ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

"Leerzeichen" und Trennstriche

Menu Bar Splitter sorgt für mehr Übersicht in der Menüleiste

Das Mac-Tool Menu Bar Splitter will etwas mehr Ordnung in die Menüleiste bringen. Die App erlaubt das Gruppieren von Menüleisten-Symbolen mithilfe von manuell eingefügten Abständen, Linien oder Punkten. Mittels der kostenlos angebotenen Anwendung können beliebig viele Trennelemente in die Menüleiste eingesetzt werden. Bei gedrückter Befehlstaste können diese dann mit der Maus an die gewünschte Stelle gezogen werden. Der Menu Bar ...

Montag, 16. Dez. 2019, 9:58 Uhr 9 Kommentare 9
Preis nach Wahl

Port Manager für macOS: Zeigt offene Ports, killt Prozesse

Mac-Nutzer, die wissen wollen, welche Prozesse welche Ports auf dem eigenen Rechner geöffnet haben, werfen einen Blick auf die Menüleisten-App Port Manager . Diese lässt sich zu einem selbstgewählten Preis laden und informiert anschließend schnell über alle Verbindungsmöglichkeiten, die der eigene Mac der Außenwelt anbietet. Der Port Manager zeigt alle offenen Ports sortiert an, kann diese im Browser öffnen, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 18:39 Uhr 9 Kommentare 9
Menüleisten-Steuerung

BarTunes: Jetzt mit Support für Catalina und die Musik.app

Die kleine Menüleisten-App BarTunes , eine spendenfinanzierte iTunes-Fernbedienung, die sich grundsätzlich kostenlos laden und nutzen lässt, versteht sich mit ihrem neuesten Update nun auch auf macOS Catalina- Version 1.3.1 kann dazu nun auch mit Apples Musik.app kommunizieren und diese anweisen ein Lied vor oder zurück zu springen, die Wiedergabe zu pausieren bzw. fortzusetzen und eine Sterne-Bewertung zu vergeben, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 7:45 Uhr 2 Kommentare 2
Aus der Menüleiste

HA Menu für Home Assistant: Kleine Mac-App steuert Geräte

Die selben Anwender, die einen Raspberry Pi zum netzwerkweiten Blocken von Werbung einsetzen (Stichwort: Pi-Hole ) Flugzeug-Signale mit alten DVB-T-Antennen auswerten und alle möglichen Drittanbieter-Produkte über das Open Source-Projekt HomeBridge mit Apples HomeKit-Standard verheiraten, experimentieren vermutlich auch mit Home Assistant . Das Community-Projekt zur Steuerung der in den eigenen vier Wänden aufgestellten Smart-Home-Komponenten lebt eigentlich im Browser, kann mit der kleinen ...

Donnerstag, 12. Dez. 2019, 15:28 Uhr 5 Kommentare 5
Weiterhin kostenlos nutzbar

MacUpdater 1.5: Etliche neue Funktionen für den Update-Prüfer

Seit unserer ersten Vorstellung der Desktop-Anwendung MacUpdater im Sommer 2018 setzen wir den Download, der nach neuen Versionen bereits installierter Anwendungen Ausschau hält, regelmäßig ein. Nachdem AppFresh nicht mehr weiterentwickelt wird und der kostenfrei erhältliche Open-Source-Download Latest leider einen zu kleinen Horizont hat, ist der MacUpdater quasi konkurrenzlos. Nun steht die Mac-Anwendung von Julian Mayer, die auch langfristig nicht im App Store verfügbar ...

Donnerstag, 05. Dez. 2019, 9:17 Uhr 11 Kommentare 11
Von Indie-Entwicklern

Für Mac und iPad: 16 App-Empfehlungen mit Freitags-Nachlass

Unter den heute reduzierten Mac- und iPad-Applikationen haben wir 16 Anwendungen unabhängiger Entwickler ausgemacht, die wir fast alle selbst gekauft haben, mehr oder weniger regelmäßig nutzen und vor allem ob ihrer Qualität und kontinuierlichen Pflege schätzen. Die im Anschluss gelisteten Applikationen sind nicht alle Nase lang reduziert, sondern relativ Preisstabil und gehen daher als echte Schnäppchen durch, ...

Freitag, 29. Nov. 2019, 17:35 Uhr 17 Kommentare 17
Optimiert für macOS Catalina

f.lux für Mac: Blaulichtfilter in neuer Version 40.1

Wenngleich Apple mit Night Shift die Möglichkeit, eine augenfreundlichere Bildschirmdarstellung mit weniger Blauanteilen zu aktivieren, mittlerweile in macOS integriert hat, setzen zahlreiche Nutzer weiterhin auf die Drittanbieterlösung f.lux . Dies mag an den Einschränkungen hinsichtlich der Kompatibilität von Night Shift mit älteren Macs ebenso liegen wie am erweiterten Funktionsumfang von f.lux. So bietet die App deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Option, ...

Dienstag, 26. Nov. 2019, 13:24 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-Tamagotchi

Touchbar Pet: Ein „Haustier“ für Apples Eingabeleiste

Wer Gefallen an den RunCat-Runnern für die Mac-Menüleiste gefunden hat, kann sich vielleicht auch mit der Beta-App Touchbar Pet anfreunden. Eine Tamagotchi -Adaption für die intelligente Eingabeleiste aktueller MacBook Pro-Modelle. Das Hobby-Projekt der Programmiererin, Künstlerin und Flash-Spiele-Entwicklerin Grace Avery steckt aktuell noch in den Kinderschuhen, soll jedoch zügig aktualisiert werden und langfristig ein wohl um ähnliche Funktionen wie das virtuelle Küken aus Japan ergänzt ...

Mittwoch, 20. Nov. 2019, 14:42 Uhr 11 Kommentare 11
40 Minuten-Sitzungen gratis

JustStream: Neue Mac-App streamt und spiegelt an Apple TV und Fernseher

Das Software-Studio Eltima, unter anderem mit dem Datei-Manager Commander One auf dem Mac aktiv, hat die neue Mac-App JustStream vorgestellt. JustStream kann sowohl den Bildschirm-Inhalt des Macs als auch nahezu beliebige Video-Dateien an Apple TV, Chromecast, DLNA-Empfänger und zahlreiche Smart TVs im Heimnetzwerk senden. Die Menüleisten-App lässt sich dafür mit Audiodateien, Videos und sogar Untertiteln füttern, erstellt so individuelle Wiedergabelisten ...

Montag, 18. Nov. 2019, 17:18 Uhr 19 Kommentare 19
Auch für Beats Solo Pro

NoiseBuddy für AirPods Pro: ANC-Steuerung in Touch Bar und Menüleiste

Die Mac-Anwendung NoiseBuddy , ein neuer Desktop-Download des AirBuddy -Entwicklers Guilherme Rambo, zielt auf Nutzer der drahtlosen AirPods Pro bzw. der Beats Solo Pro. Diese können NoiseBuddy dazu nutzen, die Einstellungen zur Geräuschunterdrückung direkt am Mac anzupassen und legen diese wahlweise in der Menüleiste oder in der Touch Bar fest. Zur Motivation erklärt Rambo: Ich wollte eine einfachere Möglichkeit, ...

Freitag, 15. Nov. 2019, 10:05 Uhr 10 Kommentare 10
Update bringt neuen Menüpunkt

Fire-TV-Geräte mit besserer Übersicht für Live-TV-Inhalte

Amazon erweitert die Menüleiste der „Fire TV“- und „Fire TV Edition“-Geräte um den neuen Bereich „Live“. Unter diesem Menüpunkt stehen fortan nicht nur Live-TV-Apps und -Inhalte – sondern sofern verfügbar – auch die integrierte Senderliste und die Live-TV-Einstellungen an zentraler Stelle bereit. Neben den Live-TV-Inhalte und -Apps bietet der neue Menüpunkt auch Zugriff auf – sofern vom Gerät unterstützt – lineare Fernsehsender und ...

Dienstag, 12. Nov. 2019, 11:27 Uhr 3 Kommentare 3
Auch andere Programme betroffen

Apple bestätigt Grafikfehler in Final Cut Pro: Inkompatibilität mit Systemfunktion

Die aktuelle Version 10.4.7 von Final Cut Pro und ebenso Apples Video-Programme Motion 5.4.4 und iMovie 10.1.13 laufen nicht bei allen Nutzern rund. Teils massive Grafikprobleme haben das Unternehmen dazu veranlasst, die Softwarefehler in einem Support-Dokument zu thematisieren. Apple zufolge ist die Funktion „Transparenz reduzieren“ für die Darstellungsfehler wie Farbstörungen oder Verzerrungen verantwortlich. Menüs werden in Final Cut ...

Dienstag, 12. Nov. 2019, 8:11 Uhr 34 Kommentare 34
Zwei neue Mac-Apps

1440 und MonoFocus: Countdown und Aufgabenverwaltung für die Menüleiste

1440 ist die Anzahl der Minuten, die ein Tag hat. Damit wäre die Namensgebung der App 1440 erklärt. Dem Entwickler zufolge soll die kostenlos im Mac App Store erhältliche Anwendung dazu dienen, die restlichen am aktuellen Tag verbleibenden Minuten im Blick zu haben. Die in unseren Augen relevantere Funktion der App wird allerdings mehr oder weniger verschwiegen: Ihr ...

Donnerstag, 24. Okt. 2019, 19:15 Uhr 6 Kommentare 6
Zeigt aktive Tastatur-Sprache

Zweisprachig unterwegs? Tastatur-Anzeige ShowyEdge aktualisiert

ShowyEdge ist ein Nischen-Download für Mac-Anwender die zweisprachig unterwegs sind. Die kostenfreie Mini-App färbt die oberen Pixel der Mac-Menüleiste farbig ein, um so darüber zu informieren mit welcher Ländereinstellung eure Tastatur gerade belegt ist. Klingt kompliziert, ist aber schnell erklärt: Vorausgesetzt ihr habt die Eingabesprachen Deutsch und Dänisch in den Systemeinstellungen unter „Tastatur“ > „Eingabequellen“ konfiguriert, nutzt jedoch ...

Montag, 21. Okt. 2019, 15:40 Uhr 10 Kommentare 10
Diese Einstellungen solltet ihr kennen

Musik-App unter macOS Catalina: Apple Music ausblenden, CDs brennen und mehr

Unter macOS Catalina ist Apples neue Musik-App für die Verwaltung euer Musiksammlung zuständig. Beim ersten Start präsentiert sich die App sehr auf die Nutzung von Apple Music fixiert, doch mit ein paar kleinen Änderungen wird Apples neue Musik-App zu einem bodenständigen „MP3-Player“. Ein Ausflug in die Einstellungen der App ist ohnehin empfehlenswert, hier könnt ihr eine Reihe von ...

Mittwoch, 16. Okt. 2019, 17:05 Uhr 48 Kommentare 48
Jetzt kompatibel mit Catalina

Für die Medientasten am Mac: Tastatur-Tool für iTunes und Spotify

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „ MacMediaKeyForwarder “ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Im vergangenen Jahr bekam der Download, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen, dann eine deutsche Oberfläche verpasst. Jetzt steht der „MacMediaKeyForwarder“ in Version 3.1 zum nach wie vor kostenfreien Download bereit und reicht damit nicht nur die Kompatibilität zu ...

Dienstag, 15. Okt. 2019, 14:47 Uhr 6 Kommentare 6
Fokus auf Unternehmenskunden

Dropbox mit neuen Funktionen: Smart Workspace

Während sich Dropbox in den Anfangstagen noch auf die Bereitstellung eines einfachen Desktop-Verzeichnisses mit Web-Zugriff und Synchronisation beschränkte, fokussiert sich das Unternehmen in den vergangenen Monaten vor allem auf die Bedürfnisse der Geschäftskunden. An eben jene richten sich die heute vorgestellten „Smart Workspace“, die das Unternehmen jetzt in dieser Funktionsübersicht präsentiert. Ein Smart Workspace ist ein intelligenter digitaler Arbeitsbereich, der ...

Mittwoch, 25. Sep. 2019, 19:30 Uhr 11 Kommentare 11
Version 1.5 freigegeben

Macs Fan Control bestimmt die Lüfter-Drehzahl

Die kostenlose Mac-Applikation Macs Fan Control ist schon länger verfügbar und wenig prätentiös. Der 20MB große Download startet mit einer Listen-Ansicht, in der sowohl die in euren Macs verbauten Lüfter als auch alle aktiven Temperatur-Sensoren angezeigt werden. Beim ersten Start arbeitet die Applikation dabei komplett passiv und versorgt euch ausschließlich mit einer Handvoll System-Informationen. Doch Macs Fan Control kann noch mehr. Die App, ...

Dienstag, 24. Sep. 2019, 8:51 Uhr 12 Kommentare 12
Himmel, Erde, Luft und Meer...

Pollution Monitor: Lokale Luftqualität in der Mac-Menüleiste

Die Aktualisierung der kostenlosen Mac-App Pollution Monitor hat uns an einen schon etwas älteren Song des Berliner Grips Theaters erinnert; diesen haben wir euch, für einen geerdeten Start in die Woche, direkt mal unten eingebettet. Der Pollution Monitor informiert über die Luftqualität in ausgesuchten Metropolen und nutzt dafür die Daten von waqi.info . Während die App bislang nur Anwender in ...

Montag, 23. Sep. 2019, 13:54 Uhr 6 Kommentare 6
Beta-Tester gesucht

Timeless für Mac: Eigenwillige Menüleistenuhr gegen Zeitdruck

Mit der Mac-Anwendung Timeless verfolgt der Entwickler Boy van Amstel eine interessante Idee. Anstelle der genauen Zeit werden in der Menüleiste nur noch Zeitspannen angezeigt, um ein unnötiges Abschweifen der Gedanken zu vermeiden. Um den Hintergrund zu erklären, holt der Entwickler etwas weiter aus. Im Selbstversuch hat er festgestellt, dass er sich im Mac-Alltag ständig auf die Uhr ...

Mittwoch, 18. Sep. 2019, 20:33 Uhr 5 Kommentare 5
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven