ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1405 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Schaltersammlung für die Menüleiste

One Switch: Schnellzugriff auf hilfreiche Mac-Funktionen

Das Mac-Tool One Switch versammelt diverse Systemeinstellungen für den schnellen Zugriff an zentraler Stelle in der Menüleiste. Der Entwickler baut den Leistungsumfang seiner App kontinuierlich aus, mit der neuen Version 1.7 kommen drei neue „Schalter“ dazu: Ein Reinigungsmodus für MacBooks inklusive Tastatursperre, schneller Wechsel der Bildschirmauflösungen und die Möglichkeit, nur den Bildschirm in den Ruhezustand zu schicken, während der ...

Montag, 09. Sep. 2019, 10:48 Uhr Keine Kommentare bisher 0
"full of fucking scams"

Wachhalte-App „Red Eye“: Apple verwehrt App Store-Zugang

Sie heißen Caffeine, Theine, Coca oder Amphetamine und verfolgen alle das gleiche Ziel: Die Wachhalte-Apps sollen den Mac davor bewahren in den Standby-Zustand wegzudösen, ohne dessen Einsatzzeit jedesmal manuell in den Systemeinstellungen anpassen zu müssen. Unzufrieden mit den verfügbaren Kandidaten wollte der in Oakland ansässige Entwickler Jesse Squires die Auswahl jetzt um die Eigenentwicklung Red Eye erweitern, scheiterte jedoch an ...

Mittwoch, 04. Sep. 2019, 8:30 Uhr 25 Kommentare 25
64-Bit-Version angekündigt

FTP-Tool Fetch wird auch nach 30 Jahren weiterentwickelt

Der FTP-Client Fetch hat am Wochenende seinen 30. Geburtstag gefeiert. Ich muss gestehen, dass mir gar nicht bewusst war, dass Fetch bis heute existiert und weiter gepflegt wird. Die Software war lange Zeit das beliebteste Tool zur Datenübertragung auf dem Mac, einziger Konkurrent war seinerzeit das heute als Interarchy bekannte Anarchie . Fetch hat bis heute den Hund mit Diskette ...

Dienstag, 03. Sep. 2019, 8:48 Uhr 8 Kommentare 8
"Aufgebohrte Uhranzeige"

Feature-Update für den Menüleistenkalender Dato

Den Menüleistenkalender Dato haben wir erst vergangenen Monat vorgestellt . Mit Version 1.4.0 ist der Entwickler nun mit umfangreichen Funktionserweiterungen zur Stelle, so wurde die Kalenderansicht überarbeitet und bietet nun auch die Möglichkeit, die Wochennummern einzublenden. Dato platziert sich dezent und ohne zusätzlichen Platz zu belegen als Ersatz für die Uhranzeige in der Menüleiste. Per Mausklick lässt sich eine ...

Mittwoch, 14. Aug. 2019, 9:12 Uhr 6 Kommentare 6
Version 4 mit neuen Funktionen

Mac-Menüleiste: Die Freeware „Dozer“ räumt auf

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht seit dem Wochenende in Version 4 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Mac-Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem ...

Montag, 12. Aug. 2019, 14:47 Uhr 21 Kommentare 21
Wie iCanHazShortcuts

Bidbar: Terminal-Kommandos in der Menüleiste

Bidbar , nicht zu verwechseln mit BitBar , ist eine junge Mac-Anwendung mit einem interessanten Konzept. Die Menüleisten-Anwendung sichert Terminal-Befehle, die auf Mausklick ausgeführt werden. Bidbar richtet sich damit an Anwender, die im Terminal häufig wiederkehrende Aufgaben abarbeiten und bietet diesen die Möglichkeit, die entsprechenden Kommandos an einen Tastatur-Kurzbefehl zu heften und in den regulären Mac-Workflow einzubinden. Die App ...

Mittwoch, 07. Aug. 2019, 7:15 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlos und Open-Source

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy weiter verbessert

Der quelloffene und kostenfreie Clipboard-Manager Maccy ist langsam aber sicher dabei zum Pflicht-Download Mac-Anwender aufzusteigen. Das Open-Source-Projekt bemüht sich nach wie vor darum Wünsche aus der Community umzusetzen. Dabei beweist Entwickler Alex Rodionov ein gutes Händchen, was die Prioritäten angeht. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. ...

Montag, 05. Aug. 2019, 15:09 Uhr 12 Kommentare 12
OCR für Gleichungen

Mathpix 2: Mac-App konvertiert Screenshots nach LaTeX

Die Macher der Mathpix-Applikation haben Version 2.0 ihrer Desktop-Anwendung vorgestellt und neue mobile Downloads für iOS und Android angekündigt. Solltet ihr Mathpix noch nicht kennen: Die App sitzt nach dem Start in der Mac-Menüleiste, kann Gleichungen, Formeln und mathematische Ausdrücke in Bildschirmfotos erkennen und diese relativ verlässlich in das LaTeX-Format überführen. Mach einen Screenshot einer mathematischen Gleichung, bearbeiten oder ...

Donnerstag, 01. Aug. 2019, 8:07 Uhr 8 Kommentare 8
Systemwerte im Blick

MenuBar Stats: Runderneuerte Version 3 im Betatest

Die System-Erweiterung MenuBar Stats lässt sich am besten als günstige Konkurrenz zum Kategorie-Schwergewicht iStat Menus beschreiben. Auch der 5,49 Euro günstige Download (iStat Menus kostet drei Mal so viel) zeigt euch zahlreiche System-Statistiken, Echtzeit-Kenndaten und Performance-Parameter in der Menüleiste an und lässt sich nach Belieben den eigenen Bedürfnissen anpassen. Neben des Auswertungen für Prozessor, Speicher, Netzwerk, Festplatte und Akku kann MenuBar ...

Dienstag, 30. Juli 2019, 7:58 Uhr 6 Kommentare 6
Gegen das Einrosten vorm Monitor

Mac-App Sluggard fordert zum Bewegen auf

Die frisch aktualisierte Menüleisten-App Sluggard richtet sich an Büroarbeiter, die viel vor dem Monitor sitzen und will diese mit regelmäßigen Mitteilungen dazu auffordern, sich etwas mehr zu bewegen. In der App lassen sich Alter, Geschlecht und Aktivitätslevel konfigurieren, anschließend wählt ihr eure Favoriten aus einer Reihe von Fitness-Übungen aus. Sluggard meldet sich nun regelmäßig zu Wort und fordert ...

Montag, 29. Juli 2019, 15:17 Uhr 7 Kommentare 7
Weiter Blau statt Lila

Safari: Wenn besuchte Links nicht mehr die Farbe wechseln

Die Tatsache, dass Safari seit macOS 10.14.4 unter Umständen dazu neigt, auch bereits besuchte Links weiterhin in Blau statt in Lila darzustellen, zieht vor allem Google-Recherchen in Mitleidenschaft. Plötzlich lässt sich hier nicht mehr erkennen, welche Suchergebnisse bereits geprüft und welche noch nicht besucht wurden. ifun.de-Leser Fabian ist auf der Arbeit über das Problem gestolpert und liefert ...

Freitag, 26. Juli 2019, 18:25 Uhr 19 Kommentare 19
"Alte" TV-Geräte per Siri steuern

Harmony Bridge: Mac-App verknüpft Harmony Hub mit HomeKit

Die im Mac App Store erhältliche Anwendung Harmony Bridge bindet mit einem Harmony Hub von Logitech verbundene Produkte in HomeKit ein. Die App stellt eine inoffizielle und somit keinesfalls vollumfängliche Integration dar, ermöglicht es aber immerhin, beispielsweise TV-Geräte, die sonst bei HomeKit außen vor sind, in Szenen einzubinden oder über Siri zu bedienen. Vor dem Kauf der App solltet ihr euch ...

Dienstag, 23. Juli 2019, 9:59 Uhr 13 Kommentare 13
Prominente Platzierung sorgt für Kritik

Neue App-Version: Dropbox-Symbol im Dock irritiert Mac-Nutzer

Die im Juni angekündigte neue Dropbox-App zeigt sich bei ersten Mac-Nutzern auf dem Rechner und sorgt prompt für Verwirrung und Ärger. Das App-Symbol erscheint im Gegensatz zu früheren Versionen nun auch im Dock. Mal abgesehen von dem dort nach Ansicht der meisten Nutzer unnötig belegten Platz – die Anwendung verrichtet ihr Geschäft ja vorrangig im Hintergrund – irritiert das ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 19:09 Uhr 24 Kommentare 24
Gratis in der Menüleiste

PrettyEarth: Google Earth-Wallpaper für den Mac

Mit Earth View bietet Google bereits eine Chrome-Erweiterung an, die neue Tabs um Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive anreichert und das Öffnen neuer Fenster so etwas ästhetischer gestalten kann. Eine Idee, die PrettyEarth nun auch für den Mac umsetzt. Die kostenlose Menüleisten-App nutzt die von Google Earth ausgelieferten Grafiken direkt als Desktop-Hintergrund und lässt sich so konfigurieren, dass das Wallpaper in ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 8:24 Uhr 9 Kommentare 9
Für die Menüleiste

Activa: Laufende Mac-Apps mit Einsatzdauer

Nur weil uns auf die Schnelle kein produktiver Einsatzzweck für den kostenlosen Mac-Helfer Activa einfallen will, heißt dies noch lange nicht, dass euch die 5MB kleine Applikation nicht vielleicht unter die Arme greifen kann. Mit ifun.de-Leser Michael, der uns den Test der Mini-App empfohlen hat (Danke!), freut sich zumindest schon ein Anwender über die Menüleisten-Anzeige, die die laufenden ...

Mittwoch, 17. Juli 2019, 15:12 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware-Download

Dato: Mac-Menüleistenuhr mit Zeitzonen

Die regelmäßigen Mitleser, die ein grundsätzliches Interesse an alternativen Zeitanzeigen in der Mac-Menüleiste haben, dürften sich nach unseren Empfehlungen bereits zwischen Itsycal und Day-O entschieden haben. Sollten euch die beiden Freeware-Downloads allerdings noch nicht überzeugt haben, dann steht mit Dato nun ein dritter Kandidat zur Verfügung, der sich komplett kostenlos ausprobieren und nutzen lässt. Neben der aktuellen Uhrzeit, dem Datum ...

Montag, 15. Juli 2019, 17:47 Uhr 2 Kommentare 2
Automatisches Ein- und Ausblenden

Touch Bar Simulator: Update versteckt die Leiste automatisch

Den Touch Bar Simulator von Sindre Sorhus kennt ihr bereits . Die Mini-App stellt Apples kontrovers diskutierte Eingabeleiste für Anwender aller Macs zur Verfügung. Die Freeware blendet eine virtuelle Version der Touch Bar frei positionierbar und auch in der Transparenz einstellbar auf dem Hauptbildschirm ein. Seit März in Version 3.0 verfügbar, findet der Touch Bar Simulator zudem einen Platz in der ...

Montag, 08. Juli 2019, 7:49 Uhr 1 Kommentar 1
Eine neue und zwei alte Apps

Tastatursperre für den Mac: Zum Putzen und gegen Katzen

Mit dem Keyboard Locker bietet Khoa Pham ein neues Menüleisten-Tool zum Blockieren von Tastatur- und Mauseingaben an. Im Sinn hat der Entwickler dabei Katzenbesitzer, die ihren Mac vor Fehlbedienung durch die Vierbeiner schützen wollen (funktioniert bei Kleinkindern ebenso). Auch lässt sich die App zum Putzen der Tastatur verwenden. Bei neuen Macs ist dies bekanntlich nicht mehr in ausgeschaltetem Zustand möglich. Die kostenlose App wird ...

Dienstag, 02. Juli 2019, 17:39 Uhr 12 Kommentare 12
Auf Ordner-Basis

Beta gestartet: Taggy Tagger setzt Mac-Tags automatisch

Der Ansatz der Mac-Applikation Taggy Tagger , die von macOS angebotene Schlagwort-Funktion zu automatisieren, gefällt uns ausgesprochen gut. Die noch unveröffentlichte Neuentwicklung aus Hessen, die gerade in ihre Betaphase gestartet ist, setzt dafür auf eine Ordner-Überwachung und verschlagwortet Dateien anhand der Verzeichnisse, in denen diese abgelegt wurden. Die Automatik lässt sich mit zusätzlichen Regeln den eigenen Bedürfnissen anpassen und ...

Dienstag, 25. Juni 2019, 10:12 Uhr 15 Kommentare 15
Akku-Anzeige in der Menüleiste und mehr

Toothpicks: Vielseitiger Bluetooth-Manager für den Mac

Mit Toothpicks hat William Gustafson, der Entwickler der „Anti-Ruhezustands-App“ Amphetamine , ein neues Pferd im Stall. Die Menüleisten-App kümmert sich um die Verwaltung der mit dem Mac verbundenen Bluetooth-Geräte. Wir haben ja schon einige vergleichbare Anwendungen vorgestellt, Toothpicks hat sich mit Blick auf seinen umfassenden Leistungsumfang allerdings eine kleine Vorstellung verdient. So ist es hier beispielsweise möglich, mehrere Bluetooth-Geräte ...

Mittwoch, 12. Juni 2019, 20:00 Uhr 3 Kommentare 3
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven