linux ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 13:04 Uhr 22 Kommentare 22
AirPods Sound Quality Fixer

AirPods: Mac-App für besseren Klang und längere Laufzeit

Die kostenfreie Mac-Anwendung AirPods Sound Quality Fixer richtet sich explizit an Mac-Anwender, die ihre drahtlosen AirPods-Kopfhörer nicht nur in Kombination mit den eigenen Mobilgeräten nutzen, sondern hin und wieder auch mit dem Mac verbinden. Hier soll die Menüleisten-Applikation ( Download ) mit einem einfachen Trick dafür sorgen, dass die Kopfhörer den bestmöglichen Klang liefern und so lange wie möglich durchhalten. So zwingt ...

Montag, 21. Jan. 2019, 8:12 Uhr 13 Kommentare 13
Alternative zu iStat Menus

iStatistica Pro: Umfassendes Systemüberwachungs-Tool für den Mac

Mit iStatistica Pro bietet der Entwickler Andrey Tsarkov eine aufgebohrte Version seines Mac-Systemtools iStatistica an. Name und Erscheinungsbild erinnern uns zunächst ein wenig an das alt bekannte iStat Menus und in der Tat entpuppt sich die neue App als ebenbürtige Alternative. iStatistica Pro informiert auf einem konfigurierbaren Dashboard und in der Menüleiste über alle wichtigen Systembereiche, dazu zählen Speicher- und Prozessorauslastung ebenso ...

Donnerstag, 10. Jan. 2019, 8:12 Uhr 2 Kommentare 2
OCR für Gleichungen

Mathpix: Mac-App konvertiert Screenshots nach LaTeX

Die Macher der Mathpix-Applikation haben ihren mobilen iOS-Download eingestampft und angekündigt an einem Nachfolger zu arbeiten, der in Kürze im App Store erscheinen soll. Today we discontinued our iOS and Android solver apps. Out with the old, in with the new (coming soon)! 😉 — Mathpix (@MathpixApp) 8. Januar 2019 Grund genug, an dieser Stelle noch mal auf die ebenfalls ...

Mittwoch, 09. Jan. 2019, 12:04 Uhr 4 Kommentare 4
Für die Menüleiste

Quests: Mac-App zeigt Issues und Pull Requests

Eine Download-Empfehlung für die hier mitlesenden Programmierer: Das Software-Studie Steamclock hat die neue Mac-Anwendung Quests im Mac App Store veröffentlicht. Die Menüleisten-App kann sich zu GitHub und GitLab verbinden und zeigt euch anschließend alle offenen Issues und Pull Requests in einer übersichtlichen Oberfläche an. […] we thought it’d be nice if you could easily see the pull requests ...

Dienstag, 08. Jan. 2019, 13:45 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Sechs ausgewählte Kandidaten

Updates wirklich guter Mac-Apps: Mit Marta, Tinyplayer, MacUpdater

Nachfolgend notieren wir einfach mal eine Handvoll frisch verfügbarer Aktualisierungen für Mac-Anwendungen, die drei Gemeinsamkeiten teilen: Die Downloads sind nicht im Mac App Store verfügbar, werden (fast) alle kostenlos angeboten und befinden sich auf unseren Rechnern mehr oder weniger regelmäßig im Einsatz. Kurz: Alles Empfehlungen. Vor allem Marta und der Tinyplayer sind uns inzwischen richtiggehend ans Herz ...

Freitag, 28. Dez. 2018, 17:30 Uhr 17 Kommentare 17
Noch ohne Syntaxhervorhebung

SourceNote: Mac-Schnellablage für Programmierer

Folgendes Szenario sollte fast allen Programmierern bekannt sein. Ihr sitzt an einem Projekt und habt dafür gerade eine verdammt clevere Funktion geschrieben – kurze Zeit später stellt sich jedoch heraus: der Auftraggeber besteht nun doch auf eine andere Herangehensweise, euer Code-Schnipsel ist jetzt ein Fall für den Papierkorb. Aber wer löscht schon gerne guten Code? Eine klitzekleine ...

Montag, 03. Dez. 2018, 18:27 Uhr 6 Kommentare 6
Steuert auch iPhone und iPad

Spotify Now Playing: Mini-Fernsteuerung für die Menüleiste

Der Gratis-Download Spotify Now Playing ist nicht die erste Mac-Anwendung, die eine schlichte Spotify-Fernsteuerung in der macOS-Menüleiste ablegt – SpotMenu fällt uns hier aus dem Stegreif ein – aber eine, die ruhig ausprobiert werden darf. Das Open-Source-Projekt von Davi Correia ist noch keine Woche alt und lässt sich aktuell in Version 0.2.0 mit integriertem Auto-Updater laden. Habt ihr die App mit eurem Spotify-Account verbunden, ...

Dienstag, 27. Nov. 2018, 18:25 Uhr Keine Kommentare bisher 0
CPU-Auslastung in Prozent

RunCat: Katze und Hase rennen im CPU-Tempo durch die Mac-Menüleiste

Die kostenlose Menüleisten-Applikation RunCat des japanischen Entwicklers Takuto Nakamura – ein alter Bekannter übrigens – gefällt uns ganz hervorragend. RunCat lebt in der Menüleiste, neben Uhrzeit- und WLAN-Anzeige und informiert hier über die aktuelle Prozessor-Auslastung. Diese lässt sich nicht nur in Prozent, sondern auch mit Hilfe kontinuierlich animierter Pixel-Tiere visualisieren. Zur Auswahl stehen hier Katze, Hund, Hase oder Drache. Die Sprintgeschwindigkeit ...

Dienstag, 27. Nov. 2018, 15:20 Uhr 11 Kommentare 11
Noch bis morgen

Kalender-App Fantastical für Mac und iOS zum halben Preis

Wenn sich die Frage nach einer besseren Kalender-App für dem Mac stellt, rangiert Fantastical seit Jahren schon ganz oben auf der Liste der Empfehlungen. Besonders wegen ihrer gelungenen Integration in die Menüleiste findet sich die App als Ersatz für Apples Kalender-Anwendung auf unzähligen Macs und war zugleich Vorbild für etliche mittlerweile verfügbare ähnliche Programme. Wir nehmen die aktuelle ...

Montag, 26. Nov. 2018, 12:28 Uhr 26 Kommentare 26
Mit Premier League und La Liga

Goal Beeper: Bundesliga-Ergebnisse in der Mac-Menüleiste

Wir versuchen gerade zu ermitteln, was mit LigaFlash passiert ist. Die in Deutschland entwickelte App platzierte aktuelle Bundesliga-Entscheidungen und die Tabelle in der Mac-Menüleiste, lässt sich im App Store allerdings nicht mehr aufspüren. Auf LigaFlash kommen wir, da uns gerade die kostenfreie Alternative Goal Beeper über den Weg gelaufen ist. Angeboten von Julien Vallini , dem selben Entwickler, der schon für den ...

Freitag, 16. Nov. 2018, 15:13 Uhr 1 Kommentar 1
Neue Version, neuer Name

MacMediaKeyForwarder: Tastatur-Steuerung für iTunes und Spotify

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „Media Key Enabler“ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Zu seinem letzten Update im Juni bekam der Download, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen, dann eine deutsche Oberfläche verpasst. Jetzt steht der „Media Key Enabler“ unter der neuen, etwas sperrigen Bezeichnung „MacMediaKeyForwarder“ in Version 2.0 zum ...

Donnerstag, 15. Nov. 2018, 19:18 Uhr 6 Kommentare 6
Werkzeugsammlung bietet kostenpflichtigen Komfort

Parallels Toolbox 3.0 für Mac und Windows verfügbar

Die für Mac und Windows erhältliche Werkzeugsammlung Parallels Toolbox ist in Version 3 verfügbar. Für Mac-Nutzer kommt mit der neuen Version zusätzlich die Möglichkeit zum einfachen Deinstallieren von Apps, eine flexible Weltzeituhr, die Möglichkeit zum kurzzeitigen Einblenden unsichtbarer Dateien sowie Unterstützung für den Dunkelmodus von macOS Mojave. Videos der neuen Funktionen hängen wir unten an. Über das Angebot darf ...

Mittwoch, 07. Nov. 2018, 11:30 Uhr 5 Kommentare 5
Langsam und unzuverlässig

Drag-and-Drop Probleme unter macOS Mojave

Kurze Durchsage an alle Mac-Nutzer, die sich seit dem Start von macOS Mojave über die Drag-and-Drop-Performance des Mac-Betriebssystems ärgern: Ihr seid mit eurem Frust nicht allein. So liegen uns inzwischen nicht nur mehrere Leser-Zuschriften zum Thema vor, auch in Apples offiziellen Diskussionsforen , auf Twitter und im Mac-Bereich des Diskussionsportals Reddit häufen sich die Erfahrungsberichte. Seit dem Start von macOS 10.14 ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 8:31 Uhr 41 Kommentare 41
Da war doch was…

Kurzanleitung zum Mac mini könnte neuen Apple-Bildschirm zeigen

Erneut lädt die Kurzanleitung zu einem neuen Apple-Produkt zu Spekulationen ein. Ihr erinnert euch an die AirPower-Erwähnung auf dem Beipackzettel zum iPhone XS? Jetzt scheint es, als liefere die Kurzanleitung zum neuen Mac mini einen ersten Ausblick auf Apples neue Computer-Bildschirme. Eine Veröffentlichung auf Twitter zeigt (angeblich) die dem neuen Mac mini beiliegenden Kurzanleitung, das Bild soll aus einem nicht mehr ...

Montag, 05. Nov. 2018, 12:08 Uhr 20 Kommentare 20
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven